Online view of finding aid Bestand Veit Ludwig von Seckendorff
8884 Entries
- 451
Schreiben des Mainzer Erzbischofs Uriel von Gemmingen an den Rat in Erfurt
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv K Mond Nr. 71, Bl. 75r/v
Schreiben des Mainzer Erzbischofs Uriel von Gemmingen an den Rat in Erfurt
Aschaffenburg, 1516 ["Sonntag nach Severi"]. – 1 Blatt;m Schreiberhand des 16. Jahrhunderts. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 452
Warhafftiger und Nothwendiger Bericht/ Was es zu Erffurdt mit denen VierHerren/ und deren Wahl Von jhrem ersten Ursprunge hero/ biß auff diese gegenwärtige Zeit für eine Beschaffenheit gehabt ... Gedruckt zu Erffurdt in der Spangenbergischen Druckerey (Drucktitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv K Mond Nr. 71, Bl. 76r81v
Warhafftiger und Nothwendiger Bericht/ Was es zu Erffurdt mit denen VierHerren/ und deren Wahl Von jhrem ersten Ursprunge hero/ biß auff diese gegenwärtige Zeit für eine Beschaffenheit gehabt ... Gedruckt zu Erffurdt in der Spangenbergischen Druckerey (Drucktitel)
Erfurt, 1648. – 6 Blatt (Bl. 76v u. 81r/v leer). - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 453
Schutzvertrag zwischen der Stadt Erfurt und dem Haus Sachsen [Kopie]
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv K Mond Nr. 71, Bl. 82r-92v
Schutzvertrag zwischen der Stadt Erfurt und dem Haus Sachsen [Kopie]
Erfurt, 1483 ["Montag nach unser lieben frowen tag purificationis"]. – 10 Blatt (Bl. 82v u. 83r/v leer); Schreiberhand des 15. Jahrhunderts (Kanzleibastarda). - Deutsch ; Dokument, Vertrag ; Handschrift
- 454
Schreiben des Rates der Stadt Erfurt an den Kurfürst Friedrich III. von Sachsen und die Herzöge Johann und Georg von Sachsen
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv K Mond Nr. 71, Bl. 93r-95v
Schreiben des Rates der Stadt Erfurt an den Kurfürst Friedrich III. von Sachsen und die Herzöge Johann und Georg von Sachsen
Erfurt [ermittelt], 1524 ["Donnerstag nach Laetare"]. – 1 Blatt gefaltetes Pergament, 2 Blatt Papier (Bl. 95v leer). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 455
Mandat von Kaiser Karl V. an den Rat in Erfurt
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv K Mond Nr. 71, Bl. 96r-97v
Mandat von Kaiser Karl V. an den Rat in Erfurt
Valencia, 18.09.1527. – 4 Blatt (davon 2 unfoliierte Leerblätter); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 456
Schreiben des Rats von Erfurt an den Schwäbischen Bund
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv K Mond Nr. 71, Bl. 98r-105v
Schreiben des Rats von Erfurt an den Schwäbischen Bund
Erfurt, 1528 [Donnerstag nach Valentini]. – 8 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 457
Resolution des kurmainzischen Schultheißen Johann Dresanus an den Rat in Erfurt
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv K Mond Nr. 71, Bl. 106r
Resolution des kurmainzischen Schultheißen Johann Dresanus an den Rat in Erfurt
Erfurt, 05.01.1649. – 1 Seite; Schreiberhand. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 458
Erinnerung des kurmainzischen Vizedoms und der sonstigen Räte des Kurfürsten Johann Philipp von Schönborn wegen der Ratswahl
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv K Mond Nr. 71, Bl. 106v-107v
Erinnerung des kurmainzischen Vizedoms und der sonstigen Räte des Kurfürsten Johann Philipp von Schönborn wegen der Ratswahl
Erfurt, 19.01.1649 [29./19.01.1649]. – 3 Seiten (Bl. 107v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 459
Gebetsformel für die Erfurter Bürger
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv K Mond Nr. 71, Bl. 108r-110v
Gebetsformel für die Erfurter Bürger
o.D. [ca. 1660]. – 2 Blatt (Bl. 109v u. 110v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 461
Des Chur- und Fürstlichen Haußes Sachßen wol gegründete Deduction. Seines inn: und an der Statt Erffurth bevorab zu Erhaltung dero Freyheit, Estats und Wesens habenden Rechtens und Interesse, wider unterschiedliche in Nahmen und auff Anhalten des Erz-Stiffts Mainz, gegen die Sächsische Befugnus und der Statt Freyheiten und Gerechtsame, vorgenommene Enderungen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv K Mond Nr. 70
