Online view of finding aid Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)
9561 Entries
- 6801Notiz zur Geburt seines Sohnes Adam am 6.11.1570 und zu dessen TaufeSignatur: Chart. B 213, Bl. 157r Notiz zur Geburt seines Sohnes Adam am 6.11.1570 und zu dessen Taufe06.11.1570 [[ nach dem 06.11.1570]]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 6802Notiz zur Geburt seines Sohnes Johannes am 11.09.1610 und zu dessen TaufeSignatur: Chart. B 213, Bl. 157r Notiz zur Geburt seines Sohnes Johannes am 11.09.1610 und zu dessen Taufe11.09.1610 [[ nach dem 11.09.1610]]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 6803Notiz zur Geburt seiner Tochter Elisabeth am 16.06.1573 und zu deren TaufeSignatur: Chart. B 213, Bl. 157r Notiz zur Geburt seiner Tochter Elisabeth am 16.06.1573 und zu deren Taufe06.11.1570 [[ nach dem 06.11.1570]]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 6804Notiz zur Geburt seines Sohnes Paul am 5.2.1579 und zu dessen TaufeSignatur: Chart. B 213, Bl. 157r Notiz zur Geburt seines Sohnes Paul am 5.2.1579 und zu dessen Taufe05.02.1579 [[ nach dem 05.02.1579]]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 6805Notiz zum Tod Barbara Sells am 9.2.1609Signatur: Chart. B 213, Bl. 157r Notiz zum Tod Barbara Sells am 9.2.160909.02.1609 [[ nach dem 09.02.1609]]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 6806Epitaph auf Justus JonasSignatur: Chart. B 213, Bl. 157v-158r Epitaph auf Justus JonasCoburg, 09.10.1555. – 2 Bl.. - Werk 
- 6807Ausspruch zu dem Glas, das er Justus Jonas schenkteSignatur: Chart. B 213, Bl. 158v Ausspruch zu dem Glas, das er Justus Jonas schenkte1542. – 1 Bl.. - Werk 
- 6808Epitaph auf Justus JonasSignatur: Chart. B 213, Bl. 159r/v Epitaph auf Justus JonasJena, 01.11.1555. – 1 Bl.. - Werk 
- 6809Epitaphium Clarissimi Viri Justi Jonae, Sacrae Theologiae Doctoris, de Ecclesia Christi optime meritiSignatur: Chart. B 213, Bl. 158v-159r Epitaphium Clarissimi Viri Justi Jonae, Sacrae Theologiae Doctoris, de Ecclesia Christi optime meriti[Jena], 09.10.1555 [[nach dem 09.10.1555]]. – 2 Bl.. - Werk 
- 6810Ad bustum generosi et incliti Comitis D[omi]nj Alberti comitis ac D[omi]nj in ManssfeltSignatur: Chart. B 213, Bl. 159v-160r Ad bustum generosi et incliti Comitis D[omi]nj Alberti comitis ac D[omi]nj in ManssfeltJena, 05.03.1560 [[nach dem 05.03.1560]]. – 2 Bl.. - Werk 
- 6811Epitaphium Viri Clariss: Jani Cornarij, Medici, Physici ac Hippocratici Doctoris, q[ui] obijt Jenae XVII Calend: Aprilis Anno salutis 1558Signatur: Chart. B 213, Bl. 160v Epitaphium Viri Clariss: Jani Cornarij, Medici, Physici ac Hippocratici Doctoris, q[ui] obijt Jenae XVII Calend: Aprilis Anno salutis 1558Jena, 16.03.1558 [[nach dem 16.03.1558]]. – 1 Bl.. - Werk 
- 6812Historia De Montalcino Romae Interfecto Propter Fidei confessionem. Nonis Septembrib. Anno 1553Signatur: Chart. B 213, Bl. 161v-163v Historia De Montalcino Romae Interfecto Propter Fidei confessionem. Nonis Septembrib. Anno 1553[s.l.], 1554. – 3 Bl.. - Werk 
- 6813Notiz zum Alter der Städte Hildburghausen und Heldburg sowie zur Herkunft ihrer NamenSignatur: Chart. B 213, Bl. 163v-164r Notiz zum Alter der Städte Hildburghausen und Heldburg sowie zur Herkunft ihrer Namen1568. – 2 Bl.. - Dokument 
