Online view of finding aid Friedrich August Haselwander (1859-1932): Ingenieur und ErfinderVerkürzte Fassung
511 Entries
- 401
Verschiedene Abhandlungen über Wärmemotoren
Signatur: N Haselwander 402
Verschiedene Abhandlungen über Wärmemotoren
4 Stück. - Deutsch ; Werk
- 402
"Magnetgestellaufbau für Dynamomaschinen"
Signatur: N Haselwander 401
"Magnetgestellaufbau für Dynamomaschinen"
1895. - Werk
- 403
"Ausgleichanordnung für elektrische Energieübertragung an Wärmetriebmaschinen"
Signatur: N Haselwander 406
"Ausgleichanordnung für elektrische Energieübertragung an Wärmetriebmaschinen"
1895. - Werk
- 404
"Versuchsapperate mit elektrischer Übertragung"
Signatur: N Haselwander 408
"Versuchsapperate mit elektrischer Übertragung"
1895. - Werk
- 405
"Wärmemotor mit schwingenden Massen zur direkten Stromerzeugung"
Signatur: N Haselwander 403
"Wärmemotor mit schwingenden Massen zur direkten Stromerzeugung"
Werk
- 406
"Wärmekraftmaschine mit Verdränger"
Signatur: N Haselwander 404
"Wärmekraftmaschine mit Verdränger"
1897. - Werk
- 408
"Wickelungsschema des Drehstromankers"
Signatur: N Haselwander 399
"Wickelungsschema des Drehstromankers"
Werk
- 413
"Priorität bei der Erfindung des Drehstroms"
Signatur: N Haselwander 412
"Priorität bei der Erfindung des Drehstroms"
Deutsch ; Werk
- 414
a)"Skizze des Maschinenraums der elektrischen Beleuchtungsanlage der Säge" (Firma Armbruster Offenburg?)b) Elektrische Beleuchtungsanlage beim Hutfabrikanten Emil Adrion in Offenburg
Signatur: N Haselwander 413
a)"Skizze des Maschinenraums der elektrischen Beleuchtungsanlage der Säge" (Firma Armbruster Offenburg?)b) Elektrische Beleuchtungsanlage beim Hutfabrikanten Emil Adrion in Offenburg
Werk
- 415
"Über Gasmotoren" und "Viertaktgasmotor"
Signatur: N Haselwander 417
"Über Gasmotoren" und "Viertaktgasmotor"
1896. - Werk
- 416
"Neue Erdöl- und Gaskraftmaschinen - 2 Teile"
Signatur: N Haselwander 418
"Neue Erdöl- und Gaskraftmaschinen - 2 Teile"
1898. - Werk
- 417
Zehn verschiedene Abhandlungen über Ölmotoren
Signatur: N Haselwander 421
Zehn verschiedene Abhandlungen über Ölmotoren
Werk
- 419
Sechs verschiedene Abhandlungen über Rohölmotoren
Signatur: N Haselwander 425
Sechs verschiedene Abhandlungen über Rohölmotoren
Werk
- 420
"Vereinfachte Gas- und Ölmotoren"
Signatur: N Haselwander 419
"Vereinfachte Gas- und Ölmotoren"
1911. - Werk
- 422
"Zweitakt-Motor mit Dieselarbeitsverfahren"
Signatur: N Haselwander 438
"Zweitakt-Motor mit Dieselarbeitsverfahren"
1912. - Werk
- 424
"Improvements in two-stroke cycle internal combustion engines"
Signatur: N Haselwander 433
"Improvements in two-stroke cycle internal combustion engines"
1913. - Werk
- 425
"Zweizylinder-Zweitakt-Verbrennungskraftmaschine"
Signatur: N Haselwander 434
"Zweizylinder-Zweitakt-Verbrennungskraftmaschine"
1913. - Werk
- 426
