Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Ulrich Jasper Seetzen
1 Einträge
- 1
Nachlass Ulrich Jasper Seetzen
Nachlass Ulrich Jasper Seetzen
Seetzen, Ulrich Jasper (1767-1811) [Bestandsbildner]
6 Kapseln, 14 Bände. - Nachlass
CC BY-SA 4.0
Inhaltsangabe: Orientalist, Forschungsreisender; Autobiographisches, persönliche Papiere, Korrespondenzen, Reisetagebücher, AufsätzeLiteraturhinweise: Klaus-Peter Müller: Seetzeniana in Nordwestdeutschland. Quellen zu Ulrich Jasper Seetzen und zur Edition seiner Tagebücher, in: Ulrich Jasper Seetzen (1767-1811). Leben und Werk. Die arabischen Länder und die Nahostforschung im napoleonischen Zeitalter. Vorträge des Kolloquiums vom 23. und 24. September 1994 in der Forschungs- und Landesbibliothek Gotha, Schloss Friedenstein (Veröffentlichungen der Forschungs- und Landesbibliothek Gotha, Heft 33). Gotha 1995, S. 77-102, hier S. 92-97., Ulrich Jasper Seetzen: Tagebücher. Bd. 1: Tagebuch des Aufenthalts in Konstantinopel und der Reise nach Aleppo1802-1803. Bearb. von Volkmar Enderlein. Mit Anmerkungen und Registern versehen von Michael Braune unter Mitarbeit von Volkmar Enderlein. Mit einer Karte von Dietrich Hagen (Documenta Arabica, Teil 1: Reiseliteratur; Schriftenreihe des Landesmuseums Natur und Mensch, Heft 85; Schriften der Landesbibliothek Oldenburg, Heft 52). Hildesheim, Zürich, New York 2012.
Bemerkung: teilweise durch Kriegseinwirkung verloren
[Standort: Cim I 88 g-l]
DE-611-BF-11793