Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Langfeld, Adolf

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Langfeld, Adolf

    Signatur: 10.9-L/3

    Nachlass Langfeld, Adolf

    Langfeld, Adolf (1854-) [Bestandsbildner]

    1873-1941. - 1,21 lfm. - 24 VE. - Nachlass

    : 1854-1939. - Jurist, Staatsminister, Kirchenbeamter. - 1878 Promotion zum Dr. jur., Amtsauditor am Amt Toitenwinkel, 1880 Staatsanwaltsgehilfe beim Landgericht Schwerin, 1881 Gerichtsassessor, 1882 Hilfsrichter beim Landgericht Rostock, 1886 Amtsrichter in Gadebusch und Landgerichtsrat in Güstrow, 1887 vortragender Rat im Justizministerium, 1889 Ministerialrat, 1895 Bundesratsbevollmächtigter, 1900 Präsident des Landgerichts Schwerin, 1904 Staatsrat, 1914 Staatsminister, Mitglied der DNVP, ab 1921 Vorsitzender des Synodalausschusses der ev. - luth. Landeskirche, 1922-1933 Präses der Landessynode Mecklenburg-Schwerin, Vorsitzender des Mecklenburgischen Landesvereins des Roten Kreuzes und bis 1935 Präsident des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde,. - Adolf Langfeld, Mein Leben, Erinnerungen, Schwerin 1930

    https://archivdatenbank.landeshauptarchiv-schwerin.de (Link zur Homepage)

    Bemerkung: Notariatsakten (1878-1879), Handakten aus der Tätigkeit des Nachlassers als Staatsminister (u. a. mecklenburgische Verfassungsverhandlungen, 1908-1918, Vermögensauseinandersetzung des Staates mit dem Fürstenhaus nach 1918), Handakten aus der Tätigkeit als Vorsitzender des Synodalausschusses (u. a. Kirchenverfassung, Geschäftsberichte des Oberkirchenrats und des Synodalausschusses, Protokolle der Landessynode), Handakten über seine Tätigkeit im Landesverein des Roten Kreuzes, Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg (Person-ID: 8147; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2023-08-06)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Verzeichnis

    DE-611-BF-124323