Online view of finding aid Unterlagen zur Dissertation "Im Schatten des Swissair Grounding verschwand die bei ABB fehlgeschlagene Innovation" / zusammengestellt von Uwe Möller
646 Entries
- 502Engelen, Ewald, 2002: Corporate Governance, property and democracy: a conceptual critique of shareholder Ideology. Economy and society 31 3.8.2002 S. 391-413Signatur: SWA PA 531 C 1-48 Engelen, Ewald, 2002: Corporate Governance, property and democracy: a conceptual critique of shareholder Ideology. Economy and society 31 3.8.2002 S. 391-4132002 
- 503Sarbanes-Oxley Act, 2002: Wikipedia, Ausdruck 27.9.2005Signatur: SWA PA 531 C 1-49 Sarbanes-Oxley Act, 2002: Wikipedia, Ausdruck 27.9.20052002 
- 504Szamp, Eike (Hg), 2003: The Uetliberg Group on Innovation, finance and space 3.-5. 9. 2002. Inhaltsverzeichnis. IWSG Univ. Frankfurt/M. 2003Signatur: SWA PA 531 C 1-50 Szamp, Eike (Hg), 2003: The Uetliberg Group on Innovation, finance and space 3.-5. 9. 2002. Inhaltsverzeichnis. IWSG Univ. Frankfurt/M. 20032003 
- 507Dicken, P., 2003: Global Shift und Barthelt Glückler, 2002: Wirtschaftsgeographie. Literatur-verzeichnis zur ungleichen Entwicklung (Disparitäten).Signatur: SWA PA 531 C 1-53 Dicken, P., 2003: Global Shift und Barthelt Glückler, 2002: Wirtschaftsgeographie. Literatur-verzeichnis zur ungleichen Entwicklung (Disparitäten).2003 
- 509Huffschmid, Jörg, 2003: Devisenumsatzsteuer, ein Konzept mit Zukunft (?). Kampagne zur Tobin-Steuer. Darin Anja Osterhaus: 8. Kapital braucht Kontrolle. Bausteine für ein alternatives Weltfinanzsystem. S. 50 – 56Signatur: SWA PA 531 C 1-55 Huffschmid, Jörg, 2003: Devisenumsatzsteuer, ein Konzept mit Zukunft (?). Kampagne zur Tobin-Steuer. Darin Anja Osterhaus: 8. Kapital braucht Kontrolle. Bausteine für ein alternatives Weltfinanzsystem. S. 50 – 562003 
- 510Messner, Dirk und Franz Nuscheler, 2003: Das Konzept Global Governance, Stand und Perspektiven. Gliederung und Einleitung. INEF-Report 67, 2003 50 S.Signatur: SWA PA 531 C 1-56 Messner, Dirk und Franz Nuscheler, 2003: Das Konzept Global Governance, Stand und Perspektiven. Gliederung und Einleitung. INEF-Report 67, 2003 50 S.2003 
- 512Metzler Arnold, Ruth im Gespräch mit Nö, 2003: Zur Corporate Governance: ‚Wir waren in vielen Punkten visionär'. NZZ 10.6.2003 S. 63Signatur: SWA PA 531 C 1-58 Metzler Arnold, Ruth im Gespräch mit Nö, 2003: Zur Corporate Governance: ‚Wir waren in vielen Punkten visionär'. NZZ 10.6.2003 S. 632003 
- 513Berghoff, Hartmut, 2004: Wozu Unternehmensgeschichte? – Erkenntnisinteressen, Forschungsansätze und Perspektiven des Faches, ZSUG 49, S. 131-148Signatur: SWA PA 531 C 1-59 Berghoff, Hartmut, 2004: Wozu Unternehmensgeschichte? – Erkenntnisinteressen, Forschungsansätze und Perspektiven des Faches, ZSUG 49, S. 131-1482004 
