Online view of finding aid Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Zeitungsausschnittsammlung
11568 Entries
- 51Unbekannter Verfasser, "Die Schwester Nietzsche`s an Eugen Heinrich Schmitt" Briefauszug, "Budapester Tagesblatt", Nr. 24, 24.01.1899, BudapestSignatur: GSA 165/48 Unbekannter Verfasser, "Die Schwester Nietzsche`s an Eugen Heinrich Schmitt" Briefauszug, "Budapester Tagesblatt", Nr. 24, 24.01.1899, Budapest1899. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 53Unbekannter Verfasser, "An die Leipziger Verehrer Friedrich Nietzsches!", Aufruf zur Gründung einer Nietzsche-Vereinigung "Leipziger Neueste Nachrichten", 05.03.1899, LeipzigSignatur: GSA 165/50 Unbekannter Verfasser, "An die Leipziger Verehrer Friedrich Nietzsches!", Aufruf zur Gründung einer Nietzsche-Vereinigung "Leipziger Neueste Nachrichten", 05.03.1899, Leipzig1899. – 2 Stück, 2 Blatt 
- 54Felix Holländer, "Goethe-Tage in Weimar", Elisabeth Förster-Nietzsche als Gast der Goethe-Gesellschaft, "Neues Wiener Tagblatt", Nr. 146, 30.05.1899, WienSignatur: GSA 165/51 Felix Holländer, "Goethe-Tage in Weimar", Elisabeth Förster-Nietzsche als Gast der Goethe-Gesellschaft, "Neues Wiener Tagblatt", Nr. 146, 30.05.1899, Wien1899. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 55Unbekannter Verfasser (R. W.) "Bei Friedrich Nietzsche in Weimar", "Berliner Lokal-Anzeiger", Nr. 407, 21.08.1899, Berlin. - "Feld-Post", Nr. 205, 01.09.1899, Berlin. - "Pforzheimer Anzeiger", Nr. 205, 02.09.1899. - "Rochlitzer Tageblatt", Nr. 206, 05.09.1899. - "Neue Badische Landeszeitung", Nr. 414, 06.09.1899, Mannheim.Signatur: GSA 165/52 Unbekannter Verfasser (R. W.) "Bei Friedrich Nietzsche in Weimar", "Berliner Lokal-Anzeiger", Nr. 407, 21.08.1899, Berlin. - "Feld-Post", Nr. 205, 01.09.1899, Berlin. - "Pforzheimer Anzeiger", Nr. 205, 02.09.1899. - "Rochlitzer Tageblatt", Nr. 206, 05.09.1899. - "Neue Badische Landeszeitung", Nr. 414, 06.09.1899, Mannheim.1899. – 6 Stück, 6 Blatt 
- 57Unbekannte Verfasser, Mitteilungen über den Weggang Arthur Seidls und die Anstellung Ernst Horneffers und Hans von Müllers im Nietzsche-Archiv, "Frankfurter Zeitung", Nr. 267, 26.09.1899, Frankfurt am Main. - "Neue Hamburger Zeitung", Nr. 455, 28.09.1899. - "Thüringer Zeitung", Nr. 229, 29.09.1899, Erfurt. - "Deutsche Wacht", Nr. 228, 30.09.1899, DresdenSignatur: GSA 165/54 Unbekannte Verfasser, Mitteilungen über den Weggang Arthur Seidls und die Anstellung Ernst Horneffers und Hans von Müllers im Nietzsche-Archiv, "Frankfurter Zeitung", Nr. 267, 26.09.1899, Frankfurt am Main. - "Neue Hamburger Zeitung", Nr. 455, 28.09.1899. - "Thüringer Zeitung", Nr. 229, 29.09.1899, Erfurt. - "Deutsche Wacht", Nr. 228, 30.09.1899, Dresden1899. – 4 Stück, 4 Blatt 
- 59Michael Georg Conrad, Rezension von Gustav Naumanns "Zarathustra-Kommentar" "Die Gesellschaft", Halbmonatschrift für Literatur, Kunst und Sozialpolitik, Michael Georg Conrad & Ludwig Jacobowski, Band 2, Heft 3, 1900, S. 128, MindenSignatur: GSA 165/56 Michael Georg Conrad, Rezension von Gustav Naumanns "Zarathustra-Kommentar" "Die Gesellschaft", Halbmonatschrift für Literatur, Kunst und Sozialpolitik, Michael Georg Conrad & Ludwig Jacobowski, Band 2, Heft 3, 1900, S. 128, Minden1899. – 2 Stück, 2 Blatt 
