Online view of finding aid Bestand Münchhausen, Börries von
12211 Entries
- 1
Bestand Münchhausen, Börries von (Titel)
Bestand Münchhausen, Börries von (Titel)
Münchhausen, Börries von (1874-1945) [Bestandsbildner]
101 Archivkästen
Einleitung: Der Dichter Börries von Münchhausen, weitläufig ein Nachkomme des Lügenbarons Hieronymus von Münchhausen, wurde als Sohn des sachsen-altenburgischen Kammerherrn Börries Freiherr von Münchhausen (1845-1931) am 20. März 1874 in Hildesheim geboren und verstarb am 16. März 1945 auf seinem Schloss Windischleuba bei Altenburg in Thüringen durch Freitod. Börries von Münchhausen gehörte um 1900 zu den bekanntesten Dichtern in Deutschland. Junge Leute baten ihm um Beurteilung ihrer Dichtungen; ein großer Anhängerkreis verehrte ihn; bei offiziellen Veranstaltungen und Lesungen war sein Auftreten begehrt. Seine Position ermöglichte es ihm, mit bedeutenden Persönlichkeiten seiner Zeit direkten und brieflichen Kontakt zu pflegen. Viele von ihnen waren im Schlossgut Windischleuba zu Gast. Aus diesem Grund legt der Nachlass des Schriftstellers im Goethe- und Schiller-Archiv nicht nur über sein Leben und Werk, sondern in noch stärkerem Maße über die Wirksamkeit vieler anderer Künstler, Wissenschaftler und Politiker der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Zeugnis ab. Der seit 1959/60 im Goethe- und Schiller-Archiv aufbewahrte Nachlass von Münchhausen, er war nach 1945 zunächst mit dem Gutsarchiv Windischleuba vom damaligen Landesarchiv Altenburg übernommen worden, wurde Mitte der siebziger Jahre archivarisch erschlossen.Mit der gütlichen Einigung nach dem Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz mit den Erben von Börries von Münchhausen ist 2010 ein wesentlicher Teil aus dem handschriftlichen Nachlass des Schriftstellers Börries von Münchhausen in das Eigentum der Klassik Stiftung Weimar übergegangen.DE-2060-BE-69
- 4
"Wie Bayard Nordland überwand" Druckmanuskript
Signatur: GSA 69/1,2
"Wie Bayard Nordland überwand" Druckmanuskript
6 Blatt
- 5
"Das Liederbuch" Aus vorangegangenen Sammlungen von Münchhausen ausgewählte und in Kapitel geordnete und zum Druck vorbereitete Sammlung mit Anmerkungen und Inhaltsverzeichnis 386 Bl
Signatur: GSA 69/2
"Das Liederbuch" Aus vorangegangenen Sammlungen von Münchhausen ausgewählte und in Kapitel geordnete und zum Druck vorbereitete Sammlung mit Anmerkungen und Inhaltsverzeichnis 386 Bl
1928. – 579 Blatt
- 8
Gedichte Zeitungsausschnitte, Sonderdrucke, Abschriften
Signatur: GSA 69/2c
Gedichte Zeitungsausschnitte, Sonderdrucke, Abschriften
1912-1914. – 64 Blatt
- 9
Gedichte Zeitungsausschnitte und Zeitschriften
Signatur: GSA 69/2d
Gedichte Zeitungsausschnitte und Zeitschriften
1903-1944. – 16 Stück
- 12
"Prosa. Novellen und Skizzen" korrigierte Reinschriften (= Druckmanuskripte)
Signatur: GSA 69/3a
"Prosa. Novellen und Skizzen" korrigierte Reinschriften (= Druckmanuskripte)
1892-1902. – 351 Blatt
- 14
Aufsätze, Novellen, sonstige Prosa Abschriften
