Online view of finding aid Stenografische Sammlung
3528 Entries
- 401
Wachstumsgemässer Erstunterricht - ohne neue Methode
Signatur: Q.Kun.Hs.320
Wachstumsgemässer Erstunterricht - ohne neue Methode
o.O.. – 3 Bl., masch., o. U.. - Werk
- 402
Kurzschrift als erste Schrift
Signatur: Q.Kun.Hs.321
Kurzschrift als erste Schrift
Köln. – 2 Bl., masch., o. U.. - Werk
- 403
Warum liest man Wurzelschrift schneller als Langschrift?
Signatur: Q.Kun.Hs.322
Warum liest man Wurzelschrift schneller als Langschrift?
Köln, 1934. – 9 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 404
Takt und Rhythmus
Signatur: Q.Kun.Hs.323
Takt und Rhythmus
Köln, 1934. – 2 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 405
Von Indianern, vom Schreiben und von der Kurzschrift. Gedanken zur Schriftentwicklung
Signatur: Q.Kun.Hs.324
Von Indianern, vom Schreiben und von der Kurzschrift. Gedanken zur Schriftentwicklung
Köln, 1934. – 6 Bl., masch., o. U.. - Werk
- 406
Rhythmisches Schreiben. Gedanken über ein kindgemässes Einführen in das Schreiben durch die Wurzelschrift
Signatur: Q.Kun.Hs.325
Rhythmisches Schreiben. Gedanken über ein kindgemässes Einführen in das Schreiben durch die Wurzelschrift
o.O.. – 33 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 407
Sinn und Wesen der Wurzelschrift
Signatur: Q.Kun.Hs.326
Sinn und Wesen der Wurzelschrift
o.O.. – 38 Bl., masch., o. U.. - Werk
- 408
Rezension zu Arnold Josef Christoffels "Sinn und Wesen der Wurzelschrift"
Signatur: Q.Kun.Hs.327
Rezension zu Arnold Josef Christoffels "Sinn und Wesen der Wurzelschrift"
o.O., 01.1936 [Januar 1936]. – 2 Bl., masch., o. U.. - Werk
- 409
Die Wurzelschrift als geistige Tat
Signatur: Q.Kun.Hs.328
Die Wurzelschrift als geistige Tat
o.O., 1936. – 4 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 410
Schrift und Nationalsozialismus
Signatur: Q.Kun.Hs.329
Schrift und Nationalsozialismus
o.O., 1936. – 8 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 411
Wurzelschrift, die Schrift aus dem Gefühl
Signatur: Q.Kun.Hs.330
Wurzelschrift, die Schrift aus dem Gefühl
Wuppertal-Elberfeld, 1936. – 42 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 412
Die Einheit von Sprache und Schrift. Eine Untersuchung über die Bewegungszusammenhänge beim Sprechen und Schreiben
Signatur: Q.Kun.Hs.331
Die Einheit von Sprache und Schrift. Eine Untersuchung über die Bewegungszusammenhänge beim Sprechen und Schreiben
Wuppertal-Elberfeld, 1938. – 17 S., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 413
Einige Überlegungen zur Wurzelschrift
Signatur: Q.Kun.Hs.332
Einige Überlegungen zur Wurzelschrift
Essen, 1938. – 8 Bl., Vervielfältigungen, o. U.. - Werk
- 414
Einige Gedanken über die Wurzelschrift
Signatur: Q.Kun.Hs.333
Einige Gedanken über die Wurzelschrift
Essen, 1939. – 10 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 415
Einige "stenographische" Gedanken zur Wurzelschrift
Signatur: Q.Kun.Hs.334
Einige "stenographische" Gedanken zur Wurzelschrift
Essen, 02.1940 [Februar 1940]. – 6 S., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 416
Von der Vielfältigkeit des Rhythmus
Signatur: Q.Kun.Hs.335
Von der Vielfältigkeit des Rhythmus
Essen, 1942. – 10 S., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 417
Vom Lesen bei Erwachsenen und Kindern
Signatur: Q.Kun.Hs.336
Vom Lesen bei Erwachsenen und Kindern
o.O.. – 5 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 418
Aufgabenumgrenzung für die Wurzelschrift
Signatur: Q.Kun.Hs.337
Aufgabenumgrenzung für die Wurzelschrift
Essen. – 3 Bl., masch., o. U.. - Werk
- 419
Schreibleseunterricht in Wurzelschrift. Erläuterungen zur Wurzelschriftfibel und methodische Anweisungen
Signatur: Q.Kun.Hs.338
Schreibleseunterricht in Wurzelschrift. Erläuterungen zur Wurzelschriftfibel und methodische Anweisungen
Wuppertal-Elberfeld. – 9 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 420
Der Schreibleseunterricht in Wurzelschrift nach der Ganzheitsmethode
Signatur: Q.Kun.Hs.339
Der Schreibleseunterricht in Wurzelschrift nach der Ganzheitsmethode
Wuppertal-Elberfeld. – 39 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 421
Warum Ganzheitsmethode, warum Wurzelschrift?
Signatur: Q.Kun.Hs.340
Warum Ganzheitsmethode, warum Wurzelschrift?
o.O.. – 2 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 422
Leseblätter in Wurzelschrift im Anschluss an die Fibel
Signatur: Q.Kun.Hs.341
Leseblätter in Wurzelschrift im Anschluss an die Fibel
Wuppertal-Elberfeld. – 14 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 423
Wie kommen wir zu einer flüssigen schönen Schrift?
Signatur: Q.Kun.Hs.342
Wie kommen wir zu einer flüssigen schönen Schrift?
o.O.. – 1 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 424
Mit kindertümlicher Lehrweise und Schrift zum Schreiblesen
Signatur: Q.Kun.Hs.343
Mit kindertümlicher Lehrweise und Schrift zum Schreiblesen
o.O.. – 4 S., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 425
Die Wurzelschrift als erste Lese- und Schreibschrift
Signatur: Q.Kun.Hs.344
Die Wurzelschrift als erste Lese- und Schreibschrift
o.O.. – 8 S., gedr., o. U.. - Werk
- 426
Sprechrhythmus und Leserhythmus
Signatur: Q.Kun.Hs.345
Sprechrhythmus und Leserhythmus
Wuppertal-Barmen. – 1 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 427
Die Vervollkommnung des ganzheitlichen Schreibleseunterrichts durch den Wurzelschriftunterricht
Signatur: Q.Kun.Hs.346
Die Vervollkommnung des ganzheitlichen Schreibleseunterrichts durch den Wurzelschriftunterricht
Wuppertal-Elberfeld. – 7 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 428
Einwirkung des Wurzelschriftunterrichts auf die Rechtschreibung in der gewöhnlichen Schrift
Signatur: Q.Kun.Hs.347
Einwirkung des Wurzelschriftunterrichts auf die Rechtschreibung in der gewöhnlichen Schrift
o.O.. – 1 Bl., masch., o. U.. - Werk
- 429
Übergang zur Druckschrift
Signatur: Q.Kun.Hs.348
Übergang zur Druckschrift
Wuppertal-Elberfeld, 10.1936 [Oktober 1936]. – 1 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 430
Der neue Schreib-Lese-Unterricht in Wurzelschrift auf dem Ganzheitswege
Signatur: Q.Kun.Hs.349
Der neue Schreib-Lese-Unterricht in Wurzelschrift auf dem Ganzheitswege
Wuppertal-Elberfeld. – 50 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 431
Rechtschreibunterricht auf dem Ganzheitswege in der Unterstufe der Wurzelschriftschulen
Signatur: Q.Kun.Hs.350
Rechtschreibunterricht auf dem Ganzheitswege in der Unterstufe der Wurzelschriftschulen
Wuppertal-Elberfeld. – 8 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 432
Erziehender Schreibunterricht durch Bewegungsrhythmus
Signatur: Q.Kun.Hs.351
Erziehender Schreibunterricht durch Bewegungsrhythmus
Wuppertal-Elberfeld. – 11 S., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 433
Rechtschreibunterricht auf dem Ganzheitswege in den Wurzelschriftklassen der Unterstufe 1., 2., 3. und 4. Schuljahr
Signatur: Q.Kun.Hs.352
Rechtschreibunterricht auf dem Ganzheitswege in den Wurzelschriftklassen der Unterstufe 1., 2., 3. und 4. Schuljahr
Wuppertal-Elberfeld. – 5 S., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 434
Wurzelschrift im zweiten Schuljahr
Signatur: Q.Kun.Hs.353
Wurzelschrift im zweiten Schuljahr
Wuppertal-Elberfeld. – 4 S., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 435
Anleitung zum Schreib-Lese-Unterricht in Anlehnung an die Wurzelschriftfibel
Signatur: Q.Kun.Hs.354
Anleitung zum Schreib-Lese-Unterricht in Anlehnung an die Wurzelschriftfibel
Wuppertal-Elberfeld. – 35 S., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 436
Die Wurzelschriftklasse im II. Schuljahr
Signatur: Q.Kun.Hs.355
Die Wurzelschriftklasse im II. Schuljahr
Wuppertal, 12.1938 [Dezember 1938]. – 19 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 437
Was sagt die Graphologie zur Wurzelschrift? - zu einem Schreiben von Margret Hartge
Signatur: Q.Kun.Hs.356
Was sagt die Graphologie zur Wurzelschrift? - zu einem Schreiben von Margret Hartge
o.O., 1933. – 7 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 438
Wie lernen die Wurzelschriftkinder fremden Stoff lesen?
