Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Maria Modena
1 Einträge
- 1
Nachlass Maria Modena
Signatur: VNL 34
Nachlass Maria Modena
Kreis, Erna (1899-1989) [Bestandsbildner]
1918-1989. - 2,5 Lfm., Deutsch
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal. Teilweise ist die Benutzung wegen Sperrfristen eingeschränkt.
Biographische Notiz: Schriftstellerin und Übersetzerin. Erna Kreis-Weber, Pseudonym Maria Modena, geb. 24.9.1899 St. Gallen, gest. 1.1.1989, röm.-kath., von St. Gallen. Tochter des Hermann Wilhelm Ludwig Weber, Kaufmann, und der Alice Clara Déteindre. 1923 Heriat mit Traugott Walter Kreis von Neukrich-Egnach TG und Steckborn TG. Beginnt Literaturstudium in Zürich, das sie autodidaktisch fortsetzt. Entscheidend für ihre dichterische Laufbahn und ihre Hinwendung zur Anthroposophie wurde 1933 die Begegnung mit Albert Steffen, der sie nach Dornach einlud und sie ermutigte, Märchen zu schreiben. 1936 tritt sie in die Anthroposophische Gesellschaft ein. Schriftstellerin und Übersetzerin. Wohnt und arbeitet seit 1924 in Binningen. Schreibt parallel Lyrik, Novellen, Kunstbetrachtungen und Reisenotizen, die sie teils in den "Basler Nachrichten" (1933-51) und in der Wochenschrift "Das Goetheanum", teils separat publiziert. Schreibt später auch Legenden, Dramen und ein Hörspiel. Setzt sich seit 1952 zunehmend mit italienischer Literatur, Sprache und Kultur auseinander. Mitglied verschiedener Berufsverbände und Akademien in Italien, Kanada und USA. (Quelle: Personenlexikon des Kantons Basel-Landschaft) Inhaltsangabe: Der Nachlass umfasst Skizzen, Entwürfe und Manuskripte zu veröffentlichten und unveröffentlichten Schriften: Gedichte, dramatische Werke, Märchen, Legenden, Erzählungen, Novellen und Romane, ausserdem Übersetzungen, Buchbesprechungen und Vorträge. Ebenfalls zum Nachlass gehören eine Archivschachtel mit Korrespondenz, ferner gesammelte Zeitungsausschnitte der Jahre 1922-1984 mit Texten von Maria Modena, vor allem Gedichte, gesammelte Presseerwähnungen und Kritiken. Die Publikationen von Maria Modena wurden in den normalen Bestand aufgenommen und sind im Katalog des St. Galler Bibliotheksnetzes recherchierbar.Kreis, Alfred H. [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170432777405501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Archivalienarten: Manuskript, Druckschriften, Noten
Akzession: Geschenk. Herkunft: Alfred H. Kreis. Datum: 1996 und 2011. Eigentümer: Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen Ordnungszustand: Der erste Teil des Nachlasses (18 Archivschachteln, Eingang 1996) wurde nach Textgattungen geordnet und ein detailliertes Verzeichnis erstellt. Der zweite Teil (12 Archivschachteln, Eingang 2011) wurde noch nicht in die bestehende Ordnung eingearbeitet, sondern grob geordnet dem ersten Teil angehängt.
Angaben zur Herkunft: Alfred H. Kreis, Sohn von Maria Modena, übergab der der Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen den Nachlass. Er kam in zwei Teilen in die Bibliothek, 1996 und 2011.
Weitere Findmittel: Für den 1996 eingegangenen ersten Teil des Nachlasses gibt es ein Detailverzeichnis.
CH-002121-2-991170432777405501