Online-Ansicht des Findbuchs Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Einträge
- 151Der Bon ton [Ein Lustspiel in 2. Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 73 Der Bon ton [Ein Lustspiel in 2. Akten]The bon ton; or, High life above the stairs: A farce (dt.) "Lady Minikin: Ich will eben nicht sagen, mein Kind, daß ich mir nur das geringste aus meinem Manne mache" o.O.. – Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 54 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 152L'Illusion, oder Das Blendwerk [Eine Comoedie in fünf Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 72 L'Illusion, oder Das Blendwerk [Eine Comoedie in fünf Akten]L'illusion comique (dt.) Deckeltitel: Das Blendwerk "Dorant: Was ich Ihnen sage, dieser Greis, der mit einem Worte die übernatürlichsten Dinge verrichtet, wohnet hier in der dunkeln Grotte" o.O.. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht und einem Vorwort, 52 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 153Bewustseyn! [Ein Schau-spiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 74 Bewustseyn! [Ein Schau-spiel in fünf Aufzügen]"Bezannetti: Keine Ruhe, immer nur dieser Ruhberg und mein zerstörtes Glück vor mir!" Hamburg, 1787. – Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 115 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 154Die Bekehrung auf dem Lande [Ein Schauspiel in einem Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 75 Die Bekehrung auf dem Lande [Ein Schauspiel in einem Akt]"Michel: Das war'n Nacht! - bei meiner Seel schon heller Tag - hör, hör, wie die verwünschten Hähne schon schrein!" o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 36 Bl.. - Dokument 
- 155Brutus [Ein Trauerspiel in fünf Handlungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 76b Brutus [Ein Trauerspiel in fünf Handlungen]Brutus. Tragédie (dt.) "Brutus: Ihr Ausrotter der Tyrannen! die ihr keine andern Beherscher als die Götter des Numa, eure Tugenden, und unsere Gesetze anerkennt" o.O.. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 30 Bl.. - Dokument 
- 156Brutus [Ein Trauer-Spiel]Signatur: Theater-Bibliothek : 76a Brutus [Ein Trauer-Spiel]Brutus. Tragédie (dt.) "Brutus: Die ihr der Tiranney den Untergang gebracht, die ihr uns Gotts Gesetz, und Tugend dienen macht" o.O.. – Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 32 Bl.. - Dokument 
- 157Die Barbierlist, oder: Welch Schloß ist der Liebe zu fest? [Ein Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 77 Die Barbierlist, oder: Welch Schloß ist der Liebe zu fest? [Ein Lustspiel in vier Aufzügen]Le Barbier de Séville ou La Précaution inutile (dt.) "Graf von der Aue: Der Tag schleicht auch heute, wie eine Schnecke. Noch ists lange bis dahin, daß sie" o.O.. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 212 S.. - Dokument 
- 158Die Belagerung von Hamburg, im Jahr 1216 [ein vaterländisches Trauerspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 92b Die Belagerung von Hamburg, im Jahr 1216 [ein vaterländisches Trauerspiel in fünf Aufzügen]"Radulph: Wann einmal das sich ändern mag! - Schon sind 6 volle Monde hingeschwunden" o.O., 1804 [um 1804]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 271 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 159Die glücklichen Bettler [Ein tragikomisches Mährchen in drey Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 79 Die glücklichen Bettler [Ein tragikomisches Mährchen in drey Akten]I pitocchi fortunati (dt.) "Usbeck: Der Tag bricht an. Der ehrliche Abulhassan sollte wach seyn." o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 106 S.. - Dokument 
- 160Der Blinde und der Taube [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 80 Der Blinde und der Taube [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Le sourd et l'aveugle (dt.) "Mariane: Noch ist er nicht am Fenster! Ich muß nur meine Zeichnungen hervorsuchen." Hamburg, 1792 [December 1792]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht mit Kostüm- und Regiehinweisen, 64 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 161Der Sonderling [Ein original Lust-Spiel in 4 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 727 (2) Der Sonderling [Ein original Lust-Spiel in 4 Aufzügen]Der Sonderling, oder Bruder Moritz;bAußentitel: "Karg: Nur erst den Titel! Das Buch soll wohl nachkommen. Ein Buch schreiben ist keine Kunst." o.O., 1790 [um 1790?]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 252 S.. - Dokument 
