Online view of finding aid Nachlass Wolfgang Borchert
1633 Entries
- 901Schulheft für den Deutschunterricht in der Klasse 7bSignatur: BOR : Cb 2 Schulheft für den Deutschunterricht in der Klasse 7bHamburg, 1929. – 1 H.. - Dokument, Schulheft 
- 902Schulheft mit französischen GrammatikübungenSignatur: BOR : Cb 3 Schulheft mit französischen GrammatikübungenHamburg. – 9 Bl.. - Dokument, Schulheft 
- 905Brief-Kopien zu Wolfgang Borcherts Plan 1946 einen Bauernhof in Ostfriesland zu mieten [Korrespondenz von Dr. Hager mit verschiedenen Institutionen]Signatur: BOR : Cc 5 : 1-15 Brief-Kopien zu Wolfgang Borcherts Plan 1946 einen Bauernhof in Ostfriesland zu mieten [Korrespondenz von Dr. Hager mit verschiedenen Institutionen]Hamburg , Norden , Aurich, 28.06.1946-17.03.1947. – 15 Bl.Ts.-Kop.. - Dokument 
- 906Bericht zum 1. Prozess Militärgericht Nürnberg 31. Juli 1942 gegen Wolfgang Borchert wegen "Selbstverstümmelung"Signatur: BOR : Cc 4 : 1-5 Bericht zum 1. Prozess Militärgericht Nürnberg 31. Juli 1942 gegen Wolfgang Borchert wegen "Selbstverstümmelung"o.O.. – 1 Ts.-Dg. m. hs. Anm.. - Dokument 
- 907Notarielle Beglaubigungen [zur politischen Verfolgung]Signatur: BOR : Cc 2 Notarielle Beglaubigungen [zur politischen Verfolgung]Hamburg, 1945-1946. – 2 Bl.. - Dokument 
- 908Papiere zu Tätigkeiten Carl-Hermann Hagers für Wolfgang BorchertSignatur: BOR : Cc 3 Papiere zu Tätigkeiten Carl-Hermann Hagers für Wolfgang BorchertHamburg, 1946-1947. – 1 Mappe. - Dokument 
- 909Handakte C. Hager zum 2. Prozess Wolfgang Borcherts 1944Signatur: BOR : Cc 1 : 1-59 Handakte C. Hager zum 2. Prozess Wolfgang Borcherts 1944o.O. , Hamburg u.a.. – 3 masch. Br. m. eigenh. U. u. Dg., 23 masch. Br.-Dg. o. U., 11 eigenh. Akten-Not., 3 masch. Br. m. eigenh. U., 1 gedr. Form. m. eigenh. U., 2 gedr. Form. m. hs. U., 1 masch. Abschr. m. eigenh. u. hs. Not., 1 eigenh. Br., 1 Telegr., 1 eigenh. Not. auf Feldpostbr., 1 Rechn. m. Gutschr., 1 Rechn. m. eigenh. Not., 1 Gutschr., 1 Buchungs-Dg., 1 Org.-Aktendeckel; Unterl. teilw. gelocht oder geklebt. - Dokument 
- 911Arbeitsbuch Nr. 88/542047 Wolfgang BorchertSignatur: BOR : Z : Ca 5 : 1-22 Arbeitsbuch Nr. 88/542047 Wolfgang BorchertHamburg, 25.04.1939. – 1 gedr.H. m. hs.Eintr., eigenh. U., hs.U.u.Dienstsiegel, 38 S. (22 Bl.). - Dokument 
- 912Antrag auf Ausstellung eines Ausweises für politisch, rassistisch und religiös durch den Nazismus Verfolgte mit e. LebenslaufSignatur: BOR : Z : Ca 4 : 1-2 Antrag auf Ausstellung eines Ausweises für politisch, rassistisch und religiös durch den Nazismus Verfolgte mit e. LebenslaufHamburg, 15.05.1946. – 1 gedr. Form. m. eigenh. u. hs. Eintr. u. eigenh. U.. - Dokument 