- 515Schmid, Markus, 2004: Managerial Incentives and Firm Valuation Evidence from Switzerland. Essay 1 (of 3) on Corporate Governance, Equity Capital Structure, and Corporate Diversification, Bamberg. Ehrung anlässlich seiner Dissertation in BaselSignatur: SWA PA 531 C 1-61 Schmid, Markus, 2004: Managerial Incentives and Firm Valuation Evidence from Switzerland. Essay 1 (of 3) on Corporate Governance, Equity Capital Structure, and Corporate Diversification, Bamberg. Ehrung anlässlich seiner Dissertation in Basel2004 
- 516Wels, Thomas, 2004: Corporate Governance – Die Rolle der institutionellen Investoren. In: Vater, H., / Bender, C. / Hildenbrand, K.: Corporate Governance – Herausforderungen an die Managementkultur, Verlag Haupt, Bern S. 155 – 166 und andere kurze BeiträgeSignatur: SWA PA 531 C 1-62 Wels, Thomas, 2004: Corporate Governance – Die Rolle der institutionellen Investoren. In: Vater, H., / Bender, C. / Hildenbrand, K.: Corporate Governance – Herausforderungen an die Managementkultur, Verlag Haupt, Bern S. 155 – 166 und andere kurze Beiträge2004 
- 518Nienhüser, Werner und Manuel Jens, 2004: Grundbegriffe und Grundideen der Transaktions-kostentheorie am Beispiel der ‚Make-or-buy'-Entscheidungen über Weiterbildungs-massnahmen. 4 S.Signatur: SWA PA 531 C 1-64 Nienhüser, Werner und Manuel Jens, 2004: Grundbegriffe und Grundideen der Transaktions-kostentheorie am Beispiel der ‚Make-or-buy'-Entscheidungen über Weiterbildungs-massnahmen. 4 S.2004 
- 522Magnussen, Thomas et al., 2005: ... Innovation in Power Generation Equipment. Industrial & Corporate Change 14, Feb. 2005 S. 1 - 27Signatur: SWA PA 531 C 1-68 Magnussen, Thomas et al., 2005: ... Innovation in Power Generation Equipment. Industrial & Corporate Change 14, Feb. 2005 S. 1 - 272005 
- 523Morck, Randall und Lloyd Steier, 2005: The Global History of Corporate Governance – an Introduction. NBER WP11062, Cambridge MA/US Jan. 2005, 47 S.Signatur: SWA PA 531 C 1-69 Morck, Randall und Lloyd Steier, 2005: The Global History of Corporate Governance – an Introduction. NBER WP11062, Cambridge MA/US Jan. 2005, 47 S.2005 
- 526North, Michael (Hrsg.), 2005: Deutsche Wirtschaftsgeschichte, Ein Jahrtausend im Überblick, 2. Aufl., Beck, München: Gliederung und Grass-Kritik am Shareholder ValueSignatur: SWA PA 531 C 1-72 North, Michael (Hrsg.), 2005: Deutsche Wirtschaftsgeschichte, Ein Jahrtausend im Überblick, 2. Aufl., Beck, München: Gliederung und Grass-Kritik am Shareholder Value2005 
- 529afp/Mittelland Zeitung (MZ), 2005: Die dunklen Geschäfte der Unternehmen. Korruption VW und Infineon sind nur die Spitze des Eisbergs. Mittelland Zeitung (MZ) 19.7.2005 S.13Signatur: SWA PA 531 C 1-75 afp/Mittelland Zeitung (MZ), 2005: Die dunklen Geschäfte der Unternehmen. Korruption VW und Infineon sind nur die Spitze des Eisbergs. Mittelland Zeitung (MZ) 19.7.2005 S.132005 
- 530Credit-Suisse, 2005: Kreditleitfaden 29 S.Signatur: SWA PA 531 C 1-76 Credit-Suisse, 2005: Kreditleitfaden 29 S.2005 
