Online view of finding aid N Beringer
841 Entries
- 701
Vorträge: "Über Petroleum als Lösungsmittel nach Bornemann" , "Vergleich der Ätherischen Öle mit Mineralölen";Notizen zur Farbe (1891-1893)
Signatur: N Beringer 699
Vorträge: "Über Petroleum als Lösungsmittel nach Bornemann" , "Vergleich der Ätherischen Öle mit Mineralölen";Notizen zur Farbe (1891-1893)
Verschiedenes
- 702
Bereitung der Farben und Vetragsverhandlungen
Signatur: N Beringer 701
Bereitung der Farben und Vetragsverhandlungen
2 Bände. - Verschiedenes
- 704
Manuskripte: Belagerung von Troja (Theaterstück); Pygmalion (Dichtung)
Signatur: N Beringer 704
Manuskripte: Belagerung von Troja (Theaterstück); Pygmalion (Dichtung)
Deutsch ; Verschiedenes
- 705
Zeitschriften und Zeitschriftenauschnitte
Signatur: N Beringer 714
Zeitschriften und Zeitschriftenauschnitte
Verschiedenes
- 706
Korrespondenz zum Prozess
Signatur: N Beringer 712
Korrespondenz zum Prozess
1887. – 4 Stück. - Verschiedenes
- 707
Abhandlung von Adolf Keim:"Keim Nr. 1-14" oder "Der Kampf mit den Walzmühlen um die 'Consistenz'. Rapporte." mit der Kritik von Ludwig versehen
Signatur: N Beringer 720
Abhandlung von Adolf Keim:"Keim Nr. 1-14" oder "Der Kampf mit den Walzmühlen um die 'Consistenz'. Rapporte." mit der Kritik von Ludwig versehen
Verschiedenes
- 708
Urteil des Königlichen Amtsgerichts Berlin
Signatur: N Beringer 711
Urteil des Königlichen Amtsgerichts Berlin
Verschiedenes
- 709
Korrespondenz mit der Anwaltskanzlei Lesse und Irmler Berlin, mit Prof. Knille, der Anwaltskanzlei Munckel und Munckel Berlin; Verfügungen, Manuskripte und Aufzeichnungen von Ludwig
Signatur: N Beringer 705-707
Korrespondenz mit der Anwaltskanzlei Lesse und Irmler Berlin, mit Prof. Knille, der Anwaltskanzlei Munckel und Munckel Berlin; Verfügungen, Manuskripte und Aufzeichnungen von Ludwig
Verschiedenes
- 710
Notizen und Abschriften, Begründungen;Briefabschriften von Keim
Signatur: N Beringer 709
Notizen und Abschriften, Begründungen;Briefabschriften von Keim
Verschiedenes
- 711
Deutsche Gesellschaft zur Beförderung rationeller Malverfahren: "Technische Mitteilungen" (1889-1890), mit Randbemerkungen von Ludwig; Hefte zum Farbenprozess (gebunden)
Signatur: N Beringer 710
Deutsche Gesellschaft zur Beförderung rationeller Malverfahren: "Technische Mitteilungen" (1889-1890), mit Randbemerkungen von Ludwig; Hefte zum Farbenprozess (gebunden)
Verschiedenes
- 712
Erste Instruktionen für Rechtsanwalt Irmler Berlin für den Prozess Keim
Signatur: N Beringer 708
Erste Instruktionen für Rechtsanwalt Irmler Berlin für den Prozess Keim
1890. - Verschiedenes
- 713
Korrespondenz von Heinrich Ludwig mit Dr. Max von Pettenkopf, Professor der medizinischen Chemie in München
Signatur: N Beringer 716
Korrespondenz von Heinrich Ludwig mit Dr. Max von Pettenkopf, Professor der medizinischen Chemie in München
1890. – 1 Stück. - Verschiedenes
- 714
Zeitschriften: "Technische Mitteilungen für Malerei von Adolf Keim" (München 1890-1897, unvollständig; "Offizielles Organ der Deutschen Gesellschaft zur Beförderung rationeller Malveerfahren" mit Randbemerkungen von Ludwig
Signatur: N Beringer 719-719 (a)
Zeitschriften: "Technische Mitteilungen für Malerei von Adolf Keim" (München 1890-1897, unvollständig; "Offizielles Organ der Deutschen Gesellschaft zur Beförderung rationeller Malveerfahren" mit Randbemerkungen von Ludwig
Verschiedenes
- 715
Korrespondenz von Heinrich Ludwig mit dem Chemiker Prof. Engler Karlsruhe
Signatur: N Beringer 715
Korrespondenz von Heinrich Ludwig mit dem Chemiker Prof. Engler Karlsruhe
1892. - Verschiedenes
- 718
Notizen Ludwigs über Farben, Binde- und Malmittel, sowie zum Prozessablauf
Signatur: N Beringer 718
Notizen Ludwigs über Farben, Binde- und Malmittel, sowie zum Prozessablauf
163 Blatt. - Verschiedenes
- 719
Korrespondenz von Emil Lugo mit:Wilhelm Bader; Dr. Carl Gebhardt; Lina Geßler; Frl. Anna Goebel; Dr. v. Grolmann;Dr. Max Jordan; W. Klose; Heinrich Ludwig; B. Rüttenauer; Edmund Steppes; Anna Weinhold; Prof. Dr. Zeisser; Franz Dreber; Franz Hauser, F
Signatur: N Beringer 740
Korrespondenz von Emil Lugo mit:Wilhelm Bader; Dr. Carl Gebhardt; Lina Geßler; Frl. Anna Goebel; Dr. v. Grolmann;Dr. Max Jordan; W. Klose; Heinrich Ludwig; B. Rüttenauer; Edmund Steppes; Anna Weinhold; Prof. Dr. Zeisser; Franz Dreber; Franz Hauser, F
Verschiedenes
- 720
Korrespondenz von Emil Lugo mit Carl Wagner aus Düsseldorf Gedanken zur Kunst betreffend
Signatur: N Beringer 738
Korrespondenz von Emil Lugo mit Carl Wagner aus Düsseldorf Gedanken zur Kunst betreffend
19 Stück. - Verschiedenes
- 721
Korrespondenz von Emil Lugo mit dem Musikdirektor Hermann Dimmler aus Freiburg (11.08.1843-18.04.1903)
Signatur: N Beringer 724
Korrespondenz von Emil Lugo mit dem Musikdirektor Hermann Dimmler aus Freiburg (11.08.1843-18.04.1903)
8 Stück. - Verschiedenes
- 723
Korrespondenz von Emil Lugo mit dem Maler Friedrich Preller d.J. (01.09.1838-21.10.1901) eigene Arbeiten betreffend
Signatur: N Beringer 732
Korrespondenz von Emil Lugo mit dem Maler Friedrich Preller d.J. (01.09.1838-21.10.1901) eigene Arbeiten betreffend
1870. – 1 Stück. - Verschiedenes
- 724
Korrespondenz von Emil Lugo mit Frau Dr. Seeburg aus Leipzig
Signatur: N Beringer 734
Korrespondenz von Emil Lugo mit Frau Dr. Seeburg aus Leipzig
1869. – 3 Stück. - Deutsch ; Dokument
- 725
Korrespondenz von Emil Lugo mit Franz Dreber über Ratschläge für die Arbeit von Lugo
Signatur: N Beringer 725
Korrespondenz von Emil Lugo mit Franz Dreber über Ratschläge für die Arbeit von Lugo
1875. – 1 Stück. - Brief
- 726
Korrespondenz von Emil Lugo mit dem Maler und Litograph Wilhelm Riefstahl aus Karlsruhe (15.08.1827-11.10.1888) Künstlermappe und Geschenk (Spezialtisch) für den Großherzog betreffend
Signatur: N Beringer 733
Korrespondenz von Emil Lugo mit dem Maler und Litograph Wilhelm Riefstahl aus Karlsruhe (15.08.1827-11.10.1888) Künstlermappe und Geschenk (Spezialtisch) für den Großherzog betreffend
1877. – 1 Stück. - Brief
- 727
