Online view of finding aid Bestand Frommann
4810 Entries
- 4551
Grimm, Jakob Ludwig Karl (1785- 1863) Kupferstich Schulterst�ck nach links. Profilbildnis. Blick geradeaus. Halblanges, in den Spitzen gelocktes Haar. Bekleidet mit Rock und Halsbinde. Beschriftung: Dat. M. r. : "Berlin 1845" (Plattensignatur) Bez. u. M. : "JACOB GRIMM./ Lith. Anst. v. H. Detizis." Beschrftg. o. r. : "G b 1" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. r. : "163" [(sS) Graphit] Beschrftg. Rs. u. l. : "1" [(sS) Graphit]
Signatur: GSA 21/454,16, Blatt 3
Grimm, Jakob Ludwig Karl (1785- 1863) Kupferstich Schulterst�ck nach links. Profilbildnis. Blick geradeaus. Halblanges, in den Spitzen gelocktes Haar. Bekleidet mit Rock und Halsbinde. Beschriftung: Dat. M. r. : "Berlin 1845" (Plattensignatur) Bez. u. M. : "JACOB GRIMM./ Lith. Anst. v. H. Detizis." Beschrftg. o. r. : "G b 1" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. r. : "163" [(sS) Graphit] Beschrftg. Rs. u. l. : "1" [(sS) Graphit]
1845. – 1 Blatt
- 4552
G�nther, Anton Hermann Theodor Bleistiftzeichnungen
Signatur: GSA 21/454,17
G�nther, Anton Hermann Theodor Bleistiftzeichnungen
1. Drittel 19. Jh.. – 2 St�ck
- 4553
G�nther, Anton Hermann Theodor (1814- 1834) Bleistiftzeichnung Ganzfigurendarstellung eines auf einer Mauer sitzenden Knaben mit einem Hund zu seiner Rechten. K�rper fast frontal. Kopf im Profil nach rechts. Der rechte Arm ist um den Hund gelegt. In der linken Hand h�lt er ein Buch. Bekleidet ist er mit einer Jacke �ber Hose und Hemd. Im Hintergrund Ausblick in die Landschaft. Glasplatte mit braunem Leder und gepr�gten Goldpapierzierstreifen abgeklebt. Auf der R�ckseite Spiegel mit violettem Papier. Beschriftung: Bez. Rs. o. : "Anton Hermann Theodor G�nther geb zu Weimar 1814 gest zu Jena 15. XII. 1834." (Feder in Schwarz auf wei�em Papier) Beschrftg. linke untere Ecke vom Klebezettel: "2" [(sS) Graphit]
Signatur: GSA 21/454,17, Blatt 1
G�nther, Anton Hermann Theodor (1814- 1834) Bleistiftzeichnung Ganzfigurendarstellung eines auf einer Mauer sitzenden Knaben mit einem Hund zu seiner Rechten. K�rper fast frontal. Kopf im Profil nach rechts. Der rechte Arm ist um den Hund gelegt. In der linken Hand h�lt er ein Buch. Bekleidet ist er mit einer Jacke �ber Hose und Hemd. Im Hintergrund Ausblick in die Landschaft. Glasplatte mit braunem Leder und gepr�gten Goldpapierzierstreifen abgeklebt. Auf der R�ckseite Spiegel mit violettem Papier. Beschriftung: Bez. Rs. o. : "Anton Hermann Theodor G�nther geb zu Weimar 1814 gest zu Jena 15. XII. 1834." (Feder in Schwarz auf wei�em Papier) Beschrftg. linke untere Ecke vom Klebezettel: "2" [(sS) Graphit]
1. Drittel 19. Jh.. – 1 St�ck
- 4554
G�nther, Anton Hermann Theodor (1814- 1834) Bleistiftzeichnung Brustbild nach rechts. In Dreiviertelansicht. Blick fast geradeaus gerichtet. Junger Mann mit kurzem rechts gescheiteltem Haar. Bekleidet mit Rock, Jackett, Hemd und Halstuch. Beschriftung: Bez. u. : "Hermann G�nther." (Feder in Schwarz)
Signatur: GSA 21/454,17, Blatt 2
G�nther, Anton Hermann Theodor (1814- 1834) Bleistiftzeichnung Brustbild nach rechts. In Dreiviertelansicht. Blick fast geradeaus gerichtet. Junger Mann mit kurzem rechts gescheiteltem Haar. Bekleidet mit Rock, Jackett, Hemd und Halstuch. Beschriftung: Bez. u. : "Hermann G�nther." (Feder in Schwarz)
19. Jh., 1. Drittel. – 1 St�ck
- 4555
G�nther, Wilhelm Christoph Fotografie eines �lgem�ldes
Signatur: GSA 21/454,18
G�nther, Wilhelm Christoph Fotografie eines �lgem�ldes
1 Blatt
- 4556
G�nther, Wilhelm Christoph (1755-1826) Brustbild nach rechts. Dreiviertelansicht. Blick geradeaus. Bekleidet mit Mantel mit Pelzkragen �ber Jacke. Jabot und Halsbinde. Sch�tteres Haupthaar. �ber den Ohren jeweils eine gedrehte Haarlocke. Beschriftung: Bez. Rs. : "Oberkonsistorialrat u. Hofprediger D Wilhelm Christoph G�nther * Cospeda 11. II. 1755 + Weimar 15. XI 1826 / Foto nach einem �lbilde." (Feder in Schwarz) Fotografie eines �lgem�ldes oD
Signatur: GSA 21/454,18, Blatt F1
G�nther, Wilhelm Christoph (1755-1826) Brustbild nach rechts. Dreiviertelansicht. Blick geradeaus. Bekleidet mit Mantel mit Pelzkragen �ber Jacke. Jabot und Halsbinde. Sch�tteres Haupthaar. �ber den Ohren jeweils eine gedrehte Haarlocke. Beschriftung: Bez. Rs. : "Oberkonsistorialrat u. Hofprediger D Wilhelm Christoph G�nther * Cospeda 11. II. 1755 + Weimar 15. XI 1826 / Foto nach einem �lbilde." (Feder in Schwarz) Fotografie eines �lgem�ldes oD
1 Blatt
- 4557
Gustedt, Jenny von geb. v. Pappenheim Kupferstich
Signatur: GSA 21/454,19
Gustedt, Jenny von geb. v. Pappenheim Kupferstich
1. H. 19. Jh.. – 1 St�ck
- 4558
Gustedt, Jenny Baronin von geb. Pappenheim (1811- 1890) Hoffr�ulein Kupferstich H�ftbild nach rechts. Kopf fast en face. Leicht geneigt. In einem Sessel sitzend. Den linken Ellenbogen auf einen Tisch aufgest�tzt. Mit der linken Hand den Kopf st�tzend. Schulterfreies Kleid mit Puff�rmeln. Edelsteinbrosche an der Brust. G�rtel mit gro�er Schnalle um sehr schlanke Taille. Hochgesteckte Haarfrisur mit Mittelscheitel und Korkenzieherlocken. Beschriftung: Sign. u. l. : "8 TH 6 lit." (Ligiert, Plattensignatur) Bez. u. M. : " Druck v. L. Sachse & Co." (Druck) Bez. u. r. : "Jenny zu Pappenheim" [(zS) Feder in Braun] Beschrftg. u. r. : "16" [(sS) Graphit]
Signatur: GSA 21/454,19
Gustedt, Jenny Baronin von geb. Pappenheim (1811- 1890) Hoffr�ulein Kupferstich H�ftbild nach rechts. Kopf fast en face. Leicht geneigt. In einem Sessel sitzend. Den linken Ellenbogen auf einen Tisch aufgest�tzt. Mit der linken Hand den Kopf st�tzend. Schulterfreies Kleid mit Puff�rmeln. Edelsteinbrosche an der Brust. G�rtel mit gro�er Schnalle um sehr schlanke Taille. Hochgesteckte Haarfrisur mit Mittelscheitel und Korkenzieherlocken. Beschriftung: Sign. u. l. : "8 TH 6 lit." (Ligiert, Plattensignatur) Bez. u. M. : " Druck v. L. Sachse & Co." (Druck) Bez. u. r. : "Jenny zu Pappenheim" [(zS) Feder in Braun] Beschrftg. u. r. : "16" [(sS) Graphit]
1. H. 19. Jh.. – 1 St�ck
- 4560
Haeckel, Agnes geb. Huschke Fotografie Brustbild im Oval nach links. Kopf en face. Blick auf den Betrachter gerichtet. Glattes in der Mitte gescheiteltes Haar am Hinterkopf zusammengesteckt. Oberhalb der Stirn einen geflochtenen Zopf. Beschriftung: Beschrftg. u. r. : "210" [(sS] Graphit] Bez. Rs. o. : "Agnes Haeckel, geb Huschke." [(zS) Feder in Schwarz] Bez. Rs. : "ATELIER / von / Bernhard Bischoff / JENA / Promenade am Pulverturm. / Zu Nachbestellungen wird die Originalplatte aufbewahrt." (Druck) Bez. u. M. : "Ulbricht & ... Dresden" (Druck) Beschrftg. u. l. : "1" [(sS) Graphit]