- 162Bruder Moritz oder Der Sonderling [ein Lustspiel in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 81 Bruder Moritz oder Der Sonderling [ein Lustspiel in drey Aufzügen]Außentitel: Bruder Moriz "Karg: Nur erst den Titel, das Buch soll wohl nachkommen. Ein Buch schreiben ist keine Kunst." o.O., 1790 [um 1790]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 122 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 163Die Brieftaschen [Ein Lustspiel in zwei Aufzügen,]Signatur: Theater-Bibliothek : 82 Die Brieftaschen [Ein Lustspiel in zwei Aufzügen,]Les Porte-feuilles (dt.) "Gabriele: Julien! Julien! Komm' er doch, es wird schon seit einer Viertelstunde nach ihm geklingelt." o.O., 1792. – Ms. mit Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 32 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 164Die Belohnung der kindlichen Liebe [Ein rührendes Lustspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 83 Die Belohnung der kindlichen Liebe [Ein rührendes Lustspiel in fünf Aufzügen]La piété filiale recompensée (dt.) Der Galeerensklave "Andre: Niemals schien mir der Aufgang der Sonne in jener glänzenden Entfernung so schön" o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 47 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 165Die Belagerung von Cythere oder: Die Weiberhasser [Eine heroisch-komische Oper in 2. Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 84a Die Belagerung von Cythere oder: Die Weiberhasser [Eine heroisch-komische Oper in 2. Aufzügen]Cythère assiégée (dt.) "Daphne: Bewohner dieser stillen Gründe / Besingt den Trieb den ich empfinde" o.O.. – Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 53 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 166Leben und Leben laßen! oder: Die drey Bucklichten [Eine Farce mit Arien in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 460 Leben und Leben laßen! oder: Die drey Bucklichten [Eine Farce mit Arien in zwey Aufzügen]Li tre gobbi rivali amanti di Madama Vezzosa (dt.) "Belline: Was hat die Närrinn einzuwenden? / Wohin ich hör', an allen Enden / Spricht alle Welt von mir." "Belline: Ja! So ists! Nicht widersprochen! / Alle lieben sterblich mich" o.O., 1779 [um 1779]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Streichungen und Einklebungen sowie mit einer Rollenübersicht, 59 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 167Leben und Leben laßen oder: Die drey Bucklichten [Eine Farce mit Arien und Gesängen in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 85 Leben und Leben laßen oder: Die drey Bucklichten [Eine Farce mit Arien und Gesängen in zwey Aufzügen]Li tre gobbi rivali amanti di Madama Vezzosa (dt.) "Belline: Was hat die Närrinn einzuwenden? Wohin ich hör', an allen Enden Spricht alle Welt von mir." o.O., 1779 [um 1779]. – Ms. mit Rollenübersicht, 21 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 168Bianka von Toredo [eine dramatische Dichtung in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 86a Bianka von Toredo [eine dramatische Dichtung in fünf Aufzügen]"Isabelle: Du suchst durch holder Töne Zauberey / So freundlich mir die Wolken zu verscheuchen" o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Liste der Auftritte, 181 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 169Bianka von Toredo [eine dramatische Dichtung in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 86b Bianka von Toredo [eine dramatische Dichtung in fünf Aufzügen]"Isabelle: Du suchst durch holder Töne Zauberey so freundlich mir die Wolken zu verscheuchen" o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 165 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 170Bianca della Porta [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 87a Bianca della Porta [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]"Della Porta: O meine Kinder, Bürger von Bassano! / Kaum gönnet Ezelino eurer Stadt" Berlin, 1808. – Dr. mit Rollenübersicht, zahlr. hs. Streichungen und Einträgen, 150 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 171Bianca della Porta [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 87b Bianca della Porta [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]"Della Porta: O meine Kinder, Bürger von Bassano! Kaum gönnet Ezelino Eurer Stadt" o.O., 1808 [1808 oder später]. – Ms. mit Korr. und Zusätzen sowie mit einer Rollenübersicht, 230 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 172Die Bundesgenossen [Original-Lustspiel in 4 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 88a Die Bundesgenossen [Original-Lustspiel in 4 Akten]"Elise: Schon wieder bey den Insekten?" o.O., 1810 [um 1810]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 28 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 173Die Bundesgenossen [Original-Lustspiel in 4 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 88b Die Bundesgenossen [Original-Lustspiel in 4 Akten]"Elise: Schon wieder bey den Insekten?" o.O., 1810 [um 1810]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 270 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 174Bettelstolz [eine Posse in 4 Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 89a Bettelstolz [eine Posse in 4 Acten]Don Ranudo de Colibrados : eller Fattigdom og Hoffærdighed (dt.) "Isabella: Bruder! - Bruder! - Ich merke wohl, er hört einmal wieder mit den Augen. Seit acht Tagen spricht" o.O., 1803 [1803 oder später]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 273 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 175Bettelstolz [Poße in 4 A.]Signatur: Theater-Bibliothek : 89b Bettelstolz [Poße in 4 A.]Don