Online view of finding aid Bestand Frommann
4810 Entries
- 3501
Zwei Blatt aus einer Folge von Lahn-Landschaften, "Weilburg" und "Nassau" Kupferdruck 5: "Das Residenzschloss Weilburg", hochgelegenes Schlo� oberhalb der Lahn. 6: "Ansicht von Nassau", Flu�landschaft mit Burgruinen, Dorf und Staffagefiguren. Beschriftung: Bez.: Weilburg: oben rechts "2", Nassau: oben rechts "3"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 6, 5-6
Zwei Blatt aus einer Folge von Lahn-Landschaften, "Weilburg" und "Nassau" Kupferdruck 5: "Das Residenzschloss Weilburg", hochgelegenes Schlo� oberhalb der Lahn. 6: "Ansicht von Nassau", Flu�landschaft mit Burgruinen, Dorf und Staffagefiguren. Beschriftung: Bez.: Weilburg: oben rechts "2", Nassau: oben rechts "3"
1. V. 19. Jh.. – 2 St�ck
- 3502
Landschaft mit der Kunitzburg bei Jena kolorierte Federzeichnung Blick in weites Tal (nach S�den?) mit Turm und Burg auf H�geln, rechts oben die Ruine der Kunitzburg, im Vordergrund unter B�umen drei weibliche Figuren, davon eine zeichnend (Selbstbildnis?) Beschriftung: Bez. auf dem Unterlagekarton: "Die Kunitzburg bei Jena" (zS, egh) Monogrammiert links unten: "J: F:"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 7
Landschaft mit der Kunitzburg bei Jena kolorierte Federzeichnung Blick in weites Tal (nach S�den?) mit Turm und Burg auf H�geln, rechts oben die Ruine der Kunitzburg, im Vordergrund unter B�umen drei weibliche Figuren, davon eine zeichnend (Selbstbildnis?) Beschriftung: Bez. auf dem Unterlagekarton: "Die Kunitzburg bei Jena" (zS, egh) Monogrammiert links unten: "J: F:"
um 1815/20
- 3503
Carl Maria von Weber und Berliner Lehrjunge, Karikatur farbiger Kupferstich Am Ende der Schlo�br�cke in Berlin ein Lehrjunge mit Spaten und Holzbutte auf der Schulter, der sich dem hinter ihm schreitenden Carl Maria von Weber zuwendet (vgl. Anmerkungen) Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: (vgl. Anmerkungen)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 8/1
Carl Maria von Weber und Berliner Lehrjunge, Karikatur farbiger Kupferstich Am Ende der Schlo�br�cke in Berlin ein Lehrjunge mit Spaten und Holzbutte auf der Schulter, der sich dem hinter ihm schreitenden Carl Maria von Weber zuwendet (vgl. Anmerkungen) Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: (vgl. Anmerkungen)
1821
- 3504
Vier Ansichten des Heidelberger Schlosses und Heidelbergs Kupferdruck Vier Bl�ttchen gleichen Formates aus einer Andenken-Serie, das Heidelberger Schloss mit weiterer Umgebung darstellend. Geh�ren zu den Bl�ttern auf Bl. 3/1-6 und Bl. 32/2-3 (insgesamt 12 Bl�tter).
Signatur: GSA 21/309, Blatt 8/2-5
Vier Ansichten des Heidelberger Schlosses und Heidelbergs Kupferdruck Vier Bl�ttchen gleichen Formates aus einer Andenken-Serie, das Heidelberger Schloss mit weiterer Umgebung darstellend. Geh�ren zu den Bl�ttern auf Bl. 3/1-6 und Bl. 32/2-3 (insgesamt 12 Bl�tter).
um 1820/25
- 3505
Italienische Landschaft mit Haus Bleistiftskizze Haus mit flachem Satteldach, St�tzpfeilern und Vorbau in angedeuteter Landschaft mit Zypresse und Pinie Beschriftung: Beschriftet auf dem Unterlagekarton links unten: "Riemer" (zS)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 9
Italienische Landschaft mit Haus Bleistiftskizze Haus mit flachem Satteldach, St�tzpfeilern und Vorbau in angedeuteter Landschaft mit Zypresse und Pinie Beschriftung: Beschriftet auf dem Unterlagekarton links unten: "Riemer" (zS)
um 1802
- 3506
Sebaldus im Streit mit einem Gef�hrten Kupferstich Illustration aus "Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker" von Friedrich Nicolai Beschriftung oben rechts: "S. 28" Beschriftung unten rechts: "D.Chodowiecki"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 10/1
Sebaldus im Streit mit einem Gef�hrten Kupferstich Illustration aus "Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker" von Friedrich Nicolai Beschriftung oben rechts: "S. 28" Beschriftung unten rechts: "D.Chodowiecki"
1775
- 3507
"Gruppo di Marinari", italienische Fischer mit Boot farbige Lithographie Strandszene mit barf��igen Fischern, alle mit Zipfelm�tzen, im Mittelgrund zwei Schlafende. Souvenir-Graphik Herkunft: "von M." (Minchen Herzlieb?), auf dem Unterlagekarton beschriftet: "1836 von M:" (zS) Plattensignaturen re. u. li. unter der Darstellung: "Dura dis." "Lit. Gatti."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 10/2
"Gruppo di Marinari", italienische Fischer mit Boot farbige Lithographie Strandszene mit barf��igen Fischern, alle mit Zipfelm�tzen, im Mittelgrund zwei Schlafende. Souvenir-Graphik Herkunft: "von M." (Minchen Herzlieb?), auf dem Unterlagekarton beschriftet: "1836 von M:" (zS) Plattensignaturen re. u. li. unter der Darstellung: "Dura dis." "Lit. Gatti."
vor 1836
- 3508
Bukolische Landschaft mit klassizistischem Geb�ude Lithographie Vor dem Hintergrund eines dreifl�geligen Geb�udes mit S�ulenhalle, pittoreske Landschaft mit hohem Baum und zwei Bauersleuten, die mit K�rben Blumen transportieren. Schraffierte Umrahmung.
Signatur: GSA 21/309, Blatt 10/3
Bukolische Landschaft mit klassizistischem Geb�ude Lithographie Vor dem Hintergrund eines dreifl�geligen Geb�udes mit S�ulenhalle, pittoreske Landschaft mit hohem Baum und zwei Bauersleuten, die mit K�rben Blumen transportieren. Schraffierte Umrahmung.
letztes Viertel 18. Jh.
- 3509
Blatt aus einem naturgeschichtlichen Lehrbuch: Eule und Eichh�rnchen Lithographie Gro�e Eule im Vordergrund, Eichhorn auf einem Eichenzweig sitzend. Geh�rt zu einer Folge mit Bl. 10/5, Bl. 22/2-5, 33/6, 34/4-5, 38/4-5
Signatur: GSA 21/309, Blatt 10/4
Blatt aus einem naturgeschichtlichen Lehrbuch: Eule und Eichh�rnchen Lithographie Gro�e Eule im Vordergrund, Eichhorn auf einem Eichenzweig sitzend. Geh�rt zu einer Folge mit Bl. 10/5, Bl. 22/2-5, 33/6, 34/4-5, 38/4-5
um 1790
- 3510
Szene in einem Schlo�raum, drei M�nner in Tracht des 17. Jh. Lithographie In einem Raum mit Kamin und Barockm�beln stehen zwei junge M�nner, die ihre H�te abgenommen haben, vor einem sitzenden mit Federhut auf dem Kopf (Evtl. Illustration von Johann August Rossm�ssler (1752-1783) zu Shakespeare?)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 10/5
Szene in einem Schlo�raum, drei M�nner in Tracht des 17. Jh. Lithographie In einem Raum mit Kamin und Barockm�beln stehen zwei junge M�nner, die ihre H�te abgenommen haben, vor einem sitzenden mit Federhut auf dem Kopf (Evtl. Illustration von Johann August Rossm�ssler (1752-1783) zu Shakespeare?)
um 1790/1800
- 3511
Blatt aus einem naturgeschichtlichen Lehrbuch: Truthahn mit Kaninchen Links zwei Kaninchen, daneben gro�er, kollernder Truthahn. Geh�rt zu einer Folge mit Bl. 10/4, Bl. 22/2-5, Bl. 33/6, Bl. 34/4-5, 38/4-5 Beschriftung: in der Darstellung rechts: "J.W.M.", links unten: "U.j."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 10/6
Blatt aus einem naturgeschichtlichen Lehrbuch: Truthahn mit Kaninchen Links zwei Kaninchen, daneben gro�er, kollernder Truthahn. Geh�rt zu einer Folge mit Bl. 10/4, Bl. 22/2-5, Bl. 33/6, Bl. 34/4-5, 38/4-5 Beschriftung: in der Darstellung rechts: "J.W.M.", links unten: "U.j."
um 1790/1800
- 3512
Landschaft mit Flu� und Gutshaus Federzeichnung H�gellandschaft mit Weide und hohen B�umen, gestautem Flu�, im Mittelgrund Haus mit Pyramidendach und Dacht�rmchen, zwei Staffagefiguren. Beschriftung: Bez. auf dem Unterlagekarton: "aus der s�chsischen Schweiz." (zS)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 11
Landschaft mit Flu� und Gutshaus Federzeichnung H�gellandschaft mit Weide und hohen B�umen, gestautem Flu�, im Mittelgrund Haus mit Pyramidendach und Dacht�rmchen, zwei Staffagefiguren. Beschriftung: Bez. auf dem Unterlagekarton: "aus der s�chsischen Schweiz." (zS)
Ende 18. Jh.
- 3513
Junge Dame mit Diadem und Federkopfschmuck Brustbild nach rechts, das Gesicht leicht en face; Lockenfrisur, Diadem mit Federn, dekolletiertes Kleid.
Signatur: GSA 21/309, Blatt 12/1
Junge Dame mit Diadem und Federkopfschmuck Brustbild nach rechts, das Gesicht leicht en face; Lockenfrisur, Diadem mit Federn, dekolletiertes Kleid.
2. Viertel 19. Jh.
- 3514
Ansicht aus einer Karlsbad-Serie: "Der Posthof bey Carlsbad" Lithographie H�gellandschaft mit Stra�e und Posthof, Reiter, Staffagefiguren, links vorn ein Zeichner (Selbstbildnis?). Brauntonig. Geh�rt zur Folge der Bl�tter: 12/4, 12/5, 17/1-3, 36/4-5 Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Der Posthof bey Carlsbad." Plattensignaturen, li. u.: "Platzer delin", re. u.: "Berger sculb."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 12/2
Ansicht aus einer Karlsbad-Serie: "Der Posthof bey Carlsbad" Lithographie H�gellandschaft mit Stra�e und Posthof, Reiter, Staffagefiguren, links vorn ein Zeichner (Selbstbildnis?). Brauntonig. Geh�rt zur Folge der Bl�tter: 12/4, 12/5, 17/1-3, 36/4-5 Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Der Posthof bey Carlsbad." Plattensignaturen, li. u.: "Platzer delin", re. u.: "Berger sculb."
1. V. 19. Jh.
- 3515
Sch�ferszene, drei Figuren Alter Mann gibt junges Sch�ferpaar zusammen; im Hintergrund Fachwerkhaus und Schafe. Beschriftung: Bez. oberhalb der Umrandung rechts: "P. 45." Plattenmonogramm li. u.: "J.W.M. fec."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 12/3
Sch�ferszene, drei Figuren Alter Mann gibt junges Sch�ferpaar zusammen; im Hintergrund Fachwerkhaus und Schafe. Beschriftung: Bez. oberhalb der Umrandung rechts: "P. 45." Plattenmonogramm li. u.: "J.W.M. fec."
um 1750
- 3516
Ansicht aus einer Karlsbad-Serie: "Ansicht des b�hmischen Saales von der Mitte der Puppischen All�e" Lithographie Blick durch die "Puppische Allee" auf ein breites Geb�ude mit Arkaden im Erdgescho�. Staffagefiguren, Kutsche, Alleeb�ume. Brauntonig. Geh�rt zur Folge der Bl�tter: 12/2, 12/5, 17/1-3, 36/4-5 Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Ansicht des b�hmischen Saales von der Mitte der Puppischen All�e." Plattensignaturen, li. u.: "Platzer delect"re. u.: "Berger sculp"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 12/4
Ansicht aus einer Karlsbad-Serie: "Ansicht des b�hmischen Saales von der Mitte der Puppischen All�e" Lithographie Blick durch die "Puppische Allee" auf ein breites Geb�ude mit Arkaden im Erdgescho�. Staffagefiguren, Kutsche, Alleeb�ume. Brauntonig. Geh�rt zur Folge der Bl�tter: 12/2, 12/5, 17/1-3, 36/4-5 Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Ansicht des b�hmischen Saales von der Mitte der Puppischen All�e." Plattensignaturen, li. u.: "Platzer delect"re. u.: "Berger sculp"
1. V. 19. Jh.
- 3517
Ansicht aus einer Karlsbad-Serie "Die neue Wiese mit dem Theater von Carlsbad" Lithographie Blick �ber die Tepl auf st�dtische Geb�ude, halbrechts das Theater mit Dreiecksgiebel. Staffagefiguren; brauntonig. Geh�rt zur Folge der Bl�tter: 12/3, 12/4, 17/1-3, 36/4-5 Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Die neue Wiese mit dem Theater von Carlsbad." Plattensignaturen, li. u.: "Platzer del", re. unten: "Berger sculpit"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 12/5
Ansicht aus einer Karlsbad-Serie "Die neue Wiese mit dem Theater von Carlsbad" Lithographie Blick �ber die Tepl auf st�dtische Geb�ude, halbrechts das Theater mit Dreiecksgiebel. Staffagefiguren; brauntonig. Geh�rt zur Folge der Bl�tter: 12/3, 12/4, 17/1-3, 36/4-5 Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Die neue Wiese mit dem Theater von Carlsbad." Plattensignaturen, li. u.: "Platzer del", re. unten: "Berger sculpit"
1. V. 19. Jh.
- 3518
"Der Pfropfenzieher", vielfigurige Allegorie Kupferstich In der Mitte der obere Teil einer Champagnerflasche, aus der der Pfropfen durch vier Gruppen verschiedener M�nner gezogen wird. In den umgebenden Distelranken links ein K�nig mit Page, rechts ein Kellermeister vor gro�em Fa�. In und unterhalb der Flasche zahlreiche anekdotische Szenen. Beschriftung: Beschriftet unter der Darstellung: "Schr�tter fec 1801" [! sS] Plattensignatur li. unten, spiegelverkehrt: "Schr�dter fec. 1831"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 13
"Der Pfropfenzieher", vielfigurige Allegorie Kupferstich In der Mitte der obere Teil einer Champagnerflasche, aus der der Pfropfen durch vier Gruppen verschiedener M�nner gezogen wird. In den umgebenden Distelranken links ein K�nig mit Page, rechts ein Kellermeister vor gro�em Fa�. In und unterhalb der Flasche zahlreiche anekdotische Szenen. Beschriftung: Beschriftet unter der Darstellung: "Schr�tter fec 1801" [! sS] Plattensignatur li. unten, spiegelverkehrt: "Schr�dter fec. 1831"
"1831"
- 3519
Ansicht von Rothenstein an der Saale Bergige Landschaft mit Flu�lauf, links Fachwerkh�user mit hohen B�umen, rechts das Dorf. Dilettantenzeichnung; im Oval. Beschriftung: Bez. auf dem Unterlagekarton: "Rothenstein bei Jena" (zS) Auf einem Papierstreifen re. unterhalb der Darstellung: "Sophie Stackelberg. am 8ten Juny"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 14
Ansicht von Rothenstein an der Saale Bergige Landschaft mit Flu�lauf, links Fachwerkh�user mit hohen B�umen, rechts das Dorf. Dilettantenzeichnung; im Oval. Beschriftung: Bez. auf dem Unterlagekarton: "Rothenstein bei Jena" (zS) Auf einem Papierstreifen re. unterhalb der Darstellung: "Sophie Stackelberg. am 8ten Juny"
1799?
- 3520
Vignette, Mars tritt Amor zu Boden Kupferstich Ovales Medaillon, an einem Knauf h�ngend, von Eichenlaubgirlande umschlungen. Darauf ger�steter Ritter mit Lanze und geschlossenem Visier, der den nackten Amor mit dem rechten Fu� zu Boden dr�ckt. Beschriftung: Bez. unten Mitte: "S. 15." Plattenmonogramm: "J.W.M.f."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 15/1
Vignette, Mars tritt Amor zu Boden Kupferstich Ovales Medaillon, an einem Knauf h�ngend, von Eichenlaubgirlande umschlungen. Darauf ger�steter Ritter mit Lanze und geschlossenem Visier, der den nackten Amor mit dem rechten Fu� zu Boden dr�ckt. Beschriftung: Bez. unten Mitte: "S. 15." Plattenmonogramm: "J.W.M.f."
um 1765/70
- 3521
Gebhard Leberecht F�rst Bl�cher von Wahlstatt (1742-1819) Kupferstich Brustbild en face, der Kopf leicht nach links gewendet; wei�es Haar, hoher Uniformkragen, Orden. Brauntonig. Kalligraphische Bezeichnung. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "G. L. von Bl�cher K�nigl. Preu�. Gen. Feldmarschall."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 15/2
Gebhard Leberecht F�rst Bl�cher von Wahlstatt (1742-1819) Kupferstich Brustbild en face, der Kopf leicht nach links gewendet; wei�es Haar, hoher Uniformkragen, Orden. Brauntonig. Kalligraphische Bezeichnung. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "G. L. von Bl�cher K�nigl. Preu�. Gen. Feldmarschall."
nach 1815
- 3522
Vignette, Der L�we als K�nig Kupferstich Stehender Ovalschild mit gekr�ntem L�wen, dar�ber die Devise: "zerreissen lieb ich mir." Links Lorbeer-, rechts Eichenlaubzweige, davor Ritterhelm und zerbrochene Lanze. Beschriftung: Bez. li. u.: "S. 206." re. unter der Darstellung: "J.W. Meil inv. et f."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 15/3
Vignette, Der L�we als K�nig Kupferstich Stehender Ovalschild mit gekr�ntem L�wen, dar�ber die Devise: "zerreissen lieb ich mir." Links Lorbeer-, rechts Eichenlaubzweige, davor Ritterhelm und zerbrochene Lanze. Beschriftung: Bez. li. u.: "S. 206." re. unter der Darstellung: "J.W. Meil inv. et f."
um 1765/70
- 3523
Titelvignette zu Johann Gottlieb Naumanns Oper �Cora�, Leipzig 1781. Kupferstich Aus dem Tempel, der von einem Blitz zerst�rt wird, flieht zwischen zerbrochenen S�ulen Cora, mit erstaunter Geb�rde beobachtet von Alonzo. Beschriftung: Plattensignaturen unter der Darstellung: "Schenau del. Geyser sc."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 15/4
Titelvignette zu Johann Gottlieb Naumanns Oper �Cora�, Leipzig 1781. Kupferstich Aus dem Tempel, der von einem Blitz zerst�rt wird, flieht zwischen zerbrochenen S�ulen Cora, mit erstaunter Geb�rde beobachtet von Alonzo. Beschriftung: Plattensignaturen unter der Darstellung: "Schenau del. Geyser sc."
1781
- 3524
"Der Schild Wellingtons" Rundschild mit Eichenlaubumrandung, in der Mitte Feldherrengruppe zu Pferd, zentral Wellington (als Sieger bei Waterloo u.a.), dessen Pferd �ber einen besiegten Franzosen hinwegschreitet, �ber ihm eine Siegesg�ttin mit Lorbeerkranz Beschriftung: Bez. oberhalb der Darstellung: "Der Schild Wellingtons."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 15/5
"Der Schild Wellingtons" Rundschild mit Eichenlaubumrandung, in der Mitte Feldherrengruppe zu Pferd, zentral Wellington (als Sieger bei Waterloo u.a.), dessen Pferd �ber einen besiegten Franzosen hinwegschreitet, �ber ihm eine Siegesg�ttin mit Lorbeerkranz Beschriftung: Bez. oberhalb der Darstellung: "Der Schild Wellingtons."
1822
- 3525
Ansicht der Bibliothek in G�ttingen farbiger Kupferdruck Bibliothek mit Nebengeb�uden an weitr�umigem Platz, drei Studenten mit Hunden. Fl�chtige Kolorierung. Geh�rt zur gleichen Folge wie 16/2 Beschriftung: Bez. unter der Umrandung: "Bibliothek zu G�ttingen"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 16/1
Ansicht der Bibliothek in G�ttingen farbiger Kupferdruck Bibliothek mit Nebengeb�uden an weitr�umigem Platz, drei Studenten mit Hunden. Fl�chtige Kolorierung. Geh�rt zur gleichen Folge wie 16/2 Beschriftung: Bez. unter der Umrandung: "Bibliothek zu G�ttingen"
um 1800
- 3526
G�ttingen, Ansicht von S�dwest farbiger Kupferdruck Blick auf die Stadt mit Kirche im Mittelpunkt, �ber weitl�ufige Wiesen hinweg. Fl�chtige Kolorierung. Geh�rt zur gleichen Folge wie 16/1 Beschriftung: Bez. unter der Umrandung: "G�ttingen von S�dwest."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 16/2
G�ttingen, Ansicht von S�dwest farbiger Kupferdruck Blick auf die Stadt mit Kirche im Mittelpunkt, �ber weitl�ufige Wiesen hinweg. Fl�chtige Kolorierung. Geh�rt zur gleichen Folge wie 16/1 Beschriftung: Bez. unter der Umrandung: "G�ttingen von S�dwest."
Letztes Viertel 18. Jh.
- 3527
"Hof Ragaz" Lithografie Ansicht einer Stra�e mit stattlichen H�usern an der rechten Seite. Geh�rt zur gleichen Folge wie Bl. 16/4. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung" "Hof Ragaz."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 16/3
"Hof Ragaz" Lithografie Ansicht einer Stra�e mit stattlichen H�usern an der rechten Seite. Geh�rt zur gleichen Folge wie Bl. 16/4. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung" "Hof Ragaz."
nach 1825
- 3528
"Convent Pf�ffers" Lithographie Ansicht eines Dorfes im Hochgebirge mit Kapelle und Bauernh�usern. Geh�rt zur gleichen Folge wie Bl. 16/3. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Convent Pf�ffers."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 16/4
"Convent Pf�ffers" Lithographie Ansicht eines Dorfes im Hochgebirge mit Kapelle und Bauernh�usern. Geh�rt zur gleichen Folge wie Bl. 16/3. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Convent Pf�ffers."
nach 1825
- 3529
Steinbr�cke bei Karlsbad an der Stra�e nach Eger Lithographie Dreibogenbr�cke, links auf Felsklippe Kruzifix, rechts Landstra�e mit Kurg�sten und Bauern; brauntonig. Geh�rt zur Folge der Blatt aus einer Karlsbad-Serie, geh�t zu 12/2, 12/4, 12/5, 17/2-17/3, 36/4-5 Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Die Steinbr�cke bey Carlsbad an der Strasse nach Eger." Plattensignaturen, li.unten: "Platzer del.", rechts unten: "Berger sculb."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 17/1
Steinbr�cke bei Karlsbad an der Stra�e nach Eger Lithographie Dreibogenbr�cke, links auf Felsklippe Kruzifix, rechts Landstra�e mit Kurg�sten und Bauern; brauntonig. Geh�rt zur Folge der Blatt aus einer Karlsbad-Serie, geh�t zu 12/2, 12/4, 12/5, 17/2-17/3, 36/4-5 Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Die Steinbr�cke bey Carlsbad an der Strasse nach Eger." Plattensignaturen, li.unten: "Platzer del.", rechts unten: "Berger sculb."
1. V. 19. Jh.
- 3530
Der Markt von Karlsbad Lithographie Marktplatz mit hohem Denkmal, links Zeile hoher H�user, rechts Gasthof; zahlreiche Kurg�ste, rechts B�uerinnen mit Tragk�rben. Geh�rt zur Folge der Karlsbad-Serie 12/2, 12/4, 12/5, 17/1, 17/3, 36/4-5 Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Der Markt von Carlsbad."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 17/2
Der Markt von Karlsbad Lithographie Marktplatz mit hohem Denkmal, links Zeile hoher H�user, rechts Gasthof; zahlreiche Kurg�ste, rechts B�uerinnen mit Tragk�rben. Geh�rt zur Folge der Karlsbad-Serie 12/2, 12/4, 12/5, 17/1, 17/3, 36/4-5 Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Der Markt von Carlsbad."
1. V. 19. Jh.
- 3531
Der Sprudel und die Hygieia-Quelle in Karlsbad Lithographie Uferbebauung mit Barockpalais, in der Mitte Quell-Tempel, links Wandelhalle, im Hintergrund zweit�rmige Kirche, Dampfwolken. Geh�rt zur Folge der Karlsbader-Serie: 12/2, 12/4, 12/5, 17/1, 17/2, 36/4-5 Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Der Sprudel und Hygea's Quelle in Carlsbad." Plattensignaturen, li.unten: "Platzer delec", re. unten; "Berger sculb"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 17/3
Der Sprudel und die Hygieia-Quelle in Karlsbad Lithographie Uferbebauung mit Barockpalais, in der Mitte Quell-Tempel, links Wandelhalle, im Hintergrund zweit�rmige Kirche, Dampfwolken. Geh�rt zur Folge der Karlsbader-Serie: 12/2, 12/4, 12/5, 17/1, 17/2, 36/4-5 Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Der Sprudel und Hygea's Quelle in Carlsbad." Plattensignaturen, li.unten: "Platzer delec", re. unten; "Berger sculb"
1. V. 19. Jh.
- 3532
Vier Illustrationen aus einem Latein-Lehrbuch roter Kupferdruck Bl. 17/4: "puella.": junges M�dchen mit Hut, auf einem Stuhl sitzend, mit Handarbeit. Bl. 17/5: "rosa.": Rose. Bl. 17/6: "felis.": schwarz-wei�e Katze, auf einem Kissen schlafend. Bl. 17/7: "mulier.": junge Frau mit Haube in einem Ohrensessel lesend.
Signatur: GSA 21/309, Blatt 17/4-17/7
Vier Illustrationen aus einem Latein-Lehrbuch roter Kupferdruck Bl. 17/4: "puella.": junges M�dchen mit Hut, auf einem Stuhl sitzend, mit Handarbeit. Bl. 17/5: "rosa.": Rose. Bl. 17/6: "felis.": schwarz-wei�e Katze, auf einem Kissen schlafend. Bl. 17/7: "mulier.": junge Frau mit Haube in einem Ohrensessel lesend.
1779
- 3533
Tells-Kapelle Lithographie Schindelgedeckte Kapelle mit Dachreiter und s�ulengest�tztem Vordach zwischen malerischen B�umen; davor zwei Knieende. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Capelle auf den [!]. Platz, wo Gessler von Tell erschossen worden." Plattensignatur li. u. Bertuch fec.
Signatur: GSA 21/309, Blatt 18/1
Tells-Kapelle Lithographie Schindelgedeckte Kapelle mit Dachreiter und s�ulengest�tztem Vordach zwischen malerischen B�umen; davor zwei Knieende. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Capelle auf den [!]. Platz, wo Gessler von Tell erschossen worden." Plattensignatur li. u. Bertuch fec.
um 1795
- 3534
Dorothea v. Schl�zer, verh. Freiin von Rodde (1770-1825) Kupferdruck Brustbild en face, den Kopf leicht nach rechts gewendet. Auffallend hohe, lockere Lockenfrisur, Kleid mit Fichu und Medaillonbrosche. Im Oval. Beschriftung: Bez. unterhalb der Darstellung: "Dorothea Schl�zer." Plattensignatur links u. rechts der Darstellung: [s. Anm.]
Signatur: GSA 21/309, Blatt 18/2
Dorothea v. Schl�zer, verh. Freiin von Rodde (1770-1825) Kupferdruck Brustbild en face, den Kopf leicht nach rechts gewendet. Auffallend hohe, lockere Lockenfrisur, Kleid mit Fichu und Medaillonbrosche. Im Oval. Beschriftung: Bez. unterhalb der Darstellung: "Dorothea Schl�zer." Plattensignatur links u. rechts der Darstellung: [s. Anm.]
1789
- 3535
Ansicht von Schlo� Eisenbach bei Lauterbach Kupferdruck Blick zwischen B�umen auf ein fernes, hochgelegenes Renaissance-Schlo�, Pappelallee, im Vordergrund Tisch und Bank, ein Rastender unter einer alten Eiche Beschriftung: Bez. unterhalb der Darstellung: "Eisenbach." oben rechts: "III." Plattensignaturen unter der Darstellung: "Fiala del./F. Haldenwang sc."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 18/3
Ansicht von Schlo� Eisenbach bei Lauterbach Kupferdruck Blick zwischen B�umen auf ein fernes, hochgelegenes Renaissance-Schlo�, Pappelallee, im Vordergrund Tisch und Bank, ein Rastender unter einer alten Eiche Beschriftung: Bez. unterhalb der Darstellung: "Eisenbach." oben rechts: "III." Plattensignaturen unter der Darstellung: "Fiala del./F. Haldenwang sc."
1818
- 3536
Flu�landschaft mit Ruine Kupferdruck Malerische Landschaft, im Hintergrund Br�cke und befestigte Stadt. Beschriftung: Plattensignaturen unter der Darstellung li. u. re.: Gail inv./Rahl fc."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 18/4
Flu�landschaft mit Ruine Kupferdruck Malerische Landschaft, im Hintergrund Br�cke und befestigte Stadt. Beschriftung: Plattensignaturen unter der Darstellung li. u. re.: Gail inv./Rahl fc."
um 1825
- 3537
Landschaft mit H�tte und Sch�fern Lithographie Malerische Landschaft mit tiefeingeschnittenem Bachlauf, links Schafherde mit Hirten, rechts Landweg mit Wanderer und H�tte (vgl. Bl. 19/5) Beschriftung: Plattensignaturen unter der Darstellung: "Nach Kobell. C. Horny scul"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 18/5
Landschaft mit H�tte und Sch�fern Lithographie Malerische Landschaft mit tiefeingeschnittenem Bachlauf, links Schafherde mit Hirten, rechts Landweg mit Wanderer und H�tte (vgl. Bl. 19/5) Beschriftung: Plattensignaturen unter der Darstellung: "Nach Kobell. C. Horny scul"
Letztes Viertel 18. Jh.
- 3538
Ansicht der Burg Zwingenberg am Neckar Kupferdruck Blick auf die Burg vom Anger eines Dorfes her. Links Mutter mit Kind. Geh�rt zur gleichen Folge wie Bl. 19/6. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Zwingenberg am Neckar", oben rechts; "No 4." Plattensignaturen unter der Darstellung: "Kehrer del./Haldenwang sc."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 18/6
Ansicht der Burg Zwingenberg am Neckar Kupferdruck Blick auf die Burg vom Anger eines Dorfes her. Links Mutter mit Kind. Geh�rt zur gleichen Folge wie Bl. 19/6. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Zwingenberg am Neckar", oben rechts; "No 4." Plattensignaturen unter der Darstellung: "Kehrer del./Haldenwang sc."
1812
- 3539
Ansicht von Tharandt/Sachsen Lithographie Blatt aus einer Andenken-Folge Tharand, rechts Ruine, links kleine Kirche in bergiger Landschaft Beschriftung: Bezeichnungen unter der Darstellung: "Tharand", oben rechts: "12"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 19/1
Ansicht von Tharandt/Sachsen Lithographie Blatt aus einer Andenken-Folge Tharand, rechts Ruine, links kleine Kirche in bergiger Landschaft Beschriftung: Bezeichnungen unter der Darstellung: "Tharand", oben rechts: "12"
um 1790-1800
- 3540
Heinrich Bullinger (Reformator) Kupferdruck Brustbild fast en face mit flacher Kappe, Vollbart und Pelzkragen. Im Oval, darunter Schriftschild mit Bezeichnung. Geh�rt zur gleichen Folge wie Bl. 33/3 (Vs). Beschriftung: Bez. auf einem Schriftschild: "Bullinger." Plattenmonogramm li. u.: "H Pf. fecit."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 19/2
Heinrich Bullinger (Reformator) Kupferdruck Brustbild fast en face mit flacher Kappe, Vollbart und Pelzkragen. Im Oval, darunter Schriftschild mit Bezeichnung. Geh�rt zur gleichen Folge wie Bl. 33/3 (Vs). Beschriftung: Bez. auf einem Schriftschild: "Bullinger." Plattenmonogramm li. u.: "H Pf. fecit."
1783
- 3541
Ansicht von Bad Schandau/Sachsen Kupferstich Blatt aus einer Andenken-Folge Schandau, Flu�landschaft mit Booten in bergiger Landschaft, dort eingebettet der Ort Beschriftung: Bezeichnungen unter der Darstellung: "Schandau", oben rechts: "10"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 19/3
Ansicht von Bad Schandau/Sachsen Kupferstich Blatt aus einer Andenken-Folge Schandau, Flu�landschaft mit Booten in bergiger Landschaft, dort eingebettet der Ort Beschriftung: Bezeichnungen unter der Darstellung: "Schandau", oben rechts: "10"
1790
- 3542
Landschaft mit einfacher Bogenbr�cke Gew�lbte Natursteinbr�cke mit Kn�ppelholz-Gel�nder, links Quelle, die sich in den �berbr�ckten Bach ergie�t. Beschriftung: Plattenmonogramm re. unten: "G.f."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 19/4
Landschaft mit einfacher Bogenbr�cke Gew�lbte Natursteinbr�cke mit Kn�ppelholz-Gel�nder, links Quelle, die sich in den �berbr�ckten Bach ergie�t. Beschriftung: Plattenmonogramm re. unten: "G.f."
um 1760
- 3543
Landschaft mit Flu�lauf und Ruine Malerische Landschaft mit Flu�, Burgruine rechts auf einer Anh�he, links Geh�ft unter B�umen; R�ckenfigur eines Mannes rechts vorn (vgl. Bl. 18/5). Beschriftung: Plattensignatur re. unter der Darstellung: "C Horny inf. [!] et sculp. Weimar 1795"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 19/5
Landschaft mit Flu�lauf und Ruine Malerische Landschaft mit Flu�, Burgruine rechts auf einer Anh�he, links Geh�ft unter B�umen; R�ckenfigur eines Mannes rechts vorn (vgl. Bl. 18/5). Beschriftung: Plattensignatur re. unter der Darstellung: "C Horny inf. [!] et sculp. Weimar 1795"
"Weimar 1795"
- 3544
Ansicht von Wimpfen Blick �ber eine Flu�schleife auf Wimpfen mit Doppelturm-Kirche, im Vordergrund Fischerboot. Geh�rt zur gleichen Folge wie Bl. 18/6 Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Wimpfen im Thal", re. oben "No 3." Plattensignaturen unter der Darstellung: "Kehrer del./Haldenwang sc."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 19/6
Ansicht von Wimpfen Blick �ber eine Flu�schleife auf Wimpfen mit Doppelturm-Kirche, im Vordergrund Fischerboot. Geh�rt zur gleichen Folge wie Bl. 18/6 Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Wimpfen im Thal", re. oben "No 3." Plattensignaturen unter der Darstellung: "Kehrer del./Haldenwang sc."
um 1820
- 3545
Ansicht von Schlo� Weida Federzeichnung Die Osterburg bei Weida auf einer Anh�he, �ber Weida hinweg gesehen. Rechts Kirchenschiff und hohe Natursteinmauer. Beschriftung: Bez. oben rechts mit Bleistift: "Schloss Weyda." (zS., egh.?). Auf dem Unterlagekarton links unten: "R�sel", in der Mitte "Schloss Weida" (beides zS)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 20
Ansicht von Schlo� Weida Federzeichnung Die Osterburg bei Weida auf einer Anh�he, �ber Weida hinweg gesehen. Rechts Kirchenschiff und hohe Natursteinmauer. Beschriftung: Bez. oben rechts mit Bleistift: "Schloss Weyda." (zS., egh.?). Auf dem Unterlagekarton links unten: "R�sel", in der Mitte "Schloss Weida" (beides zS)
nach 1828 rsp. nach 1837
- 3546
Burgruine (Der Pulverturm in Jena) kolorierte Federzeichnung Auf einem Felsvorsprung die Ruine mit umgebender Mauer, links B�ume und B�sche, rechts kleine Anh�he. Auf dem Unterlagekarton Papierschnitte, vgl. Bl. 21/2. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "bei Jena" (zS).
Signatur: GSA 21/309, Blatt 21/1
Burgruine (Der Pulverturm in Jena) kolorierte Federzeichnung Auf einem Felsvorsprung die Ruine mit umgebender Mauer, links B�ume und B�sche, rechts kleine Anh�he. Auf dem Unterlagekarton Papierschnitte, vgl. Bl. 21/2. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "bei Jena" (zS).
um 1835
- 3547
Blatt- und Bl�tenranken Scherenschnitte aus blauem und schwarzem Papier Floraler Schmuck um die Darstellung des Pulverturmes (Bl. 21/1): Stiefm�tterchenbukett, Rosenzweig, sieben Blattranken, ein Blumenkorb, in verschiedenen Blaut�nen und schwarz.
Signatur: GSA 21/309, Blatt 21/2
Blatt- und Bl�tenranken Scherenschnitte aus blauem und schwarzem Papier Floraler Schmuck um die Darstellung des Pulverturmes (Bl. 21/1): Stiefm�tterchenbukett, Rosenzweig, sieben Blattranken, ein Blumenkorb, in verschiedenen Blaut�nen und schwarz.
um 1835
- 3548
Das Kurhaus von Schlangenbad Kupferdruck Ansicht des Kurhauses mit Garten rechts und Vorplatz, Einsp�nner, Staffage-Figuren. Darstellung gerahmt, verkr�pfte Ast-Rahmung mit Windenranken. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Schlangenbad/Das obere Kurhaus. Druck & Verlag v. C.G. Lange in Darmstadt." Beschriftung s. Anmerkungen Plattensignatur unter der Rahmung: "Nach Meyer's Photographie gest. von F. Foltz."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 22/1
Das Kurhaus von Schlangenbad Kupferdruck Ansicht des Kurhauses mit Garten rechts und Vorplatz, Einsp�nner, Staffage-Figuren. Darstellung gerahmt, verkr�pfte Ast-Rahmung mit Windenranken. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Schlangenbad/Das obere Kurhaus. Druck & Verlag v. C.G. Lange in Darmstadt." Beschriftung s. Anmerkungen Plattensignatur unter der Rahmung: "Nach Meyer's Photographie gest. von F. Foltz."
nach 1835
- 3549
Vier Bl�tter aus einem naturgeschichtlichen Lehrbuch Kupferdruck 22/2 Ausgespanntes Pferd im Geschirr vor Pflug; Ansicht von hinten 22/3 G�nsehirtin mit vier G�nsen; 22/4 Flo� mit zwei Fl��ern und F�ssern auf Flu�, rechts Frosch; 22/5 Hahn und Henne; Geh�ren zu einer Folge mit Bl. 10/4 u. 10/6, Bl. 33/6, 34/4-5, 38/4-5
Signatur: GSA 21/309, Blatt 22/2-5
Vier Bl�tter aus einem naturgeschichtlichen Lehrbuch Kupferdruck 22/2 Ausgespanntes Pferd im Geschirr vor Pflug; Ansicht von hinten 22/3 G�nsehirtin mit vier G�nsen; 22/4 Flo� mit zwei Fl��ern und F�ssern auf Flu�, rechts Frosch; 22/5 Hahn und Henne; Geh�ren zu einer Folge mit Bl. 10/4 u. 10/6, Bl. 33/6, 34/4-5, 38/4-5
um 1790/1800
- 3550
Musizierendes Paar Kupferdruck Paar im Rokoko-Kost�m, die Dame am Spinett, der Herr geigend (in der Art Chodowieckis) Beschriftung: Plattensignatur unter der Umrandung rechts: "Rosm�sler del. et sculp"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 22/6
Musizierendes Paar Kupferdruck Paar im Rokoko-Kost�m, die Dame am Spinett, der Herr geigend (in der Art Chodowieckis) Beschriftung: Plattensignatur unter der Umrandung rechts: "Rosm�sler del. et sculp"
um 1775