Search options

Online view of finding aid NL 07 Raimund Eberhard

264 Entries

  • 51

    Signatur: Dasd II : Kasten 18

    Das deutsche Herz. Zweite Folge. [Fortsetzung der Sammlung: Lieder und Rhythmen der Menschlichkeit, des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe (hs. Ms., z.T. veröffentlicht).] (Manuskripttitel)

    aus Sammlung: Der Toten Mahnung. Dem Andenken meiner im Weltkriege gefallenen Anverwandten Willy/Heinrich/Lothar Eberhard, Axel Ehlers, Adolf u. Hartwig Sellschopp und Franz Passow gewidmet, Ged. hs. Ms. 1 Bl. Schwerin, 24.12.1922. [(Fortsetzung der Gedichtsammlung).] Haß oder Liebe, Ged. hs. Ms. 4 Bl. (o.D.). Deutscher Schwur, Ged. 1 Bl. (gedr. in Güstrower Anzeiger 06.08.1923 u. [Welttribun ?] 27.06.1923, hs. überarbeitet). Wenn nicht der Friede kommt, Jes. 52, 7-10, Ged. hs. Ms. 2 Bl., 24.12.1922. Vergessen, Ged. hs. Ms. 3 Bl. (überarbeitet,o.D.). Vox clamantis in [a]eremo. Die Stimme eines Rufenden (Luther: Predigers) in der Wüste, Jes. 40, 3, - Ged. hs. Ms. 2 Bl. Erbarmen. Den hungernden Brüdern in Rußland gewidmet, hs. Ms. 4 Bl. (gedr. in M[ecklenburger] N[eueste] N[achrichten ?] , 03.02.1922.

    Deutsch ; Lyrik ; Handschrift

  • 52

    Signatur: Dasd III : Kasten 18

    Das deutsche Herz

    Sammlung: März-Stürme. Eine Hoffnung und zugleich eine Erinnerung an den März 1848, zur Feier von dessen 75jähriger Wiederkehr, Ged. 1 Bl, gedr. in Mbg. (...) Zeitg 16.03.1923. An Romain Rolland. Au dessus de la melee - Über dem Chaos, Ged. 1 Bl. gedr. (hs. verbessert) in: Pazifist, 20.01.1924. Christi Leiden, Sterben, Auferstehung, Ged 1 Bl., gedr (o.O., o.D). Friede auf Erden, Ged. hs. Ms. 1 Bl. (gedr. in: Die Zukunft, 02.12.1926). Dennoch ! Ged. hs. Ms. 2 Bl. (09.09.1935, erg. 23.06.1936).

    Deutsch ; Lyrik, Bearbeitung ; Handschrift

  • 53

    Signatur: Trau : Kasten 18

    Trauriges Wiegenlied [Übersetzungen aus dem Französischen.] (Drucktitel)

    aus Sammlung: Trauriges Wiegenlied, Ged. von Marcel Kayser, aus dem Französischen übersetzt. masch. Ms. 1 Bl. Die beiden Bräute, Ged. von Sully Prudhomme, aus dem Französischen übers., masch. Ms. 2 Bl. Blutblumen. An eine Bäuerin, 2. Ged. v. Sully Prudhomme u. R. Périér, aus dem Französischen übersetzt, hs. Ms. 1 Bl. (1. gedr. in : Deutsche Zukunft 15.05.1929, 2. gedr. in: Niedersachse, 04.04.1930).

    Deutsch ; Übersetzung, Lyrik ; Handschrift

  • 54

    Signatur: Ausd 2 : Kasten 18

    Aus der Kriegszeit. (Manuskripttitel)

    Deutsch ; Lyrik ; Handschrift

  • 56

    Signatur: Geis III : Kasten 18

    Sammlung "Geistliches" III [52 Geistliche Gedichte, Lieder und Choräle] (Manuskripttitel)

