Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 3601Polyxena [Ein lyrisches Monodrama]Signatur: Theater-Bibliothek : 2031 Polyxena [Ein lyrisches Monodrama]"Polyxena: Unglückliche! Nein, weiter, weiter trägt / Dein Fuss, von scharfen Klippen wund, / Die jammervolle Bürde nicht!" Weimar, 1793. – Dr. mit Vorwort, 16 S.. - Dokument 
- 3602Die Fürstin von Grenada, oder Der Zauberblick [Große Zauberoper mit Tanz, Pantomime und Tableaux in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 2032 Die Fürstin von Grenada, oder Der Zauberblick [Große Zauberoper mit Tanz, Pantomime und Tableaux in fünf Aufzügen]"Chor: Es prangt der Ort mit Kränzen und mit Kerzen / Geschmückt zur Weihe steht er festlich da, / O heil'ger Ort, du Ziel beglückter Herzen" Mainz, 1834. – Dr. mit zahlr. hs. Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 42 S.. - Dokument 
- 3603Der Bürgerssohn von Valencia [Trauerspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1310b Der Bürgerssohn von Valencia [Trauerspiel in fünf Aufzügen]"Sorolla: Hier, Freunde, sind der Stadt wir weit genug / Entronnen, um, befreit von ihrem Lärm, / In Ernst und Andacht unsre Sache zu / Berathen" Berlin, 1854. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 155 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3604Clementine von Aubigny [Ein dramatisches Gedicht in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 999a Clementine von Aubigny [Ein dramatisches Gedicht in vier Aufzügen]"Alard: Nun, bald Michaud, bald ist die Nacht vorüber! / Die Sterne bleichen, kühlig weh'n die Lüfte" Wien, 1816. – Dr. mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie Vorwort und Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen und Szenenübersicht, 82 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3605Noch Jemand's Reise-Abentheuer [Eine heroische Tragi-Comödie : Seitenstück zum Flußgott Niemen und Noch Jemand]Signatur: Theater-Bibliothek : 975 Noch Jemand's Reise-Abentheuer [Eine heroische Tragi-Comödie : Seitenstück zum Flußgott Niemen und Noch Jemand]"Mammeluck: Darf ich zu sprechen mich erdreisten? / Wir laufen nun schon so lange herum, / Wie wär's wenn wir nach Hause reisten? - Noch Jemand: Schweig! denn du redest gar zu dumm." o.O., 1814. – Dr. mit hs. Korr., sowie mit einer Rollenübersicht, 48 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3606Jahrbuch deutscher Bühnenspiele [Fünfter Jahrgang, für 1826]Signatur: Theater-Bibliothek : 1018 (1) Jahrbuch deutscher Bühnenspiele [Fünfter Jahrgang, für 1826]Berlin: In der Vereinsbuchhandlung, 1826. – Dr. mit Vorwort, hs. Eintragungen und Einklebungen, VI + 298 S.. - Dokument 
- 3607Eigne Wahl [Lustspiel in zwei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1018 (1) : 1 Eigne Wahl [Lustspiel in zwei Aufzügen]"Angelika: Seh' ich recht? - Ja wahrhaftig, ein vierblättriges Kleeblatt. - Schön und rün und glückverkündend. Glückverkündend? Wie mein' ich das? Scheu' ich mich doch fast mir selbst zu gestehen, wie ich es meine." Dr. mit Rollenübersicht, S. 1-84. - Dokument 
- 3608Vielliebchen oder Das Tagebuch [Spiel in Versen in einem Act]Signatur: Theater-Bibliothek : 1018 (1) : 2 Vielliebchen oder Das Tagebuch [Spiel in Versen in einem Act]"Frau: Ein schöner Morgen! man sollte meinen, / Es wolle dem gestrigen Balle zum Trutz, / Die Sonne noch eins so gülden scheinen, / Und uns beschämen mit ihrem Putz" Dr. mit Rollenübersicht, S. 85-127. - Dokument 
- 3609Berliner in Wien [Liederposse in 1 Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 1018 (1) : 3 Berliner in Wien [Liederposse in 1 Akt]"Cesar: Also, des is Wien! - Hm, sehr schön, - ne wirklich, sehr schön! Ick bin weiter nich froh, daß ich aus Berlin fort bin. Hier bin ich doch sicher, daß ick meinen olen eklichen Bruder nich begegne. Und hier jefällt es mich och weit besser w Dr. mit Rollenübersicht, S. 129-189. - Dokument 
- 3610Die Ueberbildeten [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 1018 (1) : 4 Die Ueberbildeten [Lustspiel in einem Aufzuge]Les précieuses ridicules (dt.) "Wentheim: Herr Waller! Noch ein einziges Wort, eh' Sie gehn! - Waller: Sie befehlen? - Wentheim: Ich bitte, schauen Sie mich 'mal an!" Dr. mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie Vorwort und Rollenübersicht, S. 191-241. - Dokument 
- 3611Mondschein-Bekanntschaften [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 1018 (1) : 5 Mondschein-Bekanntschaften [Lustspiel in einem Aufzuge]"Adolph: So liegt denn endlich die Stadt hinter mir, und ich darf dich willkommen heißen, du stilles, freundliches Thal!" Dr. mit Rollenübersicht, S. 243-295 (nicht aufgeschnitten). - Dokument 
- 3613Bianca di Sepolcro oder das Leben nach dem Tode [Trauerspiel in fünf Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1012 : 2 Bianca di Sepolcro oder das Leben nach dem Tode [Trauerspiel in fünf Acten]"Grimaldi: So habt Ihr Alles wohl und schön vollendet, / Nicht blos mit Kunst, nein recht auch con amore; / Daß sich des Bildners eigne Lust behaglich / In's Werk gemischt und in ihm lebt und athmet!" Dr. mit Rollenübersicht, S. 105-222. - Dokument 
- 3614Die Braut vom Kynast [Schauspiel in vier Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1012 : 1 Die Braut vom Kynast [Schauspiel in vier Acten]"Hugo von Erbach: Nein, was zu toll ist, ist zu toll! / Laß los mich, Satans-Tänzer, Wirbelwind, / Aus Deinem Mantel, daß ich Boden fasse" Dr. mit Rollenübersicht, S. 3-104. - Dokument 
- 3615Das Opferfest [Eine heroisch-komische Oper in 4 Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1380a Das Opferfest [Eine heroisch-komische Oper in 4 Abtheilungen]Das unterbrochene Opferfest Myrrha und Elvira, oder: Das Opferfest;bAufführungstitel: "[Chor:] Schön glänzt die goldne Sonne etc. - Villak: [gestrichen: 'Wie? schon zurück?'] Was bringst du? [gestrichen: 'Trost?'] - Bothe: Sieg! [gestrichen: 'Sieg!'] - Alle: Sieg?" [Hamburg], 1805 [um 1805?]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 12 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3616Das Opferfest [heroisch-komische Oper in 2 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1380b Das Opferfest [heroisch-komische Oper in 2 Aufzügen]Das unterbrochene Opferfest "Chor: Schön strahlt die goldne Sonne etc. - Villack: Was bringst du? - Bote: Sieg! - Alle: Sieg?" o.O., 1841 [um 1841]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 41 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3617Reich an Liebe oder Nur fünf Gulden! [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 668 Reich an Liebe oder Nur fünf Gulden! [Lustspiel in einem Aufzuge]Riche d'amour (dt.) "Leontine: Sie tanzen also gern? - Rohrhuhn: [gestrichen: 'Mit Ihnen, gnädige Frau, -'] ach, wenn ich immer mit Ihnen tanzen könnte, ich würde mein ganzes Leben sechs Zoll hoch vom Erdboden zubringen." o.O., 1846 [um 1846]. – Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Positionsskizze, 217 S.. - Dokument 
- 3618Das kritische Alter [Schauspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1977 Das kritische Alter [Schauspiel in vier Aufzügen]"Frau Wardell: Herr Gotmar - guten Tag! - Gotmar: Ah, Frau Wardell -! - Frau Wardell: Wie geht es Ihnen? - Gotmar: Nicht übel, wir sind auf dem Lande, es ist Sommer, und der Anblick der grünen Bäume stimmt mich heiter." o.O., 1886 [vor 1886?]. – lithographiertes Ms. mit Rollenübersicht, 85 + 106 + 72 + 47 S. in getrennter Zählung. - Dokument 
- 3619Eine Oper aus dem Stegreife [Opern Quodlibet in 1 Akt, nebst einem Vorspiel zur Rechtfertigung des Titels]Signatur: Theater-Bibliothek : 588 Eine Oper aus dem Stegreife [Opern Quodlibet in 1 Akt, nebst einem Vorspiel zur Rechtfertigung des Titels]"Eduard: Mein liebes Nettchen, da ist wenig Hoffnung. - Nettchen: Verliere nur den Muth nicht. Der Vater hat dir ja meine Hand nicht abgeschlagen, er hat ja nur Bedenkzeit verlangt." o.O., 1846 [nach 1846]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Quellenliste, 60 S.. - Dokument 
- 3620Des Schauspielers letzte Rolle [Posse mit Gesang in III Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1847c Des Schauspielers letzte Rolle [Posse mit Gesang in III Akten]"Heiser: Was werden die Leute dazu sagen, die mich einstens gekannt haben, als einen hoffnungsvollen Jüngling, dem kein Reitpferd zu schön oder zu theuer war, wenn sie mich jetzt in diesem Rok, erblikten, der schon so oft gewandt worden ist, daß i o.O., 1845 [um 1845]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, I + 80 Bl. (Fragment). - Dokument 