- 60Unbekannte Verfasser, Mitteilungen über den Weggang Arthur Seidls und die Anstellung Ernst Horneffers und Hans von Müllers im Nietzsche-Archiv, "Kieler Zeitung", Nr. 19393, 28.09.1899, Kiel. - "Deutschland", 30.09.1899, Weimar. - Korrektur der vorangegangenen Artikel durch Elisabeth Förster-Nietzsche, "Deutschland", Oktober 1899, Weimar. - Nachricht über die personelle Situation im Nietzsche-Archiv, "Kölnische Zeitung", Nr. 678, 30.08.1900Signatur: GSA 165/57 Unbekannte Verfasser, Mitteilungen über den Weggang Arthur Seidls und die Anstellung Ernst Horneffers und Hans von Müllers im Nietzsche-Archiv, "Kieler Zeitung", Nr. 19393, 28.09.1899, Kiel. - "Deutschland", 30.09.1899, Weimar. - Korrektur der vorangegangenen Artikel durch Elisabeth Förster-Nietzsche, "Deutschland", Oktober 1899, Weimar. - Nachricht über die personelle Situation im Nietzsche-Archiv, "Kölnische Zeitung", Nr. 678, 30.08.19001899/1900. – 4 Stück, 4 Blatt 
- 61Unbekannter Verfasser (R. W.) "Für Bücherfreunde", Rezension von Arthur Bertholds "Bücher und Wege zu Büchern" und Erwähnung Elisabeth Förster-Nietzsches. - "Die Kritik. Wochenschau des öffentlichen Lebens", Karl Schneidt, Nr. 191, 1900, BerlinSignatur: GSA 165/58 Unbekannter Verfasser (R. W.) "Für Bücherfreunde", Rezension von Arthur Bertholds "Bücher und Wege zu Büchern" und Erwähnung Elisabeth Förster-Nietzsches. - "Die Kritik. Wochenschau des öffentlichen Lebens", Karl Schneidt, Nr. 191, 1900, Berlin1900. – 2 Blatt 
- 62Michael Georg Conrad, "Aus dem Nietzsche-Archiv", Rezension von Ernst Horneffers "Nietzsches Lehre von der ewigen Wiederkunft und deren bisherige Veröffentlchungen" "Die Gesellschaft. Halbmonatschrift für Literatur, Kunst und Sozialpolitik", Michael Georg Conrad & Ludwig Jacobowski, 1. Februarheft, 1900, DresdenSignatur: GSA 165/59 Michael Georg Conrad, "Aus dem Nietzsche-Archiv", Rezension von Ernst Horneffers "Nietzsches Lehre von der ewigen Wiederkunft und deren bisherige Veröffentlchungen" "Die Gesellschaft. Halbmonatschrift für Literatur, Kunst und Sozialpolitik", Michael Georg Conrad & Ludwig Jacobowski, 1. Februarheft, 1900, Dresden1900. – 1 Blatt 
- 63Rudolf Steiner, "Das Nietzsche-Archiv und seine Anklagen gegen den bisherigen Herausgeber. Eine Enthüllung" "Das Magazin für Literatur", Rudolf Steiner & Otto Erich Hartleben, 69. Jg., Nr. 6, 10.02.1900, BerlinSignatur: GSA 165/60 Rudolf Steiner, "Das Nietzsche-Archiv und seine Anklagen gegen den bisherigen Herausgeber. Eine Enthüllung" "Das Magazin für Literatur", Rudolf Steiner & Otto Erich Hartleben, 69. Jg., Nr. 6, 10.02.1900, Berlin1900. – 10 Stück, 191 Blatt 