    Ribnitz, Schwerin [lfd. Nr. 1-27 in Ribnitz, Sommr 1905, die anderen früher; alles überarbeitet 1936], 1905-1936. – 61 Bl. hs.+ Inhaltsverzeichnis; Nr. 49 (Christi Reich) gedr. 22.02.1920 in 'Magd eburger Sonntagsblatt'; 43 )Sonntagsgebet) Juli 1928 in: 'Kirchenältester'; 52 (Trost in der Nacht) masch. Ms.. - Dazu: (Am innern Menschen mach', Herr, mich stark) gedr. Juli 1928 in: 'Kirchenältester'; (Ein Lied zur Abendandacht) masch. u. gedr. in: 'Paulsbote' Okt./Nov. 1939.. - Deutsch ; Lyrik ; Handschrift

  • 57

    Signatur: Geis II : Kasten 18

    Sammlung "Geistliches" II [Vater unser, nimm mich wieder ... (1. Titel).] (Manuskripttitel)

    32 geistl. Gedichte, Lieder u. Choräle, hs. 41 Bl. (mit Deckblatt).. - Deutsch ; Lyrik ; Handschrift

  • 58

    Signatur: Geis I : Kasten 18

    Sammlung "Geistliches" I (Manuskripttitel)

    30 geistl Gedichte, Lieder u. Choräle, 42 Bl.. - Deutsch ; Lyrik ; Handschrift

  • 59

    Signatur: Ausd I : Kasten 18

    Aus der Jugendzeit [Sammlung früher Gedichte, überarbeitet] (Manuskripttitel)

    aus Sammlung: Zum Eingang Wiedergeburt Heimat Paradies Emmamitting Mutter Ottilie. Zum 70. Geburtstag Tante Clara Heimat. Ich weiß wohl eine liebe Stadt ... Jugendsang, Heimatklang Auf dem Philippsweg

    Plau a. S./ Schwerin, 1901-1911. – 12 Ged., hs. 35 Bl.. - Deutsch ; Lyrik, Druckfahne ; Handschrift

  • 60

    Signatur: Ausd II : Kasten 18

    Sammlung "Aus der Jugendzeit" [Fortsetzung der Gedichtsammlung] (Manuskripttitel)

    Träumanni Ein reines Herz Unschuld (Angeregt durch eine Radierung von Max Klinger: 'Integer vitae', aus: Vom Tode, Opus XIII). An die Natur. Auf der Gliener Weide. Im Walde. Mein Vater. Zahrenstorf. Häusliches Glück. Unser Garten. [ ... -] lische Geburtstagsepistel. 10. Adolf Rehwold; 11. Erinnerung; 12. Beim Pflanzen eines Apfelbaumes.

    Deutsch ; Lyrik, Bearbeitung ; Handschrift

  • 61

    Signatur: Bild I : Kasten 18

    "Bilder und Gestalten" [Sammlung früher Gedichte, z.T. in anderen Sammlungen enthalten] (Manuskripttitel)

    aus Sammlung: Häusliches Glück. Am Abend. (Nach der Erzählung meines Freundes W. M.) Einem Greise. Ein alter Mann. Im Garten. Lied des Odysseus bei seiner Landung auf [Scheria ?] (Bem. "Rost. 1907/ Widd. 1911) Deutsch Eylau. Im Trockendock. Beim Pflanzen eines Apfelbaumes. Spielende Kinder

    Schwerin, Rostock u.a., 1906-1913. – 17 Ged., hs. 33 Bl.. - Deutsch ; Lyrik, Druckfahne ; Handschrift

  • 62

    Signatur: Bild II : Kasten 18

    "Bilder und Gestalten". [Fortsetzung der Sammlung früher Gedichte ("Häusliches Glück" u.a.)] (Manuskripttitel)

    Am Morgen. [(Nr. 1. "Häusliches Glück", - 9. "Beim Pflanzen eines Apfelbaumes", - 12. "Klein Leni" u.a. der Gesamtsammlung "Bilder und Gestalten Dupla).] Nächtlicher Kampf. Zu einem Bilde von Anselm Feuerbach. Erquickung. ( ... , Frühling 1906). Gewitter. Charfreitag. Klein Leni (+ 11.Jan. 1913).

    Deutsch ; Lyrik ; Handschrift

  • 63

    Signatur: Such I : Kasten 18

    Suchen der Seele. [Sammlung früher Gedichte] (Manuskripttitel)

    Sammlung: Tempi Passati. Und dennoch. Gott. Erquickung Versenkung. Entscheidung. Meine Bäume. Leben. Mächtiger, ewiger Gott. Kindliches Stammeln (gestr.: 'Gotteserkenntnis')

    1906. – 25 Ged., hs. 30 Bl.. - Deutsch ; Lyrik, Druckfahne ; Handschrift

  • 64

    Signatur: Such II : Kasten 18

    Suchen der Seele. [Fortsetzung der frühen Gedichtsammlung (Such I)] (Manuskripttitel)

    aus Sammlung: Genesung. Fleisch und Geist Leib und Seele. Einsamkeit. Gotteserkenntnis I. Gotteserkenntnis II Lebenszweck. Zwiespalt. Die Gemeinde der Heiligen. Harmonie.

    Deutsch ; Lyrik, Druckfahne ; Handschrift

  • 65

    Signatur: Such III : Kasten 18

    Suchen der Seele [2. Fortsetzung der Gedichtsammlung Such] (Manuskripttitel)

    Wahrheit. Glaube. Der wahre Glaube. Des Wesens Grund.

    Deutsch ; Lyrik, Druckfahne ; Handschrift

  • 66

    Signatur: Dist : Kasten 18

    Distichen [74 zweizeilige Sinnsprüche] (Manuskripttitel)

    hs. 8 Bl.. - Deutsch ; Lyrik, Aphorismus ; Handschrift

  • 67

    Signatur: Sehn I : Kasten 18

    Sehnen und Sinnen. [Gedichte aus der Jugendzeit, im Alter überarbeitet.] (Manuskripttitel)

    Sammlung: Erinnerung. Musik I. Musik II ('Ein Gleiches',Titel gestr.) Auf dem Waldberge ('Die Wurmlinger Kapelle', Tit. gestr.) Trost (?) Einsamkeit. Am Morgen. Herbst ('Advent', Titel erg.). Winter. Schwermut (gestr.: 'Melancholie')

    Rostock, Widdershausen u.a., 1906-1911. – Ges. (Sehn I-IV) 45 Ged., )55 Bl.. - Deutsch ; Lyrik, Druckfahne ; Handschrift

  • 68

    Signatur: Sehn II : Kasten 18

    Sehnen und Sinnen [Fortsetzung der Gedichtsammlung aus der Jugendzeit (Sehn I).] (Manuskripttitel)

    Der Kranke. Nacht Einsamer Wanderer. Trotz Trinklied. Einem ehemaligen Konfuchsen Einem väterlichen Freunde. Einem Kinde Unschuld. Im Tannenwald.

    Deutsch ; Lyrik ; Handschrift

  • 69

    Signatur: Sehn III

    Sehnen und Sinnen [2. Fortsetzung der Gedichtsammlung aus der Jugendzeit] (Manuskripttitel)

    Kampf. An einen jugendlichen Selbstmörder (i u. II). Der Mensch und das Schicksal (I. u. II). Am Abend. Herbst. Leib und Seele. Der Franzosenfriedhof im Lockstedter Lager. "Et nunc meliorem patriam appetunt", Hebr. 11, 16. Wechsel. Neuer Trost ! ('Aus der Tiefe'). Stiller Tag.

    Rostock u.a., 1906. - Deutsch ; Lyrik, Druckfahne ; Handschrift

  • 70

    Signatur: Sehn IV : Kasten 18

    Sehnen und Sinnen [3. Fortsetzung der Gedichtsammlung aus der Jugendzeit.] (Manuskripttitel)

    Schuld. Zwiespalt. Im Garten. Wahrheit. Gott in uns. Herbst. Offenbarung Johannis 3, 15 u. 16. Aus der Tiefe. Nun schwing dich auf mein Herz ... a) Weltüberwindung; b) Eine Seele; c) Am [K ... ?] (gestr. 'Hoffnung', weiterer Titel: 'Aus der Tiefe'); d) [ ... achtung] (weiterer Titel: Aus der Tiefe); weitere Titel/Ged. gestr, z.T. Dupla aus anderen Sammlungen.

    Deutsch ; Lyrik, Druckfahne ; Handschrift

  • 71

    Signatur: Kal I

    Kalenderspruch [Gedichte aus verschiedenen Zeiten (vorw. 20er Jahre)] (Manuskripttitel)

    Sammlung: Kalenderspruch; Weihnachts-Erwartung, 2 Ged.,hs. 1 Bl. (o.D.). Vision, Zwei französische Gedichte aus der Kriegszeit, von Eugène Manuel, übers. v. Raimund Eberhard: Die beiden Mütter; Die beiden Söhne, hs. Vermerk: "Deutsche Zukunft, [...] 1925/26. Marienblick bei Eisenach, Motto: "Ich glaube an Gott, den Vater Vater, allmächtigen Schöpfer Himmels und der Erden", Ged., hs. 1 Bl., Schoenebeck 31.8.1923. Lübzer Jugenderinnerungen, Ged., hs. 4 Bl. (o.O., o.D.). Friede auf Erden, Ged., masch. Ms. 2 Bl., hs. verändert (o.O., o.D.). Gewitter (August), hs. 2 Bl. (o.O., o.D.). Entspannung. Motto: "Doch is es jedem eingeboren ..." (Goethe), Ged. hs. 1 Bl., o.O., 27.1.1923.. "Kommt wieder Menschenkinder!" Christian und Lotte zugeeignet ("Nun soll ein neuer Lebensbaum gepflanzt werden", Christian an seinem Hochzeitstag, 2.1.1923, Ged., hs. 1 Bl. (Duplum). Im Winter (Motto: "So kann ja an das Große und Schöne ... "), Ged., hs 1 Bl. korr, S(chwerin), 7.12.25. Sonnenblick vom Berge, Ged. hs.3 Bl., o.O. o.D.

    Schwerin; Schoenebeck u.a., 1923-1926. – ca. 18 Bl.. - Deutsch ; Lyrik ; Handschrift

  • 72

    Signatur: Kal II

    Kalenderspruch [Gedichte aus verschiedenen Zeiten (20er Jahre)] (Manuskripttitel)

    aus Sammlung: Morgenfrühe, Ged., hs. 2 Bl. korr., 25.3.1922 (Heimatwald, gestr.), Herrn stud. forest. Hans Wendt, Motto: "O du Heimatflur ...", Ged., hs. 2 Bl. korr. (Rückseite Vermerk: 1922). Die letzte Frage ("Aus dem Gewissen allein kommt die Wahrheit ...", Fichte); Die erste Frage ("Es gibt nur einen Punkt ..."2 Ged., hs. 1 Bl. o.D. Rätsel, 5 Rätselsprüche, 1 Bl. o.D. Klage über Deutschland ("Nun ist sie gefallen ...", nachgedichtet der Totenklage des Propheten Amos über Israel, Amos Kap 5, um 750 v. Chr:), Ged., hs. 1 Bl. korr., im Dezember 1922. Ich jage ihm aber nach ..., Ged., hs. 1 Bl. korr., So(mmer ?) 20.

    1920-1922. – 8 Bl.. - Deutsch ; Lyrik ; Handschrift

  • 73

    Signatur: per I : Kasten 19

    Aus alter Zeit. In personas.

    aus Konvolut: An Willy Müller. 1893. 1898. aus Konvolut: An Pietsch, dem Lieben. 21.8.1897 aus Konvolut: Bad Stuer. Der Frau Urban in Bad Stuer. Herbst 1900. aus Konvolut: Abschied von Tübingen. Ostern 1893. aus Konvolut: Einem ehemaligen ... aus Konvolut: Einem Greise. Dransalbau (?). Antwort an die Freude, 1894. aus Konvolut: Einem väterlichen Freund aus Konvolut: An Albert Schmidt (1899). aus Konvolut: Ein ... an Albert Schmidt. 31.5.99. aus Konvolut: An Adolf Rehwohldt. 24.12.1898.

    1893-1899. - Deutsch ; Lyrik, Lyrik ; Handschrift

  • 74

    Signatur: per II : Kasten 19

    Aus alter Zeit. In personas. Gelegenheitsgedichte.

    Zum 27. April 1929. Zur Abschiedsfeier ... Prolog ... Konvolut: Hänsichen. 12.8.38. aus Konvolut: Gruß an Georg Kl. u. Frau. aus Konvolut: Zur goldenen Hochzeit. K. Arndt. 6.6.1934. aus Konvolut: Zur goldenen Hochzeit. Herrn Landgerichtsdirektor V. u. Gattin 1935. aus Konvolut: An Romain Rolland. 20.1.24. aus Konvolut: Frau von M. zum 80jährigen Geburtstag. aus Konvolut: Frau Stratmann zum 85jährigen Geburtstag. 2.5.1922. Gelegenheitsgedichte. aus Konvolut: Herrn Landgerichtspräsident Dr. Brauns. 25.4.1929. Gelegenheitsgedichte.

    1922-1938. - Deutsch ; Lyrik, Lyrik ; Handschrift

  • 75

    Signatur: per III : Kasten 19

    Aus alter Zeit. In personas. Gelegenheitsgedichte.

    Meinem lieben **neffen Eberhard T. Eberhard Türk zu seinem ersten Geburtstag. 1934. Zu Weihnachten 1934. Eberhard Türk zum 26.8.1936. Zum zweijährigen Geburtstag 1935. Zu Weihnachten 1935. Eberhard Türk zu Weihnachten 1936 Eberhard Türk zum 4. Geburtstag. Eberhard Türk zu Weihnachten 1939. dem kleinen **neffen Eberhard Türk zum ...

    1934-1939. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 76

    Signatur: per IV : Kasten 19

    Aus alter Zeit. In personas. Gelegenheitsgedichte.

    für meinen **neffen Eberhard T.. 1933. Eberhard Türk zu seinem 1. Geburtstag 1934. Einem wirklichen Freunde zum 60. Geburtstag. 1925. An meine Stiefmutter Ottilie zum 70. Geburtstag. Maria Eberhard zum 70. Geburtstag, 1939.

    1925-1939. - Deutsch ; Lyrik, Lyrik ; Handschrift

  • 77

    Signatur: per V : Kasten 19

    Aus alter Zeit. In personas.

    Wat da Maan sagt. 1935 Lieder von Liebeslust und -leid An Tübingen. 1894. - Meinem langjährigen ... 1894. Stuer. Mein Primanerstübchen. An monsieur Pietsch. Ostern 1998 - An Pietsch den Lieben. 1897. ** an A.B. 24.12.98.: Gebet. - Am Abend. - Trost. Forstmeister Bredemann. Stuer 20.10.1900. Brief von "Wild und Hund". 1935.

    1894-1935. - Deutsch ; Lyrik, Lyrik ; Handschrift

  • 78

    Signatur: Jug I : Kasten 19

    Aus der Jugendzeit.

    Erinnerungen und Träume Lübz: Blumenpflücken Lübz: Aus frühen Tagen. Beilage "Der Niedersachse". Nr. 28/11.Jg.. 12.7.1929. Lübzer Jugenderinnerungen Lübz: Aus frühen Tagen Dömitz: Erinnerungen an mein Dömitzer Elternhaus. Dömitz Sommer 1879. Dömitz: Erinnerungen an mein Elternhaus. Dömitz a.E. 1875-1879. Dömitz: Die Festung Dömitz. Beilage "Der Niedersachse". Nr. 29/11.Jg. 19. Juli 1929 Dömitz: Nach fünfzig Jahren. Dömitzer Jugenderinnerungen. Der Niedersachse II 1931. Dömitz: Nach fünfzig Jahren. Dömitzer Jugenderinnerungen. Unterhaltungsbeilage zu "Der Niedersachse" Nr.2/13.Jg.. 9.1.1931. Dömitz: Dömitzer Jugenderinnerungen 1875-1879.

    1875-1931. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 79

    Signatur: Jug II : Kasten 19

    Aus der Jugendzeit.