Des Chur- und Fürstlichen Haußes Sachßen wol gegründete Deduction. Seines inn: und an der Statt Erffurth bevorab zu Erhaltung dero Freyheit, Estats und Wesens habenden Rechtens und Interesse, wider unterschiedliche in Nahmen und auff Anhalten des Erz-Stiffts Mainz, gegen die Sächsische Befugnus und der Statt Freyheiten und Gerechtsame, vorgenommene Enderungen (Manuskripttitel)
Des Chur: und Fürstlichen Haußes Sachßen wol gegründete Deduction contra das Ertz-Stifft Maynz, zu Erhaltung dero habenden Rechts an der Stadt Erfurt aufgesetzt
Gotha, 1663. – 517 gezählte Blatt, 4 unfoliierte Leerblätter, Bl. 440, 456, 464, 466, 476, 478, 482, 484, 490, 509, 510 leer; Schreiberhand und teileweise Autograph Seckendorffs. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 462
Indiculus Actorum in causa Banni Erfurtensis (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv K Mond Nr. 82
Indiculus Actorum in causa Banni Erfurtensis (Manuskripttitel)
1664. – 34 Blatt (Bl. 1v, 25v, 30vu. 34v leer); verschiedene Schreiberhände. - Deutsch Latein ; Bericht ; Handschrift
- 463
Justitia Protectionis Saxonicae in Civitate Erffurtensi, Sive Brevis expositio in dubitati Juris, quod Serenissimi Elector Et Duces Saxoniae &c. … More majorum, & secundum Imperii Leges pacisqve publicae Constitutiones merito exercent ... Anno 1663. Mense Junio.
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv K Mond Nr. 72
Justitia Protectionis Saxonicae in Civitate Erffurtensi, Sive Brevis expositio in dubitati Juris, quod Serenissimi Elector Et Duces Saxoniae &c. … More majorum, & secundum Imperii Leges pacisqve publicae Constitutiones merito exercent ... Anno 1663. Mense Junio.
06.1663. – 76 Seiten. - Latein ; Dokument, Werk ; Druckwerk
- 464
Die gerechtigkeit des Sachßischen schutzes bey der Stadt Erffurt (Manuskripttitel)
Signatur: LAth-StA Gotha, Geheimes Archiv K Mond Nr. 74, Bl. 172r-276v
Die gerechtigkeit des Sachßischen schutzes bey der Stadt Erffurt (Manuskripttitel)
Justitia Protectionis Saxonicae In Civitate Erffurtensi (dt.)
1663. – 104 Blatt (Bl. 275v u. 276r/v leer); verschiedene Schreiberhände, mit Korrekturen. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 465
Behaubtung des Maintzischen Rechts wieder Die angemaste Gerechtigkeit des Sächß. Schutzes in der Stadt Erffurdt. Lateinisch gedruckt zu Maintz durch Nicoll Heyl im Jahr 1663 im Monat October (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv K Mond Nr. 74, S. 1-172
Behaubtung des Maintzischen Rechts wieder Die angemaste Gerechtigkeit des Sächß. Schutzes in der Stadt Erffurdt. Lateinisch gedruckt zu Maintz durch Nicoll Heyl im Jahr 1663 im Monat October (Manuskripttitel)
Assertio Iuris Moguntini Contra Affectatam Iustitiam Protectionis Saxonicae in Civitate Erffurtensi
1663. – 1 Blatt, 172 gezählte Seiten (S. 36, 70, 120 leer); verschiedene Schreiberhände mit Korrekturen. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 466
Repetita Et Necessaria Defensio Iustae Protectionis Saxonicae, In Civitate Erfurtensi: Adversus scriptum ... Titulo Assertionis Moguntinae, Mense Octobri anni praeteriti vulgatum. Anno M.DC.LXIV. Mens. Mart. (Drucktitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv K Mond Nr. 83
Repetita Et Necessaria Defensio Iustae Protectionis Saxonicae, In Civitate Erfurtensi: Adversus scriptum ... Titulo Assertionis Moguntinae, Mense Octobri anni praeteriti vulgatum. Anno M.DC.LXIV. Mens. Mart. (Drucktitel)
1664. – 66 ungezählte Blatt. - Deutsch ; Dokument, Werk ; Druckwerk
- 467
Repetita et Necessaria Defensio Justae Protectionis Saxonicae, in civitate Erfurtensi, Adversus scriptum sine exemplo virulentum et contumeliosum, Titulo Assertionis Moguntinae Mense Octobri anni praeteriti vulgatum
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv K Mond Nr. 84
