Online-Ansicht des Findbuchs La 135
86 Einträge
- 2
Eigenhändiges Glaubenbekenntnis des Grafen Philipp Ernst; Auslegung des Vaterunser, Morgen- und Abendgebet; Confessio Justiniani Imperatoris
Signatur: La 135 Bü 1
Eigenhändiges Glaubenbekenntnis des Grafen Philipp Ernst; Auslegung des Vaterunser, Morgen- und Abendgebet; Confessio Justiniani Imperatoris
1580. – Qu. 1-3. - Dokument
- 3
Memorial, was mein Philips Ernst Graf von Hohenlohe von iuchent auff thoen und lassen ist gewesen (Autographie des Grafen Philipp Ernst bis 1604, zum Teil eigenhändig)
Signatur: La 135 Bü 2
Memorial, was mein Philips Ernst Graf von Hohenlohe von iuchent auff thoen und lassen ist gewesen (Autographie des Grafen Philipp Ernst bis 1604, zum Teil eigenhändig)
1605. – 1 Fasz.. - Dokument
- 4
Verhandlungen über den Eintritt des in niederländischen Diensten weilenden Grafen Philipp Ernst in schwedische Dienste; Korrespondenz mit den schwedischen Beauftragten Jacobus de La Gardie und Hans Nielßen
Signatur: La 135 Bü 3
Verhandlungen über den Eintritt des in niederländischen Diensten weilenden Grafen Philipp Ernst in schwedische Dienste; Korrespondenz mit den schwedischen Beauftragten Jacobus de La Gardie und Hans Nielßen
1 Fasz.. - Dokument
- 5
Heiratsvertrag zwischen Graf Philipp Ernst zu H.-Langenburg und Gräfin Anna Maria zu Solms; Widdumsverschreibung des Grafen Wolfgang und seines Sohnes Philipp Ernst
Signatur: La 135 Bü 4
Heiratsvertrag zwischen Graf Philipp Ernst zu H.-Langenburg und Gräfin Anna Maria zu Solms; Widdumsverschreibung des Grafen Wolfgang und seines Sohnes Philipp Ernst
1609. – 2 Schr., Abschr.. - Dokument
- 6
Martin Haß: Leuteratum Paridis redivivi de Helena, oebaliae per Graeciam regina judicium [et] noviter pro Anna Maria comitissa Solmensi filia Othonis senioris comitis Solmensis, domini in Mientzenberg, Wildenfels [et] Sonnewaldt latum in nuptiis illu
Signatur: La 135 Bü 5
Martin Haß: Leuteratum Paridis redivivi de Helena, oebaliae per Graeciam regina judicium [et] noviter pro Anna Maria comitissa Solmensi filia Othonis senioris comitis Solmensis, domini in Mientzenberg, Wildenfels [et] Sonnewaldt latum in nuptiis illu
1609. – 1 Bd., Druck. - Dokument
- 7
Geburt (9.5.) und Taufe (23.6.) des Grafen Ludwig Kraft, Sohn des Grafen Philipp Ernst zu H.-Langenburg; Glückwünsche, Einladungen
Signatur: La 135 Bü 6
Geburt (9.5.) und Taufe (23.6.) des Grafen Ludwig Kraft, Sohn des Grafen Philipp Ernst zu H.-Langenburg; Glückwünsche, Einladungen
1613. – 1 Fasz.. - Dokument
- 8
Vorbereitung und Beschreibung von Hochzeiten und Taufen in Langenburg
Signatur: La 135 Bü 7
Vorbereitung und Beschreibung von Hochzeiten und Taufen in Langenburg
1 Fasz.. - Dokument
- 9
Geburt (20.7.1618 a.S.) und Taufe (29.8.1618 a.S.) der Gräfin Dorothea Sophia, Tochter des Grafen Philipp Ernst von H.-Langenburg in Langenburg
Signatur: La 135 Bü 8
Geburt (20.7.1618 a.S.) und Taufe (29.8.1618 a.S.) der Gräfin Dorothea Sophia, Tochter des Grafen Philipp Ernst von H.-Langenburg in Langenburg
1618. – 1 Fasz.. - Dokument
- 11
Taufe des Grafen Heinrich Friedrich von H.-Langenburg (23.10.1625 a.S.): Gesuche um Übernahme der Patenschaft, Glückwunschschreiben
Signatur: La 135 Bü 10
Taufe des Grafen Heinrich Friedrich von H.-Langenburg (23.10.1625 a.S.): Gesuche um Übernahme der Patenschaft, Glückwunschschreiben
1 Fasz.. - Dokument
- 12
Vereinbarung des Grafen Philipp Ernst mit seinen Brüdern Georg Friedrich und Kraft über die niederländische Erbschaft ihres Onkels Graf Philipp zu H.-Neuenstein
Signatur: La 135 Bü 11
Vereinbarung des Grafen Philipp Ernst mit seinen Brüdern Georg Friedrich und Kraft über die niederländische Erbschaft ihres Onkels Graf Philipp zu H.-Neuenstein
1609. – 1 Schr., Ausf.. - Dokument
- 13
Verteilung des Mobiliennachlasses von Graf Wolfgang; Anteil des Grafen Philipp Ernst
Signatur: La 135 Bü 12
Verteilung des Mobiliennachlasses von Graf Wolfgang; Anteil des Grafen Philipp Ernst
1 Fasz.. - Dokument
- 14
Verzeichnis der Differenzen zwischen Graf Philipp Ernst und seinem Bruder Graf Kraft
Signatur: La 135 Bü 13
Verzeichnis der Differenzen zwischen Graf Philipp Ernst und seinem Bruder Graf Kraft
1 Schr.. - Dokument
- 15
Ausgabenbelege der Gräfin Anna Amalia von Solms für Einkäufe und Bauarbeiten an ihrem Haus in Straßburg; Akkorde mit Handwerkern und Künstlern, Quittungen von Geschäftsleuten, Goldschmieden u.a.
Signatur: La 135 Bü 14
Ausgabenbelege der Gräfin Anna Amalia von Solms für Einkäufe und Bauarbeiten an ihrem Haus in Straßburg; Akkorde mit Handwerkern und Künstlern, Quittungen von Geschäftsleuten, Goldschmieden u.a.
1 Fasz. Nr. 51-100. - Dokument
- 17
Obligationen gegenüber der Gräfin Anna Maria von H.-Langenburg geb. Solms
Signatur: La 135 Bü 16
Obligationen gegenüber der Gräfin Anna Maria von H.-Langenburg geb. Solms
5 Schr., Ausf.. - Dokument
- 19
Tod der Gräfin Anna Maria von Nassau, geb. Landgräfin zu Hessen, Gattin des Grafen Ludwig von Nassau am 21.11.1626; Notifikation an Graf Philipp Ernst zu H.-Langenburg und Kondolenz des Grafen
Signatur: La 135 Bü 18
Tod der Gräfin Anna Maria von Nassau, geb. Landgräfin zu Hessen, Gattin des Grafen Ludwig von Nassau am 21.11.1626; Notifikation an Graf Philipp Ernst zu H.-Langenburg und Kondolenz des Grafen
1626. – 3 Schr.. - Dokument
- 21
Letzte Schreiben an den schwer an Nieren- und Gallensteinen erkrankten Graf Philipp Ernst zu H.-Langenburg; Sektionsprotokoll
Signatur: La 135 Bü 20
Letzte Schreiben an den schwer an Nieren- und Gallensteinen erkrankten Graf Philipp Ernst zu H.-Langenburg; Sektionsprotokoll
1628. – 1 Fasz.. - Dokument
- 22
Privat-Besitz des Grafen Philipp Ernst
Signatur: La 135 Bü 21
Privat-Besitz des Grafen Philipp Ernst
1 Fasz.. - Dokument
- 25
Kleiderverzeichnis des Grafen Philipp Ernst
Signatur: La 135 Bü 24
Kleiderverzeichnis des Grafen Philipp Ernst
1 Heft. - Dokument
- 26
Inventar über die persönlichen Gegenstände (Kleidung, Bargeld, Schmuck usw.) des Grafen Philipp Ernst zu H.-Langenburg. Aufgenommen nach dem Tode des Grafen auf Veranlassung des Grafen Georg Friedrich
Signatur: La 135 Bü 25
Inventar über die persönlichen Gegenstände (Kleidung, Bargeld, Schmuck usw.) des Grafen Philipp Ernst zu H.-Langenburg. Aufgenommen nach dem Tode des Grafen auf Veranlassung des Grafen Georg Friedrich
1628. – 1 Bd.. - Dokument
- 27
Inventar über die persönlichen Gegenstände des Grafen Philipp Ernst zu H.-Langenburg (2. Exemplar)
Signatur: La 135 Bü 26
Inventar über die persönlichen Gegenstände des Grafen Philipp Ernst zu H.-Langenburg (2. Exemplar)
1628. – 1 Heft, unvollst.. - Dokument
