Online view of finding aid Spittler, Christian Friedrich (1782-1867), Verschiedene Bestände von Organisationen aus seinem Umfeld
32 Entries
- 1Spittler, Christian Friedrich (1782-1867), Verschiedene Bestände von Organisationen aus seinem UmfeldSignatur: SWA HS 227 Spittler, Christian Friedrich (1782-1867), Verschiedene Bestände von Organisationen aus seinem UmfeldSpittler, Christian Friedrich (1782-1867) [Bestandsbildner], Würsching, A. [Bestandsbildner], C.F. Spittler Christliche Verlags- und Sortimentsbuchhandlung (Basel) [Bestandsbildner], Warenhandlung Jerusalem [Bestandsbildner], C.F. Spittler Apostelstrassen-Missionshandlung & Co. (Khartum) [Bestandsbildner], Pilgermission (Sankt Chrischona) [Bestandsbildner], Deutsche Christentumsgesellschaft [Bestandsbildner] Basel-Stadt , 1829-1888. - 0,9 Laufmeter (31 Bände/Kartons) Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt Biographische Notiz: Christian Friedrich Spittler wurde am 12. April 1782 im württembergischen Dorf Wimmsheim geboren. Dem Wunsch seiner Familie entsprechend begann er eine Verwalterlaufbahn, fühlte sich aber mehr und mehr unwohl in seinem Beruf. Eine ernste körperliche Krise verstand er als Ruf, seinen tiefen Glauben auch beruflich zu leben. Er ging nach Basel und wirkte ab 1801 bei der Christentumsgesellschaft mit, deren Sekretär er im Jahr 1807 wurde. 1812 heiratete er Susanna Götz aus Basel. Spittler hat im Laufe seines Lebens nahezu 20 christliche Werke gegründet und regte auch andere Menschen zu Gründungen an. Viele dieser Werke bestehen heute noch, so z.B. die Basler Mission (1815), die Pilgermission St. Chrischona (1840), das Diakonissenhaus Riehen (1852). Spittler starb in seinem 86. Lebensjahr am 8. Dezember 1867. Sein Domizil in Basel war das Haus zum Fälkli, Stapfelberg 4. Inhaltsangabe: Buchhaltung, Versandbücher und Fakturenbücher, Bilanzen etc. Besonders hervorzuheben sind beantwortete Fragebogen einer Umfrage betreffend Auswanderung nach Nordamerika.Teppichhandel , Mission , Handel , Einzelhandel , Nonprofit-Organisation , Druckindustrie , Buchhandel , Handel, Einzelhandel, Nonprofit-Organisation, Druckindustrie, Buchhandel https://swisscollections.ch/Record/991170430979805501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118763_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (721 kb)) Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: Basel, Khartum Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript Akzession: Geschenk. Ordnungszustand: Akten aus verschiedenen Organisationen rund um C.F. Spittler wurden zu einem Bestand zusammengefasst: A-S, C.F. Spittler Christliche Verlags- und Sortimentsbuchhandlung. T, Warenhandlung Jerusalem. U, C.F. Spittler & Co., Apostel-Strassen-Missions-Handlung in Khartum. V, Pilgermissionsanstalt St. Chrischona in Bettingen. W, Deutsche Christentums-Gesellschaft. X, Akten des Nürnberger Handelsmanns A. Würsching Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections Verwandte Verzeichnungseinheit: Staatsarchiv Basel-Stadt: Christian Friedrich Spittler-Archiv (StABS PA 653) Universitätsbibliothek Basel, Heinrich Majer Verlag (BS UB, Handschriften, NL 100). Privatarchiv C. Detloff’s Buchhandlung (SWA PA 515) Dokumentensammlung Christian Friedrich Spittler (SWA Biogr. Spittler, Christian Friedrich) CH-002121-2-991170430979805501 
- 5Kontobuch (Hauptbuch) für Buchhandlungen mit RegisterSignatur: SWA HS 227 D Kontobuch (Hauptbuch) für Buchhandlungen mit Register1874-1879. – 1 Stück 
- 6Band "Dubiose Debitoren" mit RegisterSignatur: SWA HS 227 E Band "Dubiose Debitoren" mit Register1868-1896. – 1 Stück 
- 15"Verzeichniss der Samlungen bey Herrn Christian Friedrich Spittler im Fälklin"Signatur: SWA HS 227 O "Verzeichniss der Samlungen bey Herrn Christian Friedrich Spittler im Fälklin"1839-1842. – 1 Stück 
- 16Manuskripte zu verschiedenen schriftstellerischen Arbeiten und ähnlichemSignatur: SWA HS 227 P Manuskripte zu verschiedenen schriftstellerischen Arbeiten und ähnlichem1840-1898. – 1 Stück 
- 17Kalkulations- und Skontrobuch "La. A, Teppich-Commissions-Laager"Signatur: SWA HS 227 Q Kalkulations- und Skontrobuch "La. A, Teppich-Commissions-Laager"1829. – 1 Stück 
- 18Journal "La. A, Teppich-Commissions-Laager"Signatur: SWA HS 227 R Journal "La. A, Teppich-Commissions-Laager"1829-1836. – 1 Stück 
- 21Versandbuch "Seifen Versand-Buch und Jerusalem-Waaren I"Signatur: SWA HS 227 T 1 Versandbuch "Seifen Versand-Buch und Jerusalem-Waaren I"1856-1870. – 1 Stück 
- 22Ausgangs-Fakturabuch für "Jerusalem-Waaren"Signatur: SWA HS 227 T 2 Ausgangs-Fakturabuch für "Jerusalem-Waaren"1858-1872. – 1 Stück 
- 23C. F. Splitter und Co., Apostel-Strasse-Missions-Handlung, Khartum/SudanSignatur: SWA HS 227 U C. F. Splitter und Co., Apostel-Strasse-Missions-Handlung, Khartum/Sudan1867. – 8 Stück 
- 27Quartalsrechnung der Pilgerhütte, 2. QuartalSignatur: SWA HS 227 V 3 Quartalsrechnung der Pilgerhütte, 2. Quartal1861. – 1 Stück 
- 28Brief über die Geschichte schweizerischer und baslerischer JünglingsvereineSignatur: SWA HS 227 V 4 Brief über die Geschichte schweizerischer und baslerischer Jünglingsvereine1893. – 1 Stück 
- 29Aktenstücke zu einer Umfrage über die Möglichkeiten der Auswanderung nach NordamerikaSignatur: SWA HS 227 V 5 Aktenstücke zu einer Umfrage über die Möglichkeiten der Auswanderung nach Nordamerika1879-1880. – 74 Stück 
- 30Aktenstücke mit Mitteilungen über die Pilgermissionsanstalt St. ChrischonaSignatur: SWA HS 227 V 6 Aktenstücke mit Mitteilungen über die Pilgermissionsanstalt St. Chrischona1846-1867. – 2 Stück 
- 31Deutsche Christentums-GesellschaftSignatur: SWA HS 227 W Deutsche Christentums-Gesellschaft1819-1839. – 1 Stück 
- 32Würsching, A., Handelsmann in Nürnberg, Bayern: Geheim-Kassabuch Lit. DSignatur: SWA HS 227 X Würsching, A., Handelsmann in Nürnberg, Bayern: Geheim-Kassabuch Lit. D1819-1839. – 1 Stück 
