Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass August Pfannkuche
1 Einträge
- 1
Nachlass August Pfannkuche
Signatur: D 8
Nachlass August Pfannkuche
Pfannkuche, August (1870-1929) [Bestandsbildner]
1876-1929. - 0,8 m. - Nachlass, Archivbestand
Benutzbar.
Biographische Notiz: Dr. August Pfannkuche (1870-1929), Pastor in der St. Marien-Kirchen-gemeinde Osnabrück, war einer der bedeutendsten Repräsentanten des sozialethisch engagierten theologischen Liberalismus. Publizistisch rege, war er mehrfach Reichstagskandidat der Fortschrittlichen Volkspartei und Geschäftsführer der "Freunde evangelischer Freiheit". Nach 1918 wandte er sich den Nationalliberalen (Deutschnationale Volkspartei) und dem Kreis um Gottfried Traub zu. Pfannkuche hatte aber auch Sinn für das Praktische: 1911/12 meldete er eine Diebstahlsicherung für Fahrräder zum Patent an.Literaturhinweise: Walter Kluge: August Pfannkuche. Sein Leben und Wirken. Dargestellt anhand seiner Briefe und Schriften, Mehlbergen, Kr. Nienburg/Weser (Selbstverlag) 1982.
Ordnungszustand: Feingeordnet
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Der Bestand dokumentiert vor allem Pfannkuches publizistische Tätigkeit, die Resonanz darauf in der Öffentlichkeit und seine Predigtarbeit, u. a. seine Predigten aus dem Ersten Weltkrieg ("Kriegspredigten"). Der Nachlass wurde dem landeskirchlichen Archiv 1983 als Depositum vom Schwiegersohn Pfannkuches übergeben.
Weitere Findmittel: Findbuch, masch.
[Standort: LkAH]
DE-611-BF-65925