Signatur: GSA 21/455,1, Blatt 1
Haeckel, Agnes geb. Huschke Fotografie Brustbild im Oval nach links. Kopf en face. Blick auf den Betrachter gerichtet. Glattes in der Mitte gescheiteltes Haar am Hinterkopf zusammengesteckt. Oberhalb der Stirn einen geflochtenen Zopf. Beschriftung: Beschrftg. u. r. : "210" [(sS] Graphit] Bez. Rs. o. : "Agnes Haeckel, geb Huschke." [(zS) Feder in Schwarz] Bez. Rs. : "ATELIER / von / Bernhard Bischoff / JENA / Promenade am Pulverturm. / Zu Nachbestellungen wird die Originalplatte aufbewahrt." (Druck) Bez. u. M. : "Ulbricht & ... Dresden" (Druck) Beschrftg. u. l. : "1" [(sS) Graphit]
2. H. 19. Jh.. – 1 Blatt
- 4561
Haeckel, Agnes geb. Huschke Fotografie Brustbild nach links, Kopf nach rechts im Rund. Kopf in Dreiviertelansicht. Blick nach oben. Hochgeschlossenes Kleid. Brosche am wei�en Kragen. Langes, glattes in der Mitte gescheiteltes Haar nach hinten gek�mmt und zusammengesteckt. Oberhalb der Stirn geflochtenes Haar. Beschriftung: Bez. u. r. auf Tr�gerkarton: "A. Bischoff / Jena 1915" (Graphit) Bez. u. M. auf Tr�gerkarton: "Agnes Haeckel / geb. Huschke / (Jena) / geb. 26. October 1842 / gest. 21. April 1915." (Feder in Schwarz) Beschrftg. o. l. : "Haeckel" [(sS) Graphit] Beschrftg. o. r. : "U H 1" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. r. : "217" [(sS) Graphit] Beschrftg. Rs. : "Fr�ulein / Wilhelmine Frommann / (Jena) / Der treuen Jugendfreundin seiner lieben Frau / Agnes Huschke / an deren 74. sten Geburtstage �berreicht von / Ernst Haeckel (Jena). / 26. October 1916." (Feder in Schwarz)
Signatur: GSA 21/455,1, Blatt 2
Haeckel, Agnes geb. Huschke Fotografie Brustbild nach links, Kopf nach rechts im Rund. Kopf in Dreiviertelansicht. Blick nach oben. Hochgeschlossenes Kleid. Brosche am wei�en Kragen. Langes, glattes in der Mitte gescheiteltes Haar nach hinten gek�mmt und zusammengesteckt. Oberhalb der Stirn geflochtenes Haar. Beschriftung: Bez. u. r. auf Tr�gerkarton: "A. Bischoff / Jena 1915" (Graphit) Bez. u. M. auf Tr�gerkarton: "Agnes Haeckel / geb. Huschke / (Jena) / geb. 26. October 1842 / gest. 21. April 1915." (Feder in Schwarz) Beschrftg. o. l. : "Haeckel" [(sS) Graphit] Beschrftg. o. r. : "U H 1" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. r. : "217" [(sS) Graphit] Beschrftg. Rs. : "Fr�ulein / Wilhelmine Frommann / (Jena) / Der treuen Jugendfreundin seiner lieben Frau / Agnes Huschke / an deren 74. sten Geburtstage �berreicht von / Ernst Haeckel (Jena). / 26. October 1916." (Feder in Schwarz)
1915. – 1 Blatt
- 4562
Haeckel, Ernst Heinrich Philipp August Fotografie In der Mitte Professor Haeckel fast als Ganzfigur in Dreiviertelansicht vor einem Pavillon stehend. Die rechte Hand auf einen Stock gest�tzt. Rechts daneben Kaplan Dr. Anton Ley. Beschriftung: Bez. Rs. M. : "L. C. E. LINCKE / Inh.: Karl Lincke / Glasermeister / �ltestes Spezial Gesch�ft / f�r Bildereinrahmung / Jena. Eichplatz Nr. 1" (Stempel, blau) Bez. Rs. r. : "Ley / 1910 / Rasenm�hleninsel ..." [(zS) Kopierstift] Beschrftg. Rs. u. : "Professor Haeckel im Gespr�ch mit Kaplan Ley / auf der Rasenm�hleninsel im Jahre 1910 anl��lich / einer Hagenbeck. Ausstellung. "[(zS) Graphit �ber Kopierstift]
Signatur: GSA 21/455,2
Haeckel, Ernst Heinrich Philipp August Fotografie In der Mitte Professor Haeckel fast als Ganzfigur in Dreiviertelansicht vor einem Pavillon stehend. Die rechte Hand auf einen Stock gest�tzt. Rechts daneben Kaplan Dr. Anton Ley. Beschriftung: Bez. Rs. M. : "L. C. E. LINCKE / Inh.: Karl Lincke / Glasermeister / �ltestes Spezial Gesch�ft / f�r Bildereinrahmung / Jena. Eichplatz Nr. 1" (Stempel, blau) Bez. Rs. r. : "Ley / 1910 / Rasenm�hleninsel ..." [(zS) Kopierstift] Beschrftg. Rs. u. : "Professor Haeckel im Gespr�ch mit Kaplan Ley / auf der Rasenm�hleninsel im Jahre 1910 anl��lich / einer Hagenbeck. Ausstellung. "[(zS) Graphit �ber Kopierstift]
1910. – 1 Blatt
- 4563
Harnack, Adolf von Fotografie Blick auf eine wasser�bersp�lte Stra�e, auf der der Kaiser, Harnack und weitere Herren nach vorn schreiten. Halbw�chsige Knaben stehen an beiden Stra�enseiten Spalier. Harnack tr�gt �ber dunklem Anzug einen dunklen Mantel und einen Zylinder. Tr�gerkarton mit braunem Rahmen und vertieft gepr�gtem Spiegel. Beschriftung: Bez. u. : "23. Oct. 1912 bei der Einweihung der ersten Kaiser Wilh.- Institute" [(zS) Feder in Schwarz] Bez. o. : "E v Harnack" ](zS) Graphit] Beschriftg. u. l. : "219" [(sS) Graphit] Beschrftg. Rs. M. : "A. Grohs / Illustrations- Verlag / Berlin S. W. 68, Zimmerstra�e 48b. / M. d. V. d. J. Ph. / Alle Rechte vorbehalten." (Stempel, violett)
Signatur: GSA 21/455,3
Harnack, Adolf von Fotografie Blick auf eine wasser�bersp�lte Stra�e, auf der der Kaiser, Harnack und weitere Herren nach vorn schreiten. Halbw�chsige Knaben stehen an beiden Stra�enseiten Spalier. Harnack tr�gt �ber dunklem Anzug einen dunklen Mantel und einen Zylinder. Tr�gerkarton mit braunem Rahmen und vertieft gepr�gtem Spiegel. Beschriftung: Bez. u. : "23. Oct. 1912 bei der Einweihung der ersten Kaiser Wilh.- Institute" [(zS) Feder in Schwarz] Bez. o. : "E v Harnack" ](zS) Graphit] Beschriftg. u. l. : "219" [(sS) Graphit] Beschrftg. Rs. M. : "A. Grohs / Illustrations- Verlag / Berlin S. W. 68, Zimmerstra�e 48b. / M. d. V. d. J. Ph. / Alle Rechte vorbehalten." (Stempel, violett)
1912. – 1 Blatt
- 4564
Hase, Karl August von Fotografie Ganzfigurenaufnahme von vorn. Stehend. Kopf leicht geneigt. Blick geradeaus. Den rechten Unterarm auf das Postament einer S�ule gest�tzt. In den H�nden ein Buch haltend. Rock �ber Hose und Jackett. Kurzes wei�es Haar mit linkem Seitenscheitel. Beschriftung: Beschrftg. u. r. : "220" [(sS) Graphit] Bez. Rs. o. : "Geh. Kirchena. Prof. Dr. l. Hase / in Jena" (Feder in Schwarz) Bez. Rs. M. : "PHOTOGRAPHISCHES INSTITUT C. SCHENCK JENA" (Stempel, schwarz)
Signatur: GSA 21/455,4
Hase, Karl August von Fotografie Ganzfigurenaufnahme von vorn. Stehend. Kopf leicht geneigt. Blick geradeaus. Den rechten Unterarm auf das Postament einer S�ule gest�tzt. In den H�nden ein Buch haltend. Rock �ber Hose und Jackett. Kurzes wei�es Haar mit linkem Seitenscheitel. Beschriftung: Beschrftg. u. r. : "220" [(sS) Graphit] Bez. Rs. o. : "Geh. Kirchena. Prof. Dr. l. Hase / in Jena" (Feder in Schwarz) Bez. Rs. M. : "PHOTOGRAPHISCHES INSTITUT C. SCHENCK JENA" (Stempel, schwarz)
2. H. 19. Jh.. – 1 Blatt
- 4566
