Online-Ansicht des Findbuchs Archiv Walter Huder
1 Einträge
- 1
Archiv Walter Huder
Signatur: Walter Huder
Archiv Walter Huder
Huder, Walter (1921-2002) [Bestandsbildner]
10 laufende Meter, 603 Bände. - Archiv, Archivbestand
: Werkmanuskripte wissenschaftlicher und essayistischer Arbeiten, Gedichte; Korrespondenz, u.a. mit Ilse Aichinger, Boleslaw Barlog, Ulrich Becher, Boris Blacher, Willi Bredel, Max Brod, Ernst Busch, Herbert von Buttlar, Luigi Dallapiccola, Heimito von Doderer, Hilde Domin, Ingeborg Drewitz, Werner Düttmann, Tilla Durieux, Kasimir Edschmid, Ida Ehre, Gottfried von Einem, Conrad Felixmüller, Marta Feuchtwanger, Rudolf Forster, Max Frisch, Heinz Galinski, Albrecht Goes, Eduard Goldstücker, Cläre Goll, Oskar Maria Graf, Günter Grass, Peter Härtling, Falk Harnack, Hugo Hartung, Vaclav Hável, John Heartfield, Martin Heidegger, Wolfgang Heinz, Helmut Heißenbüttel, Martin Held, Heinz Hilpert, Hannah Höch, Walter Höllerer, Marianne Hoppe, Peter Huchel, Herbert Ihering, Kurt Ihlenfeld, Rolf Italiaander, Walter Jens, Alfred Kantorowicz, Hermann Kasack, Hermann Kesten, Ludvík Kundera, Milan Kundera, Hilde Krahl, Lotte Lenya, Ludwig Lewin, Leopold Lindtberg, Heinrich Graf Luckner, Friedrich Luft, Julius Marx, Hans Mayer, Walter Mehring, Ludwig Meidner, Konrad Merz, Hans Chemin-Petit, Claus Peymann, Kurt Pinthus, Erwin Piscator, Gerhart Pohl, Eberhard Roters, Nelly Sachs, Hans Scharoun, Erich Schellow, Ernst Schnabel, August Scholtis, Friedrich Schult, Wolf Jobst Siedler, Joachim Seyppel, Max Taut, Curt Trepte, Mary Tucholsky, Fritz von Unruh, Adolf Uzarski, Elsa Wagner, Rudolf Wagner-Régeny, Ben Wargin, Helene Weigel, Peter Weiss, Mary Wigman und Maria Wimmer; Vorlesungs- und Seminarunterlagen; Arbeitskalender und Fotos; Zeitungsausschnittsammlung. Bibliothek: Primärliteratur, auch Übersetzungen; Sekundärliteratur; Sachgebiete Literatur, Theater, Bildende Kunst, Kulturgeschichte; zahlreiche Ausstellungskataloge; Zeitschriften; Widmungsexemplare, u.a. von Ilse Aichinger, Ulrich Becher, Ludwig Berger, Elisabeth Bergner, Pierre Bertaux, Paul Claudel, Franz Theodor Csokor, Hilde Domin, Franz Fühmann, Albrecht Goes, Oskar Maria Graf, Peter Härtling, Hugo Hartung, John Heartfield, Wieland Herzfelde, Walter Höllerer, Herbert Ihering, Kurt Ihlenfeld, Walter Jens, Stephan Lackner, Hanns Meinke, Konrad Merz, Werner Mittenzwei, Gret Palucca, Kurt Pinthus, Luise Rinser, August Scholtis, Gabriele Tergit und Franz Tumler sowie von in- und ausländischen Wissenschaftlern.DE-611-BF-1811