Online view of finding aid Stölzl, Gunta
295 Entries
- 1
Stölzl, Gunta
Stölzl, Gunta
Stölzl, Gunta (1897-1983) [Bestandsbildner]
155 Mappen. - Teilnachlass, Nachlass
Inhaltsangabe: Werkmanuskripte, Lebensdokumente, Korrespondenzen, Druckschriften; Sammlung: Kunstgewerbe & Design-, Fotografie-, Grafik- und Textilsammlung Material von/zu Gunta Stölzl vorhandenOrdnungszustand: Geordnet
DE-611-BF-2557
- 4
"Stillehre von Pr. Popp" und "Die moderne Kunst, Polytechnikum", Unterrichtsaufzeichnungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 1
"Stillehre von Pr. Popp" und "Die moderne Kunst, Polytechnikum", Unterrichtsaufzeichnungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
München [vermutlich], 1915-1916. – Seiten 1-33, Seiten 37-69, 1 Notizheft. - Deutsch ; Werk, Notizbuch ; Handschrift
- 5
"Moderne Kunst (Fortsetzung)" und "Schwarzweißkunst (Fortsetzung)", Unterrichtsaufzeichnungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 2
"Moderne Kunst (Fortsetzung)" und "Schwarzweißkunst (Fortsetzung)", Unterrichtsaufzeichnungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
München, 1916. – Seiten 1-80, Seiten 81-115, 1 Notizheft. - Deutsch ; Werk, Notizbuch ; Handschrift
- 6
"Stillehre von Prof. Popp. Nachschrift (Fortsetzung)" und "Analyse der alten Meister von Itten", Unterrichtsaufzeichnungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 3
"Stillehre von Prof. Popp. Nachschrift (Fortsetzung)" und "Analyse der alten Meister von Itten", Unterrichtsaufzeichnungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
München, Weimar, 1916. – Seiten 1-62, Seiten 62-75, 1 Notizheft. - Deutsch ; Werk, Notizbuch ; Handschrift
- 8
"Harmonische Teilung der Fläche...", Mitschriften aus dem Unterricht für die Webereiwerkstatt von Paul Klee, Notizheft (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 4
"Harmonische Teilung der Fläche...", Mitschriften aus dem Unterricht für die Webereiwerkstatt von Paul Klee, Notizheft (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dessau [vermutlich], 1925 [nach]. – 16 Blatt, 1 Notizheft. - Deutsch ; Werk, Notizbuch ; Handschrift
- 9
Mitschriften aus dem Unterricht für die Webereiwerkstatt von Paul Klee, Notizheft (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 4
Mitschriften aus dem Unterricht für die Webereiwerkstatt von Paul Klee, Notizheft (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dessau [vermutlich], 1925 [nach]. – 13 Blatt, 1 Notizheft; dabei: Kopien. - Deutsch ; Werk, Mitschrift ; Handschrift
- 10
"'Mit welchem Recht und zu was Ende' beschäftigen wir uns mit Weberei am Bauhaus?", Artikel in: Offset. Buch- und Werbekunst, 1926, Heft 7, Manuskript (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 5
"'Mit welchem Recht und zu was Ende' beschäftigen wir uns mit Weberei am Bauhaus?", Artikel in: Offset. Buch- und Werbekunst, 1926, Heft 7, Manuskript (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 1926. – 2 Blatt. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Typoskript
- 12
"Ich möchte Ihnen im Hinblick auf die Arbeiten der Weberei...", Rede zu: 10 Jahre Bauhaus-Wanderausstellung, Manuskript über die Webereiwerkstatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 6
"Ich möchte Ihnen im Hinblick auf die Arbeiten der Weberei...", Rede zu: 10 Jahre Bauhaus-Wanderausstellung, Manuskript über die Webereiwerkstatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dessau, 1930. – 4 Blatt, 2 Exemplare. - Deutsch ; Werk ; Typoskript
- 13
"Die Entwicklung der Bauhausweberei", Artikel in: Bauhaus, Zeitschrift für Gestaltung, 1931, Heft 2
Mappe 9
"Die Entwicklung der Bauhausweberei", Artikel in: Bauhaus, Zeitschrift für Gestaltung, 1931, Heft 2
Dessau [vermutlich], 1931. – 3 Blatt. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Typoskript
- 14
"Unterrichtsprogramm Weberei", Stundenplan
Mappe 10
"Unterrichtsprogramm Weberei", Stundenplan
Dessau [vermutlich], 1931-1932. – 3 Blatt. - Deutsch ; Werk ; Typoskript
- 15
"Flügeldecke Stölzl, Kreis der Bauhausfreunde", Arbeitsanleitung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 11
"Flügeldecke Stölzl, Kreis der Bauhausfreunde", Arbeitsanleitung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dessau [vermutlich], 1931 [um]. – 3 Blatt. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift
- 16
Textilien im Innenraum (Manuskripttitel)
Mappe 12
Textilien im Innenraum (Manuskripttitel)
Zürich [vermutlich], 1936. – verschiedene Fassungen, 2 Blatt, 2 Exemplare. - Deutsch ; Werk, Bericht ; Typoskript
- 17
Über die Bauhausweberei (Manuskripttitel)
Mappe 13
Über die Bauhausweberei (Manuskripttitel)
Zürich, 1937-1964. – verschiedene Fassungen, 3 Blatt, 3 Exemplare; dabei: "Weaving at the Bauhaus", Typoskript, 3 Blatt. - Deutsch Englisch ; Werk, Bericht ; Typoskript
- 19
"Die Kunst spielt mit den letzten Dingen ein unwissend Spiel und erreicht sie doch", Artikel in: Das Werk, 1940, Heft 8
Mappe 14
"Die Kunst spielt mit den letzten Dingen ein unwissend Spiel und erreicht sie doch", Artikel in: Das Werk, 1940, Heft 8
Zürich, 1940-1972. – 1 Blatt; dabei: Manuskript, Zürich, 1972, 2 Blatt. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Typoskript
- 21
Die Bauhaus-Schülerin und spätere Bauhaus-Meisterin Gunta Stölzl
Mappe 15
Die Bauhaus-Schülerin und spätere Bauhaus-Meisterin Gunta Stölzl
Zürich. – 5 Blatt. - Deutsch ; Werk, Bericht ; Typoskript
- 22
dass Gropius seine bedeutende Lehrtätigkeit... (Incipit der Unterlage)
Mappe 16
dass Gropius seine bedeutende Lehrtätigkeit... (Incipit der Unterlage)
Zürich [vermutlich], 1965. – unvollständig, 1 Blatt. - Deutsch ; Werk, Bericht ; Handschrift
- 23
Bauhaus Weimar Herbst 1919 (Manuskripttitel)
Mappe 17
Bauhaus Weimar Herbst 1919 (Manuskripttitel)
Zürich, 1967. – 2 Blatt. - Deutsch ; Werk, Bericht ; Typoskript
- 24
Mehr Wagnis als Planung: Die Textilwerkstatt des Bauhauses 1919 bis 1931 (Manuskripttitel)
Mappe 18
Mehr Wagnis als Planung: Die Textilwerkstatt des Bauhauses 1919 bis 1931 (Manuskripttitel)
Zürich, 1967. – 8 Blatt; 2. und 3. Exemplar, 9 Blatt. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Typoskript
- 25
"Wie kam ich ans Bauhaus?", Radiosendung im Deutschlandfunk, 5. Februar 1969, Manuskript (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 19
"Wie kam ich ans Bauhaus?", Radiosendung im Deutschlandfunk, 5. Februar 1969, Manuskript (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Köln, Zürich, 1969. – 5 Blatt, 2 Exemplare; dabei: Schriftwechsel Deutschlandfunk mit Gunta Stölzl, Köln, Zürich, 1969, 4 Blatt. - Deutsch ; Werk, Rundfunksendung ; Typoskript
- 27
Mit dem Weben von Bildteppichen war ich erst Schülerin... (Incipit der Unterlage)
Mappe 20
Mit dem Weben von Bildteppichen war ich erst Schülerin... (Incipit der Unterlage)
Zürich, 1970. – 2 Blatt. - Deutsch ; Werk, Bericht ; Typoskript
- 28
Zum achtzigsten Geburtstag von Benita Koch-Otte (Manuskripttitel)
Mappe 21
Zum achtzigsten Geburtstag von Benita Koch-Otte (Manuskripttitel)
Zürich, 1972. – 2 Blatt. - Deutsch ; Bericht ; Typoskript
- 29
Die Lust zu weben... (Incipit der Unterlage)
Mappe 22
Die Lust zu weben... (Incipit der Unterlage)
Zürich, 1975. – 1 Blatt. - Deutsch ; Werk, Bericht ; Typoskript
- 30
Rede zur Ausstellungseröffnung "15 Frauen zeigen textile Kunst" im Kunsthaus Glarus, 6. September 1975 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 23