Ranudo de Colibrados : eller Fattigdom og Hoffærdighed (dt.) "Isabella: Bruder! - Bruder! - Ich merke wohl, er hör't einmal wieder mit den Augen. Seit 8 Tagen spricht er" o.O., 1803 [1803 oder später]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 217 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 176Der unerwartete Besuch [Ein Schauspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 90a Der unerwartete Besuch [Ein Schauspiel in vier Aufzügen]"Julie: Das heist geschlafen! - Schon sieben Uhr und erst aufzustehn - Nun liegt und steht auch noch alles" o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 58 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 177Der unerwartete Besuch [Ein Schauspiel in 4 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 90b Der unerwartete Besuch [Ein Schauspiel in 4 Aufzügen]"Julie: Das heißt geschlafen! - Schon 7 Uhr und erst aufzusteh'n - Nun liegt und steh't auch noch alles" o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 262 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 178Bruder Augustin [Ein Lustspiel in vier Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 91a Bruder Augustin [Ein Lustspiel in vier Akten]"Henriette: Lieber Vormund hören Sie doch nur einmal auf mit ihrem Geldzählen - die Ohren thun mir schon weh!" o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 84 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 179Bruder Augustin [Ein Lustspiel in 4 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 91b Bruder Augustin [Ein Lustspiel in 4 Akten]"Henriette: Lieber Vormund hören Sie doch nur einmal auf mit Ihrem Geldzählen - die Ohren thun mir schon weh!" o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 224 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 180Die Belagerung von Hamburg im Jahr 1216 [ein vaterländisches Trauerspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 92a Die Belagerung von Hamburg im Jahr 1216 [ein vaterländisches Trauerspiel in fünf Aufzügen]"Radulph: Wann einmal das sich ändern mag! - Schon sind / Sechs volle Monde hingeschwunden" o.O., 1804 [um 1804]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, getr. Zählung: 39 + 28 + 22 + 28 + 25 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 181Der Blumenkelch [Lustspiel in zwey Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 93b Der Blumenkelch [Lustspiel in zwey Acten]Les deux pères ou la leçon de botanique (dt.) "John: Nun gut, so will ich heut es wieder da beginnen, wo gestern ich's verließ" o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 92 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 182Der Blumenkelch [Lustspiel]Signatur: Theater-Bibliothek : 93a Der Blumenkelch [Lustspiel]Les deux pères ou la leçon de botanique (dt.) "John: Nun gut, so will ich heut es wieder da beginnen, wo gestern ich's verließ" [Leipzig, 1807. – Dr. mit hs. Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 148 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 183Bruder und Schwester [[Schauspiel in einem Akt]]Signatur: Theater-Bibliothek : 94a Bruder und Schwester [[Schauspiel in einem Akt]]"Berger: Bey Phöbus Apollon, der Anfang quält mich nicht wenig; wenn ich nur erst den Anfang hätte!" o.O., 1808 [um 1808]. – Ms. mit Korr. und Streichungen, 71 S., Titelblatt fehlt. - Dokument, Regiebuch 
- 184Bruder und Schwester [Schauspiel in 1 A.]Signatur: Theater-Bibliothek : 94b Bruder und Schwester [Schauspiel in 1 A.]"Berger: Bey Phöbus Apollon, der Anfang quält mich nicht wenig; wenn ich nur erst den Anfang hätte!" o.O., 1808 [um 1808]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 78 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 185Die barmherzigen Brüder [Lustspiel in einem Acte]Signatur: Theater-Bibliothek : 95a Die barmherzigen Brüder [Lustspiel in einem Acte]"Pater Hilarius: Es ist ein herrlicher Wintermorgen, der mich aus der dunpfen Zelle ruft" o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 32 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 186Die barmherzigen Brüder [Lustspiel in einem Acte]Signatur: Theater-Bibliothek : 95b Die barmherzigen Brüder [Lustspiel in einem Acte]"Pater Hilarius: Es ist ein herrlicher Wintermorgen, der mich aus der dunpfen Zelle ruft" o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 32 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 187Belton und Claudine [Schauspiel in drey Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 96 Belton und Claudine [Schauspiel in drey Akten]Claudine de Florian (dt.) "Ambros: So wollen wir uns also auf den heutigen Tag vorbereiten. Er wird vorübergeh'n wie alle andern" o.O., 1806 [1806 oder später]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 157 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 188Der offene Briefwechsel [Ein Lustspiel in 3 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 97 Der offene Briefwechsel [Ein Lustspiel in 3 Aufzügen]"Freysinn: Wie lieb ist mir's, guter Junge, dich endlich einmal wieder zu sehen! Aber sage mir, was bringt dich in diese Stadt?" o.O., 1804 [um 1804]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 131 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 189Der Briefwechsel durchs Fenster [Ein Lustspiel in drey Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1407a Der Briefwechsel durchs Fenster [Ein Lustspiel in drey Abtheilungen]"Kurt: Siehst du! das Unglückskind sucht schon wieder Kräuter. - Sara: Laß es suchen, was kümmert das uns?" [Hamburg], 1809 [um 1809?]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht und Papiereliste, 23 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 190Der Briefwechsel durch die Luft [Ein Lustspiel in 3 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 98 Der Briefwechsel durch die Luft [Ein Lustspiel in 3 Aufzügen]Deckeltitel: Der Briefwechsel durchs Fenster "Kurt: Das Unglückskind sucht schon wieder Kräuter. - Sara: Laß es suchen, was kümmert das uns?" o.O.. – Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 173 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 191Die Brautkrone [Romantisches Trauerspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 99a Die Brautkrone [Romantisches Trauerspiel in 5 Aufzügen]"Vigantino: Die Brautkrone! Ein schöner Schmuck, die köstlichste Zierde der Mädchen, das Gestirn" o.O., 1813 [um 1813]. – Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einem Mottogedicht und einer Rollenübersicht, 209 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 192Die Brautkrone [Romantisches Trauerspiel in 4 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 99b Die Brautkrone [Romantisches Trauerspiel in 4 Aufzügen]"Vigantino: Die Brautkrone! Ein schöner Schmuck, die köstlichste Zierde der Mädchen, das Gestirn" Hamburg, 1813 [vor] 8.10.1813]. – Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einem Mottogedicht, einer Rollenübersicht und einem Zensurvermerk, 206 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 193Der Brautring [Schauspiel in III. Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 100a Der Brautring [Schauspiel in III. Akten]"Suschen: Schon 9 Uhr, und noch kömmt er nicht! - Es wird ihm doch kein Unglück begegnet seyn? -" Hamburg, 1812 [vor] 27.3.1812]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und einem Zensurvermerk, 44 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 194Der Brautring [Schauspiel in III. Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 100b Der Brautring [Schauspiel in III. Akten]"Suschen: Schon 9 Uhr, und noch kömmt er nicht! - Es wird ihm doch kein Unglück begegnet seyn? -" o.O., 1812 [um 1812]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 125 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 195Die Burg Gölding [Romantisches Schauspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 101a Die Burg Gölding [Romantisches Schauspiel in fünf Aufzügen]"Hilbert: Die Gräfin ginng heut' ohne sie zur Kirche! Erkrankt ist sie doch nicht?" o.O.. – Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und einer Szenenübersicht, 224 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 196Die Burg Gölding [Romantisches Schauspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 101b Die Burg Gölding [Romantisches Schauspiel in fünf Aufzügen]"Hilbert: Die Gräfin ging heut' ohne sie zur Kirche! Erkrankt ist sie doch nicht?" o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 223 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 197Beverley, der Englische Spieler [Ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 102b Beverley, der Englische Spieler [Ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen]The Gamester (dt.) "Mistriß Beverley: Er kommt nicht, meine gute Henriette! Welche eine Qual, - die Unruh!" o.O., 1819 [um 1819]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 160 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 198Der geschwätzige Barbier [Lustspiel in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 103a Der geschwätzige Barbier [Lustspiel in drey Aufzügen]Mester Gert Westphaler eller Den meget talende Barbeer (dt.) "Heinrich: Warten Sie, Herr Leonhard! Ich will sehen ob ich Niemand gewahr werde." o.O., 1822 [um 1822]. – Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 199 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 199Der geschwätzige Barbier [Lustspiel in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 103b Der geschwätzige Barbier [Lustspiel in drey Aufzügen]Mester Gert Westphaler eller Den meget talende Barbeer (dt.) "Heinrich: Warten Sie, Herr Leonhard! Ich will sehen ob ich Niemand gewahr werde." o.O., 1822 [um 1822]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 172 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 200Der Buchstab [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 104 Der Buchstab [Lustspiel in einem Aufzuge]"Flachs: Nur eingeschenkt, Freund Fuchs! Bey vollem Gläschem Wein / Spricht sichs am besten wohl" o.O., 1812 [um 1812]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht, 35 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