Heim, Ernst Ludwig Lithografie Brustbild fast frontal, Kopf nach rechts. Im Oval vor gepunztem Hintergrund und gepunzter ovaler Umrahmung. Blick auf den Betrachter gerichtet. Nach hinten gek�mmtes Haar. Bekleidet mit Rock, Hemd, Halsbinde, Jabot. Unter dem Portr�t in einem liegenden Oval mit gepunzter Umrahmung vier Pfl�nzchen. Beschriftung: Sign. unter linkem Schulteranschnitt: "Schr�der pinx:" (Plattensignatur) Sign. unter rechtem Schulteranschnitt: "S: Halle sculps:" (Plattensignatur) Bez. im unteren Drittel: "Ernst Ludwig Heim." (Gestochen) Beschrftg. o. r. : "H b 1" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. r. : "261" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. l. : "1" [(sS) Graphit] "Schr�der pinx: S: Halle sculps:"
Signatur: GSA 21/455,5, Blatt 1
Heim, Ernst Ludwig Lithografie Brustbild fast frontal, Kopf nach rechts. Im Oval vor gepunztem Hintergrund und gepunzter ovaler Umrahmung. Blick auf den Betrachter gerichtet. Nach hinten gek�mmtes Haar. Bekleidet mit Rock, Hemd, Halsbinde, Jabot. Unter dem Portr�t in einem liegenden Oval mit gepunzter Umrahmung vier Pfl�nzchen. Beschriftung: Sign. unter linkem Schulteranschnitt: "Schr�der pinx:" (Plattensignatur) Sign. unter rechtem Schulteranschnitt: "S: Halle sculps:" (Plattensignatur) Bez. im unteren Drittel: "Ernst Ludwig Heim." (Gestochen) Beschrftg. o. r. : "H b 1" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. r. : "261" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. l. : "1" [(sS) Graphit] "Schr�der pinx: S: Halle sculps:"
18. Jh., 4. Viertel. – 1 St�ck
- 4567
Heim, Ernst Ludwig Lithografie Brustbild nach links. Kopf fast en face. Blick auf den Betrachter gerichtet. Bekleidet mit Rock und Jackett. Der Hals von Hemdkragen, Jabot und Halsbinde bedeckt. Am rechten Rockaufschlag und um den Hals ein Ordenskreuz. Im obersten Knopfloch des Jacketts eine Blume. in der rechten Hand ein Spazierstock. �ber dem Jackett auf der rechten Seite eine Uhrenkette. Beschriftung: Sign. u. r. : "W. Devrient sc. " (Plattensignatur) Bez. u. : "Ernst Ludwig Heim " (Plattensignatur) Bez. r. o. : "H b 2" [(sS) Graphit] Bez. r. u. : "260" [(sS) Graphit] Bez. Rs. u. l. : "1" [(sS) Graphit] Bez. Rs. u. r. : "Arzt in Berlin" [(sS) Graphit] "W. Devrient sc. "
Signatur: GSA 21/455,5, Blatt 2
Heim, Ernst Ludwig Lithografie Brustbild nach links. Kopf fast en face. Blick auf den Betrachter gerichtet. Bekleidet mit Rock und Jackett. Der Hals von Hemdkragen, Jabot und Halsbinde bedeckt. Am rechten Rockaufschlag und um den Hals ein Ordenskreuz. Im obersten Knopfloch des Jacketts eine Blume. in der rechten Hand ein Spazierstock. �ber dem Jackett auf der rechten Seite eine Uhrenkette. Beschriftung: Sign. u. r. : "W. Devrient sc. " (Plattensignatur) Bez. u. : "Ernst Ludwig Heim " (Plattensignatur) Bez. r. o. : "H b 2" [(sS) Graphit] Bez. r. u. : "260" [(sS) Graphit] Bez. Rs. u. l. : "1" [(sS) Graphit] Bez. Rs. u. r. : "Arzt in Berlin" [(sS) Graphit] "W. Devrient sc. "
19. Jh., 1. Drittel. – 1 St�ck
- 4568
Heinroth, Johann Christian August Lithografie Brustbild fast frontal. Kopf leicht nach rechts gewendet. Kurzes gelocktes Haar. Bekleidet mit Rock �ber Jackett. Halstuch vorn geknotet. Kurzes gelocktes Haar. Beschriftung: Sign. u. l. : "Lith. v. G. Schlick" (Plattensignatur) Bez. u. r. : "Druck v. L. Z�llner in Berlin." (Plattenbezeichnung) Bez. u. : "D. Johann Christian August Heinroth" (Schreibschrift) Beschrftg. u. r. : "258" [(sS) Graphit] "Lith. v. G. Schlick"
Signatur: GSA 21/455,6
Heinroth, Johann Christian August Lithografie Brustbild fast frontal. Kopf leicht nach rechts gewendet. Kurzes gelocktes Haar. Bekleidet mit Rock �ber Jackett. Halstuch vorn geknotet. Kurzes gelocktes Haar. Beschriftung: Sign. u. l. : "Lith. v. G. Schlick" (Plattensignatur) Bez. u. r. : "Druck v. L. Z�llner in Berlin." (Plattenbezeichnung) Bez. u. : "D. Johann Christian August Heinroth" (Schreibschrift) Beschrftg. u. r. : "258" [(sS) Graphit] "Lith. v. G. Schlick"
1 St�ck
- 4569
Henss, Adam Lithografie H�ftbild nach links.Kopf leicht nach rechts gewendet in Dreiviertelansicht. In einem Armlehnstuhl sitzend. Beide Arme auf die Lehnen aufgelegt. Bekleidet mit Rock �ber Jackett und Hemd. �ber dem Hemdkragen vorn geknotete Halsbinde. Brille. Auf dem Kopf �ber dem kurzen, ergrauten Haar eine Kappe. Portr�t in gestochener Umrahmung mit Eckverzierung. Beschriftung: Sign. u. l. : "Gem. v. A. Bachstedt" Bez. u. r. : "Druck v. P. Wagner in Offenbach a/M." Bez. u. M. : " ADAM HENSS." Beschrftg. u. r. : "265" [(sS) Graphit] "A. Bachstedt"
Signatur: GSA 21/455,7
Henss, Adam Lithografie H�ftbild nach links.Kopf leicht nach rechts gewendet in Dreiviertelansicht. In einem Armlehnstuhl sitzend. Beide Arme auf die Lehnen aufgelegt. Bekleidet mit Rock �ber Jackett und Hemd. �ber dem Hemdkragen vorn geknotete Halsbinde. Brille. Auf dem Kopf �ber dem kurzen, ergrauten Haar eine Kappe. Portr�t in gestochener Umrahmung mit Eckverzierung. Beschriftung: Sign. u. l. : "Gem. v. A. Bachstedt" Bez. u. r. : "Druck v. P. Wagner in Offenbach a/M." Bez. u. M. : " ADAM HENSS." Beschrftg. u. r. : "265" [(sS) Graphit] "A. Bachstedt"
19. Jh.. – 1 St�ck
- 4570
Herder, Johann Gottfried von Brustbild nach links im Oval vor schraffiertem Hintergrund. Kopf nach rechts gewendet, in Dreiviertelansicht wiedergegeben. blick auf den Betrachter gerichtet. Bekleidet mit einem Rock. Um den Hals Hemdkragen und Jabot. Sehr hohe Stirn. Das ergraute Haar nach hinten gek�mmt. �ber den Ohren eine Lockenrolle. Nackenhaar gelockt. Beschriftung: Sign. u. l. : "Buri del." (Plattensignatur) Sign. u. r. : "H. Lips" (Plattensignatur) Bez. auf Indextafel unter dem Portr�t: "JOH. GOTTF. von HERDER. / geb. 25. Aug. 1741. gest. 18. Dec. 1803." Beschrftg. o. r. : "H b 2" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. r. : "268" [(sS) Graphit] "Buri del. H. Lips sculp."
Signatur: GSA 21/455,8
Herder, Johann Gottfried von Brustbild nach links im Oval vor schraffiertem Hintergrund. Kopf nach rechts gewendet, in Dreiviertelansicht wiedergegeben. blick auf den Betrachter gerichtet. Bekleidet mit einem Rock. Um den Hals Hemdkragen und Jabot. Sehr hohe Stirn. Das ergraute Haar nach hinten gek�mmt. �ber den Ohren eine Lockenrolle. Nackenhaar gelockt. Beschriftung: Sign. u. l. : "Buri del." (Plattensignatur) Sign. u. r. : "H. Lips" (Plattensignatur) Bez. auf Indextafel unter dem Portr�t: "JOH. GOTTF. von HERDER. / geb. 25. Aug. 1741. gest. 18. Dec. 1803." Beschrftg. o. r. : "H b 2" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. r. : "268" [(sS) Graphit] "Buri del. H. Lips sculp."