Rede zur Ausstellungseröffnung "15 Frauen zeigen textile Kunst" im Kunsthaus Glarus, 6. September 1975 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Zürich, 1975. – 3 Blatt. - Deutsch ; Werk, Rede ; Typoskript
- 31
In der Architektur der letzten 20 oder 30 Jahre... (Incipit der Unterlage)
Mappe 23
In der Architektur der letzten 20 oder 30 Jahre... (Incipit der Unterlage)
Zürich, 1976. – 2 Blatt. - Deutsch ; Werk, Bericht ; Typoskript
- 32
Der Bildteppich ist etwas wesenhaft anderes als das gemalte Bild... (Incipit der Unterlage)
Mappe 23
Der Bildteppich ist etwas wesenhaft anderes als das gemalte Bild... (Incipit der Unterlage)
Küsnacht, 1977. – 1 Blatt, 2 Exemplare. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Typoskript
- 33
Rede zur Eröffnung der Paulus Akademie, Zürich, 18. Januar 1980 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 24
Rede zur Eröffnung der Paulus Akademie, Zürich, 18. Januar 1980 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Stuttgart, 1977. – 2 Blatt. - Deutsch ; Werk, Rede ; Typoskript
- 35
"Dank an die Paulus Akademie..." (Incipit der Unterlage)
Mappe 24
"Dank an die Paulus Akademie..." (Incipit der Unterlage)
Zürich [vermutlich], 1980. – 1 Bl., 2 Ex., Typoskript. - Deutsch ; Rede ; Handschrift
- 37
Materialkunde 2. und 3. Semester (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mappe 7
Materialkunde 2. und 3. Semester (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dessau [vermutlich]. – 22 Bl., hs.. - Deutsch ; Dokument, Mitschrift ; Handschrift
- 38
Baumwollstoff. Rohnessel
Mappe 7
Baumwollstoff. Rohnessel
Dessau [vermutlich]. – 21 Bl., hs.. - Deutsch ; Dokument, Mitschrift ; Handschrift
- 39
Färberei der Baumwolle
Mappe 8
Färberei der Baumwolle
32 Bl., hs.. - Deutsch ; Dokument, Mitschrift ; Handschrift
- 40
Schappe und andere gesponnene Seiden
Mappe 8
Schappe und andere gesponnene Seiden
15 Bl., Typoskript. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 41
Ausfärbungen auf Kunstseide
Mappe 8
Ausfärbungen auf Kunstseide
2 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Mitschrift ; Handschrift
- 42
Vorschrift C Baumwollfärbungen
Mappe 8
Vorschrift C Baumwollfärbungen
12 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Mitschrift ; Handschrift
- 43
Vorschriften für Seidenfärbungen
Mappe 8
Vorschriften für Seidenfärbungen
2 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Mitschrift ; Handschrift
- 44
Vorschriften für Wollfärbungen
Mappe 8
Vorschriften für Wollfärbungen
30 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Mitschrift ; Handschrift
- 47
Korrespondenz zwischen Gunta Stölzl und Magistrat der Stadt Dessau, 1926-1931
Mappe 144
Korrespondenz zwischen Gunta Stölzl und Magistrat der Stadt Dessau, 1926-1931
Dessau, 1926-1931. – Stölzl, Gunta an Magistrat der Stadt Dessau: 3 Br., 3 Bl.; Magistrat an Gunta Stölzl: 5 Br., 5 Bl., dabei: 3 Verträge über Lehrtätigkeit am Bauhaus, 1925, 1927 und 1928. - Deutsch ; Korrespondenz, Beruf ; Handschrift
- 48
Brief von Gunta Stölzl an Walter Gropius, 1926-1935
Mappe 145
Brief von Gunta Stölzl an Walter Gropius, 1926-1935
Dessau, Bad Bergzabern, Zürich, 1926-1935. – 4 Br., 6 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 49
Brief von Gunta Stölzl an Maud Grothe, 1929-1930
Mappe 145
Brief von Gunta Stölzl an Maud Grothe, 1929-1930
Lindau (Bodensee), Berlin, 1929-1930. – 4 Br., 9 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 50
Brief von Gunta Stölzl an Benita Koch-Otte, 1927-1975
Mappe 145
Brief von Gunta Stölzl an Benita Koch-Otte, 1927-1975
Berlin, Zürich, unbekannt, 1927-1975. – 6 Br., 9 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift