Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Weiße, Walter
1 Einträge
- 1
Nachlass Weiße, Walter
Signatur: Weiße, Walter
Nachlass Weiße, Walter
Weiße, Walter (1923-2021) [Bestandsbildner]
1980-2016. - 3,30 lfm.. - Nachlass
Einsichtnahme nur nach vorheriger Genehmigung durch den Bestandsbildner!
: 1923-. - Maler; Kunsthistoriker; Kunsterzieher. - Walter Weiße wurde am 21. Januar 1923 in Freyburg an der Unstrut geboren, wo er später mehr als drei Jahrzehnte als Kunsterzieher wirkte. Er studierte ab 1953 am PI Erfurt und an der Universität Leipzig Kunstpädagogik und Kunstgeschichte bei der Carl-Hofer-Schülerin Elisabeth Voigt, Hans Schulze und Heinz Olbrich. 1960 fand die erste Einzelausstellung des Malers im Romanischen Haus zu Bad Kösen statt. In den Jahren 1961/62 lehrte er selbst an der Universität Leipzig. 1969 promovierte Weiße an der Humboldt-Universität zu Berlin. Der Verband Bildener Künstler der DDR lehnte 1976 eine Mitgliedschaft Walter Weißes ab, was für ihn Arbeitsbehinderung und Ausschluss aus der Öffentlichkeit bedeutete. Erste künstlerische Anerkennung erlangte der Maler 1978 nach einer Ausstellung von 60 Aquarellen in der Berliner Untergrund-Kunstszene der DDR am Prenzlauer Berg in der illegalen EP-Galerie von Jürgen Schweinebraden. Walter Weiße pflegt Freundschaften und Zusammenarbeit mit Roland Richter, Achim Freyer und Dieter Goltzsche. 2004 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Freyburg an der Unstrut.. -Bemerkung: Veröffentlichungen über ihn; Korrespondenz; Ausstellungsunterlagen; Manuskripte; Typoskripte; Zeitungsausschnitte; Drucksachen; Postkarten in Fotokopie; Fotografien; Originalgrafiken; Tagebücher (Person-ID: 54056; Person-Erfassungsdatum: 2013-10-11; Person-Änderungsdatum: 2019-02-15)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Teilerschlossen. - Nachträge (2009, 2012, 2015, 2016 und 2017): Datenbank, Genehmigungen/Sperrungen: Einsichtnahme nur nach vorheriger Genehmigung durch den Bestandsbildner!
DE-611-BF-119178