um 1800. – 1 St�ck
- 4571
Walch, Wilhelmine geb. Herzlieb
Signatur: GSA 21/455,9
Walch, Wilhelmine geb. Herzlieb
19.-20. Jh.. – 10 St�ck
- 4572
Walch, Wilhelmine, geb. Herzlieb Foto eines Gem�ldes von Louise Seidler H�ftbild nach rechts. Kopf in Dreiviertelansicht leicht geneigt. Blick auf den Betrachter gerichtet. Hochgesteckte Scheitelfrisur mit hohem Knoten und Schl�fenlocken. Wei�es, hochgeschlossenes Kleid mit Spitzenkragen und Puff�rmeln. Im Hintergrund Ausblick in die Landschaft. Beschriftung: Beschrftg. o. r. : "H b 1" [(sS) Graphit] Bez. Rs. M. : "Photographisches/ ATELIER / Louis F�llgraf / in / Z�llichau." (Druck) Beschrftg. o. l. : "SM4" [(sS) Graphit] Beschrftg. o. r. : "Hb1" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. l. : "Luise Seidler" [Graphit] Beschrftg. u. l. : "1" [(sS) Graphit]
Signatur: GSA 21/455,9, Blatt 1, F1
Walch, Wilhelmine, geb. Herzlieb Foto eines Gem�ldes von Louise Seidler H�ftbild nach rechts. Kopf in Dreiviertelansicht leicht geneigt. Blick auf den Betrachter gerichtet. Hochgesteckte Scheitelfrisur mit hohem Knoten und Schl�fenlocken. Wei�es, hochgeschlossenes Kleid mit Spitzenkragen und Puff�rmeln. Im Hintergrund Ausblick in die Landschaft. Beschriftung: Beschrftg. o. r. : "H b 1" [(sS) Graphit] Bez. Rs. M. : "Photographisches/ ATELIER / Louis F�llgraf / in / Z�llichau." (Druck) Beschrftg. o. l. : "SM4" [(sS) Graphit] Beschrftg. o. r. : "Hb1" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. l. : "Luise Seidler" [Graphit] Beschrftg. u. l. : "1" [(sS) Graphit]
19. Jh. 4. Viertel- 20. Jh. 1. Viertel. – 1 Blatt
- 4573
Walch, Wilhelmine, geb. Herzlieb Zeitungsabdruck eines Gem�ldes H�ftbild nach rechts. Kopf in Dreiviertelansicht leicht geneigt. Blick auf den Betrachter gerichtet. Hochgesteckte Scheitelfrisur mit hohem Knoten und Schl�fenlocken. Wei�es, hochgeschlossenes Kleid mit Spitzenkragen und Puff�rmeln. Im Hintergrund Ausblick in die Landschaft. Beschriftung: Beschrftg. u. : "Minna Herzlieb, das Urbild der Ottilie in den 'Wahlverwandtschaften', in ihrem 20. Lebensjahre. Nach dem �lgem�lde von Luise Seidler im Besitz ihrer Nichte Frau Sundelin, geb. Schiller in Berlin"
Signatur: GSA 21/455,9, Blatt 2
Walch, Wilhelmine, geb. Herzlieb Zeitungsabdruck eines Gem�ldes H�ftbild nach rechts. Kopf in Dreiviertelansicht leicht geneigt. Blick auf den Betrachter gerichtet. Hochgesteckte Scheitelfrisur mit hohem Knoten und Schl�fenlocken. Wei�es, hochgeschlossenes Kleid mit Spitzenkragen und Puff�rmeln. Im Hintergrund Ausblick in die Landschaft. Beschriftung: Beschrftg. u. : "Minna Herzlieb, das Urbild der Ottilie in den 'Wahlverwandtschaften', in ihrem 20. Lebensjahre. Nach dem �lgem�lde von Luise Seidler im Besitz ihrer Nichte Frau Sundelin, geb. Schiller in Berlin"
20. Jh., 1. Viertel. – 1 Blatt
- 4574
Walch, Wilhelmine geb. Herzlieb Fotografie Ganzfigurenaufnahme fast frontal. Blick nach links. Bekleidet mit einem hochgeschlossenen dunklen Kleid mit hellen Punkten und Spitzenkragen um den Hals. Auf dem Kopf ein H�ubchen. Auf einem Stuhl sitzend. Den rechten Unterarm auf ein nebenstehendes Tischchen aufgelegt. In der linken Hand ein Buch. Beschriftung: Bez. Rs. o. : "Minchen Walch, geb. Herzlieb." (Feder in Blau) Beschrftg. u. M. : "PHOTOGRAPHISCHES INSTITUT / C. SCHENCK / JENA" (Stempel, schwarz) Beschriftg. u. l. : "3" [(sS) Graphit]
Signatur: GSA 21/455,9, Blatt 3, F2
Walch, Wilhelmine geb. Herzlieb Fotografie Ganzfigurenaufnahme fast frontal. Blick nach links. Bekleidet mit einem hochgeschlossenen dunklen Kleid mit hellen Punkten und Spitzenkragen um den Hals. Auf dem Kopf ein H�ubchen. Auf einem Stuhl sitzend. Den rechten Unterarm auf ein nebenstehendes Tischchen aufgelegt. In der linken Hand ein Buch. Beschriftung: Bez. Rs. o. : "Minchen Walch, geb. Herzlieb." (Feder in Blau) Beschrftg. u. M. : "PHOTOGRAPHISCHES INSTITUT / C. SCHENCK / JENA" (Stempel, schwarz) Beschriftg. u. l. : "3" [(sS) Graphit]
19. Jh., 3. Viertel. – 1 Blatt
- 4575
Walch, Wilhelmine geb. Herzlieb Fotografie Ganzfigurenaufnahme fast frontal. Blick nach links. Bekleidet mit einem hochgeschlossenen dunklen Kleid mit hellen Punkten und Spitzenkragen um den Hals. Auf dem Kopf ein H�ubchen. Auf einem Stuhl sitzend. Den rechten Unterarm auf ein nebenstehendes Tischchen aufgelegt. In der linken Hand ein Buch. Beschriftung: Bez. Rs. o. : "Minchen Herzlieb- Walch / 1789- 1865" (Feder in Blauschwarz) Beschrftg. Rs. M. : "PHOTOGRAPHISCHES INSTITUT / C. SCHENCK / JENA" (Stempel, schwarz) Beschriftg. u. l. : "4" [(sS) Graphit]
Signatur: GSA 21/455,9, Blatt 4, F3
Walch, Wilhelmine geb. Herzlieb Fotografie Ganzfigurenaufnahme fast frontal. Blick nach links. Bekleidet mit einem hochgeschlossenen dunklen Kleid mit hellen Punkten und Spitzenkragen um den Hals. Auf dem Kopf ein H�ubchen. Auf einem Stuhl sitzend. Den rechten Unterarm auf ein nebenstehendes Tischchen aufgelegt. In der linken Hand ein Buch. Beschriftung: Bez. Rs. o. : "Minchen Herzlieb- Walch / 1789- 1865" (Feder in Blauschwarz) Beschrftg. Rs. M. : "PHOTOGRAPHISCHES INSTITUT / C. SCHENCK / JENA" (Stempel, schwarz) Beschriftg. u. l. : "4" [(sS) Graphit]
19. Jh., 3. Viertel. – 1 Blatt
- 4576
Grab der Wilhelmine Walch geb. Herzlieb in G�rlitz Fotografie (Privatfotografie) Blick auf eine von einem Eisengitter eingefa�te, mit Efeu bewachsene Grabst�tte mit metallener Inschrifttafel "Minna Herzlieb". Mitten auf dem Grab w�chst ein gro�er Laubbaum. Beschriftung: Beschriftg. Rs. u. : "Grab von Wilhelmine / Walch geb. Herzlieb, photogr. / von Alfred Geyer, Schwiegersohn / Sohn v. Clara Eckhold geb Vogel" [(zS) Feder in Schwarz] Beschrftg. Rs. u. l. : "5" [(sS) Graphit]
Signatur: GSA 21/455,9, Blatt 5, F4
Grab der Wilhelmine Walch geb. Herzlieb in G�rlitz Fotografie (Privatfotografie) Blick auf eine von einem Eisengitter eingefa�te, mit Efeu bewachsene Grabst�tte mit metallener Inschrifttafel "Minna Herzlieb". Mitten auf dem Grab w�chst ein gro�er Laubbaum. Beschriftung: Beschriftg. Rs. u. : "Grab von Wilhelmine / Walch geb. Herzlieb, photogr. / von Alfred Geyer, Schwiegersohn / Sohn v. Clara Eckhold geb Vogel" [(zS) Feder in Schwarz] Beschrftg. Rs. u. l. : "5" [(sS) Graphit]
20. Jh., 1. Viertel. – 1 Blatt
- 4577
Grab der Wilhelmine Walch geb. Herzlieb in G�rlitz Fotografie Postkarte mit wei�em Rand mit Blick auf eine von einem Eisengitter eingefasste, mit Efeu bewachsene Grabst�tte mit metallener Inschrifttafel "Minna Herzlieb". Mitten auf dem Grab w�chst ein gro�er Laubbaum. Im Hintergrund links eine Holzbank. Beschriftung: Bez. u. l. : "G�rlitz, Grabst�tte Minna Herzlieb. " Bez. Rs. o. l. : "Minna Herzlieb / geb. 22. 5. 1789 in Z�llichau / gest. 10. 7. 1865 in G�rlitz / (Goethe's Urbild der Ottilie / in den Wahlverwandtschaften) [Druck] Bez. Rs. u. l. : "Neue / Postkartenquelle / G�rlitz. Echte Photographie" (Druck) Beschrftg. Rs. o. r. : "H 62 a" [(sS) Graphit]
