Online-Ansicht des Findbuchs Tunnel über der Spree
7481 Einträge
- 1503Berliner KirchenparadeBerliner KirchenparadeDer Span enthält sechs numerierte Teile mit folgenden Titeln: 1. Domkirche 2. Marienkirche 3. Nikolai-Kirche 4. Heiligegeistspittel 5. Französische kirche 6. Jerusalemmer Kirche 29.11.1829. – 1 Bl. (Bl. 371). - Deutsch ; Werk 
- 1506Späne, Band 04 (1830/31) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Späne, Band 04 (1830/31) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Späne 03.12.1830-27.11.1831 [Dezember 1830-Dezember 1831]. – 168 Bl.. - Werk 
- 1508The man of warThe man of warTitel im Protokollband: The man of war. Ein Märchen aus der Schifferwelt 27.11.1831. – 1 Bl. (Bl. 161). - Werk 
- 1511Eseleien [Fabel, nach dem Spanischen des Thomas de Yriarte [Iriarte]]Eseleien [Fabel, nach dem Spanischen des Thomas de Yriarte [Iriarte]]06.03.1831. – 1 Bl. (Bl. 63). - Deutsch ; Werk 
- 1514Die Schnellpost [Komische Szene]Die Schnellpost [Komische Szene]26.12.1830. – 1 Bl. (Bl. 27). - Werk 
- 1516Das Auge [Eine dramatische Vision]Das Auge [Eine dramatische Vision]03.12.1830. – 3 Bl. (Bl. 6-8). - Deutsch ; Werk 
- 1517Kleinigkeiten und Epigramme [Nach dem Franzöischen]Kleinigkeiten und Epigramme [Nach dem Franzöischen]Der Span enthält 5 numerierte Teile, die drei letzten davon mit folgenden Titeln: 3. Offenbarer Irrthum 4. Entschluß eines Hagestolzen! 5. Toiletten-Zauberei 23.01.1831. – 2 Bl. (Bl. 37-38). - Deutsch ; Werk 
- 1518Drei Lieder aus dem Englischen [treu nach dem Metrum des Originals übersetzt]Drei Lieder aus dem Englischen [treu nach dem Metrum des Originals übersetzt]Der Span enthält 3 Teile mit folgenden Titeln: 1. The blind boy by Cibber (Der blinde Knabe) 2. Music from shone. by: Hemans (Musik vom Ufer) 3. Song by F. Housmann Esqu. 13.02.1831. – 1 Bl. (Bl. 45). - Deutsch ; Werk 
- 1519Oestreichische LiederOestreichische LiederDer Span enthält drei Teile mit folgenden Titeln: 1. Das Grübel im Wang'n 2. Das Herz 3. Zwei Augen und ein Herz 01.05.1831. – 1 Bl. (Bl. 84). - Deutsch ; Werk 
- 1520FrühlingsliedFrühlingsliedTitel im Protokollband: Frühlingslieder. Nr. 3, Lied eines Referendarius 22.05.1831. – 1 Bl. (Bl. 95). - Werk 
- 1521Der LiebsteDer LiebsteTitel im Protokollband: Der Liebste. Norddeutsches Volkslied 17.04.1831. – 1 Bl. (Bl. 78). - Deutsch ; Werk 
- 1523Liebeslieder aus dem OrientLiebeslieder aus dem OrientTitel im Protokollband: Liebeslieder aus dem Orient. Persische 01.05.1831. – 1 Bl. (Bl. 86). - Werk 
- 1527Der Maskenball [Sonett nach aufgegebenen Endreimen]Der Maskenball [Sonett nach aufgegebenen Endreimen]09.10.1831. – 1 Bl. (Bl. 126). - Deutsch ; Werk 
- 1529Faust [dramatische Scene, zum Theil nach einem Lessingschen Fragment]Faust [dramatische Scene, zum Theil nach einem Lessingschen Fragment]09.10.1831. – 3 Bl. (Bl. 129-131). - Deutsch ; Werk 
- 1531Die nächtliche Theaterschau [Parodie]Die nächtliche Theaterschau [Parodie]23.10.1831. – 1 Bl. (Bl. 142). - Deutsch ; Werk 
- 1533Der Dichter [nach einem griechischen Epigramm]Der Dichter [nach einem griechischen Epigramm]11.09.1831. – 1 Bl. (Bl. 121). - Deutsch ; Werk 
- 1534Sechs Devisen zu Geschenken an junge DamenSechs Devisen zu Geschenken an junge DamenDer Span enthält 6 Teile mit folgenden Titeln: 1. Zu einem Stern von Stahl, verziert mit Carlsbader Sprudelstein, (Seide darauf zu wickeln.) 2. Zu einem kleinen porcellanenen Theeservice 3. Zu einem niedlichen Arbeitsmesser 4. Zu einem Paar Ohrbommeln 5. Zu einem aus der Schweiz vom Rigi mitgebrachten Schuhanzieher von schönem Holz mit eingeschnitzten Verzierungen 6. Zu einer Schnur Rosenperlen 03.12.1830. – 2 Bl. (Bl. 10-11). - Deutsch ; Werk 
- 1535Der alte Sänger [Ballade]Der alte Sänger [Ballade]20.03.1831. – 1 Bl. (Bl. 68). - Deutsch ; Werk 
- 1536Ein Dutzend pietistische oder infernalischeEin Dutzend pietistische oder infernalische07.08.1831. – 1 Bl. (Bl. 112). - Werk 
- 1537Die Jüdin von Algier [Novelle]Die Jüdin von Algier [Novelle]09.01.1831. – 1 Bl. (Bl. 36). - Werk 
- 1539Die Künstler und das PublikumDie Künstler und das Publikum20.02.1831. – 1 Bl. (Bl. 60). - Deutsch ; Werk 
- 1540Zwei GlossenZwei GlossenDer Span enthält 2 Teile mit folgenden Titeln: 1. Saat und Erndte 2. Ungeheure Ironie Teil 2 enthält 4 Unterteile mit folgenden Titeln: Die Dichter Die Buchhändler Die Rezensenten Das Publikum 03.07.1831. – 2 Bl. (Bl. 98-99). - Deutsch ; Werk 
- 1547Abschied von meinen Tunnelbrüdern [mit einer bedeutsamen Vorrede]Abschied von meinen Tunnelbrüdern [mit einer bedeutsamen Vorrede]10.04.1831. – 1 Bl. (Bl. 77). - Deutsch ; Werk 
- 1550Getrennte LiebeGetrennte LiebeTitel im Protokollband: Getrennte Liebe; spanisch: Rom: 09.10.1831. – 1 Bl. (Bl. 128). - Deutsch ; Werk 