- 28
Verzeichnis wie man Bier brauen [kann] (aus Sonnewalde)
Signatur: La 135 Bü 27
Verzeichnis wie man Bier brauen [kann] (aus Sonnewalde)
1615. – 1 Schr.. - Dokument
- 29
Beschreibung der Funktion eines Triangels zur Vermessung nach Meister Lucasson von Leiden
Signatur: La 135 Bü 28
Beschreibung der Funktion eines Triangels zur Vermessung nach Meister Lucasson von Leiden
1620. – 1 Schr.. - Dokument
- 30
Verzeichnis von wichtigen Akten Graf Philipp Ernsts
Signatur: La 135 Bü 29
Verzeichnis von wichtigen Akten Graf Philipp Ernsts
1620. – 1 Schr.. - Dokument
- 31
Geburt (22.5.1655), Taufe (23.5.1655) und Patenschaft der Gräfin Maria Magdalene, Tochter des Grafen Heinrich Friedrich; Notifikationen und Glückwunschschreiben
Signatur: La 135 Bü 30
Geburt (22.5.1655), Taufe (23.5.1655) und Patenschaft der Gräfin Maria Magdalene, Tochter des Grafen Heinrich Friedrich; Notifikationen und Glückwunschschreiben
1655. – 1 Fasz.. - Dokument
- 32
Tod der Gräfin Maria Magdalena (+1.9.1655), Konzeptnotifikation und Kondolenzschreiben
Signatur: La 135 Bü 31
Tod der Gräfin Maria Magdalena (+1.9.1655), Konzeptnotifikation und Kondolenzschreiben
1655. – 1 Fasz.. - Dokument
- 33
Rechnung über die Beisetzung der Gräfin Eleonora Magdalene zu H.-Langenburg, 1. Gattin des Grafen Heinrich Friedrich (+14.11.1657)
Signatur: La 135 Bü 32
Rechnung über die Beisetzung der Gräfin Eleonora Magdalene zu H.-Langenburg, 1. Gattin des Grafen Heinrich Friedrich (+14.11.1657)
1 Fasz.. - Dokument
- 35
Taufe der am 12.4.1661 geborenen Christina Juliana, Tochter des Grafen Heinrich Friedrich; Notifikationen und Gratulationen; Übernahme der Gevatterschaft
Signatur: La 135 Bü 34
Taufe der am 12.4.1661 geborenen Christina Juliana, Tochter des Grafen Heinrich Friedrich; Notifikationen und Gratulationen; Übernahme der Gevatterschaft
1661. – 1 Fasz.. - Dokument
- 36
Tod der Prinzessin Christina Juliana an der Ruhr am 17.8.1661; Beileidsschreiben
Signatur: La 135 Bü 35
Tod der Prinzessin Christina Juliana an der Ruhr am 17.8.1661; Beileidsschreiben
1661. – 1 Fasz.. - Dokument
- 37
Glückwünsche und Kondolationsschreiben an Graf Heinrich Friedrich von H.-Langenburg anläßlich von Geburten und Todesfällen seiner Kinder Philipp Friedrich (*1665, +1666), Sophia Christine Dorothea (* und + 1666), Eleonore Juliane (*1.10.1669), Maria
Signatur: La 135 Bü 36
Glückwünsche und Kondolationsschreiben an Graf Heinrich Friedrich von H.-Langenburg anläßlich von Geburten und Todesfällen seiner Kinder Philipp Friedrich (*1665, +1666), Sophia Christine Dorothea (* und + 1666), Eleonore Juliane (*1.10.1669), Maria
1 Fasz.. - Dokument
- 39
Antritt des Erbes von Graf Georg Friedrich zu H.-Weikersheim durch Graf Heinrich Friedrich
Signatur: La 135 Bü 38
Antritt des Erbes von Graf Georg Friedrich zu H.-Weikersheim durch Graf Heinrich Friedrich
1641 [1641-1643, 1646-1651]. – 1 Fasz.. - Dokument
- 40
Nachlaßverbindlichkeiten des Grafen Georg Friedrich
Signatur: La 135 Bü 39
Nachlaßverbindlichkeiten des Grafen Georg Friedrich
1 Fasz.. - Dokument
- 41
Verhandlungen über den Verkauf des mit einer Hypothek belasteten Hauses zum Einhorn in Straßburg; Gefahr der Beschlagnahme durch den Stadtrat; Kommission an Dr. Johannes Marbach, h.-waldenburgischer Rat; Bericht über den Zustand des an die Straßburge