Signatur: GSA 21/455,9, Blatt 6, F5
Grab der Wilhelmine Walch geb. Herzlieb in G�rlitz Fotografie Postkarte mit wei�em Rand mit Blick auf eine von einem Eisengitter eingefasste, mit Efeu bewachsene Grabst�tte mit metallener Inschrifttafel "Minna Herzlieb". Mitten auf dem Grab w�chst ein gro�er Laubbaum. Im Hintergrund links eine Holzbank. Beschriftung: Bez. u. l. : "G�rlitz, Grabst�tte Minna Herzlieb. " Bez. Rs. o. l. : "Minna Herzlieb / geb. 22. 5. 1789 in Z�llichau / gest. 10. 7. 1865 in G�rlitz / (Goethe's Urbild der Ottilie / in den Wahlverwandtschaften) [Druck] Bez. Rs. u. l. : "Neue / Postkartenquelle / G�rlitz. Echte Photographie" (Druck) Beschrftg. Rs. o. r. : "H 62 a" [(sS) Graphit]
20. Jh., 1. - 2. Viertel. – 1 Blatt
- 4578
Grab der Wilhelmine Walch geb. Herzlieb in G�rlitz Fotografie Postkarte mit wei�em Rand mit Blick auf eine von einem Eisengitter eingefa�te, mit Efeu bewachsene Grabst�tte mit metallener Inschrifttafel "Minna Herzlieb". Mitten auf dem Grab w�chst ein gro�er Laubbaum. Im Hintergrund links eine Holzbank. Beschriftung: Bez. u. l. : "G�rlitz, Grabst�tte Minna Herzlieb. " Bez. Rs. o. l. : "Minna Herzlieb / geb. 22. 5. 1789 in Z�llichau / gest. 10. 7. 1865 in G�rlitz / (Goethe's Urbild der Ottilie / in den Wahlverwandtschaften) [Druck] Bez. Rs. u. l. : "Neue / Postkartenquelle / G�rlitz. Echte Photographie" (Druck) Beschrftg. Rs. u. l. : "7" [(sS) Graphit] Postkarte mit folgendem Text: Adresse: "Herrn / Amtshauptmann / Dr. Vogel v. Frommannshausen, / Jena / Th�ringen. / L�bdergraben. / Text: 20. 5.38. / Sehr geehrter Herr Amtshauptmann! / Beim Durchst�bern G�rlitzer Stadt- / ansichten fand ich zuf�llig diese Karte. Wenn / Sie vielleicht auch Ihnen schon bekannt ist, / so ist sie mir doch ein willkommener / Anla�, Ihnen u. Ihrer hochverehrten Frau Gemahlin meine verbindlichsten Gr��e zu �bermitteln. / Ihr threu ergebenster /...[unbekannter Absender]" (Feder in Schwarz) Poststempel vom 20. 5. 1938 von Herrenhut Vermerk: b.[eantwortet] 29/5 38.
Signatur: GSA 21/455,9, Blatt 7, F6
Grab der Wilhelmine Walch geb. Herzlieb in G�rlitz Fotografie Postkarte mit wei�em Rand mit Blick auf eine von einem Eisengitter eingefa�te, mit Efeu bewachsene Grabst�tte mit metallener Inschrifttafel "Minna Herzlieb". Mitten auf dem Grab w�chst ein gro�er Laubbaum. Im Hintergrund links eine Holzbank. Beschriftung: Bez. u. l. : "G�rlitz, Grabst�tte Minna Herzlieb. " Bez. Rs. o. l. : "Minna Herzlieb / geb. 22. 5. 1789 in Z�llichau / gest. 10. 7. 1865 in G�rlitz / (Goethe's Urbild der Ottilie / in den Wahlverwandtschaften) [Druck] Bez. Rs. u. l. : "Neue / Postkartenquelle / G�rlitz. Echte Photographie" (Druck) Beschrftg. Rs. u. l. : "7" [(sS) Graphit] Postkarte mit folgendem Text: Adresse: "Herrn / Amtshauptmann / Dr. Vogel v. Frommannshausen, / Jena / Th�ringen. / L�bdergraben. / Text: 20. 5.38. / Sehr geehrter Herr Amtshauptmann! / Beim Durchst�bern G�rlitzer Stadt- / ansichten fand ich zuf�llig diese Karte. Wenn / Sie vielleicht auch Ihnen schon bekannt ist, / so ist sie mir doch ein willkommener / Anla�, Ihnen u. Ihrer hochverehrten Frau Gemahlin meine verbindlichsten Gr��e zu �bermitteln. / Ihr threu ergebenster /...[unbekannter Absender]" (Feder in Schwarz) Poststempel vom 20. 5. 1938 von Herrenhut Vermerk: b.[eantwortet] 29/5 38.
20.05.1938. – 1 Blatt
- 4579
Postkarte mit zwei Motiven zu Wilhelmine Walch geb. Herzlieb Fotografie Postkarte mir wei�em Rand. Links eine Reproduktion eines Portr�ts von Minchen Herzlieb nach graphischer Vorlage. Rechts eine Reproduktion nach einem Foto mit einer Ansicht vom Geburtshaus Minchen Herzliebs. Beschriftung: Bez. l. u. : "Wilhelmine Herzlieb / Frauengestalt aus Goethe's Leben, / geb. 22. V. 1789 zu Z�llichau, + 10. VII. 1865 zu Goerlitz; / von Goethe besungen (z. B. mit Bezeichnung ihres Namens / in dem Sonett "Lieb Kind", "Mein artig Herz!") gilt sie als / Urbild der Ottilie in den "Wahlverwandtschaften". / Bild nach einem Gem�lde von Luise Seidler, einer Freundin / des Hauses Frommann in Jena und Sch�lerin des Malers / v. K�gelgen, Dresden." (Druck) Bez. r. o. : "Zum 100. Todestage Goethes / 22. M�rz 1932 " (Druck) Bez. r. u. : "Superintendentur. / Geburtshaus von Wilhelmine Herzlieb / Tochter des Superintendenten Herzlieb in Z�llichau." (Druck) Bez. Rs. u. l. : "Echte / Photographie" (Druck) Bez. Rs. M. : "Kunstverlag Johannes Ickel, Z�llichau." (Druck) Beschrftg. u. l. : "8" [(sS) Graphit]
Signatur: GSA 21/455,9, Blatt 8, F7
Postkarte mit zwei Motiven zu Wilhelmine Walch geb. Herzlieb Fotografie Postkarte mir wei�em Rand. Links eine Reproduktion eines Portr�ts von Minchen Herzlieb nach graphischer Vorlage. Rechts eine Reproduktion nach einem Foto mit einer Ansicht vom Geburtshaus Minchen Herzliebs. Beschriftung: Bez. l. u. : "Wilhelmine Herzlieb / Frauengestalt aus Goethe's Leben, / geb. 22. V. 1789 zu Z�llichau, + 10. VII. 1865 zu Goerlitz; / von Goethe besungen (z. B. mit Bezeichnung ihres Namens / in dem Sonett "Lieb Kind", "Mein artig Herz!") gilt sie als / Urbild der Ottilie in den "Wahlverwandtschaften". / Bild nach einem Gem�lde von Luise Seidler, einer Freundin / des Hauses Frommann in Jena und Sch�lerin des Malers / v. K�gelgen, Dresden." (Druck) Bez. r. o. : "Zum 100. Todestage Goethes / 22. M�rz 1932 " (Druck) Bez. r. u. : "Superintendentur. / Geburtshaus von Wilhelmine Herzlieb / Tochter des Superintendenten Herzlieb in Z�llichau." (Druck) Bez. Rs. u. l. : "Echte / Photographie" (Druck) Bez. Rs. M. : "Kunstverlag Johannes Ickel, Z�llichau." (Druck) Beschrftg. u. l. : "8" [(sS) Graphit]
22.03.1932. – 1 Blatt
- 4580
Walch, Wilhelmine geb. Herzlieb colorierte Fotografie Kniest�ck nach links. Kopf in Dreiviertelansicht, leicht geneigt. Sitzend. Den rechten Unterarm auf ein kleines Tischchen aufgelegt. Hochgeschlossenes, stark tailliertes dunkles Taftkleid mit Spitzenkragen. Schleifenb�nder am Hals mit einer Brosche zusammengehalten. Auf dem Kopf eine Spitzenhaube. Beschriftung: Bez. Rs. o. :" Wilhelmine Walch, geb. Herzlieb" (Graphit) Beschrftg. Rs. o. r. : "713" [(sS) Graphit] Beschrftg. Rs. u. l. : "9"
Signatur: GSA 21/455,9, Blatt 9, F8
Walch, Wilhelmine geb. Herzlieb colorierte Fotografie Kniest�ck nach links. Kopf in Dreiviertelansicht, leicht geneigt. Sitzend. Den rechten Unterarm auf ein kleines Tischchen aufgelegt. Hochgeschlossenes, stark tailliertes dunkles Taftkleid mit Spitzenkragen. Schleifenb�nder am Hals mit einer Brosche zusammengehalten. Auf dem Kopf eine Spitzenhaube. Beschriftung: Bez. Rs. o. :" Wilhelmine Walch, geb. Herzlieb" (Graphit) Beschrftg. Rs. o. r. : "713" [(sS) Graphit] Beschrftg. Rs. u. l. : "9"
Mitte 19. Jh.. – 1 Blatt
- 4581