Korrespondenz von Emil Lugo mit dem Maler Prof. Eugen Bracht (03.06.1842-16.11.1921) über Lugos Malweise
Signatur: N Beringer 723
Korrespondenz von Emil Lugo mit dem Maler Prof. Eugen Bracht (03.06.1842-16.11.1921) über Lugos Malweise
1884. – 1 Stück. - Verschiedenes
- 728
Korrespondenz von Emil Lugo mit dem Kunsthistoriker und Direktor der Nationalgalerie Berlin Dr. Max Jordan (1837-1906) die Zeichnungen Lugos und F. Drebers betreffend
Signatur: N Beringer 730
Korrespondenz von Emil Lugo mit dem Kunsthistoriker und Direktor der Nationalgalerie Berlin Dr. Max Jordan (1837-1906) die Zeichnungen Lugos und F. Drebers betreffend
1884. – 1 Stück. - Verschiedenes
- 729
Korrespondenz von Emil Lugo mit dem Historiker Prof. Gustav Droysen (1838-1908) die Bilder von Lugo betreffend
Signatur: N Beringer 726
Korrespondenz von Emil Lugo mit dem Historiker Prof. Gustav Droysen (1838-1908) die Bilder von Lugo betreffend
1885. – 1 Stück. - Deutsch ; Verschiedenes
- 730
Korrespondenz von Emil Lugo mit dem Kupferstecher und Schriftsteller Julius Allgeyer (29.03.1829-14.09.1900) Anselm Feuerbach und Richard Wagner betreffend
Signatur: N Beringer 721
Korrespondenz von Emil Lugo mit dem Kupferstecher und Schriftsteller Julius Allgeyer (29.03.1829-14.09.1900) Anselm Feuerbach und Richard Wagner betreffend
1887. – 3 Stück. - Verschiedenes
- 731
Korrespondenz von Emil Lugo mit dem Maler und Kunstschriftsteller Heinrich Ludwig aus Karlsruhe (13.03.1820-30.06.1897) die Kunst und die Petroleumfarben betreffend
Signatur: N Beringer 731
Korrespondenz von Emil Lugo mit dem Maler und Kunstschriftsteller Heinrich Ludwig aus Karlsruhe (13.03.1820-30.06.1897) die Kunst und die Petroleumfarben betreffend
23 Stück. - Verschiedenes
- 732
Korrespondenz von Emil Lugo, vermutlich mit Schwester und Freunden
Signatur: N Beringer 737
Korrespondenz von Emil Lugo, vermutlich mit Schwester und Freunden
3 Stück. - Verschiedenes
- 734
Korrespondenz von Emil Lugo mit Goltz aus Engelberg/Schweiz
Signatur: N Beringer 727
Korrespondenz von Emil Lugo mit Goltz aus Engelberg/Schweiz
1896. – 1896. - Verschiedenes
- 735
Korrespondenz von Emil Lugo mit dem Maler, Zeichner und Kunstschriftsteller Ludivico Seitz
Signatur: N Beringer 735
Korrespondenz von Emil Lugo mit dem Maler, Zeichner und Kunstschriftsteller Ludivico Seitz
1 Stück. - Verschiedenes
- 736
Korrespondenz von Emil Lugo mit der Kunsthandlung Konrad Ferdinand Heckel in Mannheim die Versendung der Kollektion, den Verkauf von Bildern und die testamentarische Verfügung über die Bilder betreffend
Signatur: N Beringer 729
Korrespondenz von Emil Lugo mit der Kunsthandlung Konrad Ferdinand Heckel in Mannheim die Versendung der Kollektion, den Verkauf von Bildern und die testamentarische Verfügung über die Bilder betreffend
26 Stück. - Verschiedenes
- 737
Korrespondenz von Emil Lugo mit Wilhel Bader aus Darmstadt u.a. den Verkauf eines Bildes betreffend
Signatur: N Beringer 722
Korrespondenz von Emil Lugo mit Wilhel Bader aus Darmstadt u.a. den Verkauf eines Bildes betreffend
