Online-Ansicht des Findbuchs Firmenarchiv J.S. Alioth & Cie.
1017 Einträge
- 1
Firmenarchiv J.S. Alioth & Cie.
Signatur: SWA HS 345
Firmenarchiv J.S. Alioth & Cie.
J. S. Alioth & Cie [Bestandsbildner], Chancel Veillon Alioth und Cie [Bestandsbildner]
Basel-Stadt , Basel-Landschaft , 1824-1881. - 35 Laufmeter
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Biographische Notiz: Johann Siegmund Alioth (1788-1850) war der Gründer der 1824 in Basel errichteten ersten auf kontinentaleuropäischen Boden stehenden mechanischen Florettspinnerei. 1930 wurde der Firmensitz nach Arlesheim verlegt. 1873 fusionierte der Schappe-Betrieb wegen wirtschaftlichen Schwierigkeiten unter der Firmenleitung von Daniel August Alioth (1816-1889) zur Kommandit-AG Chancel, Veillon, Alioth & Co. 1881 wurde die Liquidation des Betriebs beschlossen. Unter dem Namen Industrie-Gesellschaft für Schappe übernahm ein anderes Unternehmen den Betrieb in Arlesheim, der 1977 endgültig geschlossen wurde. Inhaltsangabe: Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Buchhaltung; Lohnbücher und ca. 100'000 Briefe der J.S. Alioth & Cie. (1824-1872), der Veillon, Miville & Cie. (1863-1873) und der Chancel, Veillon, Alioth & Cie. (1873-1881). Serie L existiert nicht.https://swisscollections.ch/Record/991170430580905501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118404_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (558 kB))
Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1824-1881 Firmensitz / Wohnsitz: Basel, Arlesheim Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript
Akzession: Depositum. Herkunft: Industriegesellschaft für Schappe. Datum: 1947.
Angaben zur Herkunft: Die Unterlagen wurden dem SWA 1947 von der Nachfolgefirma Industrie-Gesellschaft für Schappe übergeben. Es folgten mehrere kleinere Nachlieferungen in den Jahren 1975 bis 1999. Die Unterlagen wurden im SWA in zwei Bestände unterteilt und getrennt aufgestellt: J.S. Alioth & Cie. (CH SWA HS 345) und Schappe AG (CH SWA HS 442).
Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Verwandte Verzeichnungseinheit: Privatarchiv Schappe AG (SWA HS 442) Privatarchiv Zirkular-Sammlung (SWA HS 255) Dokumentensammlung Veillon, Miville & Co. (SWA H + I Bd 67) Dokumentensammlung Chancel Veillon Alioth und Cie (SWA H + I Bd 238) Dokumentensammlung Industrie-Gesellschaft für Schappe (SWA H + I Bd 7) Dokumentensammlung Schappe AG (SWA H + I Bd 231)
CH-002121-2-991170430580905501
- 6
Wechsel-Kopierbücher und Wechselskontro
Signatur: SWA HS 345 E 1 - E 6
Wechsel-Kopierbücher und Wechselskontro
1842-1973. – 6 Stück
- 10
Zahltags- und Lohnbücher
Signatur: SWA HS 345 H 1 - H 7
Zahltags- und Lohnbücher
1852-1873. – 7 Stück
- 15
Bossard de C. C. Kolin sel. Erben
Signatur: SWA HS 345 M 2
Bossard de C. C. Kolin sel. Erben
1824. – 16 Stück
- 19
Burkhardt Joh. Jacob, Mühlenmacher
Signatur: SWA HS 345 M 6
Burkhardt Joh. Jacob, Mühlenmacher
1824. – 1 Stück