Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Teilnachlass Habel, Friedrich

1 Einträge

  • 1

    Teilnachlass Habel, Friedrich

    Teilnachlass Habel, Friedrich

    Habel, Friedrich [Bestandsbildner]

    1803-1867. - Teilnachlass

    : 1792-1867. - Archivar, Altertumsforscher, Historiker, Burgenforscher, Archäologe. - Jurastudium in Gießen und Heidelberg, Gutsbesitzer in Schierstein bei Wiesbaden und von Schloß Miltenberg, Mainfranken, 1823 Ausgrabungen der römischen Stadt Nida, 1829-1837 Archivar in der Landesbibliothek in Wiesbaden, Ausgrabungen im Kastell Wiesbaden (1838/39), im Kastell Hofheim (1842) und am Feldbergkastell (1845), nassauischer Landesdeputierter, 1829-1851 Sekretär und Vorstand des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung, Mitbegründer und Vorstandsmitglied des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz, Vorsitzender des Zentralausschusses zur Erforschung des Limes des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine. - Otto Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl. Wiesbaden 1992, Nr. 1474; Cornelia Rösner, Nassauische Parlamentarier. Ein biographisches Handbuch. Wiesbaden 1997, S. 65

    Bemerkung: Persönliches und Studienjahre; Historisches Archiv Wiesbaden; Handakten als Landesdeputierter; Verfassungsangelegenheiten 1848/49; Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine und dessen Vorläufer 1852-1860; Römisch-Germanisches Zentralmuseum in Mainz und Kommission zur Untersuchung des Limes 1852-1868; Germanisches Museum in Nürnberg 1853-1866 (1882); Verein zur Erforschung der rheinischen Geschichte und Altertümer Mainz 1845-1859; Korrespondenz 1802-1867 (Person-ID: 4966; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2014-07-19)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Siehe auch Familiennachlaß Habel-Conrady

    DE-611-BF-108709