Signatur: GSA 69/3c
Aufsätze, Novellen, sonstige Prosa Abschriften
14 Stück
- 16
"Das Weihelied der Elften Olympiade" Privatdruck
Signatur: GSA 69/3e
"Das Weihelied der Elften Olympiade" Privatdruck
1935. – 22 Blatt
- 17
Vorträge "Der Genius loci Göttingen", Rede zur Göttinger Bibliophilen-Tagung am 26.5.1935 "Das Deutsche im Vortragssal" Vortrag auf der Arbeitstagung des deutschen Fachbeirats des Internationalen Rates für Sing- und Sprechkultur am 3./4. April 1940 in Wien Druckexemplare
Signatur: GSA 69/3f
Vorträge "Der Genius loci Göttingen", Rede zur Göttinger Bibliophilen-Tagung am 26.5.1935 "Das Deutsche im Vortragssal" Vortrag auf der Arbeitstagung des deutschen Fachbeirats des Internationalen Rates für Sing- und Sprechkultur am 3./4. April 1940 in Wien Druckexemplare
4 Stück
- 21
"Der Zauberer" Novelle Fahnenkorrektur 14 Bl
Signatur: GSA 69/4
"Der Zauberer" Novelle Fahnenkorrektur 14 Bl
15 Blatt
- 25
Aufsätze und Essays a) Die dritte asklepiadeische Strophe Konzept 7 Bl b) "Übersetzungen" Konzept 7 Bl c) Unfreundlichkeiten (als Brief an die Vorstände der Bibliophilen Gesellschaften) Konzept 5 Bl
Signatur: GSA 69/8
Aufsätze und Essays a) Die dritte asklepiadeische Strophe Konzept 7 Bl b) "Übersetzungen" Konzept 7 Bl c) Unfreundlichkeiten (als Brief an die Vorstände der Bibliophilen Gesellschaften) Konzept 5 Bl
19 Blatt
- 26
Aufsätze, Rezensionen und Vorträge zur Literatur, mit Stellungnahmen und Zuschriften
Signatur: GSA 69/9
Aufsätze, Rezensionen und Vorträge zur Literatur, mit Stellungnahmen und Zuschriften
1934-1938. – 134 Blatt
- 28
Brief von Bökenkamp (?) an Münchhausen, Börries von
Signatur: GSA 69/9
Brief von Bökenkamp (?) an Münchhausen, Börries von
1937. – 1 Stück
- 29
Brief von Münchhausen, Börries von an Behne, A.
Signatur: GSA 69/9
Brief von Münchhausen, Börries von an Behne, A.
1937. – 1 Stück
- 30
Brief von Münchhausen, Börries von an Göttingen / Göttinger Tageblatt
Signatur: GSA 69/9
Brief von Münchhausen, Börries von an Göttingen / Göttinger Tageblatt
1936. – 1 Stück
- 31
Brief von Göttingen / Studentenbund an Göttingen / Göttinger Tageblatt
Signatur: GSA 69/9
Brief von Göttingen / Studentenbund an Göttingen / Göttinger Tageblatt
1936. – 1 Stück
- 32
Brief von Dalisch, Maria an Münchhausen, Börries von
Signatur: GSA 69/9
Brief von Dalisch, Maria an Münchhausen, Börries von
o.D.. – 1 Stück
- 34
Von Münchhausen zusammengestellte und geordnete, überwiegend gedruckte Aufsätze und Besprechungen von Werken des schönen Schrifttums (Bd. 1)
Signatur: GSA 69/11
Von Münchhausen zusammengestellte und geordnete, überwiegend gedruckte Aufsätze und Besprechungen von Werken des schönen Schrifttums (Bd. 1)
bis 1928. – 178 Blatt
- 35
Brief von Frenssen, Gustav an Münchhausen, Börries von
Signatur: GSA 69/11
Brief von Frenssen, Gustav an Münchhausen, Börries von
1927. – 1 Stück
- 36
Brief von Münchhausen, Börries von an Frenssen, Gustav
Signatur: GSA 69/11
Brief von Münchhausen, Börries von an Frenssen, Gustav
1927. – 1 Stück
- 37
Gesammelte, geordnete und gedruckte Aufsätze und Artikel. (Bd. 2)
Signatur: GSA 69/12
Gesammelte, geordnete und gedruckte Aufsätze und Artikel. (Bd. 2)
1906-1928. – 255 Blatt
- 38
Fotografien der Druckfahne "Zur Ästhetik meiner Balladen. Bausteine für die Ästhetik der deutschen Ballade." Teilweise mit Ergänzungen/Einfügungen/Bearbeitungen Kopie des Artikels aus: Deutsche Monatsschrift für das gesamte Leben der Gegenwart 11 / 1906, Ausgaben 1 (Oktober), 2 (November), 3 (Dezember) oD
Signatur: GSA 69/12, Blatt F1-F24
Fotografien der Druckfahne "Zur Ästhetik meiner Balladen. Bausteine für die Ästhetik der deutschen Ballade." Teilweise mit Ergänzungen/Einfügungen/Bearbeitungen Kopie des Artikels aus: Deutsche Monatsschrift für das gesamte Leben der Gegenwart 11 / 1906, Ausgaben 1 (Oktober), 2 (November), 3 (Dezember) oD
24 Blatt
- 39
Brief von Helferich, Burckhardt an Münchhausen, Börries von
Signatur: GSA 69/12
Brief von Helferich, Burckhardt an Münchhausen, Börries von
05.07.1928. – 1 Stück, 2 Blatt
- 40
Fotografie eines Ölgemäldes von Johann von Helferich um 1842 (Beilage zum Brief von Helferich, Burckhardt an Münchhausen, Börries von; 05.07.1928) oD
Signatur: GSA 69/12, Blatt F25
Fotografie eines Ölgemäldes von Johann von Helferich um 1842 (Beilage zum Brief von Helferich, Burckhardt an Münchhausen, Börries von; 05.07.1928) oD
1 Blatt
- 41
Brief von Münchhausen, Börries von an Helferich, Burckhardt
Signatur: GSA 69/12
Brief von Münchhausen, Börries von an Helferich, Burckhardt
07.07.1928. – 1 Stück, 1 Blatt
- 42
Brief von Helferich, Burckhardt an Münchhausen, Börries von
Signatur: GSA 69/12
Brief von Helferich, Burckhardt an Münchhausen, Börries von
07.10.1928. – 1 Stück, 2 Blatt
- 43
Brief von Helferich, Johann von an Münchhausen, Börries von
Signatur: GSA 69/12, Blatt F26
Brief von Helferich, Johann von an Münchhausen, Börries von
14.05.1851. – 1 Blatt
- 44
Brief von Münchhausen, Börries von an Helferich, Burckhardt
Signatur: GSA 69/12
Brief von Münchhausen, Börries von an Helferich, Burckhardt
09.06.1928. – 1 Stück, 1 Blatt
- 45
Brief von Münchhausen, Börries von an Keußler, M. von
Signatur: GSA 69/12
Brief von Münchhausen, Börries von an Keußler, M. von
1928. – 1 Stück
- 46
Brief von Hinrichs, Hedwig an Münchhausen, Börries von
Signatur: GSA 69/12
Brief von Hinrichs, Hedwig an Münchhausen, Börries von
1943. – 2 Stück
- 47
Brief von Losch, Philipp an Münchhausen, Börries von
Signatur: GSA 69/12
Brief von Losch, Philipp an Münchhausen, Börries von
1928. – 1 Stück
- 48
Brief von Münchhausen, Börries von an Hinrichs, Hedwig
Signatur: GSA 69/12
Brief von Münchhausen, Börries von an Hinrichs, Hedwig
1943. – 1 Stück
- 49
Brief von Helferich, B. an Münchhausen, Börries von
Signatur: GSA 69/12
Brief von Helferich, B. an Münchhausen, Börries von
1928. – 4 Stück
- 50
Brief von Keußler, M. von an Münchhausen, Börries von
Signatur: GSA 69/12
Brief von Keußler, M. von an Münchhausen, Börries von
1928. – 1 Stück