Online view of finding aid Nachlass Max Miller (1901-1973)
526 Entries
- 251
"Dokumente vom Bodenseeraum im Stuttgarter Staatsarchiv", Vortrag bei Radio Vorarlberg, abgedruckt in: Montfort 11 (1959), S. 86-94
Signatur: J 40/7 Bü 37
"Dokumente vom Bodenseeraum im Stuttgarter Staatsarchiv", Vortrag bei Radio Vorarlberg, abgedruckt in: Montfort 11 (1959), S. 86-94
1959. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 252
"Oberschwaben. Eine historische Untersuchung über Namen und Begriff", Leutkirch 1961 (zusammen mit Eberhard Gönner)
Signatur: J 40/7 Bü 54
"Oberschwaben. Eine historische Untersuchung über Namen und Begriff", Leutkirch 1961 (zusammen mit Eberhard Gönner)
1961. – 1 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 253
"Öffentliche Wohlfahrtspflege in alter Zeit", in: Deutsches Volksblatt Nr. 16 v. 19. Jan. 1929, S. 9 und Nr. 33 v. 11. Febr. 1929, S. 6
Signatur: J 40/7 Bü 97
"Öffentliche Wohlfahrtspflege in alter Zeit", in: Deutsches Volksblatt Nr. 16 v. 19. Jan. 1929, S. 9 und Nr. 33 v. 11. Febr. 1929, S. 6
1929. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 254
"Von schwäbischen Kalendern in alter Zeit", Vortrag beim Süddeutschen Rundfunk, 5. Jan. 1933, in der Folge Veröffentlichungen im "Stuttgarter Neuen Tagblatt" (Schwäbisches Bilderblatt Nr. 2, 13. Jan. 1933), in der "Funk-Illustrierten" Nr. 1, 1933. Au
Signatur: J 40/7 Bü 30
"Von schwäbischen Kalendern in alter Zeit", Vortrag beim Süddeutschen Rundfunk, 5. Jan. 1933, in der Folge Veröffentlichungen im "Stuttgarter Neuen Tagblatt" (Schwäbisches Bilderblatt Nr. 2, 13. Jan. 1933), in der "Funk-Illustrierten" Nr. 1, 1933. Au
5 cm. - Deutsch ; Dokument
- 255
"Schwäbische Wallfahrtsorte", Vortrag vor dem Katholischen Deutschen Frauenbund Stuttgart am 4. Juni 1934
Signatur: J 40/7 Bü 208
"Schwäbische Wallfahrtsorte", Vortrag vor dem Katholischen Deutschen Frauenbund Stuttgart am 4. Juni 1934
1934-1936 [1934-1936]. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 256
"Vom Deutschtum im heutigen Spanien"
Signatur: J 40/7 Bü 206
"Vom Deutschtum im heutigen Spanien"
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 257
"Katastrophen in der schwäbischen und in der deutschen Geschichte und ihre Überwindung", in: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 8 (1944-1948), S. 404-407, zuerst gehalten als Vortrag im Württembergischer Geschichts- und Altertumsverein
Signatur: J 40/7 Bü 98
"Katastrophen in der schwäbischen und in der deutschen Geschichte und ihre Überwindung", in: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 8 (1944-1948), S. 404-407, zuerst gehalten als Vortrag im Württembergischer Geschichts- und Altertumsverein
1947. – 2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 258
Notizen für den Lichtbildervortrag "Handwerk und Kunstgesinnung"
Signatur: J 40/7 Bü 282
Notizen für den Lichtbildervortrag "Handwerk und Kunstgesinnung"
5 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 259
Bollmann-Bildkarten für Baden-Württemberg; Korrespondenz von Adolf Schuhmacher mit Hermann Bollmann, Dr. Thieringer, Ministerialrat Schad und Max Miller mit zahlreichen Anlagen und Illustrationen
Signatur: J 40/7 Bü 447
Bollmann-Bildkarten für Baden-Württemberg; Korrespondenz von Adolf Schuhmacher mit Hermann Bollmann, Dr. Thieringer, Ministerialrat Schad und Max Miller mit zahlreichen Anlagen und Illustrationen
6 cm. - Deutsch ; Dokument
- 260
Bollmann-Bildkarten für Baden-Württemberg; Eingabe an den Ministerpräsidenten
Signatur: J 40/7 Bü 448
Bollmann-Bildkarten für Baden-Württemberg; Eingabe an den Ministerpräsidenten
1962. – 3 cm. - Deutsch ; Dokument
- 261
"Stuttgart und das Land Württemberg im geschichtlichen Aufriß", in: Festschrift für die Herbsttagung des Kath. Akademikerverbands, Stuttgart 1932
Signatur: J 40/7 Bü 95
"Stuttgart und das Land Württemberg im geschichtlichen Aufriß", in: Festschrift für die Herbsttagung des Kath. Akademikerverbands, Stuttgart 1932
1932. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 262
"Ein historisches Problem. Die Gründung der Stadt Freudenstadt und ihre Entwicklung bis zum großen Brand", in: Deutsches Volksblatt Nr. 19, 24. Jan. 1934 (Zeitungsbericht über einen Vortrag von Manfred Eimer vor dem Württembergischen Geschichts- und
Signatur: J 40/7 Bü 176
"Ein historisches Problem. Die Gründung der Stadt Freudenstadt und ihre Entwicklung bis zum großen Brand", in: Deutsches Volksblatt Nr. 19, 24. Jan. 1934 (Zeitungsbericht über einen Vortrag von Manfred Eimer vor dem Württembergischen Geschichts- und
1934. – 1 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 263
Vortragsmanuskript "Waiblingen in der deutschen Geschichte"
Signatur: J 40/7 Bü 506
Vortragsmanuskript "Waiblingen in der deutschen Geschichte"
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 264
Stadtgeschichte Bad Waldsee
Signatur: J 40/7 Bü 179
Stadtgeschichte Bad Waldsee
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 265
"Steinheim an der Murr - Stadt im Hochmittelalter ?", in: Hie gut Württemberg (Ludwigsburger Kreiszeitung) 1 (1949/50), S. 69-70 und in: Staatsanzeiger für Württemberg-Baden Nr. 31 v. 22. Apr. 1950
Signatur: J 40/7 Bü 60
"Steinheim an der Murr - Stadt im Hochmittelalter ?", in: Hie gut Württemberg (Ludwigsburger Kreiszeitung) 1 (1949/50), S. 69-70 und in: Staatsanzeiger für Württemberg-Baden Nr. 31 v. 22. Apr. 1950
1949-1950 [1949-1950]. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 266
"Das Willkomm-Buch vom Hohentwiel", in: Hohentwiel, Singen 1957, S. 233-252
Signatur: J 40/7 Bü 41
"Das Willkomm-Buch vom Hohentwiel", in: Hohentwiel, Singen 1957, S. 233-252
1956-1957 [1956-1957]. – 2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 267
"Das Hohentwiel-Lagerbuch von 1562 und weitere Quellen über die Grundherrschaft und das Dorf Singen", Stuttgart 1968
Signatur: J 40/7 Bü 110
"Das Hohentwiel-Lagerbuch von 1562 und weitere Quellen über die Grundherrschaft und das Dorf Singen", Stuttgart 1968
1969. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 268
"Das Kriegsende in Esslingen", Esslingen: Stadtverwaltung
Signatur: J 40/7 Bü 61
"Das Kriegsende in Esslingen", Esslingen: Stadtverwaltung
1952. – 4 cm. - Deutsch ; Dokument
- 269
100 Jahre Stadt Weingarten. Aus der Geschichte von Altdorf-Weingarten. Festvortrag am 3. Juli 1965, 10 S., (masch. vervielfältigt)
Signatur: J 40/7 Bü 117
100 Jahre Stadt Weingarten. Aus der Geschichte von Altdorf-Weingarten. Festvortrag am 3. Juli 1965, 10 S., (masch. vervielfältigt)
1963-1965 [1963-1965]. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 270
"Schwäbisch Hall und die 1. Weltausstellung in London 1851", in: Württembergisch Franken 50 (1966), S. 191-202
Signatur: J 40/7 Bü 72
"Schwäbisch Hall und die 1. Weltausstellung in London 1851", in: Württembergisch Franken 50 (1966), S. 191-202
1966. – 2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 271
Zur Geschichte Hall-Comburg
Signatur: J 40/7 Bü 181
Zur Geschichte Hall-Comburg
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 272
"600 Jahre Reichsstadt Isny. Festvortrag bei der Reichsstadtfeier in Isny am 9. Juli 1965", in: Ulm und Oberschwaben 38 (1967), S. 81-90
Signatur: J 40/7 Bü 74
"600 Jahre Reichsstadt Isny. Festvortrag bei der Reichsstadtfeier in Isny am 9. Juli 1965", in: Ulm und Oberschwaben 38 (1967), S. 81-90
1966-1967 [1966-1967]. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 273
Beteiligung an einer Festschrift für die Abtei Neresheim 1973
Signatur: J 40/7 Bü 245
Beteiligung an einer Festschrift für die Abtei Neresheim 1973
1970-1971 [1970-1971]. – 3 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 274
"Die Kultur eines geistlichen Staates. Die Benediktinerabtei und Fürstpropstei Ellwangen", Vortrag am 24. Juli 1933 in Ellwangen und am 14. Febr. 1936 in Tübingen und in: Ellwanger Jahrbuch 12 (1933-1935), S. 55-78
Signatur: J 40/7 Bü 32
"Die Kultur eines geistlichen Staates. Die Benediktinerabtei und Fürstpropstei Ellwangen", Vortrag am 24. Juli 1933 in Ellwangen und am 14. Febr. 1936 in Tübingen und in: Ellwanger Jahrbuch 12 (1933-1935), S. 55-78
1936. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 275
"Der Übergang des fürstlichen Hochstifts Ellwangen an Württemberg", Vortrag zum 50-jährigen Jubiläum des Geschichts- und Altertumsverein Ellwangen am 19. Sept. 1954
Signatur: J 40/7 Bü 215
"Der Übergang des fürstlichen Hochstifts Ellwangen an Württemberg", Vortrag zum 50-jährigen Jubiläum des Geschichts- und Altertumsverein Ellwangen am 19. Sept. 1954
1954. – 2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 276
Vortrag vor dem Schwäbischen Heimatbund in Ellwangen über "Das Ende des Stiftes Ellwangen und die Gründung eines neuen Landesbistums" am 22. Juli 1958
Signatur: J 40/7 Bü 201
Vortrag vor dem Schwäbischen Heimatbund in Ellwangen über "Das Ende des Stiftes Ellwangen und die Gründung eines neuen Landesbistums" am 22. Juli 1958
1958. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 277
"Die Benediktinerabtei und Fürstpropstei Ellwangen. Die Kultur eines geistlichen Staates" und "Ende und Anfang. Der Untergang des Hochstifts Ellwangen und die Gründung der Diözese Rottenburg", in: 1200 Jahre Ellwangen, Ausstellung des Württ. Landesmu
Signatur: J 40/7 Bü 122
"Die Benediktinerabtei und Fürstpropstei Ellwangen. Die Kultur eines geistlichen Staates" und "Ende und Anfang. Der Untergang des Hochstifts Ellwangen und die Gründung der Diözese Rottenburg", in: 1200 Jahre Ellwangen, Ausstellung des Württ. Landesmu
1963-1964 [1963-1964]. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 278
"Das Ende des fürstlichen Hochstifts Ellwangen", in: 1200 Jahre Ellwangen 764-1964, Festausgabe der Ipf- und Jagstzeitung - Aalener Volkszeitung, S. 37-42
Signatur: J 40/7 Bü 121
"Das Ende des fürstlichen Hochstifts Ellwangen", in: 1200 Jahre Ellwangen 764-1964, Festausgabe der Ipf- und Jagstzeitung - Aalener Volkszeitung, S. 37-42
1964. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 281
Manuskripte von Rudolf Kieß zu Orten der Landkreise Backnang, Ehingen und Schwäbisch Gmünd und von Heribert Kopp und Joseph Kerckhoff zu Orten des Landkreises Reutlingen
Signatur: J 40/7 Bü 372
Manuskripte von Rudolf Kieß zu Orten der Landkreise Backnang, Ehingen und Schwäbisch Gmünd und von Heribert Kopp und Joseph Kerckhoff zu Orten des Landkreises Reutlingen
3 cm. - Deutsch ; Dokument
- 282
Manuskripte von Eugen Stemmler zu Orten der Landkreise Hechingen und Sigmaringen, von Robert Uhland zu Orten des Landkreises Esslingen, von Alfons Uhrle zu Orten des Landkreises Tuttlingen, von Hermann Vietzen zu Stuttgart und von Gerd Wunder zu Orte
Signatur: J 40/7 Bü 376
Manuskripte von Eugen Stemmler zu Orten der Landkreise Hechingen und Sigmaringen, von Robert Uhland zu Orten des Landkreises Esslingen, von Alfons Uhrle zu Orten des Landkreises Tuttlingen, von Hermann Vietzen zu Stuttgart und von Gerd Wunder zu Orte
2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 283
Manuskripte von Paul Sauer zu Orten der Landkreise Crailsheim und Mergentheim, von Helmut Schmolz zu Orten des Landkreises Göppingen und von Karl Schumm zu Orten der Landkreise Künzelsau und Öhringen
Signatur: J 40/7 Bü 375
Manuskripte von Paul Sauer zu Orten der Landkreise Crailsheim und Mergentheim, von Helmut Schmolz zu Orten des Landkreises Göppingen und von Karl Schumm zu Orten der Landkreise Künzelsau und Öhringen
3 cm. - Deutsch ; Dokument
- 284
Manuskripte von Herbert Natale zu Orten der Landkreise Calw und Horb, von Bernd Ottnad zu Orten des Landkreises Leonberg, von Hans Pfeifer und Herbert Plickert über Orte des Landkreises