Online-Ansicht des Findbuchs Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch
2366 Einträge
- 101Der Konditor Friedrich Tigler schildert Baron von Hüpsch die Krankengeschichte einer PatientinSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.37 : Kasten 21, Mappe 2 Der Konditor Friedrich Tigler schildert Baron von Hüpsch die Krankengeschichte einer PatientinElberfeld, 20.04.1779. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 102Unbekannt schildert Baron von Hüpsch die Krankengeschichte einer 39 Jahre alten Patientin und bittet um die Übersendung von dessen in einer Zeitung angezeigten HeilmittelSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.38 : Kasten 21, Mappe 2 Unbekannt schildert Baron von Hüpsch die Krankengeschichte einer 39 Jahre alten Patientin und bittet um die Übersendung von dessen in einer Zeitung angezeigten Heilmittel2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 103DokumentenfragmentSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.39 : Kasten 21, Mappe 2 Dokumentenfragment2 Blätter. - Französisch ; Dokument, Varia ; Handschrift 
- 104Unbekannt bittet Baron von Hüpsch um Übersendung eines Arzneimittels samt Gebrauchsanweisung für seinen NeffenSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.40 : Kasten 21, Mappe 2 Unbekannt bittet Baron von Hüpsch um Übersendung eines Arzneimittels samt Gebrauchsanweisung für seinen Neffen24.07.1803. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 105Unbekannt bittet Baron von Hüpsch um Übersendung seines im Journal encyclopédique de Bouillon annoncierten Arzneimittels gegen Wassersucht für die Schwägerin eines seiner besten Freunde. Falls Hüpsch es aufgrund des möglicherweise zu weit fortgeschrittenen Krankheitsstands nicht mehr für sinnvoll erachtet, soll er ihm dies mitteilenSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.41 : Kasten 21, Mappe 2 Unbekannt bittet Baron von Hüpsch um Übersendung seines im Journal encyclopédique de Bouillon annoncierten Arzneimittels gegen Wassersucht für die Schwägerin eines seiner besten Freunde. Falls Hüpsch es aufgrund des möglicherweise zu weit fortgeschrittenen Krankheitsstands nicht mehr für sinnvoll erachtet, soll er ihm dies mitteilen2 Blätter. - Französisch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 106Joseph Lemann, Theatermeister im kleinstädtischen Nationaltheater in Brünn in Mähren, bittet Baron von Hüpsch um Übersendung seines in der Neuwitter Zeitung annoncierten Heilmittels gegen NervenkrankheitenSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.42 : Kasten 21, Mappe 2 Joseph Lemann, Theatermeister im kleinstädtischen Nationaltheater in Brünn in Mähren, bittet Baron von Hüpsch um Übersendung seines in der Neuwitter Zeitung annoncierten Heilmittels gegen NervenkrankheitenBrünn, 14.03.1802. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 107Lateinisches Textfragment von Baron von HüpschSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.43 : Kasten 21, Mappe 2 Lateinisches Textfragment von Baron von Hüpsch1 Blattfragment. - Latein ; Dokument, Varia ; Handschrift 
- 108Der Apotheker Louis Henrici bittet Baron von Hüpsch um Übersendung von dessen in einer Zeitung annoncierten Arzneimittel gegen FallsuchtSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.44 : Kasten 21, Mappe 2 Der Apotheker Louis Henrici bittet Baron von Hüpsch um Übersendung von dessen in einer Zeitung annoncierten Arzneimittel gegen FallsuchtRimbach (Landkreis Bergstraße). – 2 Blattfragmente mit aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 109Madame J. Bataillard an HüpschSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.45 : Kasten 21, Mappe 2 Madame J. Bataillard an HüpschChalon-sur-Saône, 09.01.1776. – 2 Blätter. - Französisch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 110Briefentwurf Hüpschs an Unbekannt [?]Signatur: NL Hüpsch K XXI, 2.46 : Kasten 21, Mappe 2 Briefentwurf Hüpschs an Unbekannt [?]1 Blatt. - Latein Deutsch ; Dokument, Entwurf ; Handschrift 
- 111Fragment eines DokumentsSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.47 : Kasten 21, Mappe 2 Fragment eines Dokuments1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Varia ; Handschrift 
- 112Ausführungen über Genealogen und Liste mit diversen PersonennamenSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.48 : Kasten 21, Mappe 2 Ausführungen über Genealogen und Liste mit diversen Personennamen1 Blatt. - Französisch ; Dokument, Varia ; Handschrift 
- 113An Baron von Hüpsch adressierter BriefumschlagSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.49 : Kasten 21, Mappe 2 An Baron von Hüpsch adressierter Briefumschlag1 Briefumschlag mit aufgedrücktem Siegel. - Französisch ; Dokument, Briefumschlag ; Handschrift 
- 114Brief von Kaiser Leopold I. an den Kurfürsten Johann Wilhelm von der PfalzSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.50 : Kasten 21, Mappe 2 Brief von Kaiser Leopold I. an den Kurfürsten Johann Wilhelm von der PfalzBonn, 1700. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 115Brieffragmente und ein RechnungsfragmentSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.51-2.55 : Kasten 21, Mappe 2 Brieffragmente und ein Rechnungsfragment7 Blattfragmente. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 116Liste mit drei BüchernSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.56 : Kasten 21, Mappe 2 Liste mit drei Büchern1 Blatt. - Latein Italienisch Deutsch ; Dokument, Liste ; Handschrift 
- 117Johannes Trusinger, Pönitentiar/Wohlfahrtspfarrer von 51 Jahren, schildert Baron von Hüpsch seine Krankheitsgeschichte und bittet um ein Mittel gegen sein LeidenSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.57 : Kasten 21, Mappe 2 Johannes Trusinger, Pönitentiar/Wohlfahrtspfarrer von 51 Jahren, schildert Baron von Hüpsch seine Krankheitsgeschichte und bittet um ein Mittel gegen sein LeidenHödingen (Überlingen), 27.11.1774. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 118Hoffmann schildert Baron von Hüpsch die Krankheitsgeschichte der ungefähr sechs Jahre alten Tochter der Baronin von Barkhausen und bittet ihn um HilfeSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.58 : Kasten 21, Mappe 2 Hoffmann schildert Baron von Hüpsch die Krankheitsgeschichte der ungefähr sechs Jahre alten Tochter der Baronin von Barkhausen und bittet ihn um HilfeFrankfurt, 18.04.1782. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 119DokumentenfragmentSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.59 : Kasten 21, Mappe 2 Dokumentenfragment1 Blattfragment. - Französisch ; Dokument, Varia ; Handschrift 
- 120Geertruiida de Koker geborene Huym beschreibt Baron von Hüpsch ihren Krankheitszustand und bittet um dessen in der Haarlemse Courant annonciertes ArzneimittelSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.60 : Kasten 21, Mappe 2 Geertruiida de Koker geborene Huym beschreibt Baron von Hüpsch ihren Krankheitszustand und bittet um dessen in der Haarlemse Courant annonciertes ArzneimittelRotterdam, 14.04.1775. – 2 Blätter mit erbrochenem aufgedrücktem Siegel. - Niederländisch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 121Copia Revers über defension und andernn Stewren de 4 Iunii 1598Signatur: NL Hüpsch K XXI, 2.61 : Kasten 21, Mappe 2 Copia Revers über defension und andernn Stewren de 4 Iunii 15982 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Abschrift ; Handschrift 
- 122Liste mit Künstlern, Kunsthändlern und Kunsthandlungen in NürnbergSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.62 : Kasten 21, Mappe 2 Liste mit Künstlern, Kunsthändlern und Kunsthandlungen in Nürnberg1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Druckfahne ; Handschrift 
- 123Unbekannt an Baron von Hüpsch diverse Artefakte und Naturalien betreffendSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.63 : Kasten 21, Mappe 2 Unbekannt an Baron von Hüpsch diverse Artefakte und Naturalien betreffend2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 124DokumentenfragmentSignatur: NL Hüpsch K XXI, 2.64 : Kasten 21, Mappe 2 Dokumentenfragment2 Blattfragmente. - Französisch ; Dokument, Varia ; Handschrift 
- 125P. Johann Jacob Grothau teilt Baron von Hüpsch mit, dass er das von diesem verordnete Medikament seit 14 Tagen nimmt, aber seither keine Besserung eingetreten ist und bittet deshalb um RatSignatur: NL Hüpsch K XXI, 3.1 : Kasten 21, Mappe 3 P. Johann Jacob Grothau teilt Baron von Hüpsch mit, dass er das von diesem verordnete Medikament seit 14 Tagen nimmt, aber seither keine Besserung eingetreten ist und bittet deshalb um RatRemscheid, 07.08.1775. – 2 Blätter; Siegel fehlt. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 126Von Aken bittet Baron von Hüpsch um Rücksendung eines kalzinierten Elefantenzahns, weil der Eigentümer jenen zurückgefordert hatSignatur: NL Hüpsch K XXI, 3.2 : Kasten 21, Mappe 3 Von Aken bittet Baron von Hüpsch um Rücksendung eines kalzinierten Elefantenzahns, weil der Eigentümer jenen zurückgefordert hatXanten, 02.09.1780. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 127Joseph Max[imilian] Bar[on] de Regle[?], kurbayerischer geistlicher Rat und Pfarrer in Mosbach, bittet Baron von Hüpsch von Lontzen um Übersendung von dessen Medikament gegen Epilepsie und Hydrops für seine 22 Jahre alte kranke Nichte Baronin von PejereSignatur: NL Hüpsch K XXI, 3.3 : Kasten 21, Mappe 3 Joseph Max[imilian] Bar[on] de Regle[?], kurbayerischer geistlicher Rat und Pfarrer in Mosbach, bittet Baron von Hüpsch von Lontzen um Übersendung von dessen Medikament gegen Epilepsie und Hydrops für seine 22 Jahre alte kranke Nichte Baronin von PejereMosbach, 13.05.1780. – 2 Blätter mit aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 128Manuskript [?]Signatur: NL Hüpsch K XXI, 3.4 : Kasten 21, Mappe 3 Manuskript [?]2 Blätter. - Französisch ; Dokument, Varia ; Handschrift 
- 129Alois Joseph Durr schildert Baron von Hüpsch die Krankheitsgeschichte des an Fallsucht leidenden 13 Jahre alten Sohn seiner Base und bittet um eventuelle Übersendung eines ArzneimittelsSignatur: NL Hüpsch K XXI, 3.5 : Kasten 21, Mappe 3 Alois Joseph Durr schildert Baron von Hüpsch die Krankheitsgeschichte des an Fallsucht leidenden 13 Jahre alten Sohn seiner Base und bittet um eventuelle Übersendung eines ArzneimittelsAachen, 24.04.1803. – 2 Blätter mit aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 130Heinrich Bungert schildert Baron von Hüpsch die Krankheitsgeschichte des an Fallsucht leidenden 19 Jahre alten Hermann Bungert und bittet um Hilfe [Unvollständiger Brief?]Signatur: NL Hüpsch K XXI, 3.6 : Kasten 21, Mappe 3 Heinrich Bungert schildert Baron von Hüpsch die Krankheitsgeschichte des an Fallsucht leidenden 19 Jahre alten Hermann Bungert und bittet um Hilfe [Unvollständiger Brief?]07.08.1802. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 131Johann Traugott Seydel schildert Baron von Hüpsch den Krankheitszustand seiner Tochter und bittet um dessen HilfeSignatur: NL Hüpsch K XXI, 3.7 : Kasten 21, Mappe 3 Johann Traugott Seydel schildert Baron von Hüpsch den Krankheitszustand seiner Tochter und bittet um dessen HilfeFrankfurt am Main, 13.11.1786. – 2 Blätter mit aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 132Die Witwe Margaretha Elisabetha Pezoldt schildert Baron von Hüpsch den Krankheitszustand ihres an Fallsucht leidenden Sohns und bittet um Übersendung von Hüpschs Heilmitteln dagegenSignatur: NL Hüpsch K XXI, 3.8 : Kasten 21, Mappe 3 Die Witwe Margaretha Elisabetha Pezoldt schildert Baron von Hüpsch den Krankheitszustand ihres an Fallsucht leidenden Sohns und bittet um Übersendung von Hüpschs Heilmitteln dagegenFrankfurt am Main. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 133H. J. Tielens an Baron von Hüpsch Medikamente betreffendSignatur: NL Hüpsch K XXI, 3.9 : Kasten 21, Mappe 3 H. J. Tielens an Baron von Hüpsch Medikamente betreffendGoes, 17.03.1782. – 2 Blätter; Siegel fehlt. - Französisch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 134Die Witwe Margaretha Elisabetha Petzoldt, wohnhaft in der Frankfurter Graubergasse, bestellt bei Baron von Hüpsch zwei Päckchen von dessen Heilmittel samt Gebrauchsanweisung zur Behandlung der Fallsucht ihres SohnsSignatur: NL Hüpsch K XXI, 3.10 : Kasten 21, Mappe 3 Die Witwe Margaretha Elisabetha Petzoldt, wohnhaft in der Frankfurter Graubergasse, bestellt bei Baron von Hüpsch zwei Päckchen von dessen Heilmittel samt Gebrauchsanweisung zur Behandlung der Fallsucht ihres SohnsFrankfurt am Main, 11.05.1801. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 135Oberförster F. Sasbach bittet Baron von Hüpsch um Hilfe eine kranke Frau betreffend. Falls Hüpsch ein Mittel dagegen hätte, soll er es an Postmeister Volrath schickenSignatur: NL Hüpsch K XXI, 3.11 : Kasten 21, Mappe 3 Oberförster F. Sasbach bittet Baron von Hüpsch um Hilfe eine kranke Frau betreffend. Falls Hüpsch ein Mittel dagegen hätte, soll er es an Postmeister Volrath schicken06.01.1786. – 2 Blätter; Siegel fehlt. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 136Krankheitsgeschichte einer 35 Jahre alten Frau mit vier KindernSignatur: NL Hüpsch K XXI, 3.12 : Kasten 21, Mappe 3 Krankheitsgeschichte einer 35 Jahre alten Frau mit vier Kindern1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Dokument ; Handschrift 
- 137An Baron von Hüpsch von Lontzen adressierter BriefumschlagSignatur: NL Hüpsch K XXI, 3.13 : Kasten 21, Mappe 3 An Baron von Hüpsch von Lontzen adressierter Briefumschlag1 Briefumschlag. - Französisch Deutsch ; Dokument, Dokument ; Handschrift 
- 138Beschreibung des Krankheitszustands einer ungefähr 20 Jahre alten FrauSignatur: NL Hüpsch K XXI, 3.14 : Kasten 21, Mappe 3 Beschreibung des Krankheitszustands einer ungefähr 20 Jahre alten Frau15.12.1775. – 1 Blatt. - Deutsch Latein ; Dokument, Dokument ; Handschrift 
- 139Peter Josef Cramer von Clauspruch, Kanoniker, schildert Baron von Hüpsch den Krankheitszustand einer namentlich nicht genannten PersonSignatur: NL Hüpsch K XXI, 3.15 : Kasten 21, Mappe 3 Peter Josef Cramer von Clauspruch, Kanoniker, schildert Baron von Hüpsch den Krankheitszustand einer namentlich nicht genannten PersonWetzlar, 07.01.1776. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 140Copia Revers über defension vndt andernn Stewren de 4 Iunii 1598Signatur: NL Hüpsch K XXI, 3.16 : Kasten 21, Mappe 3 Copia Revers über defension vndt andernn Stewren de 4 Iunii 15982 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Abschrift ; Handschrift 