Walch, Wilhelmine geb. Herzlieb Fotografie Kniest�ck nach rechts. Kopf in Dreiviertelansicht. Blick geradeaus. Bekleidet mit hochgeschlossenem, taillenbetonten Kleid mit hellen Punkten auf dunklem Grund. Um den Hals einen Spitzenkragen. Schleifenb�nder am Hals mit einer Brosche zusammengehalten. Auf dem Kopf eine Spitzenhaube. Foto auf Tr�gerkarton in ovaler Umrahmung. Beschriftung: Bez. u. M. : "Photographie v. Carl Schenk in Jena. " (Druck) Beschriftg. o. r. : "H b 2" [(sS) Graphit] Beschrftg. Rs. o. r. : "H b 2" [(sS) Graphit] Beschrftg. Rs. o. l. : "Minna Walch, geb Herzlieb." [(sS) Graphit]
Signatur: GSA 21/455,9, Blatt 10, F9
Walch, Wilhelmine geb. Herzlieb Fotografie Kniest�ck nach rechts. Kopf in Dreiviertelansicht. Blick geradeaus. Bekleidet mit hochgeschlossenem, taillenbetonten Kleid mit hellen Punkten auf dunklem Grund. Um den Hals einen Spitzenkragen. Schleifenb�nder am Hals mit einer Brosche zusammengehalten. Auf dem Kopf eine Spitzenhaube. Foto auf Tr�gerkarton in ovaler Umrahmung. Beschriftung: Bez. u. M. : "Photographie v. Carl Schenk in Jena. " (Druck) Beschriftg. o. r. : "H b 2" [(sS) Graphit] Beschrftg. Rs. o. r. : "H b 2" [(sS) Graphit] Beschrftg. Rs. o. l. : "Minna Walch, geb Herzlieb." [(sS) Graphit]
19. Jh., 2. Viertel. – 1 Blatt
- 4582
Heygendorf(f), Karoline von geb. Jagemann Lithografie nach einem Gem�lde von Joseph Karl Stieler: Jagemann als "Porcia" in "Der Kaufmann von Venedig" H�ftbild. K�rper fast frontal. Kopf nach links gewendet. Blick leicht nach oben gerichtet. Im Kost�m der "Porcia": Barrett mit langem durchsichtigem Schleier, dekoltiertes Kleid mit Zierborte, Puff�rmeln und G�rtel. Perlenkette, Ohrgeh�nge. Rechteckige Umrahmungslinie. Beschriftung: Sign. u. l. : "(Ge)m. v. Stieler" Sign. u. r. : "A. St. gez. v. Fr. Hanfstaengl" Bez. u. M. : "Gedr. bei Hanfstaengl in Dresden." Beschrftg. u. hl. : "C. von Heigendorf" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. hr. : "Heygendorf- Jagemann / Karoline (1778- 1848) [(sS) Graphit] Beschrftg. o. r. : "H b 1" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. l. : "272" [(sS) Graphit] "(Ge)m. v. J. Stieler" / "A.
Signatur: GSA 21/455,10
Heygendorf(f), Karoline von geb. Jagemann Lithografie nach einem Gem�lde von Joseph Karl Stieler: Jagemann als "Porcia" in "Der Kaufmann von Venedig" H�ftbild. K�rper fast frontal. Kopf nach links gewendet. Blick leicht nach oben gerichtet. Im Kost�m der "Porcia": Barrett mit langem durchsichtigem Schleier, dekoltiertes Kleid mit Zierborte, Puff�rmeln und G�rtel. Perlenkette, Ohrgeh�nge. Rechteckige Umrahmungslinie. Beschriftung: Sign. u. l. : "(Ge)m. v. Stieler" Sign. u. r. : "A. St. gez. v. Fr. Hanfstaengl" Bez. u. M. : "Gedr. bei Hanfstaengl in Dresden." Beschrftg. u. hl. : "C. von Heigendorf" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. hr. : "Heygendorf- Jagemann / Karoline (1778- 1848) [(sS) Graphit] Beschrftg. o. r. : "H b 1" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. l. : "272" [(sS) Graphit] "(Ge)m. v. J. Stieler" / "A.
um 1828. – 1 St�ck
- 4583
Hirzel, Paul Karl Scherenschnitt H�ftbild nach rechts im Profil mit getuschter Binnenzeichnung. Kurzhaarfrisur. Bekleidet mit Rock. Hemdkragen sichtbar. Beschriftung: Beschrftg. u. r. : "Paul Hirzel" (Feder in Braun) Beschrftg. u. l. : "E" (Feder in Schwarz) Beschrftg. Rs. o. : "Paul Hirzel / in Jena, sp�ter in Basel" [(sS) Feder in Blau]
Signatur: GSA 21/455,11
Hirzel, Paul Karl Scherenschnitt H�ftbild nach rechts im Profil mit getuschter Binnenzeichnung. Kurzhaarfrisur. Bekleidet mit Rock. Hemdkragen sichtbar. Beschriftung: Beschrftg. u. r. : "Paul Hirzel" (Feder in Braun) Beschrftg. u. l. : "E" (Feder in Schwarz) Beschrftg. Rs. o. : "Paul Hirzel / in Jena, sp�ter in Basel" [(sS) Feder in Blau]
19. Jh.. – 1 Blatt
- 4584
H�bner, Julius Karl H�bner, Karl Wilhelm
Signatur: GSA 21/455,12
H�bner, Julius Karl H�bner, Karl Wilhelm
19. Jh.; 1861. – 3 St�ck
- 4585
H�bner, Karl Wilhelm Fotografie Ganzfigurenaufnahme nach links. Kopf leicht nach rechts gewendet. Stehend. Das linke Bein �berkreuzt das rechte. Mit der linken Hand sich an einem Tischchen abst�tzend. Die rechte Hand greift in die Weste. Beschriftung: Beschrftg. r. u. : "285" [(sS) Graphit] Beschrftg. Rs. o. M. : "Carl / H�bner / Genremaler." (Feder in Blau) Bez. Rs. M. : "Photographisches Atelier / von / August Brasch / Portraitmaler / Leipzig K�nigsstrasse Nr. 11." (Stempel, schwarz)
Signatur: GSA 21/455,12, Blatt F1
H�bner, Karl Wilhelm Fotografie Ganzfigurenaufnahme nach links. Kopf leicht nach rechts gewendet. Stehend. Das linke Bein �berkreuzt das rechte. Mit der linken Hand sich an einem Tischchen abst�tzend. Die rechte Hand greift in die Weste. Beschriftung: Beschrftg. r. u. : "285" [(sS) Graphit] Beschrftg. Rs. o. M. : "Carl / H�bner / Genremaler." (Feder in Blau) Bez. Rs. M. : "Photographisches Atelier / von / August Brasch / Portraitmaler / Leipzig K�nigsstrasse Nr. 11." (Stempel, schwarz)
19. Jh., 2. - 3. Viertel. – 1 Blatt
- 4586
H�bner, Julius Rudolf Fotografie Ganzfigurenaufnahme nach links. Stehend mit Spazierstock in der rechten Hand und Hut in der linken. Bekleidet mit einem Rock. Um den Kragen eine dunkle Schleife gebunden. Kurzes, gewelltes, rechts gescheiteltes Haar. Cotelettesbart. Beschriftung: Sign. u. r. : "C HAHN DRESDEN" (Pr�gestempel, blind) Beschrftg. u. r. : "287" (Graphit) Beschrftg. Rs.: "Julius H�bner / geboren 27. 1. 1806 zu Oels / gestorben 7. 11. 1882 in / Loschwitz bei Dresden / seit 1840 Professor der Geschichts / malerei an der Dresdner Kunstakademie / seit 1871 Director der Dresdner Gem�ldegalerie" (Feder in Schwarz) Beschrftg. Rs. u. : "Aufnahme 1861" (Feder in Schwarz) Beschrftg. Rs. u. l. :"2" [(sS) Graphit] "C HAHN DRESDEN"
Signatur: GSA 21/455,12, Blatt F2
H�bner, Julius Rudolf Fotografie Ganzfigurenaufnahme nach links. Stehend mit Spazierstock in der rechten Hand und Hut in der linken. Bekleidet mit einem Rock. Um den Kragen eine dunkle Schleife gebunden. Kurzes, gewelltes, rechts gescheiteltes Haar. Cotelettesbart. Beschriftung: Sign. u. r. : "C HAHN DRESDEN" (Pr�gestempel, blind) Beschrftg. u. r. : "287" (Graphit) Beschrftg. Rs.: "Julius H�bner / geboren 27. 1. 1806 zu Oels / gestorben 7. 11. 1882 in / Loschwitz bei Dresden / seit 1840 Professor der Geschichts / malerei an der Dresdner Kunstakademie / seit 1871 Director der Dresdner Gem�ldegalerie" (Feder in Schwarz) Beschrftg. Rs. u. : "Aufnahme 1861" (Feder in Schwarz) Beschrftg. Rs. u. l. :"2" [(sS) Graphit] "C HAHN DRESDEN"
1861. – 1 Blatt
- 4587
H�bner, Julius Rudolf Fotografie Brustbild nach rechts. Kopf in Dreiviertelansicht, leicht nach links gedreht. Bekleidet mit Rock. �ber dem Stehkragen eine Halsschleife. Kurzes, gewelltes, rechts gescheiteltes Haar. Cotelettesbart. Beschriftung: Sign. Rs. : "F. Wolfram / Maler & Photograph / grosse Oberseergasse / am Platz N�. 5 c. / Dresden. / Die Originalplatte wird f�r Nachbestellungen aufbewahrt." (Druck) Beschrftg. Vs. u. r. : "283" [(sS) Graphit] Beschrftg. Rs. o. :"Director H�bner." [(sS) Graphit] Beschrftg. Rs. u. l. : "3" [(sS) Graphit] "F. Wolfram..."
