Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 2801Die Neugierigen [Lustspiel in 3 A.]Signatur: Theater-Bibliothek : 1567a Die Neugierigen [Lustspiel in 3 A.]Le donne curiose (dt.) "Emilie: [gestrichen: "Es soll scheinen als säße ich zufällig hier."] Nun warum ist er denn noch nicht da? er hat sich doch wohl nicht anders besonnen?" [Hamburg], 1805 [um 1805]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 270 S.. - Dokument 
- 2802Die Neugierigen [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1567b Die Neugierigen [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]Le donne curiose (dt.) "Emilie: [gestrichen: "Es soll scheinen als säße ich zufällig hier. - Nun"] Warum ist er denn noch nicht da? er hat sich doch wohl nicht anders besonnen?" [Hamburg], 1805 [um 1805]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 198 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2803Rothkäppchen [Feen Oper in 3. Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1568a Rothkäppchen [Feen Oper in 3. Akten]Le petit chaperon rouge (dt.) "Chor: Nun fort! Das Morgenroth / Verkündet den Tag, / Höher die Sonne nach und nach / Den Bergen schon Grüße entbot" o.O., 1820 [um 1820]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Stellungsskizzen, 65 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 2804Rothkäppchen [Feenoper in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1568b Rothkäppchen [Feenoper in drey Aufzügen]Le petit chaperon rouge (dt.) "Chor: Auf, auf! macht fort! / Die Morgenröthe hellet die Nacht, / Auf, auf, auf, macht fort!" o.O., 1820 [um 1820]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Beleuchtungsliste, 133 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2805Der Stadtrichter von Saardam oder die zwey Peter [Lustspiel in 3 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1569 Der Stadtrichter von Saardam oder die zwey Peter [Lustspiel in 3 Aufzügen]Le bourgmestre de Sardam ou Les deux Pierre (dt.) "Peter: Auf allen Scheiben der holländischen Flotten will ich mich Kiel holen laßen, wenn ich deine Rechnung begreife. - Czaar: Sie ist doch so klar, aber du giebst nicht Acht." o.O., 1820 [um 1820]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 208 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2806Allzuscharf, macht schärtig [Schauspiel in fünf A.]Signatur: Theater-Bibliothek : 1570 Allzuscharf, macht schärtig [Schauspiel in fünf A.]"Hofrath: Die Schwelle sitzt schief - Jakob: Ich sollte nicht meynen. - Hofrath: Aber ich meyne es, und denn wird er so gut seyn, es auch zu meynen." [bestimmt für] Hamburg, 1792 [um 1792]. – Ms. mit autogr. Titelblatt Ifflands, mit Korr. sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 315 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2807Fluch und Segen [Ein Drama, in zwei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1571 Fluch und Segen [Ein Drama, in zwei Aufzügen]"Margarethe: Sophiechen! - Hörst du? - schlafe nicht mein Kind! - Sophie: Ich schlafe nicht! - Margarethe: Sei mir zur Liebe wach!" o.O., 1821 [um 1821]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht, 74 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2808Die Schauspieler [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen, nebst einem dialogisirten Prologe]Signatur: Theater-Bibliothek : 1572 Die Schauspieler [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen, nebst einem dialogisirten Prologe]Les comédiens (dt.) "Grollberg: 'Heute zum erstenmal: Die Schauspieler, ein Lustspiel in fünf Aufzügen.' Darf ich meinen Augen trauen? Und so ein Machwerk wird angenommen, erlaubt, aufgeführt? O Zeiten! O Sitten!" "Kronfeld: Den Vorfall muß ich nützen, er bietet ein treffliches Mittel, mich hier einzuführen." [Hamburg], 1821 [um 1821]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 206 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2809Quatern! [Een Buurenspill in 1 Aptog, un in plattdüdschen Rymeln]Signatur: Theater-Bibliothek : 1576 Quatern! [Een Buurenspill in 1 Aptog, un in plattdüdschen Rymeln]"Hans Peter: De Sünn' stiggt up am blauen Häwen, / De Syngvaagel pypt syn Morgenleed / De oole God mütt doch noch läwen" [Hamburg], 1821 [um 1821]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 28 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2810Der Augenarzt [Ein Singspiel in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1573 Der Augenarzt [Ein Singspiel in zwey Aufzügen]Les aveugles de Franconville (dt.) "Chor: Bald sehen wir ihn wieder etc." [Hamburg], 1814 [um 1814]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 70 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2811Das öffentliche Geheimniss [Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1574b Das öffentliche Geheimniss [Lustspiel in vier Aufzügen]El secreto a voces (dt.) "Gnakko: Ihr Herren von der Kunst, die man auch Künstler nennt, / Obgleich wohl Mancher nur die Kunst vom Nahmen kennt / Ihr sollt die schwache Kraft in einem Werke üben" o.O., 1821 [um 1821]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Papiereliste, 243 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2812Der Leuchtthurm [Drama in 2. Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1577a Der Leuchtthurm [Drama in 2. Akten]"Caspar: Wie der Himmel schwarz umzogen / Und der Ruf der Brandung tönt! / Wie das Meer mit hohen Wogen / In des Sturms Umarmung stöhnt." o.O., 1821 [um 1821]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 145 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2813Der Leuchtthurm [Drama in zwei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1577b Der Leuchtthurm [Drama in zwei Aufzügen]"Caspar: Wie der Himmel schwarz umzogen / Und der Ruf der Brandung tönt! / Wie das Meer mit hohen Wogen / In des Sturms Umarmung stöhnt." [Hamburg], 1821 [um 1821]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 163 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2814Der Schuldbrief [Ein Schauspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 1578a Der Schuldbrief [Ein Schauspiel in einem Aufzuge]"Mad. Hallmer: Bist du nun endlich fertig, Louise? Hast du deine Sachen zusammengepackt, daß ich sie forttragen laßen kann?" o.O., 1821 [um 1821]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 85 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2815Der Schuldbrief [Ein Schauspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 1578b Der Schuldbrief [Ein Schauspiel in einem Aufzuge]"Mad. Hallmer: Bist du nun endlich fertig, Louise? Hast du deine Sachen zusammengepackt, daß ich sie forttragen lassen kann?" o.O., 1821 [um 1821]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 94 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2816Der Sekretair und der Koch [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 1579a Der Sekretair und der Koch [Lustspiel in einem Aufzuge]Le secrétaire et le cuisinier (dt.) "Antoine: Wie oft soll ich es noch sagen: Ich bin für niemand zu sprechen. - Der Gesandschafftsposten meines guten Herrn nach Coppenhagen macht mir viel zu schaffen." o.O., 1821 [um 1821]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Kostümbeschreibungen, 22 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2817Der Sekretair und der Koch [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 1579b Der Sekretair und der Koch [Lustspiel in einem Aufzuge]Le secrétaire et le cuisinier (dt.) "Antoine: Wie oft soll ich es noch sagen: Ich bin für niemand zu sprechen. - Der Gesandschaftsposten meines guten Herrn nach Copenhagen macht mir viel zu schaffen." o.O., 1821 [um 1821]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Papiereliste, 70 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2818Erinnerung [Schauspiel in fünf Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1580 Erinnerung [Schauspiel in fünf Akten]"Felding: Guten Morgen, Schwester! - Wo ist dein Mann? - M. Wardamm: Was weis ich - Felding: Da habe ich die Zeitung - M. Wardamm: Das sehe ich. - Felding: Die Armeen stehen immer noch in meiner Gegend." "M. Wardamm: Er muß einen Dienst suchen - es mag ihm hart ankommen - aber er muß." o.O., 1797 [um 1797]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Papiereliste, 163 Bl.. - Dokument 
- 2819Die Zeichen der Ehe [Lustspiel in 3 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1581 Die Zeichen der Ehe [Lustspiel in 3 Aufzügen]"Graf: Glauben Sie mir, man hat uns getäuscht. Dolft und die Gräfin Milden sind nicht verheyrathet. - Amalie: Welche Beweise fordern Sie denn noch? - Graf: Haben wir denn Beweise?" [Hamburg], 1821 [um 1821]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht, 135 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2820Gleiche Schuld gleiche Strafe [Lustspiel in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1582 Gleiche Schuld gleiche Strafe [Lustspiel in drey Aufzügen]Un moment d'imprudence (dt.) "Fr. v. Harcourt: Sieh einmal, lieber Mann, wie ich mit den 50 Louisd'or, die du mir zu meiner Toilette und andern kleinen Augaben geschenkt hast, gewirthschaftet habe!" [Hamburg], 1821 [um 1821]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 152 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2821Jeder fege vor seiner Thür [Ein Sprichwort in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 1583 Jeder fege vor seiner Thür [Ein Sprichwort in einem Aufzuge]Jerôme pointu (dt.) "Falk: Hanne! - Hanne: Ach, sind Sie's? - Falk: Ist der Herr schon auf? - Hanne: Schon ausgegangen." [Hamburg], 1800 [um 1800?]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht, 93 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2822Haß allen Weibern! [Lustspiel in einem Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 1584 Haß allen Weibern! [Lustspiel in einem Akt]Haine aux femmes (dt.) "Marzel: Uf! - Heißt das nicht sein Brodt im Schweiße sich erwerben? / Lustwandeln hier im Park, die Blumen sich besehn, / Bewundern die Natur, das ist wohl freylich schön" [Hamburg], 1822 [um 1822]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 118 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2823Columbus [Ein dramatisches Gedicht]Signatur: Theater-Bibliothek : 1586a Columbus [Ein dramatisches Gedicht]Die Entdeckung der neuen Welt : Vorspiel in einem Acte;bEnthält: Columbus : Ein historisch-romantisches Schauspiel in fünf Acten / für die hiesige Bühne bearbeitet "Martin: Hinauf zum Korb! Was treibst dich hier umher? / Es ziemt dir droben in der Luft zu hangen, / Und das erwünschte Land uns auszuspähen" "Malwida: Du bist es Hatuni! Du hast gesiegt! - / Hatuni: Nicht ich! Du bist es, die durch mich gesiegt; / Du bist mein Muth in mir, mein tapfrer Arm." o.O., 1822 [um 1822]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, Szenenübersicht und Requisitenliste, 255 S.+ 5 ungez. Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 2824Columbus [Ein dramatisches Gedicht]Signatur: Theater-Bibliothek : 1586b Columbus [Ein dramatisches Gedicht]Die Entdeckung der neuen Welt : Vorspiel in einem Aufzug;bEnthält: Columbus : Ein historisch romantisches Schauspiel in 5 Aufzügen / für die hiesige Bühne bearbeitet "Martin: Hinauf zum Korb! Was treibst dich hier umher? / Es ziemt dir droben in der Luft zu hangen, / Und das erwünschte Land uns auszuspähen" "Miri: Malwida! hörst du nicht? - Fern tönt der Jubel! / Der tapfre Hatuni hat obgesiegt / Und von den Karaiben uns errettet." o.O., 1822 [um 1822]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 266 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2825Raphael [Ein historisches Lustspiel, in Alexandrinern, in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 1587a Raphael [Ein historisches Lustspiel, in Alexandrinern, in einem Aufzuge]"Raphael: Du schwacher Pinsel! - nein, nie wird es dir gelingen, / Auf todter Leinewand ihr Bild hervorzubringen, / Ihr ewig theures Bild!" o.O., 1818 [um 1818]. – Ms. mit Korr. und Rollenübersicht, 69 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 2826Raphael [Ein historisches Lustspiel in Alexandrinern und einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 1587b Raphael [Ein historisches Lustspiel in Alexandrinern und einem Aufzuge]"Raphael: Du schwacher Pinsel! - nein nie wird es dir gelingen, / Auf todter Leinewand ihr Bild hervorzubringen, / Ihr ewig theures Bild!" Wien, 1810. – Dr. mit hs. Korr. und Streichungen, sowie mit Widmungsgedicht und Rollenübersicht, 67 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2827André [Lustspiel in Einer Abtheilung]Signatur: Theater-Bibliothek : 1588a André [Lustspiel in Einer Abtheilung]André ou La maison des bois (dt.) "André: La - lalala! so, fertig wären wir. Es geht doch nichts über eigenes Talent, über eigenes Genie. Die großen Herren haben wahrhaftig Unrecht, wenn sie mit großen Kosten italienische Kapellmeister engagiren; wenn die Musiker kein Genie hab [Hamburg], 1822 [um 1822]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, Szenenübersicht, Dekorations- und Requisitenliste, 30 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2828Andrè [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 1588b Andrè [Lustspiel in einem Aufzuge]André ou La maison des bois (dt.) "André: La - lalala! so, fertig wären wir. Es geht doch nichts über eigenes Talent, über eigenes Genie. Die großen Herren haben wahrhaftig Unrecht, wenn sie mit großen Kosten italienische Kapellmeister engagiren; wenn die Musiker kein Genie hab [Hamburg], 1822 [um 1822]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 74 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2829Die Flucht nach Kenilworth [Tragödie in 5 Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1589a Die Flucht nach Kenilworth [Tragödie in 5 Acten]"Goldreth: Brittania hoch! - Lambourne: Für immer hoch ihr Herr'n!" "Goldreth: Von allen Ländern weit und breit / Ist England mir nach meinem Sinn / Hir flieht die kurze Lebenszeit" [Hamburg], 1822 [um 1822]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, Aussprachehilfe, Szenenübersicht, Dekorations- und Requisitenliste, 228 S. + 6 Bl. + (zusätzlich eingeheftet) S. 183-234. - Dokument, Regiebuch 
- 2830Die Flucht nach Kenilworth [Tragödie in fünf Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1589b Die Flucht nach Kenilworth [Tragödie in fünf Acten]"Goldreth: Brittania hoch! - Lambourne: Für immer hoch, ihr Herr'n!" [Hamburg], 1822 [um 1822]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 269 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2831Der Obrist [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 1590 Der Obrist [Lustspiel in einem Aufzuge]Le colonel (dt.) "Floricourt: 'Kommen Sie sogleich nach der Hauptstadt, Ihre Gegenwart ist nothwendig; bis Sie das Nähre erfahren, beobachten Sie das erbetene Stillschweigen.' Der General befiehlt, und ich gehorche." [Hamburg], 1822 [um 1822]. – Ms. mit Korr., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 62 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2832Die Fürsten Chawansky [Trauerspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1591 Die Fürsten Chawansky [Trauerspiel in fünf Aufzügen]"Chawansky: Und deines Lebens größtes Unternehmen, wo du den Gipfel menschlichen Geschickes erreichen oder untergehen mußt, hast du so lange mir verschweigen können?" [Hamburg], 1823 [um 1823]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 183 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2833Der Wunderschrank [orriginal-Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1592a Der Wunderschrank [orriginal-Lustspiel in vier Aufzügen]"Thomar: Und so leg ich Eure Hände zusammen, sage: Liebt euch, seyd glücklich; und die Komödie hat ein Ende. - Emilie: Lieber Vormund! - Dahlberg: Edler Freund meiner Mutter!" o.O., 1822 [um 1822]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, Szenenübersicht, Requisiten- und Dekorationsliste, 235 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2834Der Wunderschrank [Original-Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1592b Der Wunderschrank [Original-Lustspiel in vier Aufzügen]"Thomar: Und so leg ich Eure Hände zusammen, sage: Liebt Euch, seyd glücklich; und die Komoedie hat ein Ende. - Emilie: Lieber Vormund! - Dahlberg: Edler Freund meiner Mutter!" o.O., 1822 [um 1822]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 141 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2835Die Nachtwandlerin [Singspiel in 2 Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1593 Die Nachtwandlerin [Singspiel in 2 Acten]La somnambule (dt.) "Dormeuil: So - hier sind die Anzeigen der Vermählung meiner Tochter - alles ist festlich geschmückt. Wo ist mein Schwiegersohn, der Capitain?" o.O., 1823 [um 1823]. – Ms. mit Korr. und Einklebungen sowie einer Rollenübersicht, 93 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2836Die Mohrinn [Schauspiel in vier Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1594 Die Mohrinn [Schauspiel in vier Acten]"Wirth: Rühre dich, es kommt eine Herrschaft. - Zangi: Guten Morgen! - Wirth? - Wirth: Aufzuwarten, Herr Landsmann. - Zangi: Landsmann? Nicht wahr, du weiß, ich schwarz?" o.O., 1807 [um 1807]. – Ms. mit Korr. und Einklebungen sowie einer Rollenübersicht, 153 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2837Der Machtspruch [Ein Original Trauerspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1595a Der Machtspruch [Ein Original Trauerspiel in 5 Aufzügen]"[Geschrei:] Es lebe Lorenzo! es lebe Kornelia! - Mazo: Meine Kinder! nehmt zu eurer Verlobung den Seegen eures Vaters! Der Himmel lasse stets den reinsten Frieden in eurem Hause, und in eurem Herzen wohnen." o.O., 1807 [um 1807]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, Szenenübersicht und Komparsenliste, 175 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2838Der Machtspruch [Ein Original Trauerspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1595b Der Machtspruch [Ein Original Trauerspiel in 5 Aufzügen]"[Geschrei:] Es lebe Lorenzo! es lebe Kornelia! - Mazo: Meine Kinder! nehmt zu Eurer Verlobung den Seegen Eures Vaters! Der Himmel laße stets den reinsten Frieden in Eurem Hause, und in Euren Herzen wohnen." [Hamburg], 1807 [um 1807]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 301 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2839Warum? [Lustspiel in einem Act]Signatur: Theater-Bibliothek : 1596 Warum? [Lustspiel in einem Act]"Baronin: Lieblich schöner Sommermorgen! / Dieser purpurrothe Himmel, / Wie bezaubernd, wunderherrlich! / Wie erquickend diese Lüfte! / Wie erlabend dieser holden / Blumen frische Morgendüfte!" [Hamburg], 1823 [um 1823]. – Ms. mit Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 61 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2840Eine Freundschaft ist der andern werth [Lustspiel in drei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1597a Eine Freundschaft ist der andern werth [Lustspiel in drei Aufzügen]Le célibataire et l'homme marié (dt.) "Eduard: Der Uebel größtes ist - Schulden haben. Sechs Arbeiten hätte ich unterdessen vollenden können, aber wo Ruhe hernehmen, ist man mit der Gerechtigkeit zerfallen?" o.O., 1823 [um 1823]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, Szenenübersicht, Requisiten- und Dekorationsliste, 144 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2841Eine Freundschafft ist der andern werth [Lustspiel in 3, Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1597b Eine Freundschafft ist der andern werth [Lustspiel in 3, Aufzügen]Le célibataire et l'homme marié (dt.) "Eduard: Der Uebel größtes ist - Schulden haben. Sechs Arbeiten hätte ich unterdessen vollenden können, aber wo Ruhe hernehmen, ist man mit der Gerechtigkeit zerfallen?" o.O., 1823 [um 1823]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 77 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2842Ein Opfer der Freundschaft [Lustspiel in drei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1598 Ein Opfer der Freundschaft [Lustspiel in drei Aufzügen]"Flittner: 'Und so, gnädige Frau, zerstören Sie nicht den letzten Schein der Hoffnung, der mir noch übrig ist, und faßen Sie Vertrauen zu der Reinheit meiner Gesinnungen wie zu der unbegränzten Verehrung, mit der ich bin - Adolph von Bertau.' - [Hamburg]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 126 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2843Blind und lahm [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 1599 Blind und lahm [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]"Die Nichte: Wie wahr, wie tief geschauet. Recht, großer Dichter, recht! / Du weißt, wovor ich zittre, du kennest dein Geschlecht." [Hamburg], 1824 [um 1824]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht, 83 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2844Die beiden Galeerensclaven oder Die Mühle von Saint Aldervon [Drama in 3 Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1600a Die beiden Galeerensclaven oder Die Mühle von Saint Aldervon [Drama in 3 Acten]Les deux forçats ou La meunière du Puy-de-Dôme (dt.) "Chor der Landleute: Wir kommen her mit frohem Sinn / Als treue Nachbars-Leute" "Jean: Ey, seht einmal, da ist ja schon die ganze Nachbarschaft. Nun, herzlich schön willkommen!" o.O., 1824 [um 1824]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Requisitenliste, 171 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 2845Die beiden Galeerensclaven, oder Die Mühle von Saint Alderon [Drama in 3 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1600b Die beiden Galeerensclaven, oder Die Mühle von Saint Alderon [Drama in 3 Akten]Les deux forçats ou La meunière du Puy-de-Dôme (dt.) "Chor: Wir kommen her mit frohem Sinn / Als treue Nachbarsleute" [Hamburg], 1824 [um 1824]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 131 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2846Zaire [Trauerspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1601 Zaire [Trauerspiel in 5 Aufzügen]Zaïre (dt.) "Fatime: Ich seh' ein Wunder, Fräulein; wehet doch / Ein neuer Geist euch an in diesen Mauern! / Welch nahes Glück, welch freudiges Ereigniß" [Hamburg], 1824 [um 1824]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 136 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2847Die Versöhnung [ein Schauspiel in 5. Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1602 Die Versöhnung [ein Schauspiel in 5. Acten]"Traugott: Wenn sich in Pallästen / Tagediebe mästen / Sind sie drum beglückt? / Jeder weiß am besten, / Wo der Schuh ihm drückt." [¬Der¬ Arzt] [Hamburg], 1796 [um 1796]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 150 Bl.. - Dokument 
- 2848Rudolph von Crequi [Singspiel in drey Handlungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1603a Rudolph von Crequi [Singspiel in drey Handlungen]Raoul sire de Créqui (dt.) "Craon: O Himmel! erbarme dich! Errette uns von der Wuth dieser räuberischen Soldaten!" "Edvin: Ey, der Tausend! - Es ist doch ein schönes Schloß - das Schloß Crequi. Freylich! aber hinein mag ich nicht mehr!" o.O., 1794 [um 1794]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 51 S. + 4 ungez. Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 2849Rudolph von Crequi [Singspiel in drey Handlungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1603b Rudolph von Crequi [Singspiel in drey Handlungen]Raoul sire de Créqui (dt.) "Craon: O Himmel! erbarme dich! Errette uns von der Wuth dieser räuberischen Soldaten!" "Chor: Vergebens war der Widerstand, / Die Crequis sind in unsrer Hand" o.O., 1794 [um 1794]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 120 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 2850Valerie [Schauspiel in drei Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1604 Valerie [Schauspiel in drei Akten]Valérie (dt.) "Caroline: Welch günstiges Ohngefähr bringt uns das Vergnügen Ihrer Gegenwart, Herr Hofrath, und so früh am Tage?" o.O., 1824 [um 1824]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht und Requisitenliste, 63 Bl.. - Dokument 
