Filter
Your search query ead.otherroles.gnd=="1015387578"
9 records
- 1
Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas ; Nachlass Paul Schuster ; Signatur: B-NL2/2/4/2/8
Notizen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
23.08.1984-23.08.1986. - 1 Mappe; 1 Einheit: 9 Blatt Format ca. DINA6 mit handschriftlichen Notizen teilweise nummeriert/paginiert. Der Inhalt der Notizen ist unklar.
- 2
Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas ; Nachlass Paul Schuster ; Signatur: 2
Konvolut Scheidung Paul Schuster/Edith (Schuster) Gross
Schuster, Paul (1930-2004) [Originator]
23.05.1961-11.1971 [auch o.D.]. - 9 Mappen; 85 Einheiten
- 3
Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas ; Nachlass Paul Schuster ; Signatur: B-NL2/2/1/1/23
Edith (Manuskripttitel)
Schuster, Paul (1930-2004) [Author]
1979-1980 [ermittelt]. - 1 Mappe; 1 Einheit: 10 Blatt maschinenschriftliches Typoskript (paginiert Seiten 2 bis 10) mit zahlreichen Korrekturen. Die erste Seite ist eine Art Brief an Edith [Gross] und ist gesperrt.
- 4
Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas ; Nachlass Paul Schuster ; Signatur: B-NL2/1/2/1/7
zwischen Schuster (auch E. Schuster) und Moses Rosenkranz (auch Doris Rosenkranz) (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Schuster, Paul (1930-2004) [Author], Rosenkranz, Moses (1904-2003) [Author]
30.08.1961-04.04.1997. - 6 Mappen: 231 Blatt bzw. 60 Briefe, darunter 1 Umschlag und 3 Postkarten. Es sind sowohl handschriftlich und maschinenschriftlich (teilweise auf Maschinenpapier) verfasste Briefe als auch spätere ausgedruckte Briefe. Der Briefwechsel enthält auch Fotokopien von Postkarten sowie einige Abschriften
- 5
Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas ; Nachlass Paul Schuster ; Signatur: 14
Certificat de casatori [Heiratsurkunde Paul Schuster/ Edith Gross]; beglaubigte Übersetzung aus dem Rumänischen
Schuster, Paul (1930-2004) [Originator]
23.05.1961-24.01.1989. - 1 Mappe; 2 Einheiten
- 6
Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas ; Nachlass Paul Schuster ; Signatur: 19
Fotos von Paul Schuster, Edith Gross-Schuster und Gad Johannes Schuster
Schuster, Paul (1930-2004) [Originator]
1961-1968 [ermittelt]. - 1 Mappe; 3 Einheiten
- 7
Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas ; Nachlass Paul Schuster ; Signatur: 15
Scheidungsurteil der Ehe Paul Schuster/Edith Gross-Schuster; beglaubigte Übersetzung aus dem Rumänischen
Schuster, Paul (1930-2004) [Originator]
29.06.1971-24.01.1989. - 1 Mappe; 2 Einheiten
- 8
Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas ; Nachlass Paul Schuster ; Signatur: B-NL2/1/2/1/8
zwischen Paul Schuster (auch E. Schuster, Ingrid Pachmann) und Heinz Kahlau (auch Familie Kahlau; C. Kahlau)
Schuster, Paul (1930-2004) [Author], Kahlau, Heinz (1931-2012) [Author]
04.09.1962 [auch Briefe o.D.]-27.11.2001. - 4 Mappen: 43 Blatt bzw. 33 Briefe, darunter auch Telegramme und Postkarten (oder Fotokopien davon). Es sind sowohl handschriftlich und maschinenschriftlich verfasste (teilweise auf Maschinenpapier) als auch spätere ausgedruckte Briefe und E-Mails. Die ersten Briefe enthalten keine Datum- und Ortsangaben
- 9
Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas ; Nachlass Paul Schuster ; Signatur: 4
Paul und Edith
Schuster, Paul (1930-2004) [Originator]
1968 [ermittelt]. - 1 Mappe