Signatur: La 135 Bü 40
Verhandlungen über den Verkauf des mit einer Hypothek belasteten Hauses zum Einhorn in Straßburg; Gefahr der Beschlagnahme durch den Stadtrat; Kommission an Dr. Johannes Marbach, h.-waldenburgischer Rat; Bericht über den Zustand des an die Straßburge
1 Fasz.. - Dokument
- 42
Legat für Graf Wolfgang Georg von Castell aus dem Nachlaß des Grafen Georg Friedrich; Übersendung der von Wolfgang Georg geprüften Morgengabsverschreibung für Heinrich Friedrich
Signatur: La 135 Bü 41
Legat für Graf Wolfgang Georg von Castell aus dem Nachlaß des Grafen Georg Friedrich; Übersendung der von Wolfgang Georg geprüften Morgengabsverschreibung für Heinrich Friedrich
3 Schr.. - Dokument
- 43
Unterbringung der Eleonore Magdalene, Tochter des Grafen Georg Friedrich zu H.-Weikersheim bei dem Wild- und Rheingrafen Johann Georg von Salm auf drei Jahre; vorzeitige Beendigung des Pensionsverhältnisses durch den Tod der Rheingräfin Margarethe; F
Signatur: La 135 Bü 42
Unterbringung der Eleonore Magdalene, Tochter des Grafen Georg Friedrich zu H.-Weikersheim bei dem Wild- und Rheingrafen Johann Georg von Salm auf drei Jahre; vorzeitige Beendigung des Pensionsverhältnisses durch den Tod der Rheingräfin Margarethe; F
1 Fasz.. - Dokument
- 45
Rechnung des Grafen Heinrich Friedrich über eine Reise nach Regensburg wegen der Waldsteinischen Schuldsachen und anderer Verhandlungen in Fideikommißangelegenheiten
Signatur: La 135 Bü 44
Rechnung des Grafen Heinrich Friedrich über eine Reise nach Regensburg wegen der Waldsteinischen Schuldsachen und anderer Verhandlungen in Fideikommißangelegenheiten
1653. – 1 Fasz.. - Dokument
- 46
Verteilung des Straßburgischen Silbers aus dem Nachlaß Georg Friedrichs
Signatur: La 135 Bü 45
Verteilung des Straßburgischen Silbers aus dem Nachlaß Georg Friedrichs
1661. – 1 Schr.. - Dokument
- 47
Vergleich mit der Stadt Rothenburg über das an die Stadt zu entrichtende Rekognitionsgeld für ein von Graf Georg Friedrich auf dem Erbwege gefallenes Haus; Quittung über gezahlte Rekognitionsgelder
Signatur: La 135 Bü 46
Vergleich mit der Stadt Rothenburg über das an die Stadt zu entrichtende Rekognitionsgeld für ein von Graf Georg Friedrich auf dem Erbwege gefallenes Haus; Quittung über gezahlte Rekognitionsgelder
5 Schr.. - Dokument
- 49
Abrechnung über die Zahlungen des Grafen Heinrich Friedrich zu H.-Langenburg an seine Schwester Anna Magdalena, Burggräfin von Kirchberg und ihren Gatten Burggraf Georg Ludwig; Quittungen
Signatur: La 135 Bü 48
Abrechnung über die Zahlungen des Grafen Heinrich Friedrich zu H.-Langenburg an seine Schwester Anna Magdalena, Burggräfin von Kirchberg und ihren Gatten Burggraf Georg Ludwig; Quittungen
1 Fasz.. - Dokument
- 50
Versicherung des Grafen Philipp Ernst zu H.-Langenburg über 4000 Gulden aus dem väterlichen Erbe seiner Frau Anna Maria geb. Gräfin von Solms (1615); Schenkung von 4000 Gulden an Gräfin Anna Maria durch ihre Mutter (1620); Vereinbarung des Grafen Hei
Signatur: La 135 Bü 49
Versicherung des Grafen Philipp Ernst zu H.-Langenburg über 4000 Gulden aus dem väterlichen Erbe seiner Frau Anna Maria geb. Gräfin von Solms (1615); Schenkung von 4000 Gulden an Gräfin Anna Maria durch ihre Mutter (1620); Vereinbarung des Grafen Hei
1 Fasz.. - Dokument