- 64Unbekannter Verfasser (J. St.), "Aus der Theaterwelt", Artikel über Marie Gutheil-Schoder mit Erwähnung von Elisabeth Förster-Nietzsche und Friedrich Nietzsche "Fremden-Blatt", Nr. 54, 25.02.1900, WienSignatur: GSA 165/61 Unbekannter Verfasser (J. St.), "Aus der Theaterwelt", Artikel über Marie Gutheil-Schoder mit Erwähnung von Elisabeth Förster-Nietzsche und Friedrich Nietzsche "Fremden-Blatt", Nr. 54, 25.02.1900, Wien1900. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 65Arthur Berthold, "Bücher und Wege zu Büchern", Verzeichnis der Nietzsche-Bibliothek, Verlag W. Spemann Berlin und Stuttgart, Januar 1900, Vorankündigung für März 1900Signatur: GSA 165/62 Arthur Berthold, "Bücher und Wege zu Büchern", Verzeichnis der Nietzsche-Bibliothek, Verlag W. Spemann Berlin und Stuttgart, Januar 1900, Vorankündigung für März 19001900. – 26 Blatt 
- 66Unbekannte Verfasser, Rezension von Ernst Horneffers "Nietzsches Lehre von der ewigen Wiederkunft und deren bisherige Veröffentlichung" "Hamburger Nachrichten", Nr. 66, 18.03.1900, Hamburg. - "Vossische Zeitung", Nr. 580, 1900 (?), BerlinSignatur: GSA 165/63 Unbekannte Verfasser, Rezension von Ernst Horneffers "Nietzsches Lehre von der ewigen Wiederkunft und deren bisherige Veröffentlichung" "Hamburger Nachrichten", Nr. 66, 18.03.1900, Hamburg. - "Vossische Zeitung", Nr. 580, 1900 (?), Berlin1900. – 2 Stück, 2 Blatt 
- 67Elisabeth Förster-Nietzsche, "Der Kampf um die Nietzsche-Ausgabe" "Die Zukunft", Maximilian Harden, 8. Jg., Nr. 29, 21.04.1900, S. 110 - 117, BerlinSignatur: GSA 165/64 Elisabeth Förster-Nietzsche, "Der Kampf um die Nietzsche-Ausgabe" "Die Zukunft", Maximilian Harden, 8. Jg., Nr. 29, 21.04.1900, S. 110 - 117, Berlin1900. – 6 Stück, 122 Blatt 
- 68Paul Mongré, "Nietzsches Wiederkunft des Gleichen" "Die Zeit", 23. Band, Nr. 292, 05.05.1900, WienSignatur: GSA 165/65 Paul Mongré, "Nietzsches Wiederkunft des Gleichen" "Die Zeit", 23. Band, Nr. 292, 05.05.1900, Wien1900. – 9 Stück, 50 Blatt 
- 69Unbekannter Verfasser, "Die Schwester des Philosophen des Übermenschenthums", Artikel über Elisabeth Förster-Nietzsches, "Der Westen", Nr. 18, 06.05.1900, ChicagoSignatur: GSA 165/66 Unbekannter Verfasser, "Die Schwester des Philosophen des Übermenschenthums", Artikel über Elisabeth Förster-Nietzsches, "Der Westen", Nr. 18, 06.05.1900, Chicago1900. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 70Unbekannter Verfasser (A. F. L.), "Neueste Kunsteindrücke", über Eleonore Duse und Eduard Lassen mit Erwähnung Friedrich Nietzsches "Düna-Zeit", Feuilleton-Beilage "Für Haus und Familie", Nr. 108, 13.(26.)05.1900, RigaSignatur: GSA 165/67 Unbekannter Verfasser (A. F. L.), "Neueste Kunsteindrücke", über Eleonore Duse und Eduard Lassen mit Erwähnung Friedrich Nietzsches "Düna-Zeit", Feuilleton-Beilage "Für Haus und Familie", Nr. 108, 13.(26.)05.1900, Riga1900. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 71Constantin Georg Naumann, "Notizbuch" Erklärung zur Herausgabe der Nietzsche-Werke, "Die Zukunft", Maximilian Harden, 8. Jg., Nr. 35, 02.06.1900, S. 407, BerlinSignatur: GSA 165/68 Constantin Georg Naumann, "Notizbuch" Erklärung zur Herausgabe der Nietzsche-Werke, "Die Zukunft", Maximilian Harden, 8. Jg., Nr. 35, 02.06.1900, S. 407, Berlin1900. – 27 Blatt 
- 72Unbekannte Verfasser, Mitteilung über die Herausgabe der Briefe von Friedrich Nietzsche beim Verlag Schuster & Loeffler (Klärung der Rechtefrage) "Deutsche Wacht", Nr. 128, 07.06.1900, DresdenSignatur: GSA 165/69 Unbekannte Verfasser, Mitteilung über die Herausgabe der Briefe von Friedrich Nietzsche beim Verlag Schuster & Loeffler (Klärung der Rechtefrage) "Deutsche Wacht", Nr. 128, 07.06.1900, Dresden1900. – 29 Stück, 29 Blatt 
- 74Elisabeth Förster-Nietzsche, "Das Recht auf Briefe", Reaktion auf einen Artikel von Fritz Mauthner vom 23.06.1900 "Berliner Tageblatt", Nr. 373, 25.07.1900, BerlinSignatur: GSA 165/71 Elisabeth Förster-Nietzsche, "Das Recht auf Briefe", Reaktion auf einen Artikel von Fritz Mauthner vom 23.06.1900 "Berliner Tageblatt", Nr. 373, 25.07.1900, Berlin1900,1906. – 2 Stück, 5 Blatt 
- 76Unbekannter Verfasser, "Bücherschau", Rezension zu Arthur Bertholds, "Bücher und Wege zu Büchern", "Kölnische Volkszeitung", Literarische Beilage, Nr. 35, August 1900, KölnSignatur: GSA 165/73 Unbekannter Verfasser, "Bücherschau", Rezension zu Arthur Bertholds, "Bücher und Wege zu Büchern", "Kölnische Volkszeitung", Literarische Beilage, Nr. 35, August 1900, Köln1900. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 77Ernst Horneffer, "Gedächtnisrede am Sarg von Friedrich Nietzsche gehalten an seinem Sarge bei der Trauerfeier im Nietzsche-Archiv zu Weimar am 27.08.1900", Verlag Franz Wunder, Göttingen, 1900, SonderdruckSignatur: GSA 165/74 Ernst Horneffer, "Gedächtnisrede am Sarg von Friedrich Nietzsche gehalten an seinem Sarge bei der Trauerfeier im Nietzsche-Archiv zu Weimar am 27.08.1900", Verlag Franz Wunder, Göttingen, 1900, Sonderdruck1900. – 1 Stück, 11 Blatt 
- 78Unbekannte Verfasser, Mitteilungen über die Trauerfeier in Weimar zum Tod von Friedrich Nietzsches, "Die Post", Nr. 401, 28.08.1900, BerlinSignatur: GSA 165/75 Unbekannte Verfasser, Mitteilungen über die Trauerfeier in Weimar zum Tod von Friedrich Nietzsches, "Die Post", Nr. 401, 28.08.1900, Berlin1900. – 14 Stück, 14 Blatt 
- 79S. Zuckermann, "Im Heime des verstorbenen Friedrich Nietzsche", "Das Kleine Journal", 22. Jg., Nr. 236, 28.08.1900, Berlin. - Nachdruck in: "Berliner Lokal-Anzeiger", Nr. 400, 28.08.1900. - "Königsberger Allgemeine Zeitung", Nr. 403, 29.08.1900. - "Posener Zeitung", Nr. 604, 29.08.1900. - Über die Trauerfeier, "Barmer Zeitung", Nr. 202, 29.08.1900, BarmenSignatur: GSA 165/76 S. Zuckermann, "Im Heime des verstorbenen Friedrich Nietzsche", "Das Kleine Journal", 22. Jg., Nr. 236, 28.08.1900, Berlin. - Nachdruck in: "Berliner Lokal-Anzeiger", Nr. 400, 28.08.1900. - "Königsberger Allgemeine Zeitung", Nr. 403, 29.08.1900. - "Posener Zeitung", Nr. 604, 29.08.1900. - Über die Trauerfeier, "Barmer Zeitung", Nr. 202, 29.08.1900, Barmen1900. – 6 Stück, 7 Blatt 
