Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 2951Friedrich August in Madrid [Originalschauspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1661b Friedrich August in Madrid [Originalschauspiel in 5 Aufzügen]"Marquese: Nur näher, Los Valdez, meine Gemahlin wird hoffentlich längst zum Feste gekleidet seyn, ich war im Begriff sie abzuholen." o.O., 1831 [um 1831]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, Charakteristik und Beleuchtungsliste, 254 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2952Moses [Große Oper in 3 Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1662a Moses [Große Oper in 3 Acten]Mosè in Egitto (dt.) "Chor: Großer Gott aus des Verruchten Lande / Befreie der treuen Kinder Schaar / Siegreich leite zum Vaterlande" o.O., 1831 [um 1831]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, Szenenübersicht, Beleuchtungsliste und Skizze des Bühnenbilds, 119 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2953Moses [Große Oper in (3) 4 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1662b Moses [Große Oper in (3) 4 Akten]Mosè in Egitto (dt.) "Chor: Großer Gott aus des Verruchten Lande befreye der treuen Kinder Schaar siegreich leite zum Vaterlande" [Hamburg], 1831 [um 1831; Nutzungseintrag] 1843]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Beleuchtungsliste, 70 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 2954Cardillac oder Das Stadtviertel des Arsenals [Melo-Drama in drei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1663a Cardillac oder Das Stadtviertel des Arsenals [Melo-Drama in drei Aufzügen]Cardillac ou Le quartier de l'arsenal (dt.) "Margaretha: Still! Baptista - Still! - Habt Ihr nichts gehört? - Baptista: Nichts - wahrlich gar nichts. - Warum so ängstlich, liebe Margaretha." o.O., 1831 [um 1831]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 290 S., S. 7-10 entfernt. - Dokument, Regiebuch 
- 2955Cardillac oder Das Stadtviertel des Arsenals [Melo-Drama in 3 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1663b Cardillac oder Das Stadtviertel des Arsenals [Melo-Drama in 3 Aufzügen]Cardillac ou Le quartier de l'arsenal (dt.) "Margaretha: Still! Baptista - Still! - Habt Ihr nichts gehört? - Baptista: Nichts - wahrlich gar nichts. - Warum so ängstlich, liebe Margaretha." o.O., 1831 [um 1831]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Beleuchtungsliste, 283 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2956Merope [Scenarium und vollständiger Dialog der Verwandlung (VolksScene) im Act]Signatur: Theater-Bibliothek : 1664a Merope [Scenarium und vollständiger Dialog der Verwandlung (VolksScene) im Act]Mérope (dt.) "Merope: Bring ihn zurück an meien Brust - auf seiner Väter Thron / Und alles was ich litt, sey mir ein Traum." o.O., 1817 [um 1817?]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Statistenliste, 8 Bl.. - Dokument 
- 2957Merope [Trauerspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1664b Merope [Trauerspiel in 5 Aufzügen]Mérope (dt.) "Ismenia: O Königin, entreiß dich diesem stummen / Trostlosem Gram! Geneuß der Ruhe, die / Der Sturm gebar!" [Hamburg], 1817 [um 1817?]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie einer Rollenübersicht, 139 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2958Der Wittwer [Poße in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 1665 Der Wittwer [Poße in einem Aufzuge]"Peter: Da stünd' ich denn vor ihrem Hause, / In meinem allerbesten Staat, / Die mich aus meiner stillen Klause / In's Leben eingeführet hat." o.O., 1816 [um 1816]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 43 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2959Der Blitz [Lustspiel in Einem Acte in Versen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1666 Der Blitz [Lustspiel in Einem Acte in Versen]"Fritz: Nichts da, Herr Wirth zum Bär - selbst Bär! Es wird nichts draus! / Ich bleibe wo ich bin, im Zimmer vorn heraus, / Und wenn zehn Damen noch hier angefahren kämen." o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr., Erg. und Einklebungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 50 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2960Die heimliche Ehe [Komische Oper in 2. Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1667a Die heimliche Ehe [Komische Oper in 2. Aufzügen]Il matrimonio segreto (dt.) "Duett: Theure, theure etc. - Caroline: Ist meine Besorgniß nicht gerecht? Lange kann unsre Verbindung nicht mehr verborgen bleiben, und der gerechte Zorn meiner Familie, wird sich nur verdoppeln, wenn das Geheimniß von selbst den Schleier abwirft. o.O., 1831 [um 1831]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, Kulissen- und Beleuchtungsliste, 69 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2961Die heimliche Ehe [Komische Oper in zwei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1667b Die heimliche Ehe [Komische Oper in zwei Aufzügen]Il matrimonio segreto (dt.) "Duett: Theure, theure etc. - Caroline: Ist meine Besorgniß nicht gerecht? Lange kann unsre Verbindung nicht mehr verborgen bleiben, und der gerechte Zorn meiner Familie, wird sich nur verdoppeln, wenn das Geheimniß den Schleier selber abwirft." o.O., 1831 [um 1831, Benutzungseintrag] 5. März 1837]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 90 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2962Die heimliche Ehe [Oper in 2 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1667c Die heimliche Ehe [Oper in 2 Akten]Il matrimonio segreto (dt.) "Sander: Theure, Theure! Theure, sey unverzagt [gestrichen: "Laß jeden Kummer schweigen", eingefügt:] Weihe dich holder Freude" [Hamburg], 1831 [um 1831]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen, 69 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2963Die heimliche Ehe [Komische Oper in 2. Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1667d Die heimliche Ehe [Komische Oper in 2. Aufzügen]Il matrimonio segreto (dt.) "Sander: Theure, sei unverzagt etc. - Caroline: Glaube mir, der Verräther wird nicht schlafen, und wenn man unsere heimliche Ehe entdeckt, lade ich den Zorn meiner ganzen Familie auf mein Haupt." [Hamburg], 1879 [Aufführung d. 12ten März 1879]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 54 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2964Die heimliche Ehe [Komische Oper in 2. Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1667e Die heimliche Ehe [Komische Oper in 2. Aufzügen]Il matrimonio segreto (dt.) "Sander: Theure! Theure! / Theure, sei unverzagt - / Weihe dich holder Freude / Weihe dich holder Freude. / Nie sei von bangem Leide / Nie sei von bangem Leide / Dein sanftes Herz zernagt" [Hamburg], 1879 [Aufführung d. 12ten März 1879]. – Ms. mit Korr., 53 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2965Das Wunderglöckchen oder: Lucifer als Page [Eine Feen-Oper in drei Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1668a Das Wunderglöckchen oder: Lucifer als Page [Eine Feen-Oper in drei Akten]La clochette (dt.) "Aladin: Nach einer Trennung von drei Jahren / Kehre ich an dein Herz zurück. - Noureda: Ich ließ schon, alle Hoffnung fahren, / Ich glaubte nicht an dieses Glück." o.O., 1831 [um 1831]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Szenenübersicht, 156 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2966Das Wunderglöckchen oder: Lucifer als Page [Feen-Oper in drei Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1668b Das Wunderglöckchen oder: Lucifer als Page [Feen-Oper in drei Akten]La clochette (dt.) "Aladin: Nach einer Trennung von drei Jahren / Kehre ich wieder an dein treues Herz zurück. - Noureda: Ich ließ schon alle Hoffnung fahren, / Ich glaubte nicht an dieses Glück." o.O., 1831 [um 1831]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Papiereliste, 118 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2967Das Wunderglöckchen oder: Lucifer als Page [Oper in 3 Acten : Gesangs-Texte zum Soufflieren]Signatur: Theater-Bibliothek : 1668c Das Wunderglöckchen oder: Lucifer als Page [Oper in 3 Acten : Gesangs-Texte zum Soufflieren]La clochette (dt.) "Aladin: Nach einer Trennung von drei Jahren / Kehr' ich wieder an dein treues Herz zurück. - Noureda: Die Hoffnung war schon ganz zerflossen" o.O., 1831 [um 1831]. – Ms. mit Korr., 54 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2968Zum Benefiz [Ein Lustspiel in einem Act]Signatur: Theater-Bibliothek : 1669 (1) Zum Benefiz [Ein Lustspiel in einem Act]"Minchen: Mein Mann schon fort? - Ja, die Geschäfte / Erfordern rastlos Müh' und Fleiß! / - Gott schenk' ihm ferner Lust und Kräfte" "Hartville: Warum liesest Du nicht weiter? - Flora: Weil ich über das, was ich eben vorlas, im Stillen sehr ernsthafte Betrachtungen anstellte." [Hamburg], 1831 [um 1831]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie je einer Rollenübersicht, 71 + 138 S.. - Dokument 
- 2969Zum Benefiz [Ein Lustspiel in einem Act]Signatur: Theater-Bibliothek : 1669 (2) Zum Benefiz [Ein Lustspiel in einem Act]"Minchen: Mein Mann schon fort? - Ja, die Geschäfte / Erfordern rastlos Müh' und Fleiß! / - Gott schenk' ihm ferner Lust und Kräfte" Hamburg, 1830 [6 Dec. 1830]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 39 S.. - Dokument 
- 2970Die Schwiegermutter [Ein Charactergemälde in drei Acten und in Versen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1670a Die Schwiegermutter [Ein Charactergemälde in drei Acten und in Versen]"Wohl hielt Besorgniß stets vom Ehstand mich zurück, / Doch glaub' ich wirklich jetzt an eheliches Glück." o.O., 1831 [um 1831]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 80 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2971Die Schiegermutter [sic!] [Ein Charactergemälde in drei Acten und in Versen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1670b Die Schiegermutter [sic!] [Ein Charactergemälde in drei Acten und in Versen]Die Schwiegermutter;bAußentitel: "Wohl hielt Besorgniß stets vom Ehstand mich zurück, / Doch glaub' ich wirklich jetzt an eheliches Glück." o.O., 1831 [um 1831]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 138 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2972Der Diamant des Geisterkönigs [Zauberspiel in 2 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1671a Der Diamant des Geisterkönigs [Zauberspiel in 2 Akten]"Chor: Sollen wir noch lange harren etc. - Fee Apricosa: Welche Beleidigung, Damen so lange warten zu lassen, als wären sie seine Domestiken" o.O., 1831 [um 1831]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 188 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2973Der Diamant des Geisterkönigs [Zauberspiel in 2 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1671b Der Diamant des Geisterkönigs [Zauberspiel in 2 Akten]"Chor: Sollen wir noch lange harren? / Bald verläßt uns die Geduld! / Sind wir Geister seine Narren? / Unverzeihlich ist die Schuld. - Fee Apricosa: Welche Beleidigung, Damen so lange warten zu lassen" [Hamburg], 1831 [um 1831]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, Papiere- und Beleuchtungsliste, 114 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2974Der Eheteufel auf Reisen [Zauberspiel mit Gesang in Zwei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1672 Der Eheteufel auf Reisen [Zauberspiel mit Gesang in Zwei Aufzügen]"Chor: Liebe Muhme, liebe Base, / Mäßigen Sie Ihren Schmerz, / Suchen Sie sich doch zu fassen - / Kann Ihr Gatte Sie verlassen, / So verdient er nicht ihr Herz." [Hamburg], 1831 [um 1831]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 244 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2975Des Mahlers Meisterstück [Lustspiel in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1673a Des Mahlers Meisterstück [Lustspiel in zwey Aufzügen]"Waldauer: Fertig, wie die Welt nach dem siebenten Tage! und eben so wohlgemacht, wie sie!" o.O., 1832 [um 1832]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Kostümliste, 59 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2976Des Mahlers Meisterstück [Lustspiel in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1673b Des Mahlers Meisterstück [Lustspiel in zwey Aufzügen]"Waldauer: Fertig, wie die Welt nach dem siebenten Tage! und eben so wohlgemacht, wie sie!" o.O., 1832 [um 1832]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie einer Rollenübersicht, Requisiten- und Papiereliste, 131 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2977Leichtsinn und Liebe oder Täuschungen [Lustspiel in 4 Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1674a Leichtsinn und Liebe oder Täuschungen [Lustspiel in 4 Acten]"Der alte Frank: 'Eine Spitzenhaube, 50 Gulden; ein neues Reitkleid 100 Gulden' - Ei! - 'Item: ein Papagey, 50 Thaler.' - Was? Ein Papagei? Ei, ei, mein Fräulein Mündel!" o.O., 1831 [um 1831]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, Papiereliste und Szenenübersicht, 228 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2978Leichtsinn aus Liebe oder Täuschungen [Lustspiel in 4 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1674b Leichtsinn aus Liebe oder Täuschungen [Lustspiel in 4 Akten]"Der alte Frank: 'Eine Spitzenhaube, 50 Gulden; ein neues Reitkleid 100 Gulden' - Ei! - 'Item: ein Papagoy, 50 Thaler.' - Was? Ein Papagoy? Ey, ey, mein Fräulein Mündel!" o.O., 1831 [um 1831]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 262 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2979Frauenliebe [Lustspiel in (vier) 3 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1675a Frauenliebe [Lustspiel in (vier) 3 Akten]"Pünktlich: 'Da stürzte der Major, Graf Born, mit seinem Corps reitender Jäger auf den Feind' - Es ist unmöglich! Graf Born; Major, Graf Born, mein Schwiegersohn, der Gatte und Gemahl meiner leiblichen Tochter" o.O., 1832 [um 1832]. – Ms. mit Korr und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 42 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 2980Frauenliebe [Schauspiel in 3 Akten : (als Fortsetzung des Lustspiels "Kunst und Natur")]Signatur: Theater-Bibliothek : 1675b Frauenliebe [Schauspiel in 3 Akten : (als Fortsetzung des Lustspiels "Kunst und Natur")]"Pünktlich: 'Da stürzt der Major, Graf Born, mit seinem Corps reitender Jäger auf den Feind' - Es ist unmöglich! Graf Born; Major, Graf Born, mein Schwiegersohn, der Gatte und Gemahl meiner Tochter" o.O., 1832 [um 1832]. – Ms. mit Korr und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 188 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2981Kaiser Heinrich der VIte [historische Tragödie in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1676a Kaiser Heinrich der VIte [historische Tragödie in 5 Aufzügen]"Kaiser: Siciliens Eingang ist erreicht, und wir, / Von Gottes Gnaden römisch deutscher Kaiser / Und Herr der Christenheit, wir nehmen jetzt / Besitz von diesem Eiland als Gemahl / Der Erbin dieser Länder und als Kaiser." o.O., 1831 [um 1831]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Szenenübersicht, 278 S. + 3 ungez. Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 2982Kaiser Heinrich der VIte [Historische Tragödie in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1676b Kaiser Heinrich der VIte [Historische Tragödie in 5 Aufzügen]"[gestrichen: "Hauptmann: Des Kaisers Majestät! Gebt Raum! gebt Raum!"] Kaiser: Siciliens Eingang ist erreicht, und wir, / Von Gottes Gnaden römisch deutscher Kaiser / Und Herr der Christenheit, wir nehmen jetzt / Besitz von diesem Eiland als Gemah o.O., 1831 [um 1831]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Beleuchtungsliste, 287 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2983Die räthselhafte Kranke [Lustspiel in (3) 2 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1677a Die räthselhafte Kranke [Lustspiel in (3) 2 Aufzügen]La finta ammalata (dt.) "Agapito: Potz! Das ist eine Neuigkeit - 'In Hindostan lebt noch ein Abkömmling, der in directer Linie vom großen Mogol abstammt; eine sehr reizende Prinzessin.' Habens Sie's gehört?" o.O., 1832 [um 1832]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 226 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2984Die räthselhafte Kranke [Lustspiel in (drey) zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1677b Die räthselhafte Kranke [Lustspiel in (drey) zwey Aufzügen]La finta ammalata (dt.) "Agapito: Potz! Das ist eine Neuigkeit - 'In Hindostan lebt noch ein Abkömmling, der in directer Linie vom großen Mogol abstammt; eine sehr reizende Prinzessin.' Habens Sie's gehört?" o.O., 1832 [um 1832]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 207 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2985Das Anekdotenbüchlein [Lustspiel in 1 Acte]Signatur: Theater-Bibliothek : 1678 Das Anekdotenbüchlein [Lustspiel in 1 Acte]La vieille (dt.) "Peteroff: So! - Nun hab' ich mir wieder Alles angemerkt, was zu thun ist! Die gute gnädige Gräfin verläßt sich in Allem auf mich, und soll ihr Zutrauen nicht bereuen." o.O., 1832 [um 1832]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 72 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2986Die Maler [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 1679 Die Maler [ein Lustspiel in einem Aufzuge]"Glimour: Ja, freilich! ein Mädchen wird's immer; auch zur Noth ein hübsch Mädchen. Ob's aber mein Röschen wird! - Es ist verdammt schwer aus so einer [gestrichen: winzigen"] Schülerarbeit eine helle Vorstellung zu faßen" München, 1785. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und frz. Zensurvermerk, 34 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2987Der Berggeist [Romantische Oper in 3 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1681a Der Berggeist [Romantische Oper in 3 Aufzügen]"Chor der Erdgeister: Schafft, schafft, schafft! / Hebt die Erze aus den Tiefen / Dämmt der Wässer wilde Wuth, / Laßt die Gluth nur mäßig treiben" o.O., 1832 [um 1832]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 213 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2988Der Berggeist [Oper in 3 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1681b Der Berggeist [Oper in 3 Akten]"Chor der Erdgeister: Schafft schafft Schafft Schafft schafft schafft Hebt die Erze aus den Tiefen, dämmt der Wasser wilde Wuth Laßt die Gluth nur mäßig treiben" o.O., 1832 [um 1832]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen, 148 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2989Der Kreuzritter in Egypten [Heroische Oper in 3 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1682 Der Kreuzritter in Egypten [Heroische Oper in 3 Akten]Il crociato in Egitto (dt.) "Chor: Vaterland mir theuer, / Du füllst die Brust mit Sehnen. / Hör', o Himmel, meine Klagen! / Seufzend muß ich Fesseln tragen!" o.O., 1832 [um 1832]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 140 S. + 74 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 2990König Kanut [Ein geschichtliches Drama in vier Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1683 König Kanut [Ein geschichtliches Drama in vier Acten]"Zufrieden sey. Dein Wunsch ward Dir gewährt; / Du siehst die königlichen Hallen wieder. / Ich führte dich, wohin Du es begehrt; / Geh' jetzt und wirf dich vor dem Bruder nieder" o.O., 1832 [um 1832]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit Vorwort, einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Gehaltsangaben und einer Szenenübersicht, 92 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2991Albrecht Dürer in Venedig [Lustspiel in 1 Act]Signatur: Theater-Bibliothek : 1684a Albrecht Dürer in Venedig [Lustspiel in 1 Act]"Giorgione: Da habt Ihr's Lied. Sagt wie gefällt es Euch? - Pisani: Du bist ein wackrer Sänger. Schade nur - - Giorgione: Was schade? - Pisani: Das du lieber singst, als malst" o.O., 1832 [um 1832]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht, 70 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2992Albrecht Dürer in Venedig [Lustspiel in einem Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 1684b Albrecht Dürer in Venedig [Lustspiel in einem Akt]"Giorgione: Da habt Ihr's Lied. Sagt wie gefällt es Euch? - Pisani: Du bist ein wackrer Sänger. Schade nur - - Giorgione: Was Schade? - Pisani: Das du lieber singst, als malst" o.O., 1832 [um 1832]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 68 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2993Der Korb [Lustspiel in einem Act]Signatur: Theater-Bibliothek : 1685 Der Korb [Lustspiel in einem Act]"Steffen: Ein sauer Brod, das Brod eines Hausknechts! - aber ehrlich verdient schmeckt es doch nicht sauer! Und bin ich einmal mein eigner Herr, so will ich mir's doch bequem machen" o.O., 1832 [um 1832]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 69 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2994Jocko [Melodrama in 2 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1686 Jocko [Melodrama in 2 Akten]Jocko ou Le singe du Brésil (dt.) Jocko, Der Brasilianische Affe;bAufführungstitel: "Chor: Lasset uns singen u.s.w. - Pedro: Frisch, Kinder, munter! Ihr feiert schon gute zwei Stunden, während der Zeit hättet Ihr können mit dem Reisfelde fertig seyn. Geht an die Arbeit, Ihr wißt, ich kann die faulen Leute nicht leiden. - Dominik o.O., 1832 [um 1832]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, Papiereliste und Szenenübersicht, 60 S.. - Dokument 
- 2995Sauer ist süß [Drama in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 1687a Sauer ist süß [Drama in einem Aufzuge]La brouette du vinaigrier (dt.) "Jacquemin: Herr Delorme zu sprechen? - Diener? Ich werde Sie sogleich melden. - Jacquemin: Ist mir doch als ob ein andres Blut in meinen Adern wallte, seitdem ich unter die Dichter gegangen bin." o.O., 1832 [um 1832]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 64 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2996Sauer ist süß [Drama in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 1687b Sauer ist süß [Drama in einem Aufzuge]La brouette du vinaigrier (dt.) "Jacquemin: Herr Delorme zu sprechen? - Diener? Ich werde Sie sogleich melden. - Jacquemin: Ist mir doch als ob ein andres Blut in meinen Adern wallte, seitdem ich unter die Dichter gegangen bin." o.O., 1832 [um 1832]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 64 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2997Das Singspiel an den Fenstern [Singspiel in 1 Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 1688a Das Singspiel an den Fenstern [Singspiel in 1 Akt]L' Intrigue aux fenêtres (dt.) Das Singspiel am Fenster;bAufführungstitel: "Gründling: Herr Mayenthal läßt mir sagen, daß ich ihn hier erwarten soll. - Ich bin in der peinlichsten Lage. Meine Papierfabrik ging wohl und gut, da plagt mich der Spekulationsgeist, neue Sorten zu versuchen." o.O., 1832 [um 1832]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 119 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2998[Scenarium] (Behufs der Inspection) zum: Singspiel an den Fenstern [[Singspiel in 1 Akt]]Signatur: Theater-Bibliothek : 1688b [Scenarium] (Behufs der Inspection) zum: Singspiel an den Fenstern [[Singspiel in 1 Akt]]L' Intrigue aux fenêtres (dt.) Das Singspiel am Fenster;bAufführungstitel: "Gründling: Ein Arrest - ein Angriff gegen diesen unberührten Leib am Hochzeitstage - mir schaudert die Haut, wenn ich daran denke! - Still, Herr Mayenthal kömmt." o.O., 1832 [um 1832]. – Ms. mit Korr. und Erg., 8 Bl.. - Dokument 
- 2999Das Singspiel an den Fenstern [Singspiel in 1 Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 1688c Das Singspiel an den Fenstern [Singspiel in 1 Akt]L' Intrigue aux fenêtres (dt.) Das Singspiel am Fenster;bAufführungstitel: "Gründling: Herr Mayenthal läßt mir sagen, daß ich ihn hier erwarten soll. - Ich bin in der peinlichsten Lage. Meine Papierfabrik ging wohl und gut, da plagt mich der Spekulationsgeist [geändert zu "-teufel"], neue Sorten zu versuchen." o.O., 1833 [Abgeliefert [...] 19. Jan. 1833]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 51 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3000Das Singspiel am Fenster [[Singspiel in 1 Akt]]Signatur: Theater-Bibliothek : 1688d Das Singspiel am Fenster [[Singspiel in 1 Akt]]L' Intrigue aux fenêtres (dt.) "Gründling: Herr Mayenthal läßt mir sagen, daß ich ihn hier erwarten soll. - Ich bin in der peinlichsten Lage. Meine Papierfabrik ging wohl und gut, da plagt mich der Spekulationsteufel, neue Sorten zu versuchen." o.O., 1833 [um 1833?]. – Ms. mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, ohne Titelblatt, 50 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
