Online view of finding aid Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
8884 Entries
- 3801Landesherrliche Konfirmation der Obligation der Sara Magdalena von Bünau für Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46b, Bl. 27r/v Landesherrliche Konfirmation der Obligation der Sara Magdalena von Bünau für Veit Ludwig von SeckendorffAltenburg, 19.07.1690. – 1 Blatt (Bl. 27v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift von Johann Caspar von Hendrich und mit papiergedecktem Kanzleisiegel. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 3802Quittung von Johanna Lucretia von Diest für ihre Brüder Heinrich und Günther von BünauSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46b, Bl. 28r/v Quittung von Johanna Lucretia von Diest für ihre Brüder Heinrich und Günther von BünauKöln, 31.05.1692. – 1 Blatt; mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift 
- 3803Landesherrliche Konfirmation der Hypothek auf das Gut PrößdorffSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46b, Bl. 29r/v Landesherrliche Konfirmation der Hypothek auf das Gut PrößdorffAltenburg, 04.06.1685. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift und papiergedecktem Siegel. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 3804Obligation Veit Ludwigs von Seckendorff über 1000 Reichstaler für seine Ehefrau Sophia Susanna von SeckendorffSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46b, Bl. 30r-32v Obligation Veit Ludwigs von Seckendorff über 1000 Reichstaler für seine Ehefrau Sophia Susanna von SeckendorffMeuselwitz, 21.10.1692. – 4 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 30v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel. - Deutsch ; Handschrift 
- 3805Landesherrliche Bestätigung für den Kauf von MumsdorfSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46b, Bl. 33r-34v Landesherrliche Bestätigung für den Kauf von MumsdorfAltenburg, 03.12.1692. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 3806Quittung von Sophia Susanna von Seckendorff für Ernst Ludwig von SeckendorffSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46b, Bl. 35r-36v Quittung von Sophia Susanna von Seckendorff für Ernst Ludwig von SeckendorffOberzetscha, 01.05.1696. – 2 Blatt (Bl. 35v u. 36r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift und schwarzem Siegel. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift 
- 3807Hauptquittung der Brüder Heinrich und Günther von Bünau für Veit Ludwig von Seckendorff wegen der Bezahlung des Kaufgeldes für PrößdorfSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46b, Bl. 37r/v Hauptquittung der Brüder Heinrich und Günther von Bünau für Veit Ludwig von Seckendorff wegen der Bezahlung des Kaufgeldes für PrößdorfPrößdorf, 04.07.1692. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln. - Deutsch ; Handschrift 
- 3808Landesherrliche Konfirmation des Kaufvertrags zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Heinrich und Günther von Bünau wegen MumsdorfSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46b, Bl. 38r-45v Landesherrliche Konfirmation des Kaufvertrags zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Heinrich und Günther von Bünau wegen MumsdorfAltenburg, 04.07.1692. – 10 Blatt (davon 2 unfoliierte leer Blätter als Umschlag); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift von Johann Caspar Hendrich und papiergedecktem Kanzleisiegel, mit angesiegelter Heftschnur. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 3809Quittung der Brüder Heinrich und Rudolph von Bünau für Veit Ludwig von Seckendorff über den Erhalt eines Teils des Kaufgeldes von MumsdorfSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46b, Bl. 46r/v Quittung der Brüder Heinrich und Rudolph von Bünau für Veit Ludwig von Seckendorff über den Erhalt eines Teils des Kaufgeldes von Mumsdorf02.06.1692. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift 
- 3810Überweisung der zu Mumsdorf gehörigen Gehölze an Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46b, Bl. 47r/v Überweisung der zu Mumsdorf gehörigen Gehölze an Veit Ludwig von SeckendorffPrößdorf, 1692 [Tagesdatum freigelassen]. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 47v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln. - Deutsch ; Handschrift 
- 3811Neben Recess bey dem getroffenen Kauff über das Dorff Mumsdorff und das Zschagastische und Hasen Holz (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46b, Bl. 48r/v Neben Recess bey dem getroffenen Kauff über das Dorff Mumsdorff und das Zschagastische und Hasen Holz (Manuskripttitel)Prößdorf, 23.03.1692. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln. - Deutsch ; Handschrift 
- 3812Anschlag Des Dorffs Mumsdorff (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46b, Bl. 49r-50v Anschlag Des Dorffs Mumsdorff (Manuskripttitel)Prößdorf, 23.03.1692. – 2 Blatt (Bl. 50v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln. - Deutsch ; Handschrift 
- 3813Anschlag des Dorffs Mumsdorff (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46b, Bl. 51r-52v Anschlag des Dorffs Mumsdorff (Manuskripttitel)Prößdorf, 23.03.1692. – 2 Blatt (Bl. 52v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln. - Deutsch ; Handschrift 
- 3814Kaufvertrag für das Dorf MumsdorfSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46b, Bl. 53r/v, 56r/v Kaufvertrag für das Dorf MumsdorfPrößdorff, 23.05.1692. – 2 Blatt (Bl. 56v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 3815Kaufvertrag für das Dorf MumsdorfSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46b, Bl. 54r-55v Kaufvertrag für das Dorf MumsdorfPrößdorf, 23.03.1692. – 2 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 3816Lehnbrief von Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar an Günther, Heinrich und Rudolf von Bünau wegen Prößdorf u.a.Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46b, Bl. 57r-64v, 67r/v Lehnbrief von Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar an Günther, Heinrich und Rudolf von Bünau wegen Prößdorf u.a.Großzschocher, Weimar, 28.01.1769 [Datum der Abschrift, Orignal Weimar, 1571]. – 10 Blatt (Bl. 67v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschift von Carl Friedrich Freystein und dem Ponickauischen Gerichtssiegel. - Deutsch ; Handschrift 
- 3817Brief von Johann Friedrich Zeumer an Friedrich Carl von Seckendorff, 28.01.1769Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 46b, Bl. 65r-66v Brief von Johann Friedrich Zeumer an Friedrich Carl von Seckendorff, 28.01.1769Leipzig, 28.01.1769. – 2 Blatt (Bl. 66v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 3819Schreiben der fürstlichen Kanzlei in Altenburg Schauderhainichen betreffendSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 44, Bl. 1r/v Schreiben der fürstlichen Kanzlei in Altenburg Schauderhainichen betreffendAltenburg, 21.03.1627. – 1 Blatt (Bl. 1v leer), Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift 
- 3820Schreiben der fürstlichen Kanzlei in Altenburg an Christina, die Witwe des Heinrich Cramer von Clausbruch den Jüngeren zu LeipzigSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 44, Bl. 2r-3v Schreiben der fürstlichen Kanzlei in Altenburg an Christina, die Witwe des Heinrich Cramer von Clausbruch den Jüngeren zu LeipzigAltenburg, 16.01.1628. – 2 Blatt (Bl. 3r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift von Bernhard Bertram. - Deutsch ; Handschrift 
- 3821Abschied der fürstlichen Regierung in Altenburg in der Streitsachen zwischen Christina Cramer von Clausbruch, den Brüdern des Heinrich Cramer von Clausbruch d.J. und den Winterischen ErbenSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 44, Bl. 4r-5v Abschied der fürstlichen Regierung in Altenburg in der Streitsachen zwischen Christina Cramer von Clausbruch, den Brüdern des Heinrich Cramer von Clausbruch d.J. und den Winterischen ErbenAltenburg [ermittelt], 11.11.1629. – 2 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift von Bernhard Bertram und papiergedecktem Siegel. - Deutsch ; Handschrift 
- 38223 Schreiben der fürstlichen Kanzlei in Altenburg bezüglich der Streitsache zwischen Christina Cramer von Clausbruch, den Brüdern von Heinrich Cramer von Clausbruch d.J. und den Winterischen ErbenSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 44, Bl. 6r-9v 3 Schreiben der fürstlichen Kanzlei in Altenburg bezüglich der Streitsache zwischen Christina Cramer von Clausbruch, den Brüdern von Heinrich Cramer von Clausbruch d.J. und den Winterischen ErbenAltenburg, 22.06.1631-14.07.1632. – 6 Blatt (davon 2 unfoliierte Leerblätter, Bl. 6v u. 8r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift von Bernhard Bertram. - Deutsch ; Handschrift 
- 3823Brief von Herzog Sachsen-Altenburg Johann Philipp und Bernhard Bertram an Unbekannt, 26.01.1627Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 44, Bl. 10r/v Brief von Herzog Sachsen-Altenburg Johann Philipp und Bernhard Bertram an Unbekannt, 26.01.1627Altenburg, 26.01.1627. – 1 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 3824Schreiben der fürstlichen Kanzlei in Altenburg an die Clausbruchischen ErbenSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 44, Bl. 11r/v Schreiben der fürstlichen Kanzlei in Altenburg an die Clausbruchischen ErbenAltenburg, 26.09.1629. – 1 Blatt (Bl. 11v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift von Bernhard Bertram. - Deutsch ; Handschrift 
- 3825Abschied der Fürstl. Sächs. Regierung zu Aldenburg die Abtretung des Dorfs Schnauderhainich betr. (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 44, Bl. 12r-17v Abschied der Fürstl. Sächs. Regierung zu Aldenburg die Abtretung des Dorfs Schnauderhainich betr. (Manuskripttitel)Altenburg, 06.02.1627. – 6 Blatt (Bl. 16 u. 17r leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift 
- 3826Kaufvertrag für das Dorf Schnauderhainichen zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Heinrich Cramer von ClausbruchSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 44, Bl. 18r-19v Kaufvertrag für das Dorf Schnauderhainichen zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Heinrich Cramer von ClausbruchMeuselwitz, 09.09.1677. – 2 Blatt (Bl. 19v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln. - Deutsch ; Vertrag ; Handschrift 
- 3827Quittung des Heinrich von Clausbruch über den Erhalt von 1200 GuldenSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 44, Bl. 20r/v Quittung des Heinrich von Clausbruch über den Erhalt von 1200 GuldenLeipzig, 09.10.1677. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift 
- 3828Verzichtserklärung des Caspar von Drauschwitz Ansprüche auf das Dorf Schnauderhainichen betreffendSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 44, Bl. 21r/v Verzichtserklärung des Caspar von Drauschwitz Ansprüche auf das Dorf Schnauderhainichen betreffendZeitz, 06.05.1678. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln. - Deutsch ; Handschrift 
- 3829Landesherrliche Bestätigung der Verzichtserklärung des Caspar von Drauschwitz auf seine Ansprüche auf das Dorf SchnauderhainichenSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 44, Bl. 22r/v Landesherrliche Bestätigung der Verzichtserklärung des Caspar von Drauschwitz auf seine Ansprüche auf das Dorf SchnauderhainichenAltenburg, 08.05.1678. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt), Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift von Johann Thomae. - Deutsch ; Handschrift 
- 3830Landesherrliche Konfirmation des Kaufvertrages für SchnauderhainichenSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 44, Bl. 23r-26v Landesherrliche Konfirmation des Kaufvertrages für SchnauderhainichenAltenburg, 28.10.1678. – 6 Blatt (davon 2 unfoliierte Leerblätter als Umschlag); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift von Johannes Thomae mit papiergedecktem Siegel; mit angesiegelter Heftschnur. - Deutsch ; Handschrift 
- 3831Abtretungserklärung der Clausbruchschen Erben das Dorf Schnauderhainichen betreffendSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 44, Bl. 27r-29v Abtretungserklärung der Clausbruchschen Erben das Dorf Schnauderhainichen betreffendMeuselwitz, 02.05.1679. – 4 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und Siegeln; mit angesiegelter Heftschnur. - Deutsch ; Handschrift 
- 3832Abtretungserklärung der Clausbruchschen Erben das Dorf Schnauderhainichen betreffendSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 44, Bl. 34r-36v Abtretungserklärung der Clausbruchschen Erben das Dorf Schnauderhainichen betreffendMeuselwitz, 02.05.1679. – 4 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand . - Deutsch ; Handschrift 
- 3833Veit Ludwig von Seckendorffs Erklärung an die Clausbruchschen ErbenSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 44, Bl. 30r/v Veit Ludwig von Seckendorffs Erklärung an die Clausbruchschen ErbenMeuselwitz, 02.05.1679. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen Seckendorffs. - Deutsch ; Handschrift 
- 3834Quittung von Friedrich Gotter über den Erhalt von 700 Gulden für den unmündigen Carl Heinrich von ClausbruchSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 44, Bl. 31r/v Quittung von Friedrich Gotter über den Erhalt von 700 Gulden für den unmündigen Carl Heinrich von ClausbruchMeuselwitz, 14.07.1679. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Autograph mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift 
- 3835Gerichtliche Registratur der Abtretungserklärung der Clausbruchschen Erben das Dorf Schnauderhainichen betreffendSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 44, Bl. 32r-33v Gerichtliche Registratur der Abtretungserklärung der Clausbruchschen Erben das Dorf Schnauderhainichen betreffendMeuselwitz, 02.05.1679. – 2 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften und papiergedecktem Gerichtssiegel. - Deutsch ; Handschrift 
- 3836Gerichtliche Registratur der Abtretungserklärung das Dorf Schnauderhainichen betreffend für den unmündigen Carl Heinrich von Clausbruch durch seinen Vormund Friedrich GotterSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 44, Bl. 32v-33r Gerichtliche Registratur der Abtretungserklärung das Dorf Schnauderhainichen betreffend für den unmündigen Carl Heinrich von Clausbruch durch seinen Vormund Friedrich GotterMeuselwitz, 14.07.1679. – 1 Blatt (Bl. 33v leer); Autograph Christoph Heinrich Albertis mit eigenhändiger Unterschrift und papiergedecktem Gerichtssiegel. - Deutsch ; Handschrift 
- 3838Brief von Herzog Ernst von Sachsen-Gotha-Altenburg an den Amtsschösser in AltenburgSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 56, Bl. 1r/v Brief von Herzog Ernst von Sachsen-Gotha-Altenburg an den Amtsschösser in AltenburgAltenburg, 05.05.1674. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 3839Darstellung der "Meuselwitzer Sache" 1674-1676Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 56, Bl. 2r/v, 6r/v Darstellung der "Meuselwitzer Sache" 1674-16761676. – 2 Blatt (Bl. 6v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift 
- 3840Extract der in der Tiefenbruchschen Sache publicirten Urtheile (Manuskripttitel)Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 56, Bl. 3r-5v Extract der in der Tiefenbruchschen Sache publicirten Urtheile (Manuskripttitel)o.D. [ca. 1674]. – 4 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift 
- 3841Brief von Martin Steinbach an Herzog Sachsen-Altenburg Friedrich Wilhelm II., 01.02.1667Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 56, Bl. 7r-10v Brief von Martin Steinbach an Herzog Sachsen-Altenburg Friedrich Wilhelm II., 01.02.1667Altenburg, 01.02.1667. – 4 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 3842Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I. und Johannes Thomae an Veit Ludwig von Seckendorff, 12.05.1677 [präsentiert am 24.05.1677]Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 56, Bl. 11r/v, 15r/v Brief von Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I. und Johannes Thomae an Veit Ludwig von Seckendorff, 12.05.1677 [präsentiert am 24.05.1677]Altenburg, 12.05.1677 [präsentiert am 24.05.1677]. – 2 Blatt (Bl. 11v u.15r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift von Johann Thomae; mit Adresse und papiergedecktem Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 3843Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Catharina Losse, 25.05.1677Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 56, Bl. 12r Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Catharina Losse, 25.05.1677Meuselwitz, 25.05.1677. – 1 Seite; Autograph. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 3844Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I.,Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 56, Bl. 12r/v Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I.,Meuselwitz. – 1 Blatt; Autograph. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 3845Brief von Catharina Losse an Veit Ludwig von Seckendorff, 15.06.1677Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 56, Bl. 13r-14v Brief von Catharina Losse an Veit Ludwig von Seckendorff, 15.06.1677Zeitz, 15.06.1677. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift; mit Adresse. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 3846Brief von Tobias Hoffmann an Veit Ludwig von Seckendorff, 01.11.1677Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 56, Bl. 16r-23v Brief von Tobias Hoffmann an Veit Ludwig von Seckendorff, 01.11.1677Altenburg, 01.11.1677. – 8 Blatt; Autograph; mit Adresse. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 3847Vergleich zwischen Hans Ehrenfried von Tieffenbruch und Cordula Sophia von Tieffenbruch mit Peter und Johann Nehrhoff [Anlage A]Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 56, Bl. 17r-18r Vergleich zwischen Hans Ehrenfried von Tieffenbruch und Cordula Sophia von Tieffenbruch mit Peter und Johann Nehrhoff [Anlage A]Dresden, 08.02.1663. – 2 Blatt. - Deutsch ; Handschrift 
- 3848Vertrag zwischen den Tieffenbruchschen Erben und Christoph Seidel [Anlage B]Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 56, Bl. 18v-19r Vertrag zwischen den Tieffenbruchschen Erben und Christoph Seidel [Anlage B]Dresden, 10.02.1663. – 2 Seiten. - Deutsch ; Handschrift 
- 3849Schuldschein des Hans Ehrenfried von Tieffenbruch für Christoph Seidel [Anlage C]Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 56, Bl. 19v Schuldschein des Hans Ehrenfried von Tieffenbruch für Christoph Seidel [Anlage C]Tennstedt, 18.06.1663. – 1 Seite. - Deutsch ; Handschrift 
- 3850Brief der Erben von Peter und Johann Nehrhoff d.Ä. und Christian Seidel an Herzog Friedrich von Sachsen-Gotha-Altenburg [Anlage D]Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 56, Bl. 20r-22v Brief der Erben von Peter und Johann Nehrhoff d.Ä. und Christian Seidel an Herzog Friedrich von Sachsen-Gotha-Altenburg [Anlage D]Altenburg, 01.11.1677. – 3 Blatt. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