- 531Clark, Gordon L. und Dariusz Wójcik, 2005: Path Dependence and Financial Markets: the economic geography of the German model, 1997 – 2003. Environment and Planning A 2005, 37 S. 1769 – 1791Signatur: SWA PA 531 C 1-77 Clark, Gordon L. und Dariusz Wójcik, 2005: Path Dependence and Financial Markets: the economic geography of the German model, 1997 – 2003. Environment and Planning A 2005, 37 S. 1769 – 17912005 
- 533Vasella, Daniel im Gespräch mit Birgit Voigt, 2006: Ich habe den Lohn redlich verdient. (10 Jahre nach der Fusion). NZZaS 22.1.2006 S. 31Signatur: SWA PA 531 C 1-79 Vasella, Daniel im Gespräch mit Birgit Voigt, 2006: Ich habe den Lohn redlich verdient. (10 Jahre nach der Fusion). NZZaS 22.1.2006 S. 312006 
- 538Schenkel, Ronald, 2006: Berufswelt der Technik. Wenn Ingenieure beharrlich an der Qualität feilen. NZZ Executive. NZZ 30./31. 12. 2006 e9Signatur: SWA PA 531 C 1-84 Schenkel, Ronald, 2006: Berufswelt der Technik. Wenn Ingenieure beharrlich an der Qualität feilen. NZZ Executive. NZZ 30./31. 12. 2006 e92006 
- 539Windolf, Paul, 2006: Unternehmensverflechtung im organisierten Kapitalismus Deutschland und USA 1896 – 1938.ZSUG 51, 2/2006 S. 191 – 222Signatur: SWA PA 531 C 1-85 Windolf, Paul, 2006: Unternehmensverflechtung im organisierten Kapitalismus Deutschland und USA 1896 – 1938.ZSUG 51, 2/2006 S. 191 – 2222006 
- 540Deminor -> ASIP und andere in der Schweiz aktive professionelle Aktionärsdienste, 2007: Our Company (at) deminor.be. et al. Ausdruck 17.3.2007Signatur: SWA PA 531 C 1-86 Deminor -> ASIP und andere in der Schweiz aktive professionelle Aktionärsdienste, 2007: Our Company (at) deminor.be. et al. Ausdruck 17.3.20072007 
- 542Mingels, Guido und Dominik Flammer, 2007: Wir Abzocker (gegenüber dem Staat und seinen Sozialsystemen). Das Magazin (Tamedia) 41, 2007 S. 16 - 26.Signatur: SWA PA 531 C 1-88 Mingels, Guido und Dominik Flammer, 2007: Wir Abzocker (gegenüber dem Staat und seinen Sozialsystemen). Das Magazin (Tamedia) 41, 2007 S. 16 - 26.2007 
- 543Wikipedia, Ausdruck 29.5.2007: Prinzipal-Agent-Theorie sowie Ronald CoaseSignatur: SWA PA 531 C 1-89 Wikipedia, Ausdruck 29.5.2007: Prinzipal-Agent-Theorie sowie Ronald Coase2007 
- 544Aufsätze zu Corporate Social Reponsibility (CSR)Signatur: SWA PA 531 C 2 Aufsätze zu Corporate Social Reponsibility (CSR)2002-2004. – 1 Mappe 
- 545Bertelsmann-Stiftung, 2002(?): frequently asked Questions CSR. 8 S.Signatur: SWA PA 531 C 2-1 Bertelsmann-Stiftung, 2002(?): frequently asked Questions CSR. 8 S.2002 
- 546Zwetsloot, Gerard IJM, 2003: From Management systems to CSRSignatur: SWA PA 531 C 2-2 Zwetsloot, Gerard IJM, 2003: From Management systems to CSR2003 
- 547Snider, Jaine und Ron Hill, Diane martin, 2003: CSR in 21. CenturySignatur: SWA PA 531 C 2-3 Snider, Jaine und Ron Hill, Diane martin, 2003: CSR in 21. Century2003 
- 549Cramer, Jacqueline, 2003: CSR: Lessons learnedSignatur: SWA PA 531 C 2-5 Cramer, Jacqueline, 2003: CSR: Lessons learned2003 