Signatur: Q.Kun.Hs.357
Wie lernen die Wurzelschriftkinder fremden Stoff lesen?
o.O.. – 6 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 439
Übergang zur Deutschen Schrift
Signatur: Q.Kun.Hs.358
Übergang zur Deutschen Schrift
o.O.. – 6 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 440
Wurzelschrift, die kindertümliche Brücke vom Sprechen zum Schreiben und Lesen
Signatur: Q.Kun.Hs.359
Wurzelschrift, die kindertümliche Brücke vom Sprechen zum Schreiben und Lesen
Wuppertal-Elberfeld. – 18 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 441
Beispiele für Unterscheidungsübungen in Wurzelschrift. Fein-Schreib-Turn-Übungen
Signatur: Q.Kun.Hs.360
Beispiele für Unterscheidungsübungen in Wurzelschrift. Fein-Schreib-Turn-Übungen
o.O.. – 7 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 442
Vortrag: Die Kurzschrift in der Zeitwende
Signatur: Q.Kun.Hs.361
Vortrag: Die Kurzschrift in der Zeitwende
Remscheid, 06.1935 [Juni 1935]. – 12 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 443
Ist Wurzelschrift Stenografie?
Signatur: Q.Kun.Hs.362
Ist Wurzelschrift Stenografie?
Wuppertal-Elberfeld. – 10 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 444
Das Wichtigste über die Wurzelschrift
Signatur: Q.Kun.Hs.363
Das Wichtigste über die Wurzelschrift
Wuppertal-Elberfeld. – 5 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 445
Wurzelschrift und Rechtschreibung
Signatur: Q.Kun.Hs.364
Wurzelschrift und Rechtschreibung
Wuppertal-Elberfeld. – 9 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 446
Wurzelschrift-Unterricht im Einklang mit den kindlichen Wachstumsgesetzen
Signatur: Q.Kun.Hs.365
Wurzelschrift-Unterricht im Einklang mit den kindlichen Wachstumsgesetzen
Wuppertal-Elberfeld. – 30 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 447
Die Vollendung der Wurzelschrift im Jahre der Errichtung der ersten Wurzelschriftschulen 1937
Signatur: Q.Kun.Hs.366
Die Vollendung der Wurzelschrift im Jahre der Errichtung der ersten Wurzelschriftschulen 1937
o.O., 1937. – 9 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 448
Wie wächst das Kind in das Schreiben hinein?
Signatur: Q.Kun.Hs.367
Wie wächst das Kind in das Schreiben hinein?
o.O.. – 4 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 449
Ganzheitsunterricht und Wurzelschrift
Signatur: Q.Kun.Hs.368
Ganzheitsunterricht und Wurzelschrift
o.O., 10.1939 [Oktober 1939]. – 13 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk
- 450
Die Entfaltung der Schreib-und Lesefertigkeit beim Kinde
Signatur: Q.Kun.Hs.369
Die Entfaltung der Schreib-und Lesefertigkeit beim Kinde
o.O., 10.1939 [Oktober 1939]. – 2 Bl., Vervielfältigung, o. U.. - Werk