- 913[Grabbucheintragung der Familie Borchert] Nr. 182075Signatur: BOR : Z : Ca 1 : 1 [Grabbucheintragung der Familie Borchert] Nr. 182075Hamburg, 12.02.1948-09.05.1960. – 1 gedr.Form. m. hs. Eintr.. - Dokument 
- 914[Abschriften und Kopien zu:] Wolfgang Borchert Wehrmachtsdienstzeit 06.06.1941-17.08.1945, Auszug Erkennungsmarkenverzeichnis, Gefangenenbuch Nürnberg 1942 [mit kommentierendem Anschr.]Signatur: BOR : Z : Ca 2 : 1-16 [Abschriften und Kopien zu:] Wolfgang Borchert Wehrmachtsdienstzeit 06.06.1941-17.08.1945, Auszug Erkennungsmarkenverzeichnis, Gefangenenbuch Nürnberg 1942 [mit kommentierendem Anschr.]Berlin, 24.10.1994. – 3 Ts. m. Dg., 2 Ts., 7 Kop.. - Dokument 
- 915[Kopien] Anmeldeformular für Ausländer vom 4.11.1947, Ärztliches Attest [für] Herrn Borchert vom 22.10.1947 St.Claraspital Basel, Gesuch um Verlängerung der Aufenthaltsbewilligung von Herrn Borchert von Dr. Emil Oprecht Europa Verlag [...] vom 27.10.1947Signatur: BOR : Z : Ca 3 : 1-3 [Kopien] Anmeldeformular für Ausländer vom 4.11.1947, Ärztliches Attest [für] Herrn Borchert vom 22.10.1947 St.Claraspital Basel, Gesuch um Verlängerung der Aufenthaltsbewilligung von Herrn Borchert von Dr. Emil Oprecht Europa Verlag [...] vom 27.10.1947Basel , Zürich, 1947. – 3 Ts.-Kop.. - Dokument 
- 916Todesschein [Auszug aus dem Todesregister d. Zivilstandskreises Basel-Stadt]Signatur: BOR : Ca 4 Todesschein [Auszug aus dem Todesregister d. Zivilstandskreises Basel-Stadt]Totenschein Basel, 30.12.1947. – 1 gedr. Bl. m. masch. u. hs. Eintr.. - Dokument, Urkunde 
- 918KonfirmationsscheinSignatur: BOR : Ca 2 KonfirmationsscheinEppendorf, 07.03.1937. – 1 Bl.. - Dokument, Urkunde 
- 919Austrittszeugnis aus der evangelisch-lutherischen Kirche im hamburgischen StaateSignatur: BOR : Ca 3 Austrittszeugnis aus der evangelisch-lutherischen Kirche im hamburgischen StaateHamburg, 18.01.1940. – 1 Bl.. - Dokument, Urkunde 
- 921VerlagsvertragSignatur: BOR : Cd 1 VerlagsvertragHamburg, 16.04.1947. – 2 Bl. in Kopie. - Dokument, Vertrag 
- 923VerlagsvertragSignatur: BOR : Cd 3 VerlagsvertragHamburg, 29.04.1947. – 2 Bl. in Kopie. - Dokument, Vertrag 
- 926Silberner Handspiegel mit Griff [verziert mit Rankenornament und Inschrift "Friedel"]Signatur: BOR : Z : Cf 1 Silberner Handspiegel mit Griff [verziert mit Rankenornament und Inschrift "Friedel"]o.O.. – 1 Handspiegel. - Verschiedenes 
- 927Wir danken herzlich für die Teilnahme beim Tode unseres Wolfgang [Seine Beisetzung findet am Dienstag, den 17. Februar 1948, um 14 Uhr vom [sic] Krematorium Ohlsdorf, Halle B statt.]Signatur: BOR : Z : Cf 2 : 1-3 Wir danken herzlich für die Teilnahme beim Tode unseres Wolfgang [Seine Beisetzung findet am Dienstag, den 17. Februar 1948, um 14 Uhr vom [sic] Krematorium Ohlsdorf, Halle B statt.]Anzeige zur Beisetzung Hamburg, 06.02.1948. – 1 gedr.Bl.. - Dokument 
- 931LebenslaufSignatur: BOR : Cf 4 LebenslaufBasel, 20.09.1947. – 1 eigenh. Lebensl., 1 Bl. (=2 S.). - Dokument 
- 932Wir danken herzlich für die Teilnahme beim Tode unseres Wolfgang [Seine Beisetzung findet am Dienstag, den 17. Februar 1948, um 14 Uhr vom [sic] Krematorium Ohlsdorf, Halle B statt.]Signatur: BOR : Cf 7 Wir danken herzlich für die Teilnahme beim Tode unseres Wolfgang [Seine Beisetzung findet am Dienstag, den 17. Februar 1948, um 14 Uhr vom [sic] Krematorium Ohlsdorf, Halle B statt.]Anzeige zur Beisetzung Hamburg, 06.02.1948. – 1 gedr. Bl.. - Dokument 
- 935Bauersmann [mit Mütze, Schnurrbart und Zigarre]Signatur: BOR : F 5 : 1.1 Bauersmann [mit Mütze, Schnurrbart und Zigarre]Seebüll, 12.12.1946. – 1 Aquarell mit eigenhändiger Widmung. - Dokument, Aquarell 
- 936Graberde von Wolfgang Borcherts GrabSignatur: BOR : Z : F 2 Graberde von Wolfgang Borcherts GrabHamburg, 05.02.1985. – 1 Glasfläschen m. Plastikdeckel. - Dokument 
- 937Segelschiffchen "Elbe 1" [in Plastikschachtel mit Postkartenhintergrund]Signatur: BOR : Z : F 1 Segelschiffchen "Elbe 1" [in Plastikschachtel mit Postkartenhintergrund]o.O.. – 1 Schachtel mit Schiffchen. - Dokument 
- 938Bauersmann [mit Mütze, Schnurrbart und Zigarre]Signatur: BOR : F 5 : 1.2 Bauersmann [mit Mütze, Schnurrbart und Zigarre]Seebüll, 12.12.1946. – 1 Aquarell-Reproduktion mit eigenhändiger Widmung. - Dokument 
- 939[Afrikanisches Holzpaddel] [[spitz zulaufend, mit beidseitigen Schnitzereien & Materialaussparungen]]Signatur: BOR : F 1 [Afrikanisches Holzpaddel] [[spitz zulaufend, mit beidseitigen Schnitzereien & Materialaussparungen]]o.O.. – 1 Holzpaddel. - Verschiedenes 
- 942[Am Strand] [[vier Männer ziehen ein Boot aus dem Wasser an Land]]Signatur: BOR : F 3 [Am Strand] [[vier Männer ziehen ein Boot aus dem Wasser an Land]]o.O.. – 1 Aquarell. - Dokument 
- 943[Briefwaage] [[bis 250 gr.]]Signatur: BOR : F 6 [Briefwaage] [[bis 250 gr.]]o.O.. – 1 Briefwaage. - Verschiedenes 
- 944[Buddelschiff auf Holzständer] [[Dreimastbark "Tui Hoo"]]Signatur: BOR : F 7 [Buddelschiff auf Holzständer] [[Dreimastbark "Tui Hoo"]]o.O.. – 1 Buddelschiff, Holzständer. - Verschiedenes 
- 947[Foto der Barlach-Plastik "Wiedersehen"]Signatur: BOR : F 10 [Foto der Barlach-Plastik "Wiedersehen"]o.O.. – 1 s/w-Foto. - Dokument 
- 948[Fotografie Fritz Borchert]Signatur: BOR : F 11 [Fotografie Fritz Borchert]o.O., 1946 [ca. 1946]. – 1 s/w-Foto. - Dokument 
- 949Fritz Borchert [Profil]Signatur: BOR : F 12 Fritz Borchert [Profil][Hamburg], 1946. – 1 Zeichnung m. eigenh. U.. - Dokument 
- 950Erdglobus [nach den neuesten und besten Quellen entworfen]Signatur: BOR : F 13 Erdglobus [nach den neuesten und besten Quellen entworfen]Globus Berlin, 1889 [ca. 1889/91]. – 1 Globus. - Dokument 
