Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Kinderliedsammlung Karl Wehrhan

1 Einträge

  • 1

    Kinderliedsammlung Karl Wehrhan

    Signatur: S 0239

    Kinderliedsammlung Karl Wehrhan

    Wehrhan, Karl (1871-1939) [Bestandsbildner]

    1 Archivbox. - Sammlung

    : Sammlung von Kinderliedern, Kinderreimen, Kinderscherzen und Kinderspielen von Karl Wehrhan (67 Konvolute). 1: Die ersten Scherze; 2: Kuchenbacken; 3: Krabbelreime; 4: Kniereiterreime; 5: Fingerreime; 6: Wiegen- und Schlafreime; 7: Zu Bett gehen und Aufstehen; 8: Das lachende und weinende Kind; 9: Das dumme und ungeschickte Kind;10: Das furchtsame Kind;11: Das unartige Kind. Schelten;12: Erziehung. Verschiedene Eigenschaften;13: Essen und Trinken;14: Erziehung: Allerlei;15: Vorzeichen, Wünsche;16: Allerlei Fragen und Ausrufe;17: Fromme Reime;18: Schulreime;19: Kettenreime und Kinderpredigten;20: Schnellsprechreime;21: Schallnachahmungen;22: Lügenreime;23 u. 24: Scherzhafte Geschichten. 1. Allerlei; 2. Die Geschichte von dem Mann; 3. Eierhandel; 4. Der Birnbaum; 5. Die zehn Negerbuben; 6. Die dumme Liese;25: Die Natur. Das Wetter;26: Tiernamen;27: Größere Tiere;28: Vögel;29: Niedere Tiere. Tiergruppen;30: Die Pflanzenwelt;31: Körperteile;32: Kleidung;33: Neujahr und Fastnacht;34: Nikolaus und Weihnachten;35: Wochentage;36: Zeppelin und andere Luftschiffreime;37: Reime von der Reichstagswahl 1912;38: Reime aus dem [Ersten] Weltkrieg und der [Weimarer] Republik;39: Namen. 1. Kosenamen auf Buben und Mädchen; 2. Spottreime; 3. Allerlei Spitznamen;40: Schimpfen und Schimpfreime auf Bubennamen;41: Schimpfen und Schimpfreime auf Mädchennamen;42: Spottreime auf Mann und Frau;43: Spottreime auf verschiedene Berufe;44: Judenreime;45: Spottreime auf Frankfurt u.a. Orte;46: Zum Necken und Ärgern;47: Spöttische Nachbildungen;48: Gassenhauer. Liebe usw.;49: Gassenhauer. Allerlei;50: Tanzreime;51: Schnadahüpfl;52: Volkslieder;53: Auszählreime;54: Rätsel;55: Reigen;56: Gruppenspiele ohne Reigen;57: Nachahmungsspiele ohne Reigen;58: Scherze, Finger- und ähnliche Spiele;59: Laufspiele;60: Ballspiele;61: Reiterspiele;62: Sprungseilspiele;63: Figurenspiele;64: fehlt;65: Pfänderspiele;66: Sachsenhäuser Spiele;67: Reime Spinnlieder.- 1 Brief vom 10.06.1921 von Karl Wehrhan (Briefkopf: Frankfurter Verband für Volkskunde) an "Herr Professor" [vermutlich John Meier]. Inhalt des Briefes ist u.a. das Geschenk dieser Sammlung an das DVA.

    Literaturhinweise: - Karl Wehrhan: Kinderlied und Kinderspiel. Leipzig 1909. (DVA-Signatur: V9/2922), - Karl Wehrhan (Hrsg.): Frankfurter Kinderleben in Sitte und Brauch, Kinderlied und Kinderspiel. Wiesbaden 1929. (DVA-Signatur: V9/3721), - Karl Wehrhan: Volkstümliches Kinderleben: Lieder und Spiele, Reime und Reigen für unsere Kinder. Paderborn u.a. 1937. (DVA-Signatur: V9/4081)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Karl Wehrhan (1871-1939) war ein deutscher Lehrer, Schriftsteller und Sprachforscher. Von 1926-1933 war er Leiter der Frankfurter Rundfunkstelle. Die Sammlung wurde am 16. Juni 1921 dem DVA übereignet (vgl. Begleitbrief). Die Einzelbelege wurden zu den A-Nummern 65951-67290 verarbeitet. Signierung und Erfassung: Juli 2011.

    [Standort: Magazin]

    DE-611-BF-31927