Online view of finding aid Bestand Frommann
4810 Entries
- 3551
Parklandschaft mit Rundtempel und Urne Kupferdruck Empfindsame Parkszenerie, lins kahler Baum mit Eule, in der Mitte Teiche mit Naturbr�cke, rechts unter B�umen Urne auf Sockel. Beschriftung: Plattensign. re. unter der Umrandung: "Thoenert. sc."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 22/7
Parklandschaft mit Rundtempel und Urne Kupferdruck Empfindsame Parkszenerie, lins kahler Baum mit Eule, in der Mitte Teiche mit Naturbr�cke, rechts unter B�umen Urne auf Sockel. Beschriftung: Plattensign. re. unter der Umrandung: "Thoenert. sc."
1779/80
- 3552
Junges Paar zu Pferd Kupferdruck Herr und Dame mit Federh�ten auf einem Pferd zusammen reitend (Illustration zu B�rgers "Lenore" (1773); ideale Landschaft
Signatur: GSA 21/309, Blatt 22/8
Junges Paar zu Pferd Kupferdruck Herr und Dame mit Federh�ten auf einem Pferd zusammen reitend (Illustration zu B�rgers "Lenore" (1773); ideale Landschaft
um 1773
- 3553
Aga Hussein Pascha, Obergeneral der t�rkischen Donau-Armee (1776-1849) Kupferdruck Halbfigur sitzend, Vollbart und Turban, den linken Arm auf Divanlehne gest�tzt Beschriftung: Unter der Darstellung: "Hussein Pascha/Ober General der t�rkischen Donau Armee"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 23/1
Aga Hussein Pascha, Obergeneral der t�rkischen Donau-Armee (1776-1849) Kupferdruck Halbfigur sitzend, Vollbart und Turban, den linken Arm auf Divanlehne gest�tzt Beschriftung: Unter der Darstellung: "Hussein Pascha/Ober General der t�rkischen Donau Armee"
1840
- 3554
2 Medaillen mit Revers (23/2) und Avers (23/3), wohl aus einem Medaillenwerk ausgeschnitten Kupferdrucke Darstellung zweier Medaillen von Augustin Dupr� (1748-1833) 23/2: R�ckseite der Medaille "Libertas Americana" (vgl. 23/3) auf die Vereinigung der Staaten Amerikas, dat. 1781, sign. re. u., sowie R�ckseite der Medaille "Amerikanische Landes M�ntze 1776" (vgl. 23/3), die die Namen der 13 Bundesstaaten und die Aufschrift "Wir sind eins Congress von Amerika" tr�gt, eine deutsche Ausf�hrung de1 1-Dollarm�nze von 1776
Signatur: GSA 21/309, Blatt 23/2-3
2 Medaillen mit Revers (23/2) und Avers (23/3), wohl aus einem Medaillenwerk ausgeschnitten Kupferdrucke Darstellung zweier Medaillen von Augustin Dupr� (1748-1833) 23/2: R�ckseite der Medaille "Libertas Americana" (vgl. 23/3) auf die Vereinigung der Staaten Amerikas, dat. 1781, sign. re. u., sowie R�ckseite der Medaille "Amerikanische Landes M�ntze 1776" (vgl. 23/3), die die Namen der 13 Bundesstaaten und die Aufschrift "Wir sind eins Congress von Amerika" tr�gt, eine deutsche Ausf�hrung de1 1-Dollarm�nze von 1776
1783
- 3555
Ansicht der Schneidem�hle bei Jena Blick �ber die Saale nach Nordosten, am Ufer die M�hle mit Mansarddach, rechts dar�ber der Hausberg oder der Jenzig. Linkes Ufer mit Baumbestand. Beschriftung: Bez. auf dem Unterlagekarton: "Schneidem�hle bei Jena." (zS)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 24
Ansicht der Schneidem�hle bei Jena Blick �ber die Saale nach Nordosten, am Ufer die M�hle mit Mansarddach, rechts dar�ber der Hausberg oder der Jenzig. Linkes Ufer mit Baumbestand. Beschriftung: Bez. auf dem Unterlagekarton: "Schneidem�hle bei Jena." (zS)
Letztes Viertel 18. Jh.
- 3556
Junge Mutter mit Kind Bleistiftzeichnung Stehende junge Frau mit antikem Gewand und Kinn-Band, an ihre Knie ein Kind im Hemd gelehnt. Links Weidenkorb, rechts alter Baum. Beschriftung: Bez. links unten in der Darstellung von fremder Hand: "Gareis" (zS)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 25/1
Junge Mutter mit Kind Bleistiftzeichnung Stehende junge Frau mit antikem Gewand und Kinn-Band, an ihre Knie ein Kind im Hemd gelehnt. Links Weidenkorb, rechts alter Baum. Beschriftung: Bez. links unten in der Darstellung von fremder Hand: "Gareis" (zS)
um 1800
- 3557
Vignette: Allegorie auf die Baukunst Kupferdruck Medaillon mit dem Brustbild einer Muse im Lorbeerkranz auf S�ulenschaft, davor Dreieck und Planrolle, re. aufgeschlagenes Buch mit gro�er "3". Geh�rt zu Bl. 25/5, Bl. 39/2-3
Signatur: GSA 21/309, Blatt 25/2
Vignette: Allegorie auf die Baukunst Kupferdruck Medaillon mit dem Brustbild einer Muse im Lorbeerkranz auf S�ulenschaft, davor Dreieck und Planrolle, re. aufgeschlagenes Buch mit gro�er "3". Geh�rt zu Bl. 25/5, Bl. 39/2-3
Letztes Viertel 18. Jh.
- 3558
Vignette: B�ste eines alten Mannes mit Laubgirlanden Kupferdruck Wandvorlage mit Genius, darauf B�ste eines b�rtigen, antiken Weisen mit Kopfbedeckung, umkr�nzt von verschlungenen Laubgirlanden.
Signatur: GSA 21/309, Blatt 25/3
Vignette: B�ste eines alten Mannes mit Laubgirlanden Kupferdruck Wandvorlage mit Genius, darauf B�ste eines b�rtigen, antiken Weisen mit Kopfbedeckung, umkr�nzt von verschlungenen Laubgirlanden.
Letztes Viertel 18. Jh.
- 3559
Vignette: Zwei Amoretten vor Januskopf Kupferdruck Ein Putto mit Augenbinde, ein Putto mit verbundenem Mund �berreichen sich vice versa einen Brief; davor Schild und Schriftrolle, von Pfeil durchbohrt, und Caduceus.
Signatur: GSA 21/309, Blatt 25/4
Vignette: Zwei Amoretten vor Januskopf Kupferdruck Ein Putto mit Augenbinde, ein Putto mit verbundenem Mund �berreichen sich vice versa einen Brief; davor Schild und Schriftrolle, von Pfeil durchbohrt, und Caduceus.
Letztes Viertel 18. Jh.
- 3560
Vignette: Medaillon einer antiken Dichterin Kupferdruck Rundmedaillon mit weibl. Kopf nach rechts, das Haar mit T�nie gebunden, unter dem Medaillon kleiner Sockel ohne Beschriftung, Lorbeerzweige, Feston. Geh�rt zu Bl. 39/2-3, 25/2.
Signatur: GSA 21/309, Blatt 25/5
Vignette: Medaillon einer antiken Dichterin Kupferdruck Rundmedaillon mit weibl. Kopf nach rechts, das Haar mit T�nie gebunden, unter dem Medaillon kleiner Sockel ohne Beschriftung, Lorbeerzweige, Feston. Geh�rt zu Bl. 39/2-3, 25/2.
Letztes Viertel 18. Jh.
- 3561
Vignette: Allegorie auf den Tod Kupferdruck Vor gro�er Urne mit Totenkopfknauf eine sitzende Amorette, eine Fackel ausl�schend, rechts oben entfliegt ein Schmetterling = Psyche Beschriftung: Monogrammiert in der Platte links unten: "D. B. sc."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 25/6
Vignette: Allegorie auf den Tod Kupferdruck Vor gro�er Urne mit Totenkopfknauf eine sitzende Amorette, eine Fackel ausl�schend, rechts oben entfliegt ein Schmetterling = Psyche Beschriftung: Monogrammiert in der Platte links unten: "D. B. sc."
Letztes V. 18. Jh.
- 3562
Illustration: J�ger und schlafendes M�dchen Kupferdruck An einem Waldweg liegt eine schlafende Sch�ne mit H�ndchen, ein J�ger mit Flinte und Hund tritt von rechts hinzu. Beschriftung: Rechts unter der Umrandung: "Seb. Mansfeld fec" (beschnitten)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 25/7
Illustration: J�ger und schlafendes M�dchen Kupferdruck An einem Waldweg liegt eine schlafende Sch�ne mit H�ndchen, ein J�ger mit Flinte und Hund tritt von rechts hinzu. Beschriftung: Rechts unter der Umrandung: "Seb. Mansfeld fec" (beschnitten)
Ende 18. Jh.
- 3563
Ansicht von Ziegenr�ck kolorierte Federzeichnung Blick in bewaldete Berglandschaft, rechts Kemenate mit Nebengeb�uden, links im Tal ein Dorf. Bew�lkter Himmel. Beschriftung: Beschriftet unten links auf der Umrandung: "Fr. Joh. Frommann f�r Allwina Frommann." (Vogel) Bez. auf der Umrandung unten Mitte: "Ziegenr�ck". Bez. auf der Umrandung unten rechts: "September 1834" (Allwina Frommann)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 26
Ansicht von Ziegenr�ck kolorierte Federzeichnung Blick in bewaldete Berglandschaft, rechts Kemenate mit Nebengeb�uden, links im Tal ein Dorf. Bew�lkter Himmel. Beschriftung: Beschriftet unten links auf der Umrandung: "Fr. Joh. Frommann f�r Allwina Frommann." (Vogel) Bez. auf der Umrandung unten Mitte: "Ziegenr�ck". Bez. auf der Umrandung unten rechts: "September 1834" (Allwina Frommann)
1834
- 3564
Camsdorfer Br�cke in Jena mit Kunitzburg Bleistiftzeichnung Skizze, Blick nach Nord-Ost �ber die Bogenbr�cke auf drei Berge, links Gestr�uch, rechts drei hohe B�ume Beschriftung: Auf dem Unterlagekarton beschriftet, links: "Kaatz" (zS), Mitte: "Saalbr�cke bei Jena." (zS)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 27
Camsdorfer Br�cke in Jena mit Kunitzburg Bleistiftzeichnung Skizze, Blick nach Nord-Ost �ber die Bogenbr�cke auf drei Berge, links Gestr�uch, rechts drei hohe B�ume Beschriftung: Auf dem Unterlagekarton beschriftet, links: "Kaatz" (zS), Mitte: "Saalbr�cke bei Jena." (zS)
um 1805
- 3565
Ansicht der Burg Ellbogen (tsch. Loket) farbiger Kupferdruck Burg Elbogen oberhalb der Eger, rechts drei Staffagefiguren mit Hund Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Ellbogen" Plattensignatur li. u.: "Nic. Wunschheim del. 1801.", re. u.: "W. Berger sculp."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 28/1
Ansicht der Burg Ellbogen (tsch. Loket) farbiger Kupferdruck Burg Elbogen oberhalb der Eger, rechts drei Staffagefiguren mit Hund Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Ellbogen" Plattensignatur li. u.: "Nic. Wunschheim del. 1801.", re. u.: "W. Berger sculp."
1801
- 3566
Blick auf die Stadt Bonn von S�den farbiger Kupferdruck nach einem Aquarell von Lorenz Janscha (1792) Blick auf das entfernt liegende Bonn �ber den Rheinbogen; Uferweg, Segelboot, Boote, Staffagefiguren (Details weichen von der Originalvorlage ab, z.B. die Figuren) Beschriftung: Bez. unter der Darstellung "Bonn".
Signatur: GSA 21/309, Blatt 28/2
Blick auf die Stadt Bonn von S�den farbiger Kupferdruck nach einem Aquarell von Lorenz Janscha (1792) Blick auf das entfernt liegende Bonn �ber den Rheinbogen; Uferweg, Segelboot, Boote, Staffagefiguren (Details weichen von der Originalvorlage ab, z.B. die Figuren) Beschriftung: Bez. unter der Darstellung "Bonn".
um 1800
- 3567
Lesender antiker Krieger Kupferdruck In der Loggia einer antiken Villa sitzt ein Mann in aktiker Kleidung, in Schriftrollen lesend; Helm und Kurzschwert neben ihm auf dem Fu�boden. Geh�rt zu Bl. 28/4 Beschriftung: Plattensignaturen: li. u.: "Mechau del.", re. unten: "Geyser sc."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 28/3
Lesender antiker Krieger Kupferdruck In der Loggia einer antiken Villa sitzt ein Mann in aktiker Kleidung, in Schriftrollen lesend; Helm und Kurzschwert neben ihm auf dem Fu�boden. Geh�rt zu Bl. 28/4 Beschriftung: Plattensignaturen: li. u.: "Mechau del.", re. unten: "Geyser sc."
um 1790
- 3568
Renaissance-Poet (Dante?) Kupferdruck Junger Mann in langem Gewand und Lorbeerkranz bei Kerzenlicht schreibend, mit der linken Hand skandierend. Geh�rt zu Bl. 28/3. Beschriftung: Plattensignaturen: li. u.: Mechau del.", rechts unten: "Geyser sc."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 28/4
Renaissance-Poet (Dante?) Kupferdruck Junger Mann in langem Gewand und Lorbeerkranz bei Kerzenlicht schreibend, mit der linken Hand skandierend. Geh�rt zu Bl. 28/3. Beschriftung: Plattensignaturen: li. u.: Mechau del.", rechts unten: "Geyser sc."
um 1790
- 3569
Zwei Blatt einer Folge von Schweiz-Ansichten: 28/5: Z�rich; 28/6: St. Gallen kolorierte Kupferdrucke 28/5: "Die untere Br�cke in Z�rich. beym Gasthof zum Schwerdt gezeichnet. Vue, prise du grand pont � Zuric." 28/6:28/6: "St. Gallen. St. Gall, Capitale du Canton de m�me nom." Beschriftung jeweils unter der Darstellung, siehe Bemerkungen
Signatur: GSA 21/309, Blatt 28/5-6
Zwei Blatt einer Folge von Schweiz-Ansichten: 28/5: Z�rich; 28/6: St. Gallen kolorierte Kupferdrucke 28/5: "Die untere Br�cke in Z�rich. beym Gasthof zum Schwerdt gezeichnet. Vue, prise du grand pont � Zuric." 28/6:28/6: "St. Gallen. St. Gall, Capitale du Canton de m�me nom." Beschriftung jeweils unter der Darstellung, siehe Bemerkungen
um 1830
- 3570
Zwei Blatt aus einer Souvenir-Folge aus Bad Schwalbach (=Langenschwalbach) 29/5: Kurhaus mit Quelle im Rund, trinkende Kurg�ste. 29/6: Gesamtansicht von Bad Schwalbach, in H�gellandschaft gelegen. Beschriftung: 29/5: "Das neue Kurhaus in Schwalbach.", 29/6: "Schwalbach" Plattensignaturen unter der Darstellung: links: "Dielmann del"; rechts: "Martens sc."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 29/5-6vs
Zwei Blatt aus einer Souvenir-Folge aus Bad Schwalbach (=Langenschwalbach) 29/5: Kurhaus mit Quelle im Rund, trinkende Kurg�ste. 29/6: Gesamtansicht von Bad Schwalbach, in H�gellandschaft gelegen. Beschriftung: 29/5: "Das neue Kurhaus in Schwalbach.", 29/6: "Schwalbach" Plattensignaturen unter der Darstellung: links: "Dielmann del"; rechts: "Martens sc."
1834
- 3571
G�ttingen, Jacobikirche Ansicht der Jacobikirche von Nordwesten; H�userzeilen, gepflasterte Stra�e, Staffagefiguren Beschriftung: Bez. unter der Umrandung: "Jacobi Kirche in G�ttingen." "Bey Gebr. Rocca in G�ttingen"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 29/3vs
G�ttingen, Jacobikirche Ansicht der Jacobikirche von Nordwesten; H�userzeilen, gepflasterte Stra�e, Staffagefiguren Beschriftung: Bez. unter der Umrandung: "Jacobi Kirche in G�ttingen." "Bey Gebr. Rocca in G�ttingen"
um 1800/10
- 3572
Ansicht von Schlangenbad Blick einer Anh�he auf das in einem bewaldeten Tal liegende Schlangenbad Beschriftung: Bez. unter der Umrandung: "G�ttingen bey Wiederhold", "Ansicht von Schlangenbad."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 29/4vs
Ansicht von Schlangenbad Blick einer Anh�he auf das in einem bewaldeten Tal liegende Schlangenbad Beschriftung: Bez. unter der Umrandung: "G�ttingen bey Wiederhold", "Ansicht von Schlangenbad."
um 1800
- 3573
Johann Friedrich Bause (1738-1814) Kupferdruck Brustbild en face, den Kopf im Profil nach rechts gewendet; Turban, Halstuch, Rock; in ein "Stein"-Medaillon mit Lorbeerfeston und Schrifttafel gefa�t. Beschriftung: Auf der Schrifttafel bezeichnet: "I. Fr. Bause." Plattensignaturen: li. unten: "Ant. Graff pinx. "Rechts unten: "F. Gr�gory Sculps."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 29/1
Johann Friedrich Bause (1738-1814) Kupferdruck Brustbild en face, den Kopf im Profil nach rechts gewendet; Turban, Halstuch, Rock; in ein "Stein"-Medaillon mit Lorbeerfeston und Schrifttafel gefa�t. Beschriftung: Auf der Schrifttafel bezeichnet: "I. Fr. Bause." Plattensignaturen: li. unten: "Ant. Graff pinx. "Rechts unten: "F. Gr�gory Sculps."
nach 1773
- 3574
"Die Gleichen" bei G�ttingen Weitl�ufiges Tal mit Chaussee im Mittelgrund, am Horizont die beiden "Gleichen" Beschriftung: Bez. unter der Umrandung: "Chaussee von Reinhausen ab und die Gleichen bei G�ttingen.
Signatur: GSA 21/309, Blatt 29/2
"Die Gleichen" bei G�ttingen Weitl�ufiges Tal mit Chaussee im Mittelgrund, am Horizont die beiden "Gleichen" Beschriftung: Bez. unter der Umrandung: "Chaussee von Reinhausen ab und die Gleichen bei G�ttingen.
um 1790
- 3575
Fassade eines Barockschlosses Zweigeschossiger Bau mit Mittelkuppel �ber Dreiecksgiebel, zwei Eckpavillons, Mittelrisalit. Beschriftung:
Signatur: GSA 21/309, Blatt 30/6vs
Fassade eines Barockschlosses Zweigeschossiger Bau mit Mittelkuppel �ber Dreiecksgiebel, zwei Eckpavillons, Mittelrisalit. Beschriftung:
Anf. 19. Jh.
- 3576
Zwei Blatt mit Ansichten des Heidelberger Schlosses 30/2: Fernblick auf Schlo� und Stadt Heidelberg; 30/3: Blick auf den Dicken Turm der Schlo�ruine Beschriftung: Bezeichnungen unter der Darstellung: 30/2: "Ansicht des Schlosses und der Stadt Heidelberg vom Wege nach dem Wolfsbrunnen. Den Herrn Academikern an der Universitaet Heidelberg gewidmet von Karl von Graimberg." L�wen-Signet. s. Anmerkungen
Signatur: GSA 21/309, Blatt 30/2-3vs
Zwei Blatt mit Ansichten des Heidelberger Schlosses 30/2: Fernblick auf Schlo� und Stadt Heidelberg; 30/3: Blick auf den Dicken Turm der Schlo�ruine Beschriftung: Bezeichnungen unter der Darstellung: 30/2: "Ansicht des Schlosses und der Stadt Heidelberg vom Wege nach dem Wolfsbrunnen. Den Herrn Academikern an der Universitaet Heidelberg gewidmet von Karl von Graimberg." L�wen-Signet. s. Anmerkungen
1820
- 3577
Idealer M�dchenkopf Kopf im Profil nach links, antikisierendes Profil, Haar in komplizierter Zopffrisur aufgesteckt. Kleidung nur skizziert. Modell- oder Vorlagenstudie. Beschriftung: Beschriftet re. unten: "Fr. Frommann?" (sS, Vogel)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 30/1vs
Idealer M�dchenkopf Kopf im Profil nach links, antikisierendes Profil, Haar in komplizierter Zopffrisur aufgesteckt. Kleidung nur skizziert. Modell- oder Vorlagenstudie. Beschriftung: Beschriftet re. unten: "Fr. Frommann?" (sS, Vogel)
um 1810
- 3578
Zwei Blatt aus einer Folge von Architektur-Vorlagen 30/4: Renaissance-Bau mit dreifenstriger Fassade und Freitreppe; 30/5: Fassade einer neo-gotischen Kirche oder Kapelle mit Zinnenkranz Beschriftung: Plattensignatur jeweils rechts unter der Darstellung: "Gr�nler sc."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 30/4-5vs
Zwei Blatt aus einer Folge von Architektur-Vorlagen 30/4: Renaissance-Bau mit dreifenstriger Fassade und Freitreppe; 30/5: Fassade einer neo-gotischen Kirche oder Kapelle mit Zinnenkranz Beschriftung: Plattensignatur jeweils rechts unter der Darstellung: "Gr�nler sc."
1820
- 3579
Lehrer mit zwei Sch�lern in Studierstube Ein w�rdevoller Lehrer weist zwei halbw�chsige Sch�ler auf einen Tisch mit Lehrmaterialien hin, zur Biologie, zur Astronomie, zur Geographie, zur Bildenden Kunst, zur Philosophie. Dahinter B�cherwand. Beschriftung: Plattensignatur rechts unten: "Rosmaesler del. sculps"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 31/6vs
Lehrer mit zwei Sch�lern in Studierstube Ein w�rdevoller Lehrer weist zwei halbw�chsige Sch�ler auf einen Tisch mit Lehrmaterialien hin, zur Biologie, zur Astronomie, zur Geographie, zur Bildenden Kunst, zur Philosophie. Dahinter B�cherwand. Beschriftung: Plattensignatur rechts unten: "Rosmaesler del. sculps"
"1782"
- 3580
Vier Blatt aus einer Folge zu Dresden und Umgebung 31/2: Prebischtor in der S�chs. Schweiz, mit Wanderern und Zeichner; 31/3: Kuhstall, S�chs. Schweiz, mit Wanderern; 31/4: Silhouette v. Dresden bei zugefrorener Elbe und Schlittschuhl�ufern; 31/5: Landschaft mit K�nigstein u. Lilienstein. Beschriftung: 31/2: "Das Thor am Prebischgrunde."; 31/3: " Kuhstall H�hle."; 31/4: "Dresden gegen Morgen."; 31/5: "K�nigstein und Lilienstein." (jeweils unter der Darstellung). Plattensignaturen: 31/2: re. unten: C.F. Sprinck in Dresden"; (s. Bemerkungen)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 31/2-5vs
Vier Blatt aus einer Folge zu Dresden und Umgebung 31/2: Prebischtor in der S�chs. Schweiz, mit Wanderern und Zeichner; 31/3: Kuhstall, S�chs. Schweiz, mit Wanderern; 31/4: Silhouette v. Dresden bei zugefrorener Elbe und Schlittschuhl�ufern; 31/5: Landschaft mit K�nigstein u. Lilienstein. Beschriftung: 31/2: "Das Thor am Prebischgrunde."; 31/3: " Kuhstall H�hle."; 31/4: "Dresden gegen Morgen."; 31/5: "K�nigstein und Lilienstein." (jeweils unter der Darstellung). Plattensignaturen: 31/2: re. unten: C.F. Sprinck in Dresden"; (s. Bemerkungen)
1. Viertel 19. Jh.
- 3581
Joh. Wolfgang v. Goethe (1749-1832) Verkleinerte Wiederholung des Brustbildes von 1791 als hochovales Medaillon in "Stein"-Rahmung mit Sockel und Schrifttafel Beschriftung: Auf der Schrifttafel: "Goethe" Plattensignatur li. unten: "H. Lips sculp."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 31/1vs
Joh. Wolfgang v. Goethe (1749-1832) Verkleinerte Wiederholung des Brustbildes von 1791 als hochovales Medaillon in "Stein"-Rahmung mit Sockel und Schrifttafel Beschriftung: Auf der Schrifttafel: "Goethe" Plattensignatur li. unten: "H. Lips sculp."
nach 1791
- 3582
"Felsen des Pan's" Darstellung einer Park-Architektur, Grottenfels mit fl�tendem Pan inmitten dichtgewachsener, hoher B�ume Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Felsen des Pan's". Plattensignaturen: li. unten: "gez. v. G.D. Zeyher", re. unten: gest. von Haldenwang"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 32/6vs
"Felsen des Pan's" Darstellung einer Park-Architektur, Grottenfels mit fl�tendem Pan inmitten dichtgewachsener, hoher B�ume Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Felsen des Pan's". Plattensignaturen: li. unten: "gez. v. G.D. Zeyher", re. unten: gest. von Haldenwang"
um 1795
- 3583
Ruin�ser Torbogen mit Grabh�gel, Allegorie auf den Tod. Unter einem aus Quadersteinen errichteten, ruin�sen Rundbogentor ein Grabh�gel mit Kreuz und zwei Schmetterlingen, auf dem Bogen oben zwei Tauben, Efeu- und Blattwerk-Bewuchs. Beschriftung: Auf dem Unterlagekarton: "M: H:" (zS, Allwina?, "Minna Herzlieb" (sS, Vogel v. Fr.). rechts unten: "Minna 1822" (wei� auf schwarz)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 32/1vs
Ruin�ser Torbogen mit Grabh�gel, Allegorie auf den Tod. Unter einem aus Quadersteinen errichteten, ruin�sen Rundbogentor ein Grabh�gel mit Kreuz und zwei Schmetterlingen, auf dem Bogen oben zwei Tauben, Efeu- und Blattwerk-Bewuchs. Beschriftung: Auf dem Unterlagekarton: "M: H:" (zS, Allwina?, "Minna Herzlieb" (sS, Vogel v. Fr.). rechts unten: "Minna 1822" (wei� auf schwarz)
1822
- 3584
Zwei Ansichten des Heidelberger Schlosses, mit Umgebung Zwei Bl�ttchen, das Schlo� �ber ein bewaldetes Tal von unten gesehen, dto mit Neckar und Stadtansicht. Geh�rt zu der Folge der Bl�tter auf Bl. 3, 1-6 und auf Bl. 8, 2-5 (insges. 12 Blatt) Beschriftung:
Signatur: GSA 21/309, Blatt 32/2-3vs
Zwei Ansichten des Heidelberger Schlosses, mit Umgebung Zwei Bl�ttchen, das Schlo� �ber ein bewaldetes Tal von unten gesehen, dto mit Neckar und Stadtansicht. Geh�rt zu der Folge der Bl�tter auf Bl. 3, 1-6 und auf Bl. 8, 2-5 (insges. 12 Blatt) Beschriftung:
um 1820/25
- 3585
Felslandschaft mit Flu� Vor einem steilen Fels, den Wolken umziehen, ein kleines Dorf und ein breiter Flu�. Schweizer Landschaft? Beschriftung: Plattensignatur re. u.: "L. He� sc."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 32/4vs
Felslandschaft mit Flu� Vor einem steilen Fels, den Wolken umziehen, ein kleines Dorf und ein breiter Flu�. Schweizer Landschaft? Beschriftung: Plattensignatur re. u.: "L. He� sc."
Letztes Viertel 18. Jh.
- 3586
Kloster im Hochgebirge Kompakte Klosteranlage in Hochgebirgslandschaft, vorn ein Wegekreuz mit Marterwerkzeugen Beschriftung: Plattensignaturen: li.unten: "Mechau del.", re. unten: "Geyser sc."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 32/5vs
Kloster im Hochgebirge Kompakte Klosteranlage in Hochgebirgslandschaft, vorn ein Wegekreuz mit Marterwerkzeugen Beschriftung: Plattensignaturen: li.unten: "Mechau del.", re. unten: "Geyser sc."
um 1775
- 3587
Blatt aus einem naturgeschichtlichen Lehrbuch: Gro�e Eule auf Uhr sitzend Eule oder Uhu mit ausgebreiteten Schwingen auf einer Kastenuhr sitzend. Geh�rt zu einer Folge mit Bl. 10/4-5, 22/2-5, 34/4-5, 38/4-5 Beschriftung:
Signatur: GSA 21/309, Blatt 33/6vs
Blatt aus einem naturgeschichtlichen Lehrbuch: Gro�e Eule auf Uhr sitzend Eule oder Uhu mit ausgebreiteten Schwingen auf einer Kastenuhr sitzend. Geh�rt zu einer Folge mit Bl. 10/4-5, 22/2-5, 34/4-5, 38/4-5 Beschriftung:
um 1790/1800
- 3588
Landschaft bei Sonnenaufgang. Blick auf weitl�ufige H�gellandschaft mit Wanderer Vordergrund der weitl�ufigen H�gellandschaft ist ein gepfl�gtes Feld, an dessen Rand ein Mann mit Stock u. Hund steht und auf das Dorf im Tal blickt. Dilettanten-Kopie nach der Zeichnung in Goethes Besitz Beschriftung: Beschriftet auf dem Unterlagekarton: "nach Friedrich" (zS)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 33/1vs
Landschaft bei Sonnenaufgang. Blick auf weitl�ufige H�gellandschaft mit Wanderer Vordergrund der weitl�ufigen H�gellandschaft ist ein gepfl�gtes Feld, an dessen Rand ein Mann mit Stock u. Hund steht und auf das Dorf im Tal blickt. Dilettanten-Kopie nach der Zeichnung in Goethes Besitz Beschriftung: Beschriftet auf dem Unterlagekarton: "nach Friedrich" (zS)
nach 1805 (Datierung der Vorlage)
- 3589
Joh. Jakob Bodmer (1698-1783) Brustbild nach rechts gewendet, Kahlkopf, Halsbinde und Rock. Vorlage von Tischbein im Gleimhaus. Halberstadt rsp. in Z�rich. Im Oval. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Bodmer" Plattensignaturen: unten links: "H. Pfeuninger fecit", re. unten: "Tischbein pinxit"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 33/2
Joh. Jakob Bodmer (1698-1783) Brustbild nach rechts gewendet, Kahlkopf, Halsbinde und Rock. Vorlage von Tischbein im Gleimhaus. Halberstadt rsp. in Z�rich. Im Oval. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Bodmer" Plattensignaturen: unten links: "H. Pfeuninger fecit", re. unten: "Tischbein pinxit"
1785
- 3590
Joachim v. Watt, gen. Vadian (1484-1551) Brustbild fast en face, nach links gewendet, mit Klappenbarett, Pelzschaube und gefaltetem Hemd. Im Oval, ovales Schriftschild unter der Darstellung. Geh�rt zu gleichen Folge wie Bl. 19/1 (Vs) Beschriftung: Bez. auf dem Schriftschild: "Vadian." Plattensignatur links u.: "H.Pf. fecit."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 33/3vs
Joachim v. Watt, gen. Vadian (1484-1551) Brustbild fast en face, nach links gewendet, mit Klappenbarett, Pelzschaube und gefaltetem Hemd. Im Oval, ovales Schriftschild unter der Darstellung. Geh�rt zu gleichen Folge wie Bl. 19/1 (Vs) Beschriftung: Bez. auf dem Schriftschild: "Vadian." Plattensignatur links u.: "H.Pf. fecit."
1783
- 3591
Trinkender Satyr, mit Spruchblatt unterlegt Hochrechteckiges Ornamentblatt, in der Mitte im Oval trinkender Satyr, darunter unbeschriftetes Schriftschild. Rahmung mit klassizistischen Ornamenten, grau-rote Marmorierung. Unter dem ausgeschnittenen Oval in Lettern gedruckte Sentenz (s. Anmerkungen) Beschriftung: s. Anmerkungen
Signatur: GSA 21/309, Blatt 33/4vs
Trinkender Satyr, mit Spruchblatt unterlegt Hochrechteckiges Ornamentblatt, in der Mitte im Oval trinkender Satyr, darunter unbeschriftetes Schriftschild. Rahmung mit klassizistischen Ornamenten, grau-rote Marmorierung. Unter dem ausgeschnittenen Oval in Lettern gedruckte Sentenz (s. Anmerkungen) Beschriftung: s. Anmerkungen
um 1800
- 3592
Gruft mit Urnenlampe Blick in einen gemauerten Gruftraum mit einem Sarg, im Vordergrund auf einem Sockel eine Urne als �llampe, von einer Schlange umwunden. Beschriftung:
Signatur: GSA 21/309, Blatt 33/5vs
Gruft mit Urnenlampe Blick in einen gemauerten Gruftraum mit einem Sarg, im Vordergrund auf einem Sockel eine Urne als �llampe, von einer Schlange umwunden. Beschriftung:
um 1800
- 3593
Zwei Bl�tter aus einem naturgeschichtlichen Lehrbuch 34/4: Zwei M�gde und eine Kuh, die gemolken wird 34/5: Alter Weidenbaum vor Windm�hle Geh�ren zu einer Folge mit Bl. 10/4-5, Bl. 22/2-5, Bl. 33/6, 38/4-5 Beschriftung: 34/4: monogrammiert links unten "I. W.M.". Rechts unten: "H.j." (Plattensign.) 34/5: nicht signiert.
Signatur: GSA 21/309, Blatt 34/4-5vs
Zwei Bl�tter aus einem naturgeschichtlichen Lehrbuch 34/4: Zwei M�gde und eine Kuh, die gemolken wird 34/5: Alter Weidenbaum vor Windm�hle Geh�ren zu einer Folge mit Bl. 10/4-5, Bl. 22/2-5, Bl. 33/6, 38/4-5 Beschriftung: 34/4: monogrammiert links unten "I. W.M.". Rechts unten: "H.j." (Plattensign.) 34/5: nicht signiert.
um 1790/1800
- 3594
Gebirgslandschaft mit Kreuz Im Vordergrund H�gel mit Kreuz und Tannen, im Hintergrund steiler Berg mit kantigem Felsen. Dilettanten-Kopie nach der Zeichnung in Goethes Besitz. Beschriftung: Beschriftet auf dem Unterlagekarton "nach Friedrich" (zS)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 34/1vs
Gebirgslandschaft mit Kreuz Im Vordergrund H�gel mit Kreuz und Tannen, im Hintergrund steiler Berg mit kantigem Felsen. Dilettanten-Kopie nach der Zeichnung in Goethes Besitz. Beschriftung: Beschriftet auf dem Unterlagekarton "nach Friedrich" (zS)
nach 1805 (Datierung der Vorlage)
- 3595
Johann Fyt Reproduktionsstich: Halbfigur mit gro�em Hut, wei�em Faltenkragen, dunklen Rock und Handschuhen. (Unklar, ob Portr�t des Malers J. Fyt oder ein Gem�lde seiner Hand reproduziert wurde). Geh�rt zu Bl. 34/3. Beschriftung: Bez. oberhalb der Darstellung: "Niederl�ndische Schule", unterhalb: Johann Fyt." Plattensignaturen: l. u.: "F.H. M�ller, gez.", re. u.: "M. Esslinger, gest."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 34/2vs
Johann Fyt Reproduktionsstich: Halbfigur mit gro�em Hut, wei�em Faltenkragen, dunklen Rock und Handschuhen. (Unklar, ob Portr�t des Malers J. Fyt oder ein Gem�lde seiner Hand reproduziert wurde). Geh�rt zu Bl. 34/3. Beschriftung: Bez. oberhalb der Darstellung: "Niederl�ndische Schule", unterhalb: Johann Fyt." Plattensignaturen: l. u.: "F.H. M�ller, gez.", re. u.: "M. Esslinger, gest."
um 1820
- 3596
Gerbrandt van der Eckhout Reproduktionsstich: Junger Mann mit zwei erlegten Hasen an einer Stange, vor ihm ein Jagdhund, im Hintergrund Stadtansicht. (Unklar, ob das Portr�t des Malers Eckhout oder ein Gem�lde seiner Hand reproduziert wurde). Geh�rt zu Bl. 34/2. Beschriftung: Bez. oberhalb der Darstellung: "Niederl�ndische Schule", unterhalb "Gerbrandt van der Eckhout." Plattensignaturen: li. u.: "F.H. M�ller, gez.", re. u.: "M Esslinger, gest."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 34/3vs
Gerbrandt van der Eckhout Reproduktionsstich: Junger Mann mit zwei erlegten Hasen an einer Stange, vor ihm ein Jagdhund, im Hintergrund Stadtansicht. (Unklar, ob das Portr�t des Malers Eckhout oder ein Gem�lde seiner Hand reproduziert wurde). Geh�rt zu Bl. 34/2. Beschriftung: Bez. oberhalb der Darstellung: "Niederl�ndische Schule", unterhalb "Gerbrandt van der Eckhout." Plattensignaturen: li. u.: "F.H. M�ller, gez.", re. u.: "M Esslinger, gest."
um 1820
- 3597
Kuppel-Pavillon in einer Parkanlage Pavillon auf kreuzf�rmigem Grundri� mit oktogonaler Kuppel, Vasen-Balustrade, Teich, Br�cke, Wasserfall in Parklandschaft Beschriftung: Unter der Darstellung Ma�stab und "10 Ellen" Plattensignaturen: li. u.: "Schuricht inv.", re. u. "Geyser sc"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 34/6vs
Kuppel-Pavillon in einer Parkanlage Pavillon auf kreuzf�rmigem Grundri� mit oktogonaler Kuppel, Vasen-Balustrade, Teich, Br�cke, Wasserfall in Parklandschaft Beschriftung: Unter der Darstellung Ma�stab und "10 Ellen" Plattensignaturen: li. u.: "Schuricht inv.", re. u. "Geyser sc"
1779/1785
- 3598
Wettmarshoff und die Gleichen bei G�ttingen Historisierende Ansicht der "Gleichen", zwei Burgen auf Bergkuppen, davor Wettmarshoff. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Wettmarshoff und die Gleichen bei G�ttingen 1600.", rechts: "G�ttingen bei Wiederhold."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 35/7vs
Wettmarshoff und die Gleichen bei G�ttingen Historisierende Ansicht der "Gleichen", zwei Burgen auf Bergkuppen, davor Wettmarshoff. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Wettmarshoff und die Gleichen bei G�ttingen 1600.", rechts: "G�ttingen bei Wiederhold."
- 3599
Wasserverk�ufer mit Passanten Italienischer Wasserverk�ufer (= Acquaiolo) in reich geschm�cktem Verkaufsstand, davor Bettelkinder und K�ufer im Biedermeierkost�m. Bl. 3 einer Folge, vgl. Bl. 41/1 (Vs) Beschriftung: Bez. unten Mitte: "Acquajuolo.", unten rechts: "Lit. Bianchi", oben nummeriert: "3", beschr. auf dem Unterlagekarton: "aus Neapel 1834" (zS); Plattensignatur li. u.: G Forino. dis."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 35/1vs
Wasserverk�ufer mit Passanten Italienischer Wasserverk�ufer (= Acquaiolo) in reich geschm�cktem Verkaufsstand, davor Bettelkinder und K�ufer im Biedermeierkost�m. Bl. 3 einer Folge, vgl. Bl. 41/1 (Vs) Beschriftung: Bez. unten Mitte: "Acquajuolo.", unten rechts: "Lit. Bianchi", oben nummeriert: "3", beschr. auf dem Unterlagekarton: "aus Neapel 1834" (zS); Plattensignatur li. u.: G Forino. dis."
um 1825/35
- 3600
Zwei Illustrationen zum b�rgerlichen Leben 34/2: Eine elegante junge Dame verabschiedet sich von einem lesenden Mann mit Nachtm�tze; 34/3: Fl�tender Junge, junge Frau auf die Noten blickend Beschriftung: 34/2 re. oben nummeriert: "5."; 34/3 rechts oben nummeriert "3."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 35/2-3vs
Zwei Illustrationen zum b�rgerlichen Leben 34/2: Eine elegante junge Dame verabschiedet sich von einem lesenden Mann mit Nachtm�tze; 34/3: Fl�tender Junge, junge Frau auf die Noten blickend Beschriftung: 34/2 re. oben nummeriert: "5."; 34/3 rechts oben nummeriert "3."
um 1785