Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Weimar / Goethe-Gesellschaft
1713 Einträge
- 1301Schriften der Goethe-Gesellschaft Lagerung der Bestände im Goethe- und Schiller-Archiv Enthält: Schriftwechsel, u.a. Briefe der Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach an Bernhard Suphan.Signatur: GSA 149/1089 Schriften der Goethe-Gesellschaft Lagerung der Bestände im Goethe- und Schiller-Archiv Enthält: Schriftwechsel, u.a. Briefe der Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach an Bernhard Suphan.1897. – 8 Blatt 
- 1302Schriften der Goethe-Gesellschaft AuslieferungsbuchSignatur: GSA 149/1090 Schriften der Goethe-Gesellschaft Auslieferungsbuch1888 - 1905. – 118 Blatt 
- 1303Schriften der Goethe-Gesellschaft Neuauflagen und Versand von Bd 2, 15, 21Signatur: GSA 149/1091 Schriften der Goethe-Gesellschaft Neuauflagen und Versand von Bd 2, 15, 211924 - 1926. – 183 Blatt 
- 1304Schriften der Goethe-Gesellschaft Neuauflagen und Versand von Bd 2, 15, 21Signatur: GSA 149/1092 Schriften der Goethe-Gesellschaft Neuauflagen und Versand von Bd 2, 15, 211925 - 1926. – 39 Blatt 
- 1305Schriften der Goethe-Gesellschaft Neuauflage Bd 11 Enthält auch: Schriftwechsel über den gescheiterten Versuch einer Neubearbeitung der zweibändigen Sammlung "Gedichte von Goethe in Kompositionen seiner Zeitgenossen" im Insel-Verlag, Leipzig, 1895. Versicherungsschein (Notenplatten, Buchdruckplatten), 1919.Signatur: GSA 149/1093 Schriften der Goethe-Gesellschaft Neuauflage Bd 11 Enthält auch: Schriftwechsel über den gescheiterten Versuch einer Neubearbeitung der zweibändigen Sammlung "Gedichte von Goethe in Kompositionen seiner Zeitgenossen" im Insel-Verlag, Leipzig, 1895. Versicherungsschein (Notenplatten, Buchdruckplatten), 1919.1912-1919,1925-1926,1930-1932. – 308 Blatt 
- 1306Bestandsverzeichnis der Schriften und VersandSignatur: GSA 149/1094 Bestandsverzeichnis der Schriften und Versand1933 - 1980. – 188 Blatt 
- 1307Bestandsverzeichnis der Schriften und VersandSignatur: GSA 149/1095 Bestandsverzeichnis der Schriften und Versand1936 - 1981. – 215 Blatt 
- 1308Schriften der Goethe-Gesellschaft Unterlagen zur Herausgabe einer Geschichte der Goethe-Gesellschaft Enthält u.a.: "Fünfzig Jahre Goethe-Gesellschaft" von Wolfgang Goetz, eigenhändiges Manuskript. Exemplar der 1. Korrektur. Liste mit Anmerkungen zum vorliegenden Probedruck. Handschriftliche Notizen.Signatur: GSA 149/1096 Schriften der Goethe-Gesellschaft Unterlagen zur Herausgabe einer Geschichte der Goethe-Gesellschaft Enthält u.a.: "Fünfzig Jahre Goethe-Gesellschaft" von Wolfgang Goetz, eigenhändiges Manuskript. Exemplar der 1. Korrektur. Liste mit Anmerkungen zum vorliegenden Probedruck. Handschriftliche Notizen.1936. – 486 Blatt 
- 1309Schriften der Goethe-Gesellschaft Unterlagen zur Herausgabe einer Geschichte der Goethe-Gesellschaft Enthält u.a.: "Fünfzig Jahre Goethe-Gesellschaft", Abschrift des Manuskripts von Alfred Bergmann. Abschrift des ablehnenden Gutachtens von Julius Petersen. Abschrift der Erwiderung von Alfred Bergmann. Zeitungsartikel zum 50. Gründungstag der Goethe-Gesellschaft.Signatur: GSA 149/1097 Schriften der Goethe-Gesellschaft Unterlagen zur Herausgabe einer Geschichte der Goethe-Gesellschaft Enthält u.a.: "Fünfzig Jahre Goethe-Gesellschaft", Abschrift des Manuskripts von Alfred Bergmann. Abschrift des ablehnenden Gutachtens von Julius Petersen. Abschrift der Erwiderung von Alfred Bergmann. Zeitungsartikel zum 50. Gründungstag der Goethe-Gesellschaft.1935 - 1936. – 220 Blatt 
