Online-Ansicht des Findbuchs Teilnachlass Reuter, Ernst
1 Einträge
- 1
Teilnachlass Reuter, Ernst
Teilnachlass Reuter, Ernst
Reuter, Ernst (1889-1953) [Bestandsbildner]
1915-1953. - 39 Filmrollen. - Teilnachlass
: 1889-1953. - Kommunalpolitiker und -beamte; Regierungschefs, Minister und Staatssekretäre. - 1914 Mitbegründer der pazifistischen Gesellschaft Neues Vaterland in Berlin, 1918 Volkskommissar der sowjetischen Wolga-Republik Saratow, Stadtrat für Verkehr in Berlin (1926-1931, 1946-1948), Oberbürgermeister von Magdeburg (1931-1933) und von Berlin (1948-1950), Regierender Bürgermeister von Berlin (1951-1953). - Jürgen Wetzel, Nachlaß Ernst Reuter. Berlin 1988 = Findbücher. Hrsg. vom Landesarchiv Berlin Nr. 4; Axel Lange, Ernst-Reuter-Archiv. Berlin o. J. = Findbücher ... Nr. 18; Willy Brandt, Richard Löwenthal, Ernst Reuter. Ein Leben für die Freiheit. Eine politische Biographie. München 1957; Ernst Reuter, Schriften, Reden. Hrsg. von Hans E. Hirschfeld und Hans J. Reichhardt. Bd 1-4. Berlin 1972-1975; Ernst Reuter. Sein Leben in Bildern 1889-1953. Berlin 1989; Erinnerungen an Ernst Reuter, Beiträge von Boleslaw Barlog u. a. Hrsg. vom Presse- und Informationsamt des Landes Berlin. 1978. = Berliner Forum 6/78; Rudolf Hagelstange, Politik und Persönlichkeit Ernst Reuters. Hrsg. von der Bürgermeister-Reuter-Stiftung Berlin 1953Bemerkung: Personalpapiere; Radiosendungen und Interviews; Kriegsgefangenschaft in Rußland 1915-1918, Mitgliedschaft in der KPD 1919-1921, seine Tätigkeit beim Vorwärts und der Freiheit, als Regierender Bürgermeister (Aufstand Juni 1953, Blockade); Familienkorrespondenz (Person-ID: 11266; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Mikrofilme der im Landesarchiv Berlin befindlichen Dokumentation über Ernst Reuter
DE-611-BF-114629