- 80Unbekannter Verfasser, Mitteilungen über den Nachlass Friedrich Nietzsches, "Dresdner Nachrichten", Nr. 237, 29.08.1900, Dresden. - "Deutsche Tages Zeitung", Nr. 403, 29.08.1900, Berlin. - "Berliner Neueste Nachrichten", Nr. 404, 30.08.1900. - "Germania", Nr. 199, 31.08.1900, Berlin. - "Breslauer Zeitung", Nr. 614, 01.09.1900. - "Braunschweigischer Anzeiger", Nr. 239, 03.09.1900. - "Vossische Zeitung", Nr. 408, 06.09.1900, BerlinSignatur: GSA 165/77 Unbekannter Verfasser, Mitteilungen über den Nachlass Friedrich Nietzsches, "Dresdner Nachrichten", Nr. 237, 29.08.1900, Dresden. - "Deutsche Tages Zeitung", Nr. 403, 29.08.1900, Berlin. - "Berliner Neueste Nachrichten", Nr. 404, 30.08.1900. - "Germania", Nr. 199, 31.08.1900, Berlin. - "Breslauer Zeitung", Nr. 614, 01.09.1900. - "Braunschweigischer Anzeiger", Nr. 239, 03.09.1900. - "Vossische Zeitung", Nr. 408, 06.09.1900, Berlin1900. – 21 Stück, 21 Blatt 
- 81Unbekannter Verfasser, "Neues Recht nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch - Das Recht an Briefen", Hinweis auf Friedrich Nietzsches Briefe "Neues Tagblatt", Nr. 204, 01.09.1900, StuttgartSignatur: GSA 165/77a Unbekannter Verfasser, "Neues Recht nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch - Das Recht an Briefen", Hinweis auf Friedrich Nietzsches Briefe "Neues Tagblatt", Nr. 204, 01.09.1900, Stuttgart1900. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 82Unbekannter Verfasser, "Legate zu Gunsten von Friedrich Nietzsches Geburtsorte", "Leipziger Neuste Nachrichten", 01.09.1900, LeipzigSignatur: GSA 165/78 Unbekannter Verfasser, "Legate zu Gunsten von Friedrich Nietzsches Geburtsorte", "Leipziger Neuste Nachrichten", 01.09.1900, Leipzig1900. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 83Unbekannte Verfasser, Rezensionen zu Ernst Horneffer "Gedächtnisrede" für Friedrich Nietzsche, "Neues Tageblatt", 24.10.1900, Stuttgart. - "Vossische Zeitung", Nr. 504, 27.10.1900, Berlin. - "Chemnitzer Tageblatt", Nr. 502, 28.10.1900Signatur: GSA 165/79 Unbekannte Verfasser, Rezensionen zu Ernst Horneffer "Gedächtnisrede" für Friedrich Nietzsche, "Neues Tageblatt", 24.10.1900, Stuttgart. - "Vossische Zeitung", Nr. 504, 27.10.1900, Berlin. - "Chemnitzer Tageblatt", Nr. 502, 28.10.19001900. – 4 Stück, 4 Blatt 
- 84Unbekannter Verfasser, "Gedächtnisrede auf Friedrich Nietzsche" unter Bezugnahme auf Ernst Horneffers "Gedächtnisrede" für Friedrich Nietzsche "Die Grenzboten", Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst", 01.11.1900, LeipzigSignatur: GSA 165/80 Unbekannter Verfasser, "Gedächtnisrede auf Friedrich Nietzsche" unter Bezugnahme auf Ernst Horneffers "Gedächtnisrede" für Friedrich Nietzsche "Die Grenzboten", Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst", 01.11.1900, Leipzig1900. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 85Raoul Richter, "Nekrolog auf Friedrich Nietzsche", Paul Barth, "Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie", 09.12.1900, Leipzig, SonderabdruckSignatur: GSA 165/81 Raoul Richter, "Nekrolog auf Friedrich Nietzsche", Paul Barth, "Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie", 09.12.1900, Leipzig, Sonderabdruck1900. – 8 Blatt 
- 86Unbekannter Verfasser, Verlagsanzeige, "Friedrich Nietzsche`s Nachgelassene Werke", Band XI und XII der Gesamtwerke Verlag Constantin Georg Naumann, Leipzig 1901Signatur: GSA 165/82 Unbekannter Verfasser, Verlagsanzeige, "Friedrich Nietzsche`s Nachgelassene Werke", Band XI und XII der Gesamtwerke Verlag Constantin Georg Naumann, Leipzig 19011901. – 3 Blatt 