- 141G. van de Linde, 25 Jahre alt, bittet Baron von Hüpsch um Übersendung von dessen Mittel gegen WassersuchtSignatur: NL Hüpsch K XXI, 3.17 : Kasten 21, Mappe 3 G. van de Linde, 25 Jahre alt, bittet Baron von Hüpsch um Übersendung von dessen Mittel gegen Wassersucht13.04.1775. – 2 Blätter; Siegel fehlt. - Niederländisch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 142M. C. Westpahlen berichtet Baron von Hüpsch von Lontzen über ihren Gebrauch von dessen ArzneimittelSignatur: NL Hüpsch K XXI, 3.18 : Kasten 21, Mappe 3 M. C. Westpahlen berichtet Baron von Hüpsch von Lontzen über ihren Gebrauch von dessen Arzneimittel02.04.1776. – 2 Blätter mit aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 143Biesenbach, Pastor zu St. Nikolaus, fragt Baron von Hüpsch, ob dessen in der Frankfurter Zeitung annonciertes Heilmittel in natura oder das Rezept davon zu haben sei und was es kostetSignatur: NL Hüpsch K XXI, 3.19 : Kasten 21, Mappe 3 Biesenbach, Pastor zu St. Nikolaus, fragt Baron von Hüpsch, ob dessen in der Frankfurter Zeitung annonciertes Heilmittel in natura oder das Rezept davon zu haben sei und was es kostetBraunschweig, 27.04.1801. – 2 Blätter; Siegel fehlt. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 144Reek & Lamminis kontaktieren Baron von Hüpsch eine von Jean Bianchi de Rimini zu sendende Kiste betreffendSignatur: NL Hüpsch K XXI, 3.20 : Kasten 21, Mappe 3 Reek & Lamminis kontaktieren Baron von Hüpsch eine von Jean Bianchi de Rimini zu sendende Kiste betreffend20.01.1774. – 2 Blätter; Siegel fehlt. - Französisch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 145Huaut kann Hüpschs Kiste nicht schicken und bittet ihn deshalb noch um etwas Geduld. Huaut versichert, Hüpsch die Sendung im Lauf der ersten Woche des nächsten Monats mit einem schönen SortimentSignatur: NL Hüpsch K XXI, 4.1 : Kasten 21, Mappe 4 Huaut kann Hüpschs Kiste nicht schicken und bittet ihn deshalb noch um etwas Geduld. Huaut versichert, Hüpsch die Sendung im Lauf der ersten Woche des nächsten Monats mit einem schönen SortimentFrankfurt, 19.09.1778. – 2 Blätter mit erbrochenem aufgedrücktem Siegel. - Französisch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 146Unbekannt an Hüpsch einen Sammlungstausch betreffendSignatur: NL Hüpsch K XXI, 4.2 : Kasten 21, Mappe 4 Unbekannt an Hüpsch einen Sammlungstausch betreffend2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 147Gilles Orban an Honvlez, Kandidat in MathematikSignatur: NL Hüpsch K XXI, 4.3 : Kasten 21, Mappe 4 Gilles Orban an Honvlez, Kandidat in MathematikVielsalm, 11.10.1755. – 2 Blätter; Siegel fehlt. - Französisch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 148Hüpschs Cousine D'Andlau an HüpschSignatur: NL Hüpsch K XXI, 4.4 : Kasten 21, Mappe 4 Hüpschs Cousine D'Andlau an Hüpsch12.01.1781. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 150Fragmente eines Geschäftsbuchs ("Livre de commerce que j'ai fait avec de l'argens de Monsieur de P[rado?] a moitie Profit")Signatur: NL Hüpsch K XIX, 1.1-1.13 : Kasten 19, Mappe 1 Fragmente eines Geschäftsbuchs ("Livre de commerce que j'ai fait avec de l'argens de Monsieur de P[rado?] a moitie Profit")o.D.. – 39 Blätter. - Französisch Hebräisch ; Dokument, Notiz ; Handschrift 