Repetita et Necessaria Defensio Justae Protectionis Saxonicae, in civitate Erfurtensi, Adversus scriptum sine exemplo virulentum et contumeliosum, Titulo Assertionis Moguntinae Mense Octobri anni praeteriti vulgatum
1664. – [1], 104 gezählte Blatt; verschiedene Schreiberhände. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 468
Wiederholte und Nothwendige Vertheidigung des Sachsischen rechtmeßigen Schutzes über die Statt Erffurth. Wieder die im Monath October 1663 herausgegebene, giftige uns schmähende Schrift initulirt: Meintzische Behauptung. MDCLXIV im Monath Martio. (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv K Mond Nr. 85
Wiederholte und Nothwendige Vertheidigung des Sachsischen rechtmeßigen Schutzes über die Statt Erffurth. Wieder die im Monath October 1663 herausgegebene, giftige uns schmähende Schrift initulirt: Meintzische Behauptung. MDCLXIV im Monath Martio. (Manuskripttitel)
Repetita et Necessaria Defensio Justae Protectionis Saxonicae, in civitate Erfurtensi, Adversus scriptum sine exemplo virulentum et contumeliosum, Titulo Assertionis Moguntinae (dt.)
26.01.1664-29.02.1664. – 120 ungezählte Blatt; verschiedene Schreiberhände. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 469
Etzliche Extracten auß Einem von Erffurt anhero communicirten in weiß Pergamen gebundenem dicken Buche, genannt Libellus Correctus, In Sachen Des Herrn Churfürsten zu Meinz Contra Herren Rathsmeistere und Rath der Statt Erffurt. Primi et Secundi Mandatorum, die TürckenSteuer und in specie Den zugelassenen ordinarium et plenarium processum betreffendt (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv K Mond Nr. 88
Etzliche Extracten auß Einem von Erffurt anhero communicirten in weiß Pergamen gebundenem dicken Buche, genannt Libellus Correctus, In Sachen Des Herrn Churfürsten zu Meinz Contra Herren Rathsmeistere und Rath der Statt Erffurt. Primi et Secundi Mandatorum, die TürckenSteuer und in specie Den zugelassenen ordinarium et plenarium processum betreffendt (Manuskripttitel)
1664. – 86 ungezählte Blatt; verschiedene Schreiberhände. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 472
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. und Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Weimar Johann Ernst II., 14.02.1663
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv Nr. 43, Bl. 58r/v
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. und Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Weimar Johann Ernst II., 14.02.1663
Schloss Friedenstein (Gotha), 14.02.1663. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen und Paraphierung Seckendorffs. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 473
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. und Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Weimar Johann Ernst II., 03.03.1663
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv Nr. 43, Bl. 88r-89v
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. und Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Weimar Johann Ernst II., 03.03.1663
Schloss Friedenstein (Gotha), 03.03.1663. – 2 Blatt (Bl. 89v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen und Nachträgen Seckendorffs. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 474
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. und Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz, 04.07.1663
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv Nr. 43, Bl. 119r-124v
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. und Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Zeitz Moritz, 04.07.1663
Schloss Friedenstein (Gotha), 04.07.1663. – 6 Blatt (Bl. 124r/v leer); Autograph Seckendorffs. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 475
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. und Veit Ludwig von Seckendorff an Ernst Ludwig Avemann, o.D.
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv Nr. 43, Bl. 129r/v, 132r/v
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. und Veit Ludwig von Seckendorff an Ernst Ludwig Avemann, o.D.