Signatur: GSA 21/455,12, Blatt F3
H�bner, Julius Rudolf Fotografie Brustbild nach rechts. Kopf in Dreiviertelansicht, leicht nach links gedreht. Bekleidet mit Rock. �ber dem Stehkragen eine Halsschleife. Kurzes, gewelltes, rechts gescheiteltes Haar. Cotelettesbart. Beschriftung: Sign. Rs. : "F. Wolfram / Maler & Photograph / grosse Oberseergasse / am Platz N�. 5 c. / Dresden. / Die Originalplatte wird f�r Nachbestellungen aufbewahrt." (Druck) Beschrftg. Vs. u. r. : "283" [(sS) Graphit] Beschrftg. Rs. o. :"Director H�bner." [(sS) Graphit] Beschrftg. Rs. u. l. : "3" [(sS) Graphit] "F. Wolfram..."
19. Jh., 3. Viertel. – 1 Blatt
- 4588
Humboldt, Wilhelm von Lithografie von Eduard Eichens nach einem Gem�lde von Franz Kr�ger, reproduziert von Gustav Schauer Brustbild nach links. Gesicht fast en face. Blick auf den Betrachter gerichtet. Kurzes, �ber der Stirn sehr lichtes Haar. Bekleidet mit einem Rock. Der Hals ist von einer Halsbinde umh�llt. Auf der linken Brust ein Ordensstern und ein Kreuz. Beschriftung: Beschrftg. u. r. : "303" [(sS) Graphit] Bez. Rs. : "W. v. Humboldt. / Geb. am 22. Juni 1767 zu Pots / dam, gest. am 8. April 1825 / zu Tegel." (Druck) Bez. Rs. u. : "Gustav Schauer / Photographisches Kunst- und Verlags- Institut / BERLIN / Grosse Friedrichs- Strasse 188. (Druck)
Signatur: GSA 21/455,13
Humboldt, Wilhelm von Lithografie von Eduard Eichens nach einem Gem�lde von Franz Kr�ger, reproduziert von Gustav Schauer Brustbild nach links. Gesicht fast en face. Blick auf den Betrachter gerichtet. Kurzes, �ber der Stirn sehr lichtes Haar. Bekleidet mit einem Rock. Der Hals ist von einer Halsbinde umh�llt. Auf der linken Brust ein Ordensstern und ein Kreuz. Beschriftung: Beschrftg. u. r. : "303" [(sS) Graphit] Bez. Rs. : "W. v. Humboldt. / Geb. am 22. Juni 1767 zu Pots / dam, gest. am 8. April 1825 / zu Tegel." (Druck) Bez. Rs. u. : "Gustav Schauer / Photographisches Kunst- und Verlags- Institut / BERLIN / Grosse Friedrichs- Strasse 188. (Druck)
ca. 1840. – 1 Blatt
- 4590
Hunger, Henriette Fotografie Knieaufnahme fast frontal. Kopf leicht nach rechts gewendet. Auf einem Stuhl sitzend. Hochgeschlossenes, lang�rmliges Kleid. An den �rmeln wei�e Manschetten hervorragend. In der linken auf dem Scho� liegenden Hand h�lt sie eine Brille. Um den Hals hat sie ein Tuch gelegt. Auf dem Kopf eine mit Spitzen besetzte dunkle Haube. Beschriftung: Sign. Vs. u. : "CARL BR�UNLICH HOF- PHOTOGRAPH JENA" (Druck) Beschrftg. Vs. u. r. : "69" [(sS) Graphit] Bez.. Rs. : "CARL BR�UNLICH / PREIS- DIPLOM / M�NCHEN / 1876 / HERZOGL. SACHS. ALTENBURG. HOF- PHOTOGRAPH / JENA / AM HOLZMARKT" (Druck) Bez. Rs. : "N�. / Die Platten werden f�r Nachbestellungen reserviert." (Druck) Beschrftg. Rs. o. : "Frau Henriette Hungern, K�chin bei Frau Johanna Frommann" [(sS) Graphit] Beschrftg. Rs. u. l. : "1" [(sS) Graphit] "Carl Br�unlich..."
Signatur: GSA 21/455,14, Blatt F1
Hunger, Henriette Fotografie Knieaufnahme fast frontal. Kopf leicht nach rechts gewendet. Auf einem Stuhl sitzend. Hochgeschlossenes, lang�rmliges Kleid. An den �rmeln wei�e Manschetten hervorragend. In der linken auf dem Scho� liegenden Hand h�lt sie eine Brille. Um den Hals hat sie ein Tuch gelegt. Auf dem Kopf eine mit Spitzen besetzte dunkle Haube. Beschriftung: Sign. Vs. u. : "CARL BR�UNLICH HOF- PHOTOGRAPH JENA" (Druck) Beschrftg. Vs. u. r. : "69" [(sS) Graphit] Bez.. Rs. : "CARL BR�UNLICH / PREIS- DIPLOM / M�NCHEN / 1876 / HERZOGL. SACHS. ALTENBURG. HOF- PHOTOGRAPH / JENA / AM HOLZMARKT" (Druck) Bez. Rs. : "N�. / Die Platten werden f�r Nachbestellungen reserviert." (Druck) Beschrftg. Rs. o. : "Frau Henriette Hungern, K�chin bei Frau Johanna Frommann" [(sS) Graphit] Beschrftg. Rs. u. l. : "1" [(sS) Graphit] "Carl Br�unlich..."
2. H. 19. Jh.. – 1 Blatt
- 4591
Hunger, Henriette Fotografie Kniest�ck nach links. Kopf fast en face. Blick auf den Betrachter gerichtet. Auf einem Stuhl sitzend. Hochgeschlossenes, gestreiftes Kleid mit Spitzenkragen und gro�er Halsschleife. Den rechten Arm auf ein tischchen st�tzend, die linke Hand im Scho� liegend. Dunkle Spitzenhaube auf dem Kopf. Beschriftung: Sign. Rs. M. : "PHOTOGR. ATELIER / C. BR�UNLICH / JENA / F. Lucke, ph. " (Stempel) Beschrftg. u. r.:"68" (Graphit) Beschrftg. Rs. o. : "Frau Hunger" (Graphit) Beschrftg. Rs. u. l. : "2" [(sS) Graphit] "C. BR�UNLICH..."
Signatur: GSA 21/455,14, Blatt F2
Hunger, Henriette Fotografie Kniest�ck nach links. Kopf fast en face. Blick auf den Betrachter gerichtet. Auf einem Stuhl sitzend. Hochgeschlossenes, gestreiftes Kleid mit Spitzenkragen und gro�er Halsschleife. Den rechten Arm auf ein tischchen st�tzend, die linke Hand im Scho� liegend. Dunkle Spitzenhaube auf dem Kopf. Beschriftung: Sign. Rs. M. : "PHOTOGR. ATELIER / C. BR�UNLICH / JENA / F. Lucke, ph. " (Stempel) Beschrftg. u. r.:"68" (Graphit) Beschrftg. Rs. o. : "Frau Hunger" (Graphit) Beschrftg. Rs. u. l. : "2" [(sS) Graphit] "C. BR�UNLICH..."