    Dömitz: Vom Struwelpeter und vom Luftballon. ** Blatt Nr. 21. 26.5.35 Dömitz: Vom Struwelpeter und vom Luftballon. Andruck. Dömitz: Frühlingslieder. April. Dömitz: Frühlingslieder. Dömitzer Jugenderinnerungen.

    1935. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 80

    Signatur: Jug III : Kasten 19

    Aus der Jugendzeit.

    Leibzig: Zeit und Ewigkeit. Erinnerungen an Leibzig. 7.10.24 (Nr. 32). Leibzig: Licht und Schatten. Ein Rückblick. Tübingen: An Tübingen. der Schwabenspiegel. Stuttagart 20.8. 35 Tübingen: Gruß an Tübingen. Aus der Zeit der Arbeit zum Assessor. Tübingen: Abend auf der Wurmlinger Kapelle. Der Schwabenspiegel. Stuttgart 7.10.1930 Tübingen: Abend auf der Wurmlinger Kapelle. 1892/1935 Tübingen: In den Vogesen (Pfingsten 1892) Tübingen: Auf den hautes Chaumes)

    1892-1935. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift

  • 81

    Signatur: Jug IV : Kasten 19

    Aus der Jugendzeit.

    Güstrow:Von Jünglingen, Knaben und kecken Gesellen. Christl. Volks... Heft 5/6 1935 Güstrow:Zornesschrei aus der Tiefe (Güstrow 1898/99. ... aus der Erinnerung 1935) Güstrow:Ein reines Herz. Güstrow: Auf dem Pfiliggs´sweg Güstrow:Ich habe einen Freund, den ... Ribnitz:Im Garten Ribnitz:Zum Totensonntag. Die Frühgeliebte. Die Frühverlor´ne. Mbg. Monatshefte 11. 2.Jg. 1926 Ribnitz:Elegie an das Forsthaus H...bg. 18.5.22

    1922-1935. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 82

    Signatur: Jug V : Kasten 19

    Aus der Jugendzeit-

    Rostock:Auf dem (alten Rostocker) Friedhof. Mbg. Musen-Almanach 1933 Rostock:Frühlingsabend in Rostock. ...hefte 27.3.31. Rostock:...erinnerungen (Herbst 1898 in der Lüneburger Heide) S.1-11 Rostock: ...vom Wiedererkennen. Rostock 1895/96 - Schwerin 1929. Vor einiger Zeit hatte ich ein eigentümliches Erlebnis. Ich ...

    1929-1933. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 83

    Signatur: Erleb : Kasten 20

    Erlebnisse

    Ferientage in Bad Reichenhall (August 1928) Ferientage in Bad Reichenhall. Schweriner Musen-Almanach 1933. In der Kirche. Lübz. Karfreitag. Karfreitag war´s ... Am Sonntag. In einer fremden Stadt kam ich am Sonntag am Dom vorbei. Gewaltig ... In der Dorfsynagoge (...gebirge, Sommer 1904). Auf meiner Wanderschaft kam ich einmal am Abend in ein Dorf im Hessenlande. ... Auf der Wanderschaft. Als junger Studio bin ich einmal durchs liebe Mecklenburg´er Land gewandert, ... Deutsch ... . Des Lebens ... Nächtlicher Kampf

    1904-1933. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 84

    Signatur: Liebe : Kasten 20

    Texte zu Liebe und Eros

    Der "unsittliche" Goethe Vom Sinnlichen und vom geistigen Eros Gesundheitsblätter. Hausmitteilungen der deutschen Beamten-Versicherung Nr. 12. Dez. 1938 13.Jg. Von der Idee des platonischen Eros (2. Original, vollständig) Brief von Prof. Dr. phil. A. Tierfelder an R. Eberhard vom 30.8.38 Brief von Geh.R. Prof. Dr. Kroll an R. Eberhard vom 22.6.38 Von der Idee des platonischen Eros

    1938. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 85

    Signatur: Tot I : Kasten 20

    Totenklagen

    Margarete. Blätter der Erinnerung Mein Jugendfreund Albert. Rostock 17.2.28 (Druckfahne) Meinen Eltern. Requiescunt in pace. Mein Vater. Meinen Eltern. Requiescunt in pace. Emmamutting (handschriftlich) Meinen Eltern, Requiescunt in pace. Emmamutting (getippt) Meinen Eltern. Requiescunt in pace. Zum Gedächtnis meiner Eltern. Mein Vater Mutter Ottilie. 5.2.39 Emmamutting. Siefmutter Ottilie. Beilage der "Niedersachse" Nr. 49. 11. Jg.. 6.12.1929 Bruder ** zum Gedächtnis. 1. September 1918 Tante **.

