Filter
Your search query ead.otherroles.gnd=="135928397"
7 records
- 1
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/460, Blatt 22
Banderole innenseitig die Aufschrift "Ullrich von Salpius"
1 Stück
- 2
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/453,3
Andersen, Hans Christian Bleistiftzeichnung Kniestück in Dreiviertelansicht. Im Armlehnstuhl an einem runden Tisch mit leicht vorgebeugter Haltung sitzend. In die Lektüre eines auf dem Tisch liegenden Buches vertieft. Kopf im Profil. Halblanges gescheiteltes Haar. Schmaler Kinn- und Backenbart. Beschriftung: Bez. u. M.: "Dichter Andersen wahrscheinlich von Ulrich v. Salpius" (Graphit) Beschrftg. o.r.: "A / b / 1" [(sS) Graphit]
Mitte 19. Jh.. - 1 Stück
- 3
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 45vs
Edmund von Beaulieu Bleistiftzeichnung Halbfigur sitzend, frontal, Kopf leicht nach rechts gewendet. Glattes Haar, Vollbart, Mantel, Rock und Weste, dunkle Halsbinde. Beschriftung: Bez. unten links: "Edm. v. Beauliue[!]" (zS), unter der Darstellung "Edm. v. Beauliue" (sS). Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton re. oben: "85." (sS) re. unten: "U. v. Salpius" (z S, nachgezogen)
um 1840. - 1 Stück
- 4
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 47vs
Marie Meyer (?) Bleistiftzeichnung Halbfigur im Profil nach links; Knotenfrisur mit glattem Schläfenhaar, leicht gebogene Nase, Ohrring, Dekolleté. Nur Kopf ausgeführt. Beschriftung: Bez. li. unten: Marie Meyer?" (z S), "in Berlin" (s S). Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton rechts oben "89" (s S). re. unten: "U. v. Salpius" (egh)
um 1839/40. - 1 Stück
- 5
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 51vs
Bertha von Schmeling, geb. von Knobloch Belistiftzeichnung Halbfigur sitzend, leicht nach links gewendet. Frisur mit Mittelscheitel und Korkzieherlocken; kräftige Figur, die Hände übereinander gelegt; bauschiges Kleid mit Umschlagtuch. Nur der Kopf ausgeführt. Beschriftung: Bez. "Bertha v. Schmeling, geb. v. Knobloch" (zS), beschriftet gleichlautend (sS). Alte Nummerierung oben rechts auf dem Unterlagekarton: "97." (sS) rechts unten: "U. v. Salpius"
um 1840/45. - 1 Stück
- 6
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 52vs
August Rühle von Lilienstern Belistiftzeichnung Halbfigur in Armlehnstuhl vor Tisch sitzend. Kurzes Haar, Schnurrbart, Uniform, rechte Hand fehlt. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Rühle v. Lilienstern" (zS). Beschriftung auf eingeklebtem Papierstreifen (s.Anmerkungen) rechts unten: "[?] U Salpius"
um 1840/45. - 1 Stück
- 7
Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann ; Signatur: GSA 21/308, Blatt 61vs
Hans Christian Andersen Bleistiftzeichnung Halbfigur nach links im Sessel sitzend, vorgeneigt in ein aufgeschlagenes Buch blickend, das auf einem runden Tisch liegt. Halblange Glatthaarfrisur, Bartanflug, Halsbinde mit Schleife, Rock und Weste. Beschriftung: Beschr. unter der Darstellung: "Andersen (bei der Frau von Schmeling gezeichnet Winter 45/46.) (zS = Allwina Frommann?) Unter dem Blatt: "gez. v. Salpius? (sS). Alte Nummerierung re. oben auf dem Unterlagekarton: "117." (sS)
1845/46. - 1 Stück