- 6814Ankündigung seiner Vorlesung über den Locus coniugiumSignatur: Chart. B 213, Bl. 164v-165v Ankündigung seiner Vorlesung über den Locus coniugium[Jena], 27.03.1557. – 2 Bl.. - Dokument 
- 6815Ankündigung seiner Vorlesung über Aristoteles' Ethica Nicomachea IVSignatur: Chart. B 213, Bl. 166r-167r Ankündigung seiner Vorlesung über Aristoteles' Ethica Nicomachea IV[Jena], 26.04.1557. – 2 Bl.. - Dokument 
- 6816Ankündigung seiner Lektion über die Grundlagen der hebräischen SpracheSignatur: Chart. B 213, Bl. 168v Ankündigung seiner Lektion über die Grundlagen der hebräischen Sprache[Jena], 09.07.1557. – 1 Bl.. - Dokument 
- 6817Ankündigung seiner Vorlesung über Aristoteles' Ethica Nicomachea VISignatur: Chart. B 213, Bl. 175v-177v Ankündigung seiner Vorlesung über Aristoteles' Ethica Nicomachea VI[Jena], 14.02.1558. – 3 Bl.. - Dokument 
- 6818Elegie an die Hörer seiner Vorlesung über Philipp Melanchthons De animaSignatur: Chart. B 213, Bl. 178r-179r Elegie an die Hörer seiner Vorlesung über Philipp Melanchthons De animaJena, 18.04.1558. – 2 Bl.. - Werk 
- 6819Ankündigung der Fortsetzung seiner Vorlesung über Dialektik und des Beginns seines Repetitoriums über Philipp Melanchthons Loci communesSignatur: Chart. B 213, Bl. 182v Ankündigung der Fortsetzung seiner Vorlesung über Dialektik und des Beginns seines Repetitoriums über Philipp Melanchthons Loci communes[Jena], 08.06.1558. – 1 Bl.. - Dokument 
- 6820Ankündigung seiner Deklamation über die PhysikSignatur: Chart. B 213, Bl. 183r-184r Ankündigung seiner Deklamation über die PhysikJena, 27.08.1558. – 2 Bl.. - Dokument 
- 6821In lectionem Georgicorum Vergilij Elegia [proposita in Academia Jenensi]Signatur: Chart. B 213, Bl. 184v-186v In lectionem Georgicorum Vergilij Elegia [proposita in Academia Jenensi]Jena, 09.1558. – 3 Bl.. - Werk 
- 6822Ankündigung seiner Vorlesung über den Locus spiritus sanctusSignatur: Chart. B 213, Bl. 187v-188v Ankündigung seiner Vorlesung über den Locus spiritus sanctusJena, 04.03.1559. – 2 Bl.. - Dokument 
- 6823Ankündigung seiner Vorlesung über Marcus Tullius Ciceros "De oratore"Signatur: Chart. B 213, Bl. 189r/v Ankündigung seiner Vorlesung über Marcus Tullius Ciceros "De oratore"[Jena], 30.03.1559. – 1 Bl.. - Dokument 
- 6824Serva deus verbum tuum, Et frange vires hostiumSignatur: Chart. B 213, Bl. 234r Serva deus verbum tuum, Et frange vires hostiumErhalt uns, Herr, bei deinem Wort o.D. [ca. 1547?]. – 1 Bl.. - Werk 
- 6825Zeugnis für Adam SellanusSignatur: Chart. B 213, Bl. 190r-192v Zeugnis für Adam SellanusJena, 17.09.1559. – 3 Blatt (Bl. 192v ist leer); Autograph Adam Sellanus'. - Latein ; Dokument 
- 6826Denkschrift für die Turmknäufe des Wittenberger SchlossesSignatur: Chart. B 213, Bl. 193v-200v Denkschrift für die Turmknäufe des Wittenberger Schlosses[Wittenberg], 12.08.1558. – 8 Bl.. - Dokument 
- 6827Brief von Philipp Melanchthon an Constantinopolitanus Joasaph II., 25.09.1559 [[25.]09.1559]Signatur: Chart. B 213, Bl. 201r-203r Brief von Philipp Melanchthon an Constantinopolitanus Joasaph II., 25.09.1559 [[25.]09.1559][Wittenberg], 25.09.1559 [[25.]09.1559]. – 3 Bl.. - Brief 
- 6828Weissagung des Adelsaufstandes in DeutschlandSignatur: Chart. B 213, Bl. 204v-205v Weissagung des Adelsaufstandes in Deutschland12.05.1544. – 2 Bl.. - Dokument 