    1928-1939. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 86

    Signatur: Tot II : Kasten 20

    Totenklagen

    Onkel T. Tante Klara Meinem Freunde Adolf R. (Adold Rehwoldt) Nochmals: Freund Adolph. 6.1920 Alain Martin. 30.1.21 Freund Adolf. Gottfried (6.3.1907-17.1.1919) Klein Leni. 1913 Tante Bertha. Helmuth. 9.9.1938

    1919-1938. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 87

    Signatur: Emo I : Kasten 20

    Leiden der Seele.

    Leiden der Seele. Und Dennoch. Versuchung Leben Kindliches Stammeln Leib und Seele Leib und Seele Gotteserkenntnis Lebens** Zwietracht Die Gemeinde der Heiligen

    o.D.. - Deutsch ; Lyrik, Lyrik ; Handschrift

  • 88

    Signatur: Emo II : Kasten 20

    Leiden der Seele

    Der ernste Glaube Der ** Grund Es sprach der l´Geist: mein Reich ist nicht von dieser Welt Kampf, Liebe und Freude Selbstmord **sinn. Darüber hab´ ich lange schon gegrübelt ... Gott Gott=Suche und Gott=Finden Freiheit (Entwurf und Reinschrift)1905 Von der Freiheit der Seele

    1905. - Deutsch ; Lyrik, Lyrik ; Handschrift

  • 89

    Signatur: Emo III : Kasten 20

    Leiden der Seele

    Schuld und Mitschuld Gott in uns Entscheidung Vertreibung aus dem Paradiese Menschheit Wahrhaftigkeit. Ist wohl ein Mensch, der ganz wahrhaftig frei ... Mach dich auf, werde Licht! Neues Leben. Magdeburger ** Blatt. 24.8.1919 Licht und Hoffung. 4.3.1918 De profundis. Wolken, trübe Schatten füllen ...

    1918-1919. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 90

    Signatur: Emo IV : Kasten 20

    Aus der Tiefe

    Kraft. Der Kranke. Schwermut. Trost. Umkehr. Vorsatz. Intermezzo. Frühlingserwartung. Finkenlied. Frühling.

    o.D.. - Deutsch ; Lyrik, Lyrik ; Handschrift

  • 91

    Signatur: Emo V : Kasten 20

    Aus der Tiefe

    Hoffung. Neue Hoffnung. Im Tannenwald. Aus der Tiefe. Kampf. Am Abend. Neuer Trost. Ich sah von fern ein grünes Land, ... Herr hilf, laß uns nicht versinken! Erweckung./Nun aber Schluß.

    o.D.. - Deutsch ; Lyrik, Lyrik ; Handschrift

  • 92

    Signatur: Emo VI : Kasten 20

    Schaun und Sinnen

    Einsamkeit. Trotz. Trinklied. Ein echter (?) Mann. Mit frischen Sinnen ins Leben blicken ... Einem Kinde. Unschuld. Häusliches Glück. Freuden und Leiden sind uns beschieden Musik. Auf dem Waldberge.

    o.D.. - Deutsch ; Lyrik, Lyrik ; Handschrift

  • 93

    Signatur: Emo VII : Kasten 20

    Aus der Tiefe

    Totentanz. Auch ein Totentanz. Ein Bilderkreis aus dem amerikanischen Kampf gegen den Alkohol. Neuland=Flugschrift Nr. 15 De Vadder von´n Fischland an sien Sähn. Beilage "Der Niedersachse" Nr. 8/12.Jg. 21.2.1930 Träumerei Warum ? Kommt wieder Menschenkinder! Mozart. (Entwurf und Reinschrift) 11.1.37 Zu einem Bilde von ... . Herbst 1912 In der Kirche. In der Dordsynagoge.