ca. 7 Stück. - Verschiedenes
- 739
Korrespondenz von Mathilde Lugo mit:Verlagen, Kunsthandlungen und Museen das Testament, das Vermächtnis und die Veröffentlichungen Emil Lugos betreffend
Signatur: N Beringer 743
Korrespondenz von Mathilde Lugo mit:Verlagen, Kunsthandlungen und Museen das Testament, das Vermächtnis und die Veröffentlichungen Emil Lugos betreffend
64 Stück. - Verschiedenes
- 740
Korrespondenz von Emil Lugo mit dem Maler Julius Uetz (1829-04.11.1885) Arbeiten von Lugo betreffend und Ratschläge zur Maltechnik
Signatur: N Beringer 736
Korrespondenz von Emil Lugo mit dem Maler Julius Uetz (1829-04.11.1885) Arbeiten von Lugo betreffend und Ratschläge zur Maltechnik
1 Stück. - Verschiedenes
- 742
Korrespondenz August Beringers mit der Deutschen Verlagsanstalt Stuttgart die Herausgabe eines Trübner-Bandes in "Klassiker der Kunst" betreffend
Signatur: N Beringer 744
Korrespondenz August Beringers mit der Deutschen Verlagsanstalt Stuttgart die Herausgabe eines Trübner-Bandes in "Klassiker der Kunst" betreffend
43 Stück. - Verschiedenes
- 744
Literatur zu Wilhelm Trübner:Karl Voll "Wilhelm Trübner", in Zeitschrift für bildende Kunst, n.F. XII, Heft 12, 1901, Hrsg. Max G. Zimmermann, Verlag E. A. Seemann, Leipzig, Berlin mit Abbildungen
Signatur: N Beringer 770
Literatur zu Wilhelm Trübner:Karl Voll "Wilhelm Trübner", in Zeitschrift für bildende Kunst, n.F. XII, Heft 12, 1901, Hrsg. Max G. Zimmermann, Verlag E. A. Seemann, Leipzig, Berlin mit Abbildungen
1901. - Verschiedenes
- 746
Literatur zu Wilhelm Trübner:Emil Heilbutt "Wilhelm Trübner", in Kunst und Künstler. Jg. I, Heft 1, 1902, Verlag Bruno Cassirer Berlin, mit Abbildungen
Signatur: N Beringer 759
Literatur zu Wilhelm Trübner:Emil Heilbutt "Wilhelm Trübner", in Kunst und Künstler. Jg. I, Heft 1, 1902, Verlag Bruno Cassirer Berlin, mit Abbildungen
1902. - Verschiedenes
- 747
Hans Rosenhagen, Wilhelm Trübner, in: Die Kunst für alle, XVII. Jg. Heft 16, 15. Mai 1902 (Abb.)
Signatur: N Beringer 760
Hans Rosenhagen, Wilhelm Trübner, in: Die Kunst für alle, XVII. Jg. Heft 16, 15. Mai 1902 (Abb.)
1902. - Deutsch ; Dokument
- 748
Literatur zu Wilhelm Trübner:"Über Land und Meer", Sonntagsbeilage der Deutschen Illustrierten Zeitung Leipzig:- Nr. 28, 92. Bd. 1903/1904: Darin: Künstlerbilder u.a. von Hans Thoma und Trübner;- Nr. 13, 93. Bd. 1904/1905: Darin: Künstlermütter;- Nr.
Signatur: N Beringer 773
Literatur zu Wilhelm Trübner:"Über Land und Meer", Sonntagsbeilage der Deutschen Illustrierten Zeitung Leipzig:- Nr. 28, 92. Bd. 1903/1904: Darin: Künstlerbilder u.a. von Hans Thoma und Trübner;- Nr. 13, 93. Bd. 1904/1905: Darin: Künstlermütter;- Nr.
Verschiedenes
- 749
Literatur zu Wilhelm Trübner:Wilhelm Trübner "Aus meinem Leben", in Kunst und Künstler, Jg. VI, Heft 1, 1907, Verlag B. Cassirer Berlin mit Abbildungen
Signatur: N Beringer 768
Literatur zu Wilhelm Trübner:Wilhelm Trübner "Aus meinem Leben", in Kunst und Künstler, Jg. VI, Heft 1, 1907, Verlag B. Cassirer Berlin mit Abbildungen
1907. - Verschiedenes