"Einspritzverfahren mit Verbrennungskraftmaschinen"
Signatur: N Haselwander 429
"Einspritzverfahren mit Verbrennungskraftmaschinen"
Werk
- 427
"Anlaßverfahren für Verbrennungskraftmaschinen mit Selbstzündung"
Signatur: N Haselwander 428
"Anlaßverfahren für Verbrennungskraftmaschinen mit Selbstzündung"
1914. - Werk
- 428
"Erläuterungen zu den neuen Patentanmeldungen " (Verdrängermotor)
Signatur: N Haselwander 442
"Erläuterungen zu den neuen Patentanmeldungen " (Verdrängermotor)
1914. - Werk
- 429
"Neue Ölmotoren für die Marine, Gewerbe, Landwirtschaft, Lastwagen"
Signatur: N Haselwander 422
"Neue Ölmotoren für die Marine, Gewerbe, Landwirtschaft, Lastwagen"
1917. - Werk
- 430
"Die Entwicklung des Verdrängermotors"
Signatur: N Haselwander 440
"Die Entwicklung des Verdrängermotors"
1917. - Werk
- 431
"Verdrängermotor mit gemischtem Verfahren"
Signatur: N Haselwander 443
"Verdrängermotor mit gemischtem Verfahren"
1917. - Werk
- 432
"Zweitakt-Verbrennungskraftmaschine"
Signatur: N Haselwander 435
"Zweitakt-Verbrennungskraftmaschine"
Werk
- 434
"Brennstoffsteuerung bei Verbrennungskraftmaschinen"
Signatur: N Haselwander 431
"Brennstoffsteuerung bei Verbrennungskraftmaschinen"
1920. - Werk
- 435
"Triebölförderung bei Verbrennungskraftmaschinen"
Signatur: N Haselwander 432
"Triebölförderung bei Verbrennungskraftmaschinen"
1920. - Werk
- 436
"Die Verbrennungskraftmaschinen von Haselwander" (Verdrängermotor, Zweizylinder-Verdrängermotor, Motor mit besonders gesteuertem Verdränger, Segmentmotor, Hilfsgemischmotor)
Signatur: N Haselwander 415
"Die Verbrennungskraftmaschinen von Haselwander" (Verdrängermotor, Zweizylinder-Verdrängermotor, Motor mit besonders gesteuertem Verdränger, Segmentmotor, Hilfsgemischmotor)
Werk
- 437
Vergleich mehrerer Motoren von Haselwander, Diesel, Benz, Gmeinder
Signatur: N Haselwander 416
Vergleich mehrerer Motoren von Haselwander, Diesel, Benz, Gmeinder
Werk
- 439
"Bericht über die Neuerungen für Schweröl-Verbrennungsmotoren"
Signatur: N Haselwander 424
"Bericht über die Neuerungen für Schweröl-Verbrennungsmotoren"
Werk
- 441
"Spülpumpensteuerung für Zweitaktverbrennungskraftmaschinen"
Signatur: N Haselwander 436
"Spülpumpensteuerung für Zweitaktverbrennungskraftmaschinen"
Werk
- 446
"Haselwander-Motoren Gruppe I, II, III"
Signatur: N Haselwander 445
"Haselwander-Motoren Gruppe I, II, III"
Werk
- 447
"Brennstoffpumpe für Verbrennungskraftmaschinen"
Signatur: N Haselwander 430
"Brennstoffpumpe für Verbrennungskraftmaschinen"
Deutsch ; Dokument
- 448
"Verfahren zur Ausnutzung von Heizrohranlagen"
Signatur: N Haselwander 447
"Verfahren zur Ausnutzung von Heizrohranlagen"
1914. - Werk
- 450
Korrespondenz mit Gutachter Hofrat Prof. Ernst Brauer Karlsruhe
Signatur: N Haselwander 449
Korrespondenz mit Gutachter Hofrat Prof. Ernst Brauer Karlsruhe
Brief