Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Mieg, Arnold Friedrich von

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Mieg, Arnold Friedrich von

    Nachlass Mieg, Arnold Friedrich von

    1807-1840. - 0,80 lfm.. - Nachlass

    : 1778-1842. - Verwaltungsbeamter; Diplomat. - Diplomat; 1800 Legationssekretär bei der kurfürstlich-bayer. Gesandtschaft in Wien; 1806 Gubernialrat in Innsbruck; 1806-1810 Kanzleidirektor beim Generalkreiskommissariat des Innkreises in Innsbruck; 1810-1816 Kanzleidirektor beim Generalkreiskommissariat des Salzachkreises in Salzburg; 1816-1823 Regierungsdirektor in Würzburg; 1823-1826 Ministerialrat im Bayer. Staatsministerium des Innern; 1826-1832 Regierungspräsident des Rezatkreises in Ansbach; 1832-1833 Staatsrat und Ministerverweser des Bayer. Staatsministeriums der Finanzen; 1833 Bundestagsgesandter bei den Verhandlungen über den Deutschen Zollverein. -

    https://www.gda.bayern.de/findmitteldb/Findbuch/12078/ (Link zur Homepage)

    Bemerkung: Amtliche Handakten als Kanzleidirektor des Innkreises in Innsbruck (u.a. Aufstand in Tirol 1809); Handakten als Kanzleidirektor des Salzachkreises in Salzburg (u.a. innere Angelegenheiten, Rede bei der Abtretung Salzburgs 1816); Handakten als Regierungsdirektor in Würzburg (u.a. Universität Würzburg, interne Geschäftspapiere); Handakten als Ministerialrat im Innenministerium (u.a. Heimatrecht, Einführung der Landräte, Territorialtausch mit dem Großherzogtum Hessen-Darmstadt,Verhältnisse des Grafen von Waldbott-Bassenheim); Handakten als Präsident der Regierung des Rezatkreises in Ansbach (u.a. statistische Übersichten, Nürnberger Reichskleinodien, 3 Schreiben König Ludwigs I., Verhandlungen über die bayer. Ansprüche auf die ehemalige Grafschaft Sponheim, Briefe von Friedrich Frhr. von Zentner und Karl-Heinrich Ritter von Lang); Handakten als Ministerverweser des Finanzministerium (u.a. 23 Schreiben König Ludwigs I., Rechenschaftsbericht an den König); Handakten als a.o. Staatsrat und Bundestagsgesandter bei den Verhandlungen über den Deutschen Zollverein (u.a. Zollvereinsurkunde von 1833); Sondermissionen (u.a. geplante Eheverbindung des Prinzen Friedrich von Sach

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch. - Weitere Bestände: Bayerische Staatsbibliothek; Deutsches Historisches Museum Berlin

    DE-611-BF-110749