    1912-1937. - Deutsch ; Lyrik, Lyrik ; Handschrift

  • 94

    Signatur: Emo VIII : Kasten 20

    Schaun und Sinnen

    Die Schar der Geister. 4./5.4.37 In schlafloser Nacht. 2.6.38 (zwei Manuskripte) Erinnerung. 1924 Jahrfest (?). Auf nach jedem ...

    1924-1937. - Deutsch ; Lyrik, Lyrik ; Handschrift

  • 95

    Signatur: Eleg I : Kasten 19

    Thüringer=Wald=Elegien

    Gruß von dem Thüringer Wald. Wintertag (Januar). Wintertag. 18.12.25 Neumond (Februar). Neumond. 14.3.25 Goethes Gartenhäuschen in Weimar (März). Frühlingsfeier in Elgersburg (April). Frühlingsfeier in Elgersburg. 4.6.25 Pfingsten in Paulinzelle. 7.6.30 (zwei Exemplare)

    1925-1930. - Deutsch ; Lyrik, Lyrik ; Handschrift

  • 96

    Signatur: Eleg II : Kasten 19

    Thüringer=Wald=Elegien

    Morgenwanderung in Elgersburg (Juni). Morgenwanderung in Elgersburg. 20.8.25. Am Schwalbenstein bei Illmenau. Juli. Am Schwalberstein. 1.4.25 Ausblick vom Insels=Berge (August). Ausblick vom Inselsberge. 26.6.25. Marienblick bei Eisenach (September). Marienblick bei Eisenach. 29.9.25. Einsicht auf dem Inselsberge (Oktober). Einsicht auf dem Inselsberge 4.9.25.

    1925. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 97

    Signatur: Eleg III : Kasten 19

    Thüringer=Wald=Elegien

    Im Herbstwalde (November). Getippt Im Herbstwalde (November). Getippt, mit Überarbeitungen. Im Herbstwalde. Handschriftlich. Sternennacht (Dezember)

    o.D.. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 98

    Signatur: Eleg IV : Kasten 19

    Deutsche Elegien I. Vorspruch: Licht im Dunkel. Zeit und Ewigkeit. Ein Jahr.

    Das Licht kommt wieder (Januar). 11.2.22. Wenn erst die Veilchen blühn. Frühlings=Erwartung (März) Tulpen (April). Elgersburger Elegie. Mai. Alexanderbad (?). Fichtel=Gebirgs=Elegie. Juni. Alexanderbad (?). Deutsche Elegien I. Juni. Sonnentag im Gebirge. Juli 1924. Regentag im Gebirge. Beilage "Der Niedersachse" Nr. 42. 11. Jg. 18.9.1929. Harz=Elegie. Niedersachse 16.11.26

    1922-1929. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 99

    Signatur: Eleg V : Kasten 19

    Deutsche Elegien I. Vorspruch: Licht im Dunkel.

    Frage. Die Mbg. Heimat. Juli, August 1918. Und wie auch nun Deutschland daniederliegt ... . November 1921. Novembersturm. Demokr. Bl. 13.11.1921 Nun wandl´ich ** durch die stille Heide, ... . September.

    1918-1921. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift

  • 100

    Signatur: Eleg VI : Kasten 19

    Deutsche Elegien II. Vorspruch: Ora et labora

    Am Abend. Juni. Winterabend am Lankower See. Februar. Getippt. Winterabend am Lankower See. Handschriftlicher Entwurf. Märztag. Handschriftliche Reinschrift. Märztag. Entwurf. 14.3.35 "Kommt wieder Menschenkinder"!. Mbg. Wirtschafts-Zeitung. 16.2.23. Blick vom Gottlob bei Friedrichroda. Mai. Friedrichsrodaer-Zeitung Nr. 207. 5.9.34 Morgenfrühe. Juni. Oberbayrische Elegie. Juli. Bad Reichenhall. 16.9.28 Sonnenblick vom Berge. Juli, August.

    1928-1935. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift