Online view of finding aid Autographensammlung
5911 Entries
- 5151
[Todesanzeige für Gottfried Kinkel]
Signatur: Autogr.
[Todesanzeige für Gottfried Kinkel]
Berlin, 15.11.1882. – 1 gedr. Todesanzeige, Ztg.-Ausschnitt. - Dokument
- 5152
[Lebenslauf mit Schriftenverzeichnis]
Signatur: Autogr.
[Lebenslauf mit Schriftenverzeichnis]
o.O., 1880 [o.D. [nicht vor 1880]]. – 4 e. S.. - Dokument
- 5153
[Ehrendiplom der Universität Göttingen]
Signatur: Autogr.
[Ehrendiplom der Universität Göttingen]
Göttingen, 26.09.1879. – 1 gedr. Diplom. - Dokument
- 5155
Programm zu der am 21. März 1872 Nachmittags 3 Uhr in der Aula stattfindenden Vorfeier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des Kaisers und Königs
Signatur: Autogr.
Programm zu der am 21. März 1872 Nachmittags 3 Uhr in der Aula stattfindenden Vorfeier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des Kaisers und Königs
Bonn, 21.03.1872. – Dr. (1 Bl.). - Dokument
- 5156
Bürgschaft für die von [...] Adalbert Merx auß der Herzoglichen Bibliothek zu Gotha entnommenen Handschriften
Signatur: Autogr.
Bürgschaft für die von [...] Adalbert Merx auß der Herzoglichen Bibliothek zu Gotha entnommenen Handschriften
Jena, 20.08.1865 [am 20ten Aug. 1865]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 5157
[Formular]
Signatur: Autogr.
[Formular]
Düsseldorf, 02.1864 [Febr. 1864]. – Formular mit U.. - Dokument
- 5158
[Quittung für den Kunstverein in Gotha]
Signatur: Autogr.
[Quittung für den Kunstverein in Gotha]
Düsseldorf, 14.09.1859. - Dokument
- 5159
[Bibliotheksbürgschein für Peter Christoph Sternberg]
Signatur: Autogr.
[Bibliotheksbürgschein für Peter Christoph Sternberg]
Bonn, 13.11.1854. - Dokument
- 5160
[Bürgschein für stud. jur. Bachmann für die UB Bonn]
Signatur: Autogr.
[Bürgschein für stud. jur. Bachmann für die UB Bonn]
Bonn, 14.11.1853. - Dokument
- 5162
Bibliotheksquittung
Signatur: Autogr.
Bibliotheksquittung
Neuwied, 12.1852 [Dez. 1852]. – 1 Zettel. - Dokument
- 5163
[Bibliotheksbürgschein für einen Studenten]
Signatur: Autogr.
[Bibliotheksbürgschein für einen Studenten]
Bonn, 26.10.1852. – 1 Zettel. - Dokument
- 5164
[Notizen über Joseph Maria von Radowitz]
Signatur: Autogr.
[Notizen über Joseph Maria von Radowitz]
Weimar, 15.06.1851. – 1 Zettel. - Dokument
- 5165
[Bestellung von Büchern bei der Bibliothèque Nationale]
Signatur: Autogr.
[Bestellung von Büchern bei der Bibliothèque Nationale]
o.O., 18.12.1849. – 1 Zettel. - Dokument
- 5166
[Ankündigung seiner Vorlesungen im Sommersemester 1849]
Signatur: Autogr.
[Ankündigung seiner Vorlesungen im Sommersemester 1849]
Bonn, 04.05.1849 [04.05. o.J. [1849]]. – 1 S.. - Dokument
- 5167
[Permesse für Sibylle Mertens-Schaaffhausen]
Signatur: Autogr.
[Permesse für Sibylle Mertens-Schaaffhausen]
Rom, 17.04.1849. - Dokument
- 5168
[Bibliotheksquittung]
Signatur: Autogr.
[Bibliotheksquittung]
Dresden, 03.11.1848. – 1 Quittung. - Dokument
- 5169
[Blatt mit Anzeige seiner Vorlesungen]
Signatur: Autogr.
[Blatt mit Anzeige seiner Vorlesungen]
Breslau, 10.1848 [Okt. 1848]. – 1 Bl.. - Dokument
- 5171
Dokument von Christian Friedrich Albert Schott, 07.06.1848
Signatur: Autogr.
Dokument von Christian Friedrich Albert Schott, 07.06.1848
Frankfurt, 07.06.1848. – 1 Zettel. - Dokument
- 5172
[Bescheinigung für] Jacob Bernays
Signatur: Autogr.
[Bescheinigung für] Jacob Bernays
Bonn, 21.02.1848 [21 Februar 1848]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Bescheinigung ; Handschrift
- 5173
[Anzeige seiner Vorlesungen]
Signatur: Autogr.
[Anzeige seiner Vorlesungen]
o.O., 1848-1849 [WS 1848/49]. – 1 Bl.. - Dokument
- 5174
[Bibliotheksquittungen]
Signatur: Autogr.
[Bibliotheksquittungen]
Halle, 27.11.1847. – 2 Quittungen. - Dokument
- 5175
[Bibliotheksbürgschein für] Just. commissarius Speemann [Adolph Spemann?]