- 6829Epitaphium Johannis Langeri Poetae et viri Doctissimi atq[ue] optimiSignatur: Chart. B 213, Bl. 207v Epitaphium Johannis Langeri Poetae et viri Doctissimi atq[ue] optimi[Jena], 10.06.1560 [[nach dem 10.06.1560]]. – 1 Bl.. - Werk 
- 6830Distichon über die Gefangennahme Kurfürst Johann Friedrich I. von SachsenSignatur: Chart. B 213, Bl. 231v Distichon über die Gefangennahme Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen24.04.1547 [[nach dem 24.04.]1547]. – 1 Bl.. - Werk 
- 6831Eyn christlich schon andechtig gebet des edlen Churfursten Johans friderich hertzog zu sachsen zu Gott dem almechtigen vmb errettung auss seyner verhafftung, 1547Signatur: Chart. B 213, Bl. 232r-233v Eyn christlich schon andechtig gebet des edlen Churfursten Johans friderich hertzog zu sachsen zu Gott dem almechtigen vmb errettung auss seyner verhafftung, 15471547. – 2 Bl.. - Werk 
- 6832Narratio de bello, captivitate et admiranda liberatione Ducis Saxoniae Electoris Johannis Friderici eius nominis primiSignatur: Chart. B 213, Bl. 234v-241r Narratio de bello, captivitate et admiranda liberatione Ducis Saxoniae Electoris Johannis Friderici eius nominis primi1552. – 8 Bl.. - Dokument 
- 6833Epitaphium Johannis Ernesti Ducis Saxoniae octava februarij mane intra quintam et sextam pie defunctiSignatur: Chart. B 213, Bl. 241v Epitaphium Johannis Ernesti Ducis Saxoniae octava februarij mane intra quintam et sextam pie defuncti[Jena], 08.02.1553 [[nach dem 08.02.]1553]. – 1 Bl.. - Werk 
- 6834Epitaph auf Herzog Johann Ernst von SachsenSignatur: Chart. B 213, Bl. 242r Epitaph auf Herzog Johann Ernst von Sachsen[Jena], 08.02.1553 [[nach dem 08.02.]1553]. – 1 Bl.. - Werk 
- 6835Von dem vnschuldigen blutt der armen christen zu Schweinfurdt ym elendtSignatur: Chart. B 213, Bl. 242v-244r Von dem vnschuldigen blutt der armen christen zu Schweinfurdt ym elendtVon dem unschuldigen Blut der armen Christen zu Schweinfurt im Elend 1554. – 3 Bl.. - Werk 
- 6836Ein schön Lied, Des durchleuchtigsten, hochgebornen Fürsten vnd Herren, Herren Johann Friderichen, gebornen Churfürsten zu Sachsen [et]c. Vnd Sibilla seiner Churfürstlichen genaden ... Gemahel, Christliches absterben [inn gesang gestellet ... Jm thon. Jch rüff zu dir Herr Jesu Christ ...]Signatur: Chart. B 213, Bl. 244r-247v Ein schön Lied, Des durchleuchtigsten, hochgebornen Fürsten vnd Herren, Herren Johann Friderichen, gebornen Churfürsten zu Sachsen [et]c. Vnd Sibilla seiner Churfürstlichen genaden ... Gemahel, Christliches absterben [inn gesang gestellet ... Jm thon. Jch rüff zu dir Herr Jesu Christ ...]Nürnberg, 1554. – 4 Bl.. - Werk 
- 6837Epitaph auf Kurfürst Johann Friedrich I. von SachsenSignatur: Chart. B 213, Bl. 247v-248r Epitaph auf Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen03.03.1554 [[nach dem 03.03.1554]]. – 2 Bl.. - Werk 
- 6838Epitaph auf Kurfürstin Sibylle von SachsenSignatur: Chart. B 213, Bl. 248v-249r Epitaph auf Kurfürstin Sibylle von Sachsen21.02.1554 [[nach dem 21.02.1554]]. – 2 Bl.. - Werk 
- 6839Epitaph [auf Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen]Signatur: Chart. B 213, Bl. 249r Epitaph [auf Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen]03.03.1554 [[nach dem 03.03.1554]]. – 1 Bl.. - Werk 
- 6840Brief von Kurfürst Sachsen Johann Friedrich I. an Johannes Bugenhagen, Philipp Melanchthon, Paul Eber und Kurfürstin Sachsen Sibylle, 17.10.1552Signatur: Chart. B 213, Bl. 250v-252r Brief von Kurfürst Sachsen Johann Friedrich I. an Johannes Bugenhagen, Philipp Melanchthon, Paul Eber und Kurfürstin Sachsen Sibylle, 17.10.1552Weimar, 17.10.1552. – 3 Bl.. - Brief 
- 6841Beatus vir, qui non abijt in consilio impiorum [Lied]Signatur: Chart. B 213, Bl. 252r Beatus vir, qui non abijt in consilio impiorum [Lied]1549 [[1549]]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 6842Brief von Philipp Melanchthon an Christoph von Carlowitz, Justus Jonas, Kurfürst Sachsen Moritz, Kurfürst Sachsen Johann Friedrich I. und Landgraf Hessen Philipp I., 25.04.1548 [[25./28.04.]1548]Signatur: Chart. B 213, Bl. 252v-255v Brief von Philipp Melanchthon an Christoph von Carlowitz, Justus Jonas, Kurfürst Sachsen Moritz, Kurfürst Sachsen Johann Friedrich I. und Landgraf Hessen Philipp I., 25.04.1548 [[25./28.04.]1548][Altzella], 25.04.1548 [[25./28.04.]1548]. – 4 Bl.. - Brief 
- 6843Zwei Sprüche über Philipp MelanchthonSignatur: Chart. B 213, Bl. 256r Zwei Sprüche über Philipp Melanchthon1540 [1540]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 6844Eyn wunderbarlich geschicht so yn sibenburgen bald an der grentze des Hungerlandts ergangen istSignatur: Chart. B 213, Bl. 256v-257ar Eyn wunderbarlich geschicht so yn sibenburgen bald an der grentze des Hungerlandts ergangen istEine wunderbarliche Geschichte, so in Siebenbürgen, bald an der Grenze des Hungarlands, ergangen ist 1556. – 3 Bl.. - Dokument 
- 6845Brief von Sultan Osmanisches Reich Sulaiman I. an Kaiser Heiliges Römisches Reich Ferdinand I., 13.10.1556 [13.10.[1556?]]Signatur: Chart. B 213, Bl. 257av-257br Brief von Sultan Osmanisches Reich Sulaiman I. an Kaiser Heiliges Römisches Reich Ferdinand I., 13.10.1556 [13.10.[1556?]]Konstantinopel, 13.10.1556 [13.10.[1556?]]. – 2 Bl.. - Brief 
- 6846Newe Zeitung. Des Türckischen Keisers Absagbrieff, so er newlich dem Römischen Könige Ferdinando, bey seinem Legaten zugesand ...Signatur: Chart. B 213, Bl. 257bv-259v Newe Zeitung. Des Türckischen Keisers Absagbrieff, so er newlich dem Römischen Könige Ferdinando, bey seinem Legaten zugesand ...Neue Zeitung. Des türkischen Kaisers Absagebrief, so er neulich dem römischen Könige Ferdinando, bei seinem Legaten zugesandt Wittenberg, 1556. – 3 Bl.. - Werk 
- 6847Eyn Himlisch vnd zorniges Zeichens, des erschrecklichen Com[m]etten, so itzundt Anno 1556 allenthalben am Hiemel ym anfang des Mertzen erschienen, eyne feuerbrennende ruthe vnd besen, vber gantz Deutschlandt, vnd alle vnbussfertigeSignatur: Chart. B 213, Bl. 260r-261r Eyn Himlisch vnd zorniges Zeichens, des erschrecklichen Com[m]etten, so itzundt Anno 1556 allenthalben am Hiemel ym anfang des Mertzen erschienen, eyne feuerbrennende ruthe vnd besen, vber gantz Deutschlandt, vnd alle vnbussfertigeVerzeichnis des himmlischen und zornigen Zeichens, des erschrecklichen Kometen ... s. l., 1556. – 2 Bl.. - Werk 
- 6848Epigramm über den Namen der Stadt JenaSignatur: Chart. B 213, Bl. 263v Epigramm über den Namen der Stadt Jena[Jena], 1558 [[ca. 1558?]]. – 1 Bl.. - Werk 
- 6849Brief von Philipp Melanchthon an Balthasar Düring, 16.07.1528Signatur: Chart. B 213, Bl. 264r-266r Brief von Philipp Melanchthon an Balthasar Düring, 16.07.1528Wittenberg, 16.07.1528. – 3 Bl.. - Brief 
- 6850Akten zur Eisenacher SynodeSignatur: Chart. B 213, Bl. 266r Akten zur Eisenacher Synode1556. – 1 Bl.. - Dokument 
