Online view of finding aid Peter-Cornelius-Archiv
3150 Entries
- 3001Kehr' ich zum heimischen Rhein [E-Dur; CWV A 123/3] (Incipit der Unterlage)Signatur: PCA Mus. ms. 13 Kehr' ich zum heimischen Rhein [E-Dur; CWV A 123/3] (Incipit der Unterlage)Gedenken Weimar [ermittelt], 1856 [Sommer, ermittelt]. – 1 Partitur, 2 Bl., 3 S. (f. 6v-7v), 33,5 x 25 cm; Besetzung: 1 Baritonstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3002Liebendes Wort, dich send' ich fort [h-Moll; CWV A 137/1; op. 5, Nr. 1] (Incipit der Unterlage)Signatur: PCA Mus. ms. 13 Liebendes Wort, dich send' ich fort [h-Moll; CWV A 137/1; op. 5, Nr. 1] (Incipit der Unterlage)Botschaft Weimar [ermittelt], 1856 [Sommer, ermittelt]. – 1 Partitur, 2 Bl., 4 S. (f. 8r-9v), 33,5 x 25 cm; Besetzung: 1 Baritonstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3003Mit hellem Sang und Harfenspiel [E-Dur; CWV A 123/2] (Incipit der Unterlage)Signatur: PCA Mus. ms. 13 Mit hellem Sang und Harfenspiel [E-Dur; CWV A 123/2] (Incipit der Unterlage)In der Ferne Weimar [ermittelt], 1856 [Sommer, ermittelt]. – 1 Partitur, 4 Bl., 6 S. (f. 3v-6r), 33,5 x 25 cm; Besetzung: 1 Baritonstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3004IV. Liebesbotschaft [b-Moll; CWV A 137/1; op. 5, Nr. 1] (Manuskripttitel)Signatur: PCA Mus. ms. 14 IV. Liebesbotschaft [b-Moll; CWV A 137/1; op. 5, Nr. 1] (Manuskripttitel)Botschaft Liebendes Wort! Dich send' ich fort Weimar [ermittelt], 1856 [Sommer , ermittelt]. – 1 Partitur, 2 Bl., 3 S., 34,5 x 27,5 cm, Besetzung: 1 Baritonstimme, Klavier. Auf f. 2v auf dem Kopf stehend mit Bleistift von anderer Hand notiert: Abschrift eines Klavierstückes (Fragment?) von Franz Schubert, überschrieben mit "[links:] Deutsch [rechts:] Franz Schubert 1824 ". - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3005Brautlieder (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: PCA mus. ms. 15 Brautlieder (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Vier Lieder 4 Lieder Bernhardshütte [ermittelt], 09.1856 [ermittelt]. – 1 Partitur, 7 Bl., 14 S., 33,5 x 25 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3006Nun laß mich träumen, laß mich schwärmen [E-Dur; CWV A 124/6] (Incipit der Unterlage)Signatur: PCA Mus. ms. 15 Nun laß mich träumen, laß mich schwärmen [E-Dur; CWV A 124/6] (Incipit der Unterlage)Märchenwunder Erfüllung Bernhardshütte [ermittelt], 09.1856 [ermittelt]. – 1 Partitur, 4 Bl., 6 S. (f. 1r, 5v-7v), 33,5 x 25 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3007Nun Liebster geh, nun scheide [G-Dur; CWV A 124/3] (Incipit der Unterlage)Signatur: PCA Mus. ms. 15 Nun Liebster geh, nun scheide [G-Dur; CWV A 124/3] (Incipit der Unterlage)Vorabend Bernhardshütte [ermittelt], 09.1856 [ermittelt]. – 1 Partitur, 2 Bl., 2 S. (f. 1v-2r); Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3008Die Nacht vergeht nach süßer Ruh [G-Dur; CWV A 124/4] (Incipit der Unterlage)Signatur: PCA Mus. ms. 15 Die Nacht vergeht nach süßer Ruh [G-Dur; CWV A 124/4] (Incipit der Unterlage)Am Morgen Erwachen Bernhardshütte [ermittelt], 09.1856 [ermittelt]. – 1 Partitur, 1 Bl., 2 S. (f. 2v-3r); Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3009Mein Freund ist mein, und ich bin sein [C-Dur; CWV A 124/5] (Incipit der Unterlage)Signatur: PCA Mus. ms. 15 Mein Freund ist mein, und ich bin sein [C-Dur; CWV A 124/5] (Incipit der Unterlage)Aus dem hohen Liede Bernhardshütte [ermittelt], 09.1856 [ermittelt]. – 1 Partitur, 3 Bl., 4 S. (f. 3v-5r), 33,5 x 25 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3010KompositionsskizzenSignatur: PCA Mus. ms. 16 KompositionsskizzenBernhardshütte [ermittelt], 09.1856 [ermittelt]. – 1 Partitur, 3 Bl., 6 S., 34 x 21 cm. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3011Am Rhein [G-Dur; CWV A 123/1] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: PCA Mus. ms. 16 Am Rhein [G-Dur; CWV A 123/1] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ohne Ort, 1856 [ermittelt]. – 1 Partitur, 1 Bl., 1 S. (f. 2v); 34 x 21 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3012In meinem Herzen regte der Liebe Wunsch sich leis [e-Moll; CWV A 124/1] (Incipit der Unterlage)Signatur: PCA Mus. ms. 16 In meinem Herzen regte der Liebe Wunsch sich leis [e-Moll; CWV A 124/1] (Incipit der Unterlage)Ein Myrtenreis Bernhardshütte [ermittelt], 09.1856 [ermittelt]. – 1 Partitur, 1 Bl., 1 S. (f. 1r), 34 x 21 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3013Süß tönt Gesanges Hauch [A-Dur; CWV A 124/2] (Incipit der Unterlage)Signatur: PCA Mus. ms. 16 Süß tönt Gesanges Hauch [A-Dur; CWV A 124/2] (Incipit der Unterlage)Der Liebe Lohn Bernhardshütte [ermittelt], 09.1856 [ermittelt]. – 1 Partitur, 2 Bl., 2 S. (f. 1v-2r); 34 x 21 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3014Kompositionsskizzen [A-Dur; F-Dur (?)] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: PCA Mus. ms. 16 Kompositionsskizzen [A-Dur; F-Dur (?)] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ohne Ort, 1856 [ermittelt]. – 1 Partitur, 1 Bl., 1 S. (f. 3r), 34 x 21 cm. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3015Ich war ein Blatt am grünen Baum [e-Moll; CWV A 119] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: PCA Mus. ms. 16 Ich war ein Blatt am grünen Baum [e-Moll; CWV A 119] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ohne Ort, 1856 [ermittelt]. – 1 Partitur, 1 Bl., 1 S. (f. 3v), 34 x 21 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3016Das ist die schönste Stunde [C-Dur; CWV A 131] (Incipit der Unterlage)Signatur: PCA Mus. ms. 18 Das ist die schönste Stunde [C-Dur; CWV A 131] (Incipit der Unterlage)Frühling im Sommer Ohne Ort, 1900 [ca., ermittelt]. – 1 Partitur, 2 Bl., 4 S., 35 x 27 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Abschrift ; Handschrift 
- 3017II. Ich und du. Gedicht von Friedrich Hebbel. für Sopran und Bariton. [A-Dur; CWV A 139, 2. Fassung] (Manuskripttitel)Signatur: PCA Mus. ms. 19 II. Ich und du. Gedicht von Friedrich Hebbel. für Sopran und Bariton. [A-Dur; CWV A 139, 2. Fassung] (Manuskripttitel)Wir träumten von einander Wien [vermutlich], 17.06.1861 [mutmaßlich]. – 1 Partitur, 2 Bl., 4 S., 33 x 25,5 cm; Besetzung: 2 Singstimmen (Sopran, Bariton), Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3018Dämmer-Empfindung. Gedicht von Friedrich Hebbel für Bariton gesetzt [G-Moll; CWV A 136] (Manuskripttitel)Signatur: PCA Mus. ms. 20 Dämmer-Empfindung. Gedicht von Friedrich Hebbel für Bariton gesetzt [G-Moll; CWV A 136] (Manuskripttitel)Was treibt mich hier von hinnen Wien, 27.06.1861. – 1 Partitur, 4 Bl., 7 S., 33 x 25,5 cm; Besetzung: Bariton, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3019Drei Lieder für Gesang mit Begleitung des Pianoforte von Peter Cornelius [CWV A 144] (Manuskripttitel)Signatur: PCA Mus. ms. 23 Drei Lieder für Gesang mit Begleitung des Pianoforte von Peter Cornelius [CWV A 144] (Manuskripttitel)3 Lieder Ohne Ort, 1862-1899 [ca., ermittelt]. – 1 Partitur, 6 Bl., 11 S., 32,5 x 26 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Abschrift ; Handschrift 
- 3020Wär ich ein Kind [C-Dur; CWV A 144/2] (Manuskripttitel)Signatur: PCA Mus. ms. 23 Wär ich ein Kind [C-Dur; CWV A 144/2] (Manuskripttitel)Wär ich ein Kind, ein Knäblein klein Ohne Ort, 1862-1899 [ca. ermittelt]. – 1 Partitur, 2 Bl., 3 S. (S. 6-8), 32,5 x 26 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Abschrift ; Handschrift 
- 3021Gedenken [E-Dur; CWV A 144/1] (Manuskripttitel)Signatur: PCA Mus. ms. 23 Gedenken [E-Dur; CWV A 144/1] (Manuskripttitel)Kehr ich zum heimischen Rhein Ohne Ort, 1862-1899 [ca., ermittelt]. – 1 Partitur, 3 Bl., 4 S. (S. 2-5), 32,5 x 26 cm; Besetzung: 1 Baritonstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Abschrift ; Handschrift 
- 3022Wer bist du doch, o Mädchen? [E-Dur; CWV A 144/3] (Manuskripttitel)Signatur: PCA Mus. ms. 23 Wer bist du doch, o Mädchen? [E-Dur; CWV A 144/3] (Manuskripttitel)Ohne Ort, 1862-1899 [ca., ermittelt]. – 1 Partitur, 2 Bl., 3 S. (S. 9-11), 32,5 x 26 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Abschrift ; Handschrift 
- 3023Im tiefsten Herzen glüht mir eine Wunde [E-Dur; CWV A 148] (Incipit der Unterlage)Signatur: PCA Mus. ms. 25 Im tiefsten Herzen glüht mir eine Wunde [E-Dur; CWV A 148] (Incipit der Unterlage)Wien, 24.10.1862. – 1 Partitur, 1 Bl., 2 S., 31 x 40 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3024Reminiscenz. Gedicht von Friedrich Hebbel. comp. v. P. Cornelius Wien. 27t Okt. 62 [cis-Moll; CWV A 149] (Manuskripttitel)Signatur: PCA Mus. ms. 26 Reminiscenz. Gedicht von Friedrich Hebbel. comp. v. P. Cornelius Wien. 27t Okt. 62 [cis-Moll; CWV A 149] (Manuskripttitel)Reminiszenz Millionen öder Jahre lag ich schon Wien, 27.10.1862. – 1 Partitur, 2 Bl., 4 S., 31 x 40 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3025Der Cid. 2. Aufzug [CWV A 135] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: PCA Mus. ms. 21 Der Cid. 2. Aufzug [CWV A 135] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Genf, Wien, München, 29.05.1862-03.05.1863. – 1 Particell, 47 S., 4˚; Besetzung: Singstimme(n), Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf, Entwurf ; Handschrift 
- 3026Peter Cornelius Ave Maria für Gesang mit Begleitung des Pianoforte [CWV A 145] (Manuskripttitel)Signatur: PCA Mus. ms. 22 Peter Cornelius Ave Maria für Gesang mit Begleitung des Pianoforte [CWV A 145] (Manuskripttitel)Ohne Ort, Magdeburg, 1900-1930 [ca., ermittelt]. – 1 Partitur, 2 Bl., 3 S., 34 x 26 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Latein ; Komposition <Musik>, Abschrift ; Handschrift 
- 3027Fräulein von Hilleprandt zum 13 September 1862 [CWV A 145] (Manuskripttitel)Signatur: PCA Mus. ms. 22 Fräulein von Hilleprandt zum 13 September 1862 [CWV A 145] (Manuskripttitel)Ave Maria Obersalzberg-Fürstenhäusel, 05.09.1927. – 1 Partitur, 2 Bl., 1 S., 34 x 26 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Latein ; Komposition <Musik>, Abschrift ; Handschrift 
- 3028Ave Maria! Von Peter Cornelius. Nachgelassenes Werk [CWV A 145; Bearbeitung für Singstimme, Streichquartett und Harfe von Max Hasse]Signatur: PCA Mus. ms. 22 a Ave Maria! Von Peter Cornelius. Nachgelassenes Werk [CWV A 145; Bearbeitung für Singstimme, Streichquartett und Harfe von Max Hasse]Ohne Ort, o.D.. – 1 Partitur, 2 Bl., 3 S., 34 x 26 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Harfe (oder Orgel), 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass; Beilage: 3 Stimmen (Singstimme, Violine 1, Violoncello). - Latein ; Komposition <Musik>, Abschrift ; Handschrift 
- 3029Brautlieder [CWV A 124] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: PCA Mus. ms. 24 Brautlieder [CWV A 124] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Fünf Lieder 5 Lieder Wien, 23.01.1862. – 1 Partitur, 7 Bl., 14 S., 29 x 22,5 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3030Süß tönt Gesanges Hauch [A-Dur; CWV A 124/2] (Incipit der Unterlage)Signatur: PCA Mus. ms. 24 Süß tönt Gesanges Hauch [A-Dur; CWV A 124/2] (Incipit der Unterlage)Der Liebe Lohn Wien, 23.10.1862. – 1 Partitur, 2 Bl., 4 S. (S. 1-4), 29 x 22,5 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3031Vorabend [G-Dur; CWV A 124/3] (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: PCA Mus. ms. 24 Vorabend [G-Dur; CWV A 124/3] (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Nun, Liebster, geh und scheide Wien, 23.10.1862. – 1 Partitur, 1 Bl., 1 S. (S. 5), 29 x 22,5 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3032Die Nach vergeht nach süßer Ruh [G-Dur; CWV A 124/4] (Incipit der Unterlage)Signatur: PCA Mus. ms. 24 Die Nach vergeht nach süßer Ruh [G-Dur; CWV A 124/4] (Incipit der Unterlage)Am Morgen Erwachen Wien, 23.10.1862. – 1 Partitur, 2 Bl., 3 S. (S. 6-8), 29 x 22,5, cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3033Mein Freund ist mein, und ich bin sein! [C-Dur; CWV A 124/5] (Incipit der Unterlage)Signatur: PCA Mus. ms. 24 Mein Freund ist mein, und ich bin sein! [C-Dur; CWV A 124/5] (Incipit der Unterlage)Aus dem hohen Lied Wien, 23.10.1862. – 1 Partitur, 3 Bl., 5 S. (S. 9-13), 29 x 22,5 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3034Nun laß mich träumen [E-Dur; CWV A 124/6] (Incipit der Unterlage)Signatur: PCA Mus. ms. 24 Nun laß mich träumen [E-Dur; CWV A 124/6] (Incipit der Unterlage)Märchenwunder Erfüllung Wien, 23.10.1862. – 1 Partitur, 1 Bl., 1 S. (S. 14), 29 x 22,5 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3035I. Reminiscenz. Gedicht von F. Hebbel. [cis-Moll; CWV A 149] (Manuskripttitel)Signatur: PCA Mus. ms. 27 I. Reminiscenz. Gedicht von F. Hebbel. [cis-Moll; CWV A 149] (Manuskripttitel)Millionen öder Jahre Reminiszenz Ohne Ort, 1862-1874 [ca., ermittelt]. – 1 Partitur, 2 Bl., 4 S., 34,5 x 27,5 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3036Der Cid. 2. Aufzug, 2. und 4. Szene [CWV A 135] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: PCA Mus. ms. 29 a Der Cid. 2. Aufzug, 2. und 4. Szene [CWV A 135] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ohne Ort, 30.06.1862 [Jahr ermittelt]. – 1 Particell, 1 Bl., 2 S., 35,5 x 27 cm; Besetzung: Singstimme(n), Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf, Entwurf ; Handschrift 
- 3037Der Cid [CWV A 135] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: PCA Mus. ms. 29 Der Cid [CWV A 135] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)München, Wien, 14.03.1863 [frühestes Datum, in Bd. 2]-16.11.1864 [spätestes Datum, in Bd. 3]. – 1 Partitur, 3 Bände: [88], [88], [98] Bl., 35,5 x 27 cm; Blatt- oder Seitenzahlen fehlen. In Bd. 1 am Anfang 14 leere ungezählte Notenblätter, in Bd. 2 Bl. 4v-6v leere Notenblätter, in Bd. 3, Bl.1-4r leere Notenblätter. In Bd. 1 und 3 zwischendrin eingebunden jeweils ein Faszikel in kleinerem Format.. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3038Choral. Hillers Übungen. XVI. [CWV A Anh. 1/12] (Manuskripttitel)Signatur: PCA Mus. ms. 30 Choral. Hillers Übungen. XVI. [CWV A Anh. 1/12] (Manuskripttitel)Choral-Abschriften München [ermittelt], 09.05.1869. – 12 S., 39 x 31 cm; vor S. 1 zwei leere Seiten (ungezähltes Notenblatt), nach S. 12 sechs leere Seiten (3 ungezählte Notenblätter).. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Abschrift ; Handschrift 
- 3039Hiller's Übungen. XIV. [CWV A Anh. 1/11] (Manuskripttitel)Signatur: PCA Mus. ms. 33 Hiller's Übungen. XIV. [CWV A Anh. 1/11] (Manuskripttitel)Cantus-firmus-Bearbeitungen München [ermittelt], 03.11.1868-05.12.1870. – 26 S., 39 x 31,5 cm. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3040Studien zur Harmonielehre [CWV A Anh. 1/14] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: PCA Mus. ms. 31 Studien zur Harmonielehre [CWV A Anh. 1/14] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Tafeln zur Harmonielehre München [ermittelt], 08.07.1870-12.07.1870. – 6 Bl., 27 x 17 cm. - Deutsch ; Verschiedenes, Arbeitsbuch ; Handschrift 
- 3041Studien und Skizzen [CWV A Anh. 1/13]Signatur: PCA Mus. ms. 32 Studien und Skizzen [CWV A Anh. 1/13]Musiktheoretische Studien München [ermittelt], 17.05.1870. – 6 Bl., 39,5 x 31,5 cm. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3042Unterrichtsbuch [CWV A Anh. 1/20] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: PCA Mus. ms. 34 Unterrichtsbuch [CWV A Anh. 1/20] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Band II a Montag und Donnerstag. 1870 71 Erstes Halbjahr. München [ermittelt], 10.1870-04.1871. – 1 Partitur, 133 S. (recte: 142 S., davon S. 91-98 nicht paginiert; auf S. 99 mit S. 91 fortgesetzt), 25 x 19,5 cm. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3043Das Lied von der Glocke [B-Dur; CWV A 163/5] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: PCA Mus. ms. 35 Das Lied von der Glocke [B-Dur; CWV A 163/5] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Von dem Dome schwer und bang Trauerchöre für Männerstimmen op. 9 Nr. 5 München [ermittelt], 14.04.1871. – 1 Partitur, 1 Bl., 2 S., 39,5 x 32 cm; Besetzung: Männerchor, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3044Jugend, Rausch und Liebe sind Wie drei flücht'ge Frühlingstage [B-Dur; CWV A 165/3] (Incipit der Unterlage)Signatur: PCA Mus. ms. 36 Jugend, Rausch und Liebe sind Wie drei flücht'ge Frühlingstage [B-Dur; CWV A 165/3] (Incipit der Unterlage)aus: Drei Chorgesänge für sechs- bis achtstimmigen gemischten Chor [op. 11 Nr. 3] München [ermittelt], 05.1871. – 1 Partitur, 6 Bl., 11 S., 29 x 22 cm; Besetzung: gem. Chor (sechsstimmig). - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3045Studien zur Harmonielehre [CWV A Anh. 1/19] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: PCA Mus. ms. 37 Studien zur Harmonielehre [CWV A Anh. 1/19] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Übungen München [ermittelt], 17.03.1870-22.05.1871 ["Wagners Geburtstag 1871"]. – 1 Partitur, 18 Bl., 30 S., 39,5 x 30,5 cm. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3046Kompositionsskizzen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: PCA Mus. ms. 38 a Kompositionsskizzen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ohne Ort, o.D.. – 1 Partitur, 1 Bl., 2 S., 27 x 34 cm. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3047Laßt mir die Klage laßt mir den Schmerz [a-Moll] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: PCA Mus. ms. 38 a Laßt mir die Klage laßt mir den Schmerz [a-Moll] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ohne Ort, o.D.. – 1 Partitur, 1 Bl., 1 S. (S. 1), 27 x 34 cm; Besetzung: 1 Singstimme, Klavier. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3048Skizzen zu einem Quartett (instrumental)Signatur: PCA Mus. Ms. 38 a Skizzen zu einem Quartett (instrumental)Ohne Ort, o.D.. – 1 Partitur, 1 Bl., 1 S. (S. 2), 27 x 34 cm; Besetzung: 4 Instrumente. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3049Gunlöd (Skizzen) [CWV A 162] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: PCA Mus. ms. 38 Gunlöd (Skizzen) [CWV A 162] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ohne Ort, 04.05.1869 [früheste Datierung auf 1., Bl. 2v]-12.03.1872 [späteste Datierung auf 2., Bl. 4v, "Carls Geburtstag 1872"]. – 1.: 1 Particell, 4 Bl., 6 S., 39 x 31,5 cm; 2.: 1 Stimme, 4 Bl., 8 S., 33 x 24,5 cm; Klaviernotation . - Deutsch ; Komposition <Musik>, Autograf ; Handschrift 
- 3050Klavierstück (Fragment) [CWV A 184] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: PCA Mus. ms. 39 Klavierstück (Fragment) [CWV A 184] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Ohne Ort, 29.01.1872-18.02.1872. – 1 Stimme, 2 Bl., 4 S., 28,5 x 22 cm. - Deutsch ; Komposition <Musik> ; Handschrift 