Signatur: Autogr.
[Bibliotheksbürgschein für] Just. commissarius Speemann [Adolph Spemann?]
[ohne Ort, Bonn], 16.04.1847. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 5176
[Cavetscheine für die Benutzung der UB Bonn]
Signatur: Autogr.
[Cavetscheine für die Benutzung der UB Bonn]
Poppelsdorf. – 2 Cavetscheine. - Dokument
- 5177
[Anschläge für das Schwarze Brett]
Signatur: Autogr.
[Anschläge für das Schwarze Brett]
o.O., Leipzig, 12.12.1846 [23.10. o.J., 12.12.1846]. – 2 Zettel. - Dokument
- 5178
[Anzeige seiner Vorlesungen]
Signatur: Autogr.
[Anzeige seiner Vorlesungen]
o.O., 05.05.1846. – 1 Zettel. - Dokument
- 5180
[Bibliotheksbürgschein für stud. theol. et philos. Georg Hermann]
Signatur: Autogr.
[Bibliotheksbürgschein für stud. theol. et philos. Georg Hermann]
Bonn, 08.06.1842. – 1 e. Zettel. - Dokument
- 5181
[Kirchliches Aufgebot]
Signatur: Autogr.
[Kirchliches Aufgebot]
Halle, 13.10.1841. – 1 e. Dok.. - Dokument
- 5182
[Bibliotheksbürgschein für die UB Bonn]
Signatur: Autogr.
[Bibliotheksbürgschein für die UB Bonn]
Bonn, 12.11.1840. - Dokument
- 5183
[Bibliotheksbürgschein für cand. theol. Fr. W. Krug]
Signatur: Autogr.
[Bibliotheksbürgschein für cand. theol. Fr. W. Krug]
Bonn, 28.09.1840. - Dokument
- 5184
[Empfehlungsschreiben für Pietro Nobile]
Signatur: Autogr.
[Empfehlungsschreiben für Pietro Nobile]
Königswart, 18.09.1840. – 1 Br.. - Dokument
- 5186
[Bibliotheksbürgschein für] Stud. jur. Leisen
Signatur: Autogr.
[Bibliotheksbürgschein für] Stud. jur. Leisen
Bonn, 26.09.1840 [26 Sept. 1840]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 5187
[Übersicht über die von Windischmann 1818/19 bis 1838 gehaltenen Vorlesungen]
Signatur: Autogr.
[Übersicht über die von Windischmann 1818/19 bis 1838 gehaltenen Vorlesungen]
[o.O.], 1838 [o.D. [wohl 1838]]. – Manuskript, Kanzleischrift (3 Doppelbl.=11 beschriebene S.), Fadenheftung. - Deutsch ; Dokument, Verzeichnis ; Handschrift
- 5188
Zeugniß [für] Marianne Czegka-Auernhammer
Signatur: Autogr.
Zeugniß [für] Marianne Czegka-Auernhammer
Wien, 01.04.1837 [am 1ten April 1837]. – Manuskript, Kanzleischrift mit Unterschrift (1 Doppelbl.=2 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 5189
Schmeller, Johann Andreas
Signatur: Autogr.
Schmeller, Johann Andreas
[ohne Ort], 1836-1840 [o.D. [ca. 1836-1840]]. – Manuskript (1 Doppelbl., 1 Bl.=6 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 5191
[Doktordiplom für Anton Günther]
Signatur: Autogr.
[Doktordiplom für Anton Günther]
München, 16.05.1832. – 1 gedr. Diplom m.e.U.. - Dokument
- 5192
[Notizen über Joseph Maria von Radowitz]
Signatur: Autogr.
[Notizen über Joseph Maria von Radowitz]
Gotha, 28.02.1832. – 1 Zettel. - Dokument
- 5193
Die wichtigsten Regeln über die griechischen Accente
Signatur: Autogr.
Die wichtigsten Regeln über die griechischen Accente
o.O., 1831 [o.D. [1831]]. – 1 Zettel. - Dokument
- 5194
[Bibliotheksquittung]
Signatur: Autogr.
[Bibliotheksquittung]
Leipzig, 11.06.1830. – 1 Zettel. - Dokument
- 5196
[Anschlag für das schwarze Brett]
Signatur: Autogr.
[Anschlag für das schwarze Brett]
Würzburg, 17.10.1828. - Dokument
- 5197
[Anzeige seiner Vorlesungen]
Signatur: Autogr.
[Anzeige seiner Vorlesungen]
o.O., 02.01.1827. – 1 Zettel. - Dokument
- 5198
[Notiz über 2 Büchertitel]
Signatur: Autogr.
[Notiz über 2 Büchertitel]
[ohne Ort], 28.09.1824 [1824 28/9]. – Manuskript (1 Doppelbl.=3 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift
- 5199
[Bibliotheksleihschein]
Signatur: Autogr.
[Bibliotheksleihschein]
o.O., 09.12.1823. – 1 e. Zettel. - Dokument
- 5200
[Bibliotheksquittung]
Signatur: Autogr.
[Bibliotheksquittung]
Naumburg, 05.1823 [Mai 1823]. – 1 Quittung. - Dokument