Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Pagenstecher, Max
1 Einträge
- 1
Nachlass Pagenstecher, Max
Signatur: 806
Nachlass Pagenstecher, Max
Pagenstecher, Max (1874-1957) [Bestandsbildner]
1903-1954. - 2,5 Archivkartons im Folio-Format. - Nachlass
: 1874-1957. - Jurist; Rechtswissenschaftler. - Max Pagenstecher entstammte einer aus Westfalen stammenden Juristen- und Gelehrtenfamilie. Er spezialiserte sich auf Zivilprozeßrecht und Konkursrecht., Berufliche Stationen als Professor:, 1909-1910: Universität Lausanne. , 1910-1917: Universität Halle a. d. Saale., 1917-1927: Universität Frankfurt a. Main. , 1927-1939: Universität Hamburg.. - Max Grimm: Max Pagenstecher 1874-1957. In: Lebensbilder Hamburgischer Rechtslehrer. Veröffentlicht von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät aus Anlaß des fünfzigjährigen Bestehens der Universität Hamburg 1919-1969. Universität Hamburg 1969, S. 61-66.Bemerkung: Korrespondenz mit Juristen (1903-1911 und 1937-1950), insbesondere mit Max Grimm (1938-1950). Manuskripte/Typoskrite, Notizen und teilweise Korrespondenz u.a. betr.: "Haftungsfragen und ALB (Allgemeine Lieferbedingungen)"; "Rechtskraft"; "Das Reichsgericht und der Renvoi"." (Person-ID: 57197; Person-Erfassungsdatum: 2023-02-18; Person-Änderungsdatum: 2023-02-18)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Datenbank. - Der Teilnachlass gelangte 2018 durch Schenkung an das Universitätsarchiv.,
DE-611-BF-112511