Online view of finding aid Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Ikonographie
2506 Entries
- 701
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Männer den Sarg zum Grab tragend 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F8
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Männer den Sarg zum Grab tragend 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 702
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Zwei Männer in NS-Uniform einen Kranz tragend 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F9
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Zwei Männer in NS-Uniform einen Kranz tragend 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 703
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Männer den Sarg tragend 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F10
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Männer den Sarg tragend 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 704
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Männer den Sarg zum Grab tragend 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F11
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Männer den Sarg zum Grab tragend 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 705
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland freier Durchgang, rechts und links Menschen 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F12
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland freier Durchgang, rechts und links Menschen 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 706
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Männer einen Kranz tragend 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F13
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Männer einen Kranz tragend 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 707
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Gäste vor dem Grab stehend Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F14
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Gäste vor dem Grab stehend Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 708
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Pfarrer und Gäste vor dem Grab stehend Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F15
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Pfarrer und Gäste vor dem Grab stehend Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 709
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Sarg auf dem Grab Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F16
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Sarg auf dem Grab Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 710
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Gäste vor dem Grab stehend Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F17
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Gäste vor dem Grab stehend Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 711
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Gäste vor dem Grab stehend Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F18
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Gäste vor dem Grab stehend Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 712
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Sarg mit Blumen geschmückt neben Kerzen Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F19
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Sarg mit Blumen geschmückt neben Kerzen Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 713
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Kränze Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F20
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Kränze Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 714
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Kränze Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F21
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Kränze Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 715
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Gäste vor dem Grab stehend Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F22
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Gäste vor dem Grab stehend Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 716
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Grab mit Korb und Kranz Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F23
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Grab mit Korb und Kranz Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 717
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Gäste vor dem Grab stehend Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F24
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Gäste vor dem Grab stehend Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 718
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Gäste vor dem Grab stehend Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F25
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Gäste vor dem Grab stehend Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 719
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Sarg auf dem Grab Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F26
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Sarg auf dem Grab Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 720
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Dorfkirche mit Hakenkreuzflagge Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F27
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Dorfkirche mit Hakenkreuzflagge Fotografie von Louis Held, Weimar Fotopostkarte 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 721
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Grab mit Kränzen, u.a. der von Adolf Hitler (Mitte) Fotografie von Max Löhrich, Leipzig 12.11.1935
Signatur: GSA 101/204, Blatt F28
Beisetzung der Elisabeth Förster-Nietzsche im Röckener Pfarrhaus / Deutschland Grab mit Kränzen, u.a. der von Adolf Hitler (Mitte) Fotografie von Max Löhrich, Leipzig 12.11.1935
12.11.1935. – 1 Stück, 1 Blatt
- 727
Wilhelm Frick Porträt Schulterstück Viertelprofil nach rechts Fotopostkarte oD
Signatur: GSA 101/209, Blatt F1
Wilhelm Frick Porträt Schulterstück Viertelprofil nach rechts Fotopostkarte oD
1 Stück, 1 Blatt
- 728
Wilhelm Frick Porträt Bruststück Halbprofil nach links Fotografie von Fritz Langhammer, Kassel oD
Signatur: GSA 101/209, Blatt F2
Wilhelm Frick Porträt Bruststück Halbprofil nach links Fotografie von Fritz Langhammer, Kassel oD
1 Stück, 1 Blatt
- 730
Porträt Fuchs, Karl 5 Bilder 1867-1906 darin: zwei Widmungen an F. Nietzsche und E. Förster-Nietzsche - 1887 u. 1906 Kohlezeichnung von Pfuhl, F. A.
Signatur: GSA 101/211
Porträt Fuchs, Karl 5 Bilder 1867-1906 darin: zwei Widmungen an F. Nietzsche und E. Förster-Nietzsche - 1887 u. 1906 Kohlezeichnung von Pfuhl, F. A.