o.D.. – 2 Blatt (Bl. 129v u. 132r/v leer); Autogaph Seckendorffs. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 476
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. und Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Weimar Johann Ernst II., 18.06.1664
Signatur: LATh-StA Gotha, Geheimes Archiv Nr. 43, Bl. 157r/v, 160r/v
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. und Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Weimar Johann Ernst II., 18.06.1664
Schloss Friedenstein (Gotha), 18.06.1664. – 2 Blatt (Bl. 169r/v leer); Schreiberhand; eigemhändige Paraphierung Seckendorffs. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 477
Acta Was wegen Verteilung der Hennebergischen Lehen zwischen S. Altenburg eines, S. Weimar und Gotha andern theils, insonderheit wegen derselben Beschreibung von denen Beamten ergangen
Acta Was wegen Verteilung der Hennebergischen Lehen zwischen S. Altenburg eines, S. Weimar und Gotha andern theils, insonderheit wegen derselben Beschreibung von denen Beamten ergangen
- 478
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. an Herzog Sachsen-Weimar Wilhelm IV., geschrieben von Veit Ludwig von Seckendorff, 25.09.1660
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 470, Bl. 1r-3v
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. an Herzog Sachsen-Weimar Wilhelm IV., geschrieben von Veit Ludwig von Seckendorff, 25.09.1660
Schloss Friedenstein (Gotha), 25.09.1660. – 3 Blatt; Autograph von Seckendorff. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 479
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 470, Bl. 4r-6v
Berechnungen zur Aufteilung der Grafschaft Henneberg
Gotha [ermittelt], 25.09.1660 [ermittelt]. – 3 Blatt (Bl. 6v leer); Autograph. - Deutsch ; Handschrift
- 480
Spezifikation der Mannlehen in der Grafschaft Henneberg
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 470, Bl. 7r-10v
Spezifikation der Mannlehen in der Grafschaft Henneberg
o.D. [ca. 09.1660]. – 4 Blatt (Bl. 10r/v leer); Autograph. - Deutsch ; Handschrift
- 481
Ohngefehrliche erinnerung welche wegen der Henneberg. Rittergüther und Lehnschafften heute in deliberatione vorkommen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 470, Bl. 15r-18v
Ohngefehrliche erinnerung welche wegen der Henneberg. Rittergüther und Lehnschafften heute in deliberatione vorkommen (Manuskripttitel)
Gotha [ermittelt], 30.11.1660. – 4 Blatt (Bl. 15v leer); Autograph. - Deutsch ; Handschrift
- 482
Proiect, welcher gestalt wegen Taxation und Vertheilung der Henneberg. Lehen, eine etwas eigentlichere Abrede zu nehmen. Damit Kosten und Säumniß so viel müglich vermieden werden (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 470, Bl. 21r-26v
Proiect, welcher gestalt wegen Taxation und Vertheilung der Henneberg. Lehen, eine etwas eigentlichere Abrede zu nehmen. Damit Kosten und Säumniß so viel müglich vermieden werden (Manuskripttitel)
Gotha [ermittelt], o.D. [ca. 11.1660]. – 6 Blatt; Autograph von Seckendorff mit Vermerken von Wilhelm Schröder. - Deutsch ; Handschrift
- 483
Vorschlag, welcher gestalt die Henneberg. Lehen, zwischen beyden Fürstl. Linien in Theilung zu bringen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 470, Bl. 27r-30v
Vorschlag, welcher gestalt die Henneberg. Lehen, zwischen beyden Fürstl. Linien in Theilung zu bringen (Manuskripttitel)
Weimar, 05.12.1660. – 4 Blatt (Bl. 30v leer); Autograph. - Deutsch ; Handschrift
- 484
Erleuterung auff die zu Weimar bey dem Gothaischen proiecte der Henneberg. Lehngüter halben ad marginem gesetzte erinnerungen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 470, Bl. 32r-33v
Erleuterung auff die zu Weimar bey dem Gothaischen proiecte der Henneberg. Lehngüter halben ad marginem gesetzte erinnerungen (Manuskripttitel)
o.D. [ca. 11./12.1660]. – 2 Blatt; Autograph. - Deutsch ; Handschrift
- 485
Gothaischer Vorschlag , Welchergestalt die Henneberg. Lehn zwischen beyden Fürstl. Linien in theilung zubringen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 470, Bl. 37r-42v
Gothaischer Vorschlag , Welchergestalt die Henneberg. Lehn zwischen beyden Fürstl. Linien in theilung zubringen (Manuskripttitel)
o.D. [12.1660]. – 6 Blatt (Bl. 42r/v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 486
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. an Herzog Sachsen-Weimar Wilhelm IV., geschrieben von Veit Ludwig von Seckendorff, 22.02.1661
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 470, Bl. 54r/v
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. an Herzog Sachsen-Weimar Wilhelm IV., geschrieben von Veit Ludwig von Seckendorff, 22.02.1661
Schloss Friedenstein (Gotha), 22.02.1661. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 54v leer); Autograph von Seckendorff. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 487
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 470, Bl. 55r-56v
Erinnerung bey dem Fsl. Altenburgischen gegenauffsatz die Vertheilung der [Hennebergischen] lehen betreffend (Manuskripttitel)
Schloss Friedenstein (Gotha), 22.02.1661. – 2 Blatt; Autograph. - Deutsch ; Handschrift
- 488
Auszug aus einem Schreibens von Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha an Herzog Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 470, Bl. 62r/v
Auszug aus einem Schreibens von Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha an Herzog Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar
Schloss Friedenstein (Gotha), 17.03.1661. – 1 Blatt; Autograph von Seckendorff. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 489
Auffsatz, Der Commißion zu Würderung [Taxierung] der Hennenbergischen Inländischen Lehnschaften, an die Beampten (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 470, Bl. 94r-97v
Auffsatz, Der Commißion zu Würderung [Taxierung] der Hennenbergischen Inländischen Lehnschaften, an die Beampten (Manuskripttitel)
26.07.1661. – 4 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 490
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. und Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Altenburg Friedrich Wilhelm II., 28.09.1661
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 470, Bl. 98r/v
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. und Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Altenburg Friedrich Wilhelm II., 28.09.1661
28.09.1661. – 1 Blatt; Autograph von Seckendorff . - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 492
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. an Herzog Sachsen-Weimar Wilhelm IV., 10.11.1660
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 447, Bl. 21r-23v
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. an Herzog Sachsen-Weimar Wilhelm IV., 10.11.1660
Schloss Friedenstein (Gotha), 10.11.1660. – 4 Blatt (davon 1 unfolliiertes Leerblatt, Bl. 23v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Ergänzungen von der Hand Veit Ludwig von Seckendorffs oder Wilhelm Schröters. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 493
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. an Herzog Sachsen-Altenburg Friedrich Wilhelm II., 15.11.1660
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 447, Bl. 54r-61v
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. an Herzog Sachsen-Altenburg Friedrich Wilhelm II., 15.11.1660
Schloss Friedenstein (Gotha), 15.11.1660. – 10 Blatt (davon 2 unfoliierte Leerblätter, Bl. 58v, 59v, 60v, 61v leer); Autograph Veit Ludwig von Seckendorffs. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 494
Instruktion von Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha an Veit Ludwig von Seckendorff für seine Reise nach Weimar und Altenburg in hennebergischen Angelegnheiten
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 447, Bl. 93r-97v
Instruktion von Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha an Veit Ludwig von Seckendorff für seine Reise nach Weimar und Altenburg in hennebergischen Angelegnheiten
Schloss Friedenstein (Gotha), 16.11.1660. – 6 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Autograph Seckendorffs. - Deutsch ; Handschrift
- 495
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. an Veit Ludwig von Seckendorff, 17.11.1660
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 447, Bl. 98r/v
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. an Veit Ludwig von Seckendorff, 17.11.1660
Schloss Friedenstein (Gotha), 17.11.1660. – 1 Blatt (Bl. 98v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 496
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I., 18.11.1660 [Präsentiert am 19.11.1660]
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 447, Bl. 111r-113v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I., 18.11.1660 [Präsentiert am 19.11.1660]
Weimar, 18.11.1660 [Präsentiert am 19.11.1660]. – 4 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift; mit Adresse und Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 497
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I., 19.11.1660 [Präsentiert am 20.11.1660]
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 447, Bl. 126r-130v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I., 19.11.1660 [Präsentiert am 20.11.1660]
Weimar, 19.11.1660 [Präsentiert am 20.11.1660]. – 6 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Autograph; mit Adresse und Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 498
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. an Veit Ludwig von Seckendorff, 19.11.1660
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 447, Bl. 131r/v
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. an Veit Ludwig von Seckendorff, 19.11.1660
Schloss Friedenstein (Gotha), 19.11.1660. – 1 Blatt (Bl. 131v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen von Wilhelm Schröter. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 499
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. an Veit Ludwig von Seckendorff, 20.11.1660
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 447, Bl. 141r/v
Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I. an Veit Ludwig von Seckendorff, 20.11.1660
Schloss Friedenstein (Gotha), 20.11.1660. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 141v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 500
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I., 25.11.1660 ["Sonntags früe"; präsentiert am 27.11.1660]
Signatur: LATh-StA Meiningen, Gem. Henneberg. Archiv, Hennebergica Gotha 447, Bl. 156r-157v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Ernst I., 25.11.1660 ["Sonntags früe"; präsentiert am 27.11.1660]
Altenburg, 25.11.1660 ["Sonntags früe"; präsentiert am 27.11.1660]. – 2 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift