Online view of finding aid Autographensammlung
10089 Entries
- 7751
"Übersicht" über seine Arbeit im 1. Weltkrieg 1914-17.
Signatur: 00918
"Übersicht" über seine Arbeit im 1. Weltkrieg 1914-17.
06.1917 [Juni 1917]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7752
Korrektur des Gedichtes "Spruchlied Luthers"; zur 400-Jahrfeier der Reformation 1917.
Signatur: 00923
Korrektur des Gedichtes "Spruchlied Luthers"; zur 400-Jahrfeier der Reformation 1917.
10.1917 [Oktober 1917]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7753
Dankt für Einladung.
Signatur: 00863
Dankt für Einladung.
[Berlin], 20.01.1918. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7754
Es ist ihm zeitlich unmöglich, allen "Hilfsdienstwünschen" nachzukommen.
Signatur: 00865
Es ist ihm zeitlich unmöglich, allen "Hilfsdienstwünschen" nachzukommen.
[Berlin], 21.01.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7755
Betrifft seinen Beitrag zu den Stimmen über das einheitliche Deutschland: "Eins oder Keins!", das im Original (867) beiliegt.
Signatur: 00866
Betrifft seinen Beitrag zu den Stimmen über das einheitliche Deutschland: "Eins oder Keins!", das im Original (867) beiliegt.
[Berlin], 18.02.1919. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7756
Beitrag zu den Stimmen über das einheitliche Deutschland: "Eins oder Keins!"
Signatur: 00867
Beitrag zu den Stimmen über das einheitliche Deutschland: "Eins oder Keins!"
[Berlin], 18.02.1919. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7757
"Autographen nur noch gegen 3 Mark zu gunsten der Blinden".
Signatur: 00920
"Autographen nur noch gegen 3 Mark zu gunsten der Blinden".
Berlin, 13.05.1919 [[13. Mai 1919]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7758
Karte mit seinem Bild und Worten des Danks.
Signatur: 00868
Karte mit seinem Bild und Worten des Danks.
Ingelfingen, 08.10.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7759
Will nicht mit ihm zusammen mehr zum Kneipen kommen, da dies seiner Gesundheit nicht gut tut.
Signatur: 00872
Will nicht mit ihm zusammen mehr zum Kneipen kommen, da dies seiner Gesundheit nicht gut tut.
1919-1920 [1919 (oder 1920)]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7760
Bd. für deutsche Schrift, bestätigt Flaischlen den Empfang von Gedichtkarten.
Signatur: 00880
Bd. für deutsche Schrift, bestätigt Flaischlen den Empfang von Gedichtkarten.
Berlin, 23.07.1919. – 1 Karte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7761
Senden Flaischlen ein eigenes Gedicht.
Signatur: 00911
Senden Flaischlen ein eigenes Gedicht.
[Düren], 04.08.1919. – a) Karte mit Sendungsvermerk b) Gedicht (maschinenschriftl.) c) Couvert zur Sendung d) Blatt mit Antwortkonzept von Flaischlens Hand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7762
Brief von R. Hartmann an Cäsar Flaischlen, 06.08.1919
Signatur: 00891
Brief von R. Hartmann an Cäsar Flaischlen, 06.08.1919
[Berlin], 06.08.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7763
Wegen Vertonung und Vertrieb seiner Dichtung "Glückauf in der Welt".
Signatur: 00889
Wegen Vertonung und Vertrieb seiner Dichtung "Glückauf in der Welt".
Gera, 12.08.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7764
Schickt Werke zur Unterstützung der "Künstlerfürsorge".
Signatur: 00870
Schickt Werke zur Unterstützung der "Künstlerfürsorge".
Ingelfingen, 03.08.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7765
Brief von Cäsar Flaischlen an Egon Fleischel, 17.09.1920
Signatur: 00922
Brief von Cäsar Flaischlen an Egon Fleischel, 17.09.1920
17.09.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7766
Brief von Cäsar Flaischlen an Wilhelm Harder,
Signatur: 00924
Brief von Cäsar Flaischlen an Wilhelm Harder,
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7767
Teilt Flaischlen mit, dass er einige Prosadichtungen aus "Von Alltag und Sonne" vertont habe und fragt wegen Veröffentlichung an.
Signatur: 00888
Teilt Flaischlen mit, dass er einige Prosadichtungen aus "Von Alltag und Sonne" vertont habe und fragt wegen Veröffentlichung an.
Berlin, 15.08.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7768
Wegen Komposition einer Dichtung von Flaischlen und dessen Antwort auf dem Brief.
Signatur: 00903
Wegen Komposition einer Dichtung von Flaischlen und dessen Antwort auf dem Brief.
Gut Boltenhagen bei Greifswald, 17.08.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7769
Notiz von Flaischlens Hand über Schloß Ingelfingen (aus Storms Werken).
Signatur: 00919
Notiz von Flaischlens Hand über Schloß Ingelfingen (aus Storms Werken).
21.08.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7770
Wegen Komposition seines Sonnenliedes.
Signatur: 00914
Wegen Komposition seines Sonnenliedes.
Lörrach, 01.09.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7771
Dankschreiben im Konzept.
Signatur: 00913
Dankschreiben im Konzept.
[Ingelfingen], 01.09.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7772
Wegen Nachdruck von Flaischlens Arbeiten in Blindenschrift.
Signatur: 00877
Wegen Nachdruck von Flaischlens Arbeiten in Blindenschrift.
Berlin, 15.09.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7773
Will Flaischlen zu einem Vortrag in der Buchhändlervereinigung "Eule" gewinnen.
Signatur: 00885
Will Flaischlen zu einem Vortrag in der Buchhändlervereinigung "Eule" gewinnen.
Leipzig, 15.09.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7774
Wegen der Übertragung von Flaischlens Arbeiten in Blindenschrift.
Signatur: 00878
Wegen der Übertragung von Flaischlens Arbeiten in Blindenschrift.
Berlin, 23.09.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7775
Erbittet Druckerlaubnis seiner Vertonung von Flaischlens "Hab Sonne im Herzen".
Signatur: 00897
Erbittet Druckerlaubnis seiner Vertonung von Flaischlens "Hab Sonne im Herzen".
Elberfeld, 24.09.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7776
Wählt als Seminaristin ein Wort Flaischlens als Thema für eine Lehrprobe und wendet sich an ihn, um seine Ansicht zu hören.
Signatur: 00906
Wählt als Seminaristin ein Wort Flaischlens als Thema für eine Lehrprobe und wendet sich an ihn, um seine Ansicht zu hören.
Braunschweig, 28.09.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7777
Brief von Cäsar Flaischlen an Marie Schönermark, 02.10.1919
Signatur: 00907
Brief von Cäsar Flaischlen an Marie Schönermark, 02.10.1919
Ingelfingen, 02.10.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7778
Entwurf für die Neuausgabe von "Heimat und Welt".
Signatur: 00921
Entwurf für die Neuausgabe von "Heimat und Welt".
Ingelfingen, 18.09.1919. – 2-seitiger Brief von Mittler und Sohn, über die neue Ausgabe von "Heimat und Welt" v. 11.10.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7779
Brief von Cäsar Flaischlen an Lotte Witt, 29.09.1919
Signatur: 00916
Brief von Cäsar Flaischlen an Lotte Witt, 29.09.1919
29.09.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7780
Wegen Aufnahme von Flaischlens Geburtshaus.
Signatur: 00892
Wegen Aufnahme von Flaischlens Geburtshaus.
Stuttgart, 15.10.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7781
Wegen Komposition und Vervielfältigung auf Karten von "Hab Sonne im Herzen".
Signatur: 00904
Wegen Komposition und Vervielfältigung auf Karten von "Hab Sonne im Herzen".
[Leipzig], 20.10.1919. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7782
Sendet ihm ein Büchlein, das sie und ihre Freundin bearbeitet haben und fragt nach dem Verlag von Flaischlens "Noni-Loni".
Signatur: 00894
Sendet ihm ein Büchlein, das sie und ihre Freundin bearbeitet haben und fragt nach dem Verlag von Flaischlens "Noni-Loni".
Kassel, 29.10.1919. – 1 Kartenbrief. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7783
Über "Heimat und Welt" in Blindenschrift, das er schickt.
Signatur: 00908
Über "Heimat und Welt" in Blindenschrift, das er schickt.
Berlin, 29.10.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7784
Bittet nachträglich um Erlaubnis zur Vertonung dreier Gedichte Flaischlens.
Signatur: 00901
Bittet nachträglich um Erlaubnis zur Vertonung dreier Gedichte Flaischlens.
Zürich, 30.10.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7785
Brief von Cäsar Flaischlen an Lily Reiff, 21.11.1919
Signatur: 00902
Brief von Cäsar Flaischlen an Lily Reiff, 21.11.1919
21.11.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7786
Fragt bei Flaischlen wegen Aufnahme seines Geburtshauses an.
Signatur: 00893
Fragt bei Flaischlen wegen Aufnahme seines Geburtshauses an.
Berlin (Friedenau), 04.11.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7787
Über versch. Kompositionen vom "Hab Sonne im Herzen".
Signatur: 00905
Über versch. Kompositionen vom "Hab Sonne im Herzen".
Leipzig, 20.10.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7788
Brief von Cäsar Flaischlen an Martha Lorenz, 11.08.1920
Signatur: 00873
Brief von Cäsar Flaischlen an Martha Lorenz, 11.08.1920
Ingelfingen, 11.08.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7789
Er will "Hab Sonne im Herzen" als Kunstbeilage im Jugendblatt bringen.
Signatur: 00884
Er will "Hab Sonne im Herzen" als Kunstbeilage im Jugendblatt bringen.
Werdau, 22.06.1920. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7790
C. Fl. hat Gedichte von Verlaine übersetzt. Grebert arbeitet an einer Dissertation über Verlaine und seine deutschen Übersetzer und bittet nun Fl. um für ihn wichtige Auskunft.
Signatur: 00890
C. Fl. hat Gedichte von Verlaine übersetzt. Grebert arbeitet an einer Dissertation über Verlaine und seine deutschen Übersetzer und bittet nun Fl. um für ihn wichtige Auskunft.
Gießen, 07.07.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7791
Dankt Flaischlen für die Erlaubnis zur Veröffentlichung seines Gedichts ("Hab Sonne im Herzen").
Signatur: 00898
Dankt Flaischlen für die Erlaubnis zur Veröffentlichung seines Gedichts ("Hab Sonne im Herzen").
Hartenstein, 09.07.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7792
Brief von Cäsar Flaischlen an J. Seifert, 12.07.1920
Signatur: 00910
Brief von Cäsar Flaischlen an J. Seifert, 12.07.1920
[Ingelfingen], 12.07.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7793
Brief von J. Seifert an Cäsar Flaischlen, 16.07.1920
Signatur: 00909
Brief von J. Seifert an Cäsar Flaischlen, 16.07.1920
Dresden, 16.07.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7794
Will Flaischlen ein Belegexemplar seines biograph. Aufsatzes über Flaischlen senden.
Signatur: 00895
Will Flaischlen ein Belegexemplar seines biograph. Aufsatzes über Flaischlen senden.
Berlin (Schöneberg), 17.07.1920. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7795
Brief von Marta Meyer an Cäsar Flaischlen, 26.06.1920
Signatur: 00899
Brief von Marta Meyer an Cäsar Flaischlen, 26.06.1920
Hamburg (Tölz), 26.06.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7796
Schreibt über "Jost Seyfried" einen schwärmerischen Brief.
Signatur: 00900
Schreibt über "Jost Seyfried" einen schwärmerischen Brief.
Berlin (Charlottenburg), 27.08.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7797
Schreibt wegen Nachdruck eines Artikels und wegen Mitarbeit am Theater-Almanach.
Signatur: 00896
Schreibt wegen Nachdruck eines Artikels und wegen Mitarbeit am Theater-Almanach.
Berlin, 09.09.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7798
Gedichtentwürfe zum Zyklus "Helgoland" u.a.
Signatur: 05565
Gedichtentwürfe zum Zyklus "Helgoland" u.a.
1883-1884 [1883 - 1884]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 7799
Gratulationsgedicht: "Seinem lieben Pathchen Lotte Schliepmann zum ersten Geburtstag am 2. September 93."
Signatur: 05564
Gratulationsgedicht: "Seinem lieben Pathchen Lotte Schliepmann zum ersten Geburtstag am 2. September 93."
02.09.1893. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 7800
Brief von Cäsar Flaischlen an Marie Luise Becker, 05.10.1897
Signatur: 07636
Brief von Cäsar Flaischlen an Marie Luise Becker, 05.10.1897
[Berlin], 05.10.1897. - Deutsch ; Brief ; Handschrift