2. H. 19. Jh.. – 1 Blatt
- 4592
Jacobs, F. Lithografie Brustbild nach rechts. Kopf in Dreiviertelansicht. Blick auf den Betrachter gerichtet. Kurzes, gewelltes Haar. Bekleidet mit Rock �ber Jackett. Um den Hals Halsbinde mit Jabot. Beschriftung: Bez. Vs. u. M. : "F. Jacobs. Dr. / Hofrath und Oberbibliothekar." (Plattenbezeichnung) Beschrftg. Vs. o. r. : "I b 2" [(sS) Graphit] Beschrftg. Vs. u. r. : "I" (Graphit)
Signatur: GSA 21/455,15
Jacobs, F. Lithografie Brustbild nach rechts. Kopf in Dreiviertelansicht. Blick auf den Betrachter gerichtet. Kurzes, gewelltes Haar. Bekleidet mit Rock �ber Jackett. Um den Hals Halsbinde mit Jabot. Beschriftung: Bez. Vs. u. M. : "F. Jacobs. Dr. / Hofrath und Oberbibliothekar." (Plattenbezeichnung) Beschrftg. Vs. o. r. : "I b 2" [(sS) Graphit] Beschrftg. Vs. u. r. : "I" (Graphit)
um 1800. – 1 St�ck
- 4593
Kaaz, Karl Ludwig Bleistiftzeichnung in aufschlagbarem Passepartout Erweitertes H�ftbild nach links. Kopf in Dreiviertelansicht. Blick auf den Betrachter gerichtet. Vor einer Tischstaffelei sitzend. Mit den H�nden einen Griffel haltend. Bekleidet mit einem Rock. Um den Hals eine vorn geknotete Halsbinde. Ausgeschnittene, auf braunes Papier montierte Zeichnung. Beschriftung: Beschrftg. Rs. o. : "Kaatz " [(sS) Feder in Schwarz) Beschrftg. Rs. o. r. : "K b 1" [(sS) Feder in Schwarz] Beschrftg. Rs. u. : "Kaatz Kaatz / Maler Dresden" (Kreide, Graphit)
Signatur: GSA 21/455,16
Kaaz, Karl Ludwig Bleistiftzeichnung in aufschlagbarem Passepartout Erweitertes H�ftbild nach links. Kopf in Dreiviertelansicht. Blick auf den Betrachter gerichtet. Vor einer Tischstaffelei sitzend. Mit den H�nden einen Griffel haltend. Bekleidet mit einem Rock. Um den Hals eine vorn geknotete Halsbinde. Ausgeschnittene, auf braunes Papier montierte Zeichnung. Beschriftung: Beschrftg. Rs. o. : "Kaatz " [(sS) Feder in Schwarz) Beschrftg. Rs. o. r. : "K b 1" [(sS) Feder in Schwarz] Beschrftg. Rs. u. : "Kaatz Kaatz / Maler Dresden" (Kreide, Graphit)
um 1800. – 1 St�ck
- 4594
Klopstock, Friedrich Gottlieb R�telzeichnung Brustbild nach links in rundem Rahmen vor get�ntem Hintergrund. Kopf in Dreiviertelansicht nach links. Blick in die Ferne gerichtet. Zopffrisur mit seitlichen Lockenrollen. Bekleidet mit Rock �ber Jacke. Um den Hals Halsbinde und Jabot. Beschriftung: Sign. u. Dat. Vs. u. : "desine par. L. R. Trinquesse...1771" (Plattensignatur) Beschrftg. Vs. u. l. : "Trinquesse. f. " (Feder in Schwarz) Beschrftg. Vs. u. M. : "J. G. Wille / ..." (Graphit, verblasst) Beschrftg. Vs. u. r. : "Klopstock. / 37" [(sS) Graphit)
Signatur: GSA 21/455,17
Klopstock, Friedrich Gottlieb R�telzeichnung Brustbild nach links in rundem Rahmen vor get�ntem Hintergrund. Kopf in Dreiviertelansicht nach links. Blick in die Ferne gerichtet. Zopffrisur mit seitlichen Lockenrollen. Bekleidet mit Rock �ber Jacke. Um den Hals Halsbinde und Jabot. Beschriftung: Sign. u. Dat. Vs. u. : "desine par. L. R. Trinquesse...1771" (Plattensignatur) Beschrftg. Vs. u. l. : "Trinquesse. f. " (Feder in Schwarz) Beschrftg. Vs. u. M. : "J. G. Wille / ..." (Graphit, verblasst) Beschrftg. Vs. u. r. : "Klopstock. / 37" [(sS) Graphit)
1771. – 1 St�ck
- 4595
Knebel, Karl Ludwig von Lithografie des Gips-Reliefs von Friedrich Tieck von 1820 Kopf im Profil nach links. Halbglatze. Nackenhaare etwas l�nger. Beschriftung: Beschriftg. Vs. u. r. : "Knebel / Karl Ludwig v. (1744- 1834) / 38" [(sS) Graphit] Beschrftg. Vs. o. r. : "K b 1" [(sS) Graphit]
Signatur: GSA 21/455,18
Knebel, Karl Ludwig von Lithografie des Gips-Reliefs von Friedrich Tieck von 1820 Kopf im Profil nach links. Halbglatze. Nackenhaare etwas l�nger. Beschriftung: Beschriftg. Vs. u. r. : "Knebel / Karl Ludwig v. (1744- 1834) / 38" [(sS) Graphit] Beschrftg. Vs. o. r. : "K b 1" [(sS) Graphit]
19. Jh.. – 1 Blatt
- 4596
Kries, Friedrich Christian Lithografie Brustbild nach rechts. Kopf fast en face. Blick auf den Betrachter gerichtet. Halbglatze. Rock �ber Jacke. Hals von Halsbinde und Jabot verdeckt. Beschriftung: Bez. u. M. : "F. Kries / Professor" (Plattenbezeichnung, Kurrentschrift) Beschrftg. o. r. : "K b 1" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. r. : "60" [(sS) Graphit]
Signatur: GSA 21/455,19
Kries, Friedrich Christian Lithografie Brustbild nach rechts. Kopf fast en face. Blick auf den Betrachter gerichtet. Halbglatze. Rock �ber Jacke. Hals von Halsbinde und Jabot verdeckt. Beschriftung: Bez. u. M. : "F. Kries / Professor" (Plattenbezeichnung, Kurrentschrift) Beschrftg. o. r. : "K b 1" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. r. : "60" [(sS) Graphit]
19. Jh., 1. Viertel. – 1 St�ck
- 4597
K�gelgen, Gerhard von Bleistiftzeichnung in Passepartout Brustbild nach rechts. Kopf leicht nach links gewendet. Blick auf den Betrachter gerichtet. Kurzhaarfrisur mit Stirnlocken. Bekleidet mit Rock. Um den Hals Stehkragen mit Halsbinde. Beschriftung: Beschrftg. Rs. u. : "Maler / K�gelchen" [(sS) Kreide]
Signatur: GSA 21/455,20
K�gelgen, Gerhard von Bleistiftzeichnung in Passepartout Brustbild nach rechts. Kopf leicht nach links gewendet. Blick auf den Betrachter gerichtet. Kurzhaarfrisur mit Stirnlocken. Bekleidet mit Rock. Um den Hals Stehkragen mit Halsbinde. Beschriftung: Beschrftg. Rs. u. : "Maler / K�gelchen" [(sS) Kreide]
um 1800. – 1 St�ck
- 4598
Lavater, Johann Kaspar Lithografie Brustbild nach rechts vor gepunztem Hintergrund. Kopf im Profil. Bekleidet mit Mantel �ber Talar. Halsbinde. Kappe auf dem Kopf. Haare nach hinten gek�mmt. Lockenrolle im Nacken. Beschriftung: Sign. u. : "Rosmaesler senior sc. " (Plattensignatur) Bez. u. M. : "LAVATER" (Plattenbezeichnung) Bez. u. M. : "Zwickau, bei Gebr. Schumann." (Plattenbezeichnung) Beschrftg. u. M. : "n. 1741. + 1801." [(sS) Graphit] Beschrftg. o. r. : "L b 1" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. r. : "n" [(sS) Graphit] "Rosmaesler senior sc. "
Signatur: GSA 21/456,1
Lavater, Johann Kaspar Lithografie Brustbild nach rechts vor gepunztem Hintergrund. Kopf im Profil. Bekleidet mit Mantel �ber Talar. Halsbinde. Kappe auf dem Kopf. Haare nach hinten gek�mmt. Lockenrolle im Nacken. Beschriftung: Sign. u. : "Rosmaesler senior sc. " (Plattensignatur) Bez. u. M. : "LAVATER" (Plattenbezeichnung) Bez. u. M. : "Zwickau, bei Gebr. Schumann." (Plattenbezeichnung) Beschrftg. u. M. : "n. 1741. + 1801." [(sS) Graphit] Beschrftg. o. r. : "L b 1" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. r. : "n" [(sS) Graphit] "Rosmaesler senior sc. "
18. Jh., 4. Viertel. – 1 St�ck
- 4600
Lewald, Fanny verh. Stahr Bleistiftzeichnung Brustbild nach links. Oberk�rper in Dreiviertelansicht, Kopf im Profil. Schulterfreies, dekoltiertes Kleid. Haare zu einem Knoten hochgesteckt. Korkenzieherlocken �ber den Schl�fen. Ohrgeh�nge. Beschriftung: Bez. u. l. :"Fanny Lewald" (Graphit) Beschrftg. o. r. : "L b 2" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. l. : "1" [(sS) Graphit]
Signatur: GSA 21/456,2, Blatt 1r
Lewald, Fanny verh. Stahr Bleistiftzeichnung Brustbild nach links. Oberk�rper in Dreiviertelansicht, Kopf im Profil. Schulterfreies, dekoltiertes Kleid. Haare zu einem Knoten hochgesteckt. Korkenzieherlocken �ber den Schl�fen. Ohrgeh�nge. Beschriftung: Bez. u. l. :"Fanny Lewald" (Graphit) Beschrftg. o. r. : "L b 2" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. l. : "1" [(sS) Graphit]
Mitte 19. Jh.. – 1 St�ck