1887-1906. – 6 Blatt
- 731
Karl Fuchs mit ca. 31 Jahren Porträt Bruststück Halbprofil nach rechts Fotografie von Ernst Ulbrich, Stralsund Carte de Visite um 1867
Signatur: GSA 101/211, Blatt F1
Karl Fuchs mit ca. 31 Jahren Porträt Bruststück Halbprofil nach rechts Fotografie von Ernst Ulbrich, Stralsund Carte de Visite um 1867
um 1867. – 1 Stück, 1 Blatt
- 732
Karl Fuchs im Zimmer von Hugo Riemann in Leipzig / Deutschland am Klavier Porträt Kniestück sitzend Profil nach rechts Fotografie von Dr. H. Möller 1904
Signatur: GSA 101/211, Blatt F2
Karl Fuchs im Zimmer von Hugo Riemann in Leipzig / Deutschland am Klavier Porträt Kniestück sitzend Profil nach rechts Fotografie von Dr. H. Möller 1904
1904. – 1 Stück, 1 Blatt
- 735
Fotografie einer Kohlezeichnung des Karl Fuchses von F. A. Pfuhl Porträt Kopfstück Frontalansicht oD
Signatur: GSA 101/211, Blatt F5
Fotografie einer Kohlezeichnung des Karl Fuchses von F. A. Pfuhl Porträt Kopfstück Frontalansicht oD
1 Stück, 1 Blatt
- 736
Karl Fuchs Porträt Bruststück Halbprofil nach rechts Druck oD
Signatur: GSA 101/211, Blatt Dr
Karl Fuchs Porträt Bruststück Halbprofil nach rechts Druck oD
1 Stück, 1 Blatt
- 737
Porträt Gallwitz, Max Karl Wilhelm v. Druck
Signatur: GSA 101/212
Porträt Gallwitz, Max Karl Wilhelm v. Druck
1 Blatt
- 738
Porträt Gast, Carina Kinderbilder
Signatur: GSA 101/213
Porträt Gast, Carina Kinderbilder
1904, 1907. – 6 Blatt
- 739
Brief von Gast, Elise an Förster-Nietzsche, Nietzsche-Archiv
Signatur: GSA 101/213, Blatt F1
Brief von Gast, Elise an Förster-Nietzsche, Nietzsche-Archiv
09.07.1904. – 1 Stück, 1 Blatt
- 741
Carina Gast als Kind mit Stoffpuppe Portät Ganzfigur stehend Viertelprofil nach rechts Fotografie von H. Föppel, Annaberg Carte Sezession oD
Signatur: GSA 101/213, Blatt F3
Carina Gast als Kind mit Stoffpuppe Portät Ganzfigur stehend Viertelprofil nach rechts Fotografie von H. Föppel, Annaberg Carte Sezession oD
1 Stück, 1 Blatt
- 742
Carina Gast als Kind vor einem leeren Teller Portät Bruststück sitzend Frontalansicht Fotopostkarte oD
Signatur: GSA 101/213, Blatt F4
Carina Gast als Kind vor einem leeren Teller Portät Bruststück sitzend Frontalansicht Fotopostkarte oD
1 Stück, 1 Blatt
- 743
Brief von Gast, Carina an Förster-Nietzsche, Nietzsche-Archiv
Signatur: GSA 101/213, Blatt F5
Brief von Gast, Carina an Förster-Nietzsche, Nietzsche-Archiv
20.08.1907
- 745
Porträts Gast, Peter (= Heinrich Köselitz)
Signatur: GSA 101/214
Porträts Gast, Peter (= Heinrich Köselitz)
1894. – 4 Blatt
- 746
Peter Gast Porträt Schulterstück Halbprofil nach rechts Fotografie von Louis Held, Weimar oD
Signatur: GSA 101/214, Blatt F1
Peter Gast Porträt Schulterstück Halbprofil nach rechts Fotografie von Louis Held, Weimar oD
1 Stück, 1 Blatt
- 748
Peter und Elise Gast mit Tochter Carina im Wald Gruppenporträt Ganzfigur stehend Viertelprofil nach rechst und links Fotopostkarte gelaufen Ostern 1906
Signatur: GSA 101/214, Blatt F3 recto
Peter und Elise Gast mit Tochter Carina im Wald Gruppenporträt Ganzfigur stehend Viertelprofil nach rechst und links Fotopostkarte gelaufen Ostern 1906
1906. – 1 Stück, 1 Blatt
- 749
Brief von Gast, Peter an Förster-Nietzsche, Elisabeth
Signatur: GSA 101/214, Blatt F3 verso
Brief von Gast, Peter an Förster-Nietzsche, Elisabeth
1 Stück, 1 Blatt
- 750
Fotografie eines Ölbildes Peter Gasts von Rudolf Köselitz, 1894 Porträt Bruststück Viertelprofil nach rechts oD
Signatur: GSA 101/214, Blatt F4
Fotografie eines Ölbildes Peter Gasts von Rudolf Köselitz, 1894 Porträt Bruststück Viertelprofil nach rechts oD
[nach 1894]. – 1 Stück, 1 Blatt