- 1310Schriften der Goethe-Gesellschaft Unterlagen zur Herausgabe einer Geschichte der Goethe-Gesellschaft Enthält: Anlage 1 - 9, von Alfred Bergmann für seine Geschichte der Goethe-Gesellschaft verwendet;Signatur: GSA 149/1098 Schriften der Goethe-Gesellschaft Unterlagen zur Herausgabe einer Geschichte der Goethe-Gesellschaft Enthält: Anlage 1 - 9, von Alfred Bergmann für seine Geschichte der Goethe-Gesellschaft verwendet;1934. – 71 Blatt 
- 1312Jahresberichte der Goethe-Gesellschaft 1. - 32. JahresberichtSignatur: GSA 149/1099 Jahresberichte der Goethe-Gesellschaft 1. - 32. Jahresbericht1886 - 1917. – 397 Blatt 
- 1313Goethe-Bibliographie Verschiedene Pläne und Vorarbeiten Enthält u.a.: Vorschlag von M. Groligs. Pläne Anton Kippenbergs und Albert Kösters zu einer "Bibliographie der gesamten deutschen Goethe-Literatur". Herausgabe einer ständigen Goethe-Bibliographie ab 1927 im Anhang des Jahrbuchs.Signatur: GSA 149/1100 Goethe-Bibliographie Verschiedene Pläne und Vorarbeiten Enthält u.a.: Vorschlag von M. Groligs. Pläne Anton Kippenbergs und Albert Kösters zu einer "Bibliographie der gesamten deutschen Goethe-Literatur". Herausgabe einer ständigen Goethe-Bibliographie ab 1927 im Anhang des Jahrbuchs.1902 - 1927. – 63 Blatt 
- 1314Goethe-Volksausgabe Enthält u.a.: Schriftwechsel mit dem Insel-Verlag, Leipzig. Vertrag mit dem Insel-Verlag, Leipzig, 1908. Enthält auch: Auszug aus dem Protokoll der Vorstandssitzung, 29.04.1948.Signatur: GSA 149/1101 Goethe-Volksausgabe Enthält u.a.: Schriftwechsel mit dem Insel-Verlag, Leipzig. Vertrag mit dem Insel-Verlag, Leipzig, 1908. Enthält auch: Auszug aus dem Protokoll der Vorstandssitzung, 29.04.1948.1905 - 1910. – 206 Blatt 
- 1315Goethe-Volksausgabe 1909 - 1920Signatur: GSA 149/1102 Goethe-Volksausgabe 1909 - 19201909 - 1920. – 308 Blatt 
- 1316Goethe-Volksausgabe Enthält u.a.: Vertrag der Goethe-Gesellschaft mit dem Insel-Verlag, Leipzig, 1908.Signatur: GSA 149/1103 Goethe-Volksausgabe Enthält u.a.: Vertrag der Goethe-Gesellschaft mit dem Insel-Verlag, Leipzig, 1908.1909 - 1928, 1933 - 1941. – 505 Blatt 
- 1317Plan einer historisch-kritischen SchillerausgabeSignatur: GSA 149/1104 Plan einer historisch-kritischen Schillerausgabe1906 - 1938. – 14 Blatt 
- 1318Zusammenarbeit mit dem Goethe- und Schiller-Archiv zur Publikation von Archivalien Enthält u.a.: Vertrag zwischen der Goethe-Gesellschaft und dem Goethe-Archiv, 19.05.1886. Liste über geeignetes Material für Publikationen aus dem Goethe- und Schiller-Archiv und dem Goethe-Nationalmuseum, 1914.Signatur: GSA 149/1105 Zusammenarbeit mit dem Goethe- und Schiller-Archiv zur Publikation von Archivalien Enthält u.a.: Vertrag zwischen der Goethe-Gesellschaft und dem Goethe-Archiv, 19.05.1886. Liste über geeignetes Material für Publikationen aus dem Goethe- und Schiller-Archiv und dem Goethe-Nationalmuseum, 1914.1912 - 1914, 1917, 1931. – 30 Blatt 
- 1319Herstellung von "Mitteilungen an unsere Mitglieder" und Werbematerial Enthält u.a.: Mitteilungsblätter "An unsere Mitglieder". Mitgliederverzeichnis,1926.Signatur: GSA 149/1106 Herstellung von "Mitteilungen an unsere Mitglieder" und Werbematerial Enthält u.a.: Mitteilungsblätter "An unsere Mitglieder". Mitgliederverzeichnis,1926.1885 - 1962. – 295 Blatt 
- 1321Nicht ausgeführte PublikationsvorhabenSignatur: GSA 149/1108 Nicht ausgeführte Publikationsvorhaben1925 - 1946. – 188 Blatt 
- 1322Verschiedene Veröffentlichungen, teilweise durch die Goethe-Gesellschaft gefördert (Übernahme von Teilauflagen, Vertrieb unter den Mitgliedern) Enthält u.a.: "Das Weltecho des Goethe-Jahres" von Alfred Bergmann, in "InterNationes", Zeitschrift für die kulturellen Beziehungen Deutschlands zum Ausland, Oktober 1932.Signatur: GSA 149/1109 Verschiedene Veröffentlichungen, teilweise durch die Goethe-Gesellschaft gefördert (Übernahme von Teilauflagen, Vertrieb unter den Mitgliedern) Enthält u.a.: "Das Weltecho des Goethe-Jahres" von Alfred Bergmann, in "InterNationes", Zeitschrift für die kulturellen Beziehungen Deutschlands zum Ausland, Oktober 1932.1928, 1931 - 1941. – 301 Blatt 
- 1323Plan einer dänischen Goethe-BibliographieSignatur: GSA 149/1110 Plan einer dänischen Goethe-Bibliographie1930 - 1931. – 10 Blatt 
- 1325Andreas, Willy Werk über Karl August, 1953 unter dem Titel "Karl August von Weimar. Ein Leben mit Goethe. 1757 - 1783" erschienen Enthält: Zuschuß zur Honorierung der Mitarbeiter A. Bergmann und U. Crämer.Signatur: GSA 149/1111 Andreas, Willy Werk über Karl August, 1953 unter dem Titel "Karl August von Weimar. Ein Leben mit Goethe. 1757 - 1783" erschienen Enthält: Zuschuß zur Honorierung der Mitarbeiter A. Bergmann und U. Crämer.1932 - 1933. – 15 Blatt 
- 1326Bachmann, Karl-Heinz "Materialistische Ästhetik. Über die künstlerisch-praktische Methode zur Aneignung der Wirklichkeit" Enthält: Manuskript und Schriftwechsel.Signatur: GSA 149/1112 Bachmann, Karl-Heinz "Materialistische Ästhetik. Über die künstlerisch-praktische Methode zur Aneignung der Wirklichkeit" Enthält: Manuskript und Schriftwechsel.1987. – 146 Blatt 
- 1327Baus, Lothar Enthält: Manuskripte: "Lenzens Eselei - die Auflösungen mehrerer Rätsel"; "Woldemar und Allwill alias Johann Wolfgang Goethe"; "Goethes Schattenehe mit Charlotte von Stein".Signatur: GSA 149/1113 Baus, Lothar Enthält: Manuskripte: "Lenzens Eselei - die Auflösungen mehrerer Rätsel"; "Woldemar und Allwill alias Johann Wolfgang Goethe"; "Goethes Schattenehe mit Charlotte von Stein".369 Blatt 
- 1328Bürgin, Hans "Der Minister Goethe nach der Römischen Reise. Goethes Tätigkeit in der Wegebau- und Kriegskommission" Enthält: Übernahme einer Teilauflage und Vertrieb unter den Mitgliedern.Signatur: GSA 149/1114 Bürgin, Hans "Der Minister Goethe nach der Römischen Reise. Goethes Tätigkeit in der Wegebau- und Kriegskommission" Enthält: Übernahme einer Teilauflage und Vertrieb unter den Mitgliedern.1929 - 1952. – 68 Blatt 
- 1329Busse, Gisela v. "Herder auf Reisen. Drei Kapitel aus seinem Leben, seinen Briefen, Tagebüchern, Schriften nacherzählt" Enthält u.a.: Manuskript. Schriftwechsel. Nachruf für Gisela v. Busse.Signatur: GSA 149/1115 Busse, Gisela v. "Herder auf Reisen. Drei Kapitel aus seinem Leben, seinen Briefen, Tagebüchern, Schriften nacherzählt" Enthält u.a.: Manuskript. Schriftwechsel. Nachruf für Gisela v. Busse.1987 - 1990. – 399 Blatt 
- 1331Friedländer, Max Programm und Textbuch eines während der Hauptversammlung 1914 veranstalteten Konzerts "im Stile von Goethes Hausmusik" Enthält: Schriftwechsel zum Nachdruck des Programms und des Textbuchs zur Verteilung an alle Mitglieder.Signatur: GSA 149/1117 Friedländer, Max Programm und Textbuch eines während der Hauptversammlung 1914 veranstalteten Konzerts "im Stile von Goethes Hausmusik" Enthält: Schriftwechsel zum Nachdruck des Programms und des Textbuchs zur Verteilung an alle Mitglieder.1914. – 22 Blatt 
- 1333Gräf, Hans Gerhard "Goethe über seine Dichtungen" Enthält: Schriftwechsel über finanzielle Beihilfen.Signatur: GSA 149/1119 Gräf, Hans Gerhard "Goethe über seine Dichtungen" Enthält: Schriftwechsel über finanzielle Beihilfen.1908 - 1909, 1911. – 20 Blatt 
- 1334Gräf, Hans Gerhard Enthält: Antrag auf Herausgabe von "Goethes Leben, dargestellt in chronologischen Tafeln" und "Jungborn edlen deutschen Schrifttums".Signatur: GSA 149/1120 Gräf, Hans Gerhard Enthält: Antrag auf Herausgabe von "Goethes Leben, dargestellt in chronologischen Tafeln" und "Jungborn edlen deutschen Schrifttums".1916 - 1922. – 26 Blatt 
- 1335Hallmann, Frithjof (Hrsg.) Vilhelm Ekelund "Goethe" Enthält u.a.: Manuskript und Schriftwechsel.Signatur: GSA 149/1121 Hallmann, Frithjof (Hrsg.) Vilhelm Ekelund "Goethe" Enthält u.a.: Manuskript und Schriftwechsel.1984 - 1990. – 190 Blatt 
- 1337Hecker, Max "Schillers Tod und Bestattung" Enthält u.a.: Auseinandersetzung mit Mathilde Ludendorffs Publikation "Der ungesühnte Frevel an Luther, Lessing, Mozart und Schiller". Verbot der Ludendorff-Schrift.Signatur: GSA 149/1123 Hecker, Max "Schillers Tod und Bestattung" Enthält u.a.: Auseinandersetzung mit Mathilde Ludendorffs Publikation "Der ungesühnte Frevel an Luther, Lessing, Mozart und Schiller". Verbot der Ludendorff-Schrift.1934 - 1936. – 221 Blatt 
- 1338Hecker, Max "Schillers Tod und Bestattung" Enthält: Vertrieb unter den Mitgliedern.Signatur: GSA 149/1124 Hecker, Max "Schillers Tod und Bestattung" Enthält: Vertrieb unter den Mitgliedern.1934 - 1936. – 170 Blatt 
- 1339Hecker, Max "Schillers Tod und Bestattung" Enthält: Kritiken.Signatur: GSA 149/1125 Hecker, Max "Schillers Tod und Bestattung" Enthält: Kritiken.1934 - 1955. – 230 Blatt 
- 1342Pniower, Otto "Goethe-Wörterbuch" Enthält: Schriftwechsel zur vorgesehenen Förderung und Veröffentlichung in den Schriften der Goethe-Gesellschaft.Signatur: GSA 149/1128 Pniower, Otto "Goethe-Wörterbuch" Enthält: Schriftwechsel zur vorgesehenen Förderung und Veröffentlichung in den Schriften der Goethe-Gesellschaft.1925 - 1926, 1932. – 10 Blatt 
- 1344Scharschuch, H. "Eine politische Auseinandersetzung auf der Grundlage der Polarität über einige aktuelle Probleme der Gegenwart oder Der erweiterte Leserbrief" Enthält: Manuskript.Signatur: GSA 149/1129 Scharschuch, H. "Eine politische Auseinandersetzung auf der Grundlage der Polarität über einige aktuelle Probleme der Gegenwart oder Der erweiterte Leserbrief" Enthält: Manuskript.1988. – 78 Blatt 
- 1346Teutenberg, Adolf Vertrag über Veröffentlichungen für die Goethe-GesellschaftSignatur: GSA 149/1131 Teutenberg, Adolf Vertrag über Veröffentlichungen für die Goethe-Gesellschaft1916 - 1918, 1921 - 1922. – 32 Blatt 
- 1347Ullrich, Karl Enthält u.a.: Materialien und eigene Arbeiten über Kunsterziehung; der Goethe-Gesellschaft 1957 übergeben. Schriftwechsel.Signatur: GSA 149/1132 Ullrich, Karl Enthält u.a.: Materialien und eigene Arbeiten über Kunsterziehung; der Goethe-Gesellschaft 1957 übergeben. Schriftwechsel.1957 - 1958, 1961. – 107 Blatt 
- 1349Weber, Johannes "Von dem durchaus falschen Transcendiren" Enthält: Manuskript.Signatur: GSA 149/1134 Weber, Johannes "Von dem durchaus falschen Transcendiren" Enthält: Manuskript.1987. – 151 Blatt 
- 1350Weichberger, Alexander "Goethe und das Komödienhaus in Weimar 1779 - 1825" Enthält: Übernahme einer Teilauflage und Vertrieb unter den Mitgliedern.Signatur: GSA 149/1135 Weichberger, Alexander "Goethe und das Komödienhaus in Weimar 1779 - 1825" Enthält: Übernahme einer Teilauflage und Vertrieb unter den Mitgliedern.1926 - 1952. – 129 Blatt 