- 87Unbekannte Verfasser, Mitteilungen über geplante Veröffentlichungen aus Friedrich Nietzsches Nachlass in der Zeitschrift "Die Insel", "Die Post", Nr. 28, 17.01.1901, Berlin. - "Kieler Zeitung", Nr. 20187, 19.01.1901. - "Deutsche Wacht", Nr. 170, 20.01.1901, Dresden. - "Posener Zeitung", Nr. 361, 22.01.1901. - "Vossische Zeitung", Nr. 43, 26.01.1901, Berlin. - "Fränkischer Kurier", Nr. 501, 28.01.1901, Nürnberg. - "Bremer Bürger Zeitung", Nr. 18, 22.01.1901. - "Neue Stettiner Zeitung", Nr. 44, 26.01.1901. - "Vossische Zeitung", Nr. 247, 30.05.1901, Berlin. - "Der Tag" Nr. 223, 01.06.1901, BerlinSignatur: GSA 165/83 Unbekannte Verfasser, Mitteilungen über geplante Veröffentlichungen aus Friedrich Nietzsches Nachlass in der Zeitschrift "Die Insel", "Die Post", Nr. 28, 17.01.1901, Berlin. - "Kieler Zeitung", Nr. 20187, 19.01.1901. - "Deutsche Wacht", Nr. 170, 20.01.1901, Dresden. - "Posener Zeitung", Nr. 361, 22.01.1901. - "Vossische Zeitung", Nr. 43, 26.01.1901, Berlin. - "Fränkischer Kurier", Nr. 501, 28.01.1901, Nürnberg. - "Bremer Bürger Zeitung", Nr. 18, 22.01.1901. - "Neue Stettiner Zeitung", Nr. 44, 26.01.1901. - "Vossische Zeitung", Nr. 247, 30.05.1901, Berlin. - "Der Tag" Nr. 223, 01.06.1901, Berlin1901. – 10 Stück, 10 Blatt 
- 88Giovanni Zuccarini "Una chiacchierata su la donna", Erwähnung von Elisabeth Förster-Nietzsche, in "La Torre", 1. Jg., Nr. 15, 09.06.1901Signatur: GSA 165/84 Giovanni Zuccarini "Una chiacchierata su la donna", Erwähnung von Elisabeth Förster-Nietzsche, in "La Torre", 1. Jg., Nr. 15, 09.06.19011901. – 1 Stück, 2 Blatt 
- 90Unbekannter Verfasser, "Elisabeth Förster-Nietzsche - Die Schwester Friedrich Nietzsche`s", "Volks-Zeitung", Nr. 334, 19.07.1901, BerlinSignatur: GSA 165/86 Unbekannter Verfasser, "Elisabeth Förster-Nietzsche - Die Schwester Friedrich Nietzsche`s", "Volks-Zeitung", Nr. 334, 19.07.1901, Berlin1901. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 92Unbekannte Verfasser, "Gehst du zum Weibe, vergiß die Peitsche nicht", Mitteilungen über den Vortrag von Ella Mensch "Nietzsche und die Frauen", "Hannoverschen Courier", 28.02.1902, Hannover. - "Bohemia", Nr. 39, 01.03.1902, Prag. - "Breslauer Zeitung", Nr. 153, 01.03.1902. - "Bremer Courier", Nr. 60, 01.03.1902. - "Lübeckische Anzeigen", Nr. 111, 02.03.1902. - "Königsberger Hartungsche Zeitung", Nr. 103, 02.03.1902, Königsberg. - "Illustriertes Wiener Extrablatt", Nr. 51, 03.03.1902. - "Dortmunder Tageblatt", 05.03.1902. - "Münchner Neueste Nachrichten", Nr. 104, 03.03.1902Signatur: GSA 165/88 Unbekannte Verfasser, "Gehst du zum Weibe, vergiß die Peitsche nicht", Mitteilungen über den Vortrag von Ella Mensch "Nietzsche und die Frauen", "Hannoverschen Courier", 28.02.1902, Hannover. - "Bohemia", Nr. 39, 01.03.1902, Prag. - "Breslauer Zeitung", Nr. 153, 01.03.1902. - "Bremer Courier", Nr. 60, 01.03.1902. - "Lübeckische Anzeigen", Nr. 111, 02.03.1902. - "Königsberger Hartungsche Zeitung", Nr. 103, 02.03.1902, Königsberg. - "Illustriertes Wiener Extrablatt", Nr. 51, 03.03.1902. - "Dortmunder Tageblatt", 05.03.1902. - "Münchner Neueste Nachrichten", Nr. 104, 03.03.19021902. – 9 Stück, 9 Blatt 
- 93Unbekannter Verfasser, Mitteilung über die Berufung von Hans Olde zum Direktor der Kunstschule in Weimar "Naumburger Kreisblatt", 54. Jg., Nr. 76, 02.04.1902, NaumburgSignatur: GSA 165/89 Unbekannter Verfasser, Mitteilung über die Berufung von Hans Olde zum Direktor der Kunstschule in Weimar "Naumburger Kreisblatt", 54. Jg., Nr. 76, 02.04.1902, Naumburg1902. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 94Unbekannter Verfasser, "Neu-Weimar", Erwähnung von Friedrich Nietzsche und des Nietzsche-Archivs "Tägliche Rundschau", Nr. 524, 07.11.1902, BerlinSignatur: GSA 165/90 Unbekannter Verfasser, "Neu-Weimar", Erwähnung von Friedrich Nietzsche und des Nietzsche-Archivs "Tägliche Rundschau", Nr. 524, 07.11.1902, Berlin1902. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 95Unbekannter Verfasser (F. v .Z.), "Kunsttage in Weimar", Einweihung des Nietzsche-Archivs, "Hamburger Nachrichten", 18.03.1903, HamburgSignatur: GSA 165/91 Unbekannter Verfasser (F. v .Z.), "Kunsttage in Weimar", Einweihung des Nietzsche-Archivs, "Hamburger Nachrichten", 18.03.1903, Hamburg1903. – 1 Stück, 1 Blatt 
- 97Hans Rosenhagen, "Das neue Weimar", "Der Tag", Nr. 323, 14.07.1903, BerlinSignatur: GSA 165/93 Hans Rosenhagen, "Das neue Weimar", "Der Tag", Nr. 323, 14.07.1903, Berlin1903. – 4 Stück, 5 Blatt 
- 98Wedel, Oskar Graf von, "Mehr Licht", Kommentar über die Zukunft des Goethe-Gartens, "Weimarische Zeitung", Nr. 180, 04.08.1903, WeimarSignatur: GSA 165/94 Wedel, Oskar Graf von, "Mehr Licht", Kommentar über die Zukunft des Goethe-Gartens, "Weimarische Zeitung", Nr. 180, 04.08.1903, Weimar1903. – 1 Stück, 2 Blatt 
- 99Unbekannte Verfasser, Mitteilung über die geplante Eröffnung des Nietzsche-Archivs nach der Umgestaltung durch Henry van de Velde, "Hamburgischer Correspondent", Nr. 420, 08.09.1903, Hamburg. - "Kölnische Zeitung", Nr. 827, 08.09.1903. - "Leipziger Tageblatt und Anzeiger", Nr. 459, 09.09.1903. - "Vossische Zeitung", Nr. 421, 09.09.1903, Berlin. - "Berliner Tageblatt", Nr. 458, 09.09.1903. - "Berliner Neueste Nachrichten", Nr. 422, 09.09.1903Signatur: GSA 165/95 Unbekannte Verfasser, Mitteilung über die geplante Eröffnung des Nietzsche-Archivs nach der Umgestaltung durch Henry van de Velde, "Hamburgischer Correspondent", Nr. 420, 08.09.1903, Hamburg. - "Kölnische Zeitung", Nr. 827, 08.09.1903. - "Leipziger Tageblatt und Anzeiger", Nr. 459, 09.09.1903. - "Vossische Zeitung", Nr. 421, 09.09.1903, Berlin. - "Berliner Tageblatt", Nr. 458, 09.09.1903. - "Berliner Neueste Nachrichten", Nr. 422, 09.09.19031903. – 33 Stück, 33 Blatt 
- 100Carl Albrecht Bernoulli, "Neu Weimar - Einweihung des Nietzsche-Archivs, 15.10.1903" "Neue Zürcher Zeitung", 124. Jg., Nr. 290, 19.10.1903, ZürichSignatur: GSA 165/96 Carl Albrecht Bernoulli, "Neu Weimar - Einweihung des Nietzsche-Archivs, 15.10.1903" "Neue Zürcher Zeitung", 124. Jg., Nr. 290, 19.10.1903, Zürich1903. – 8 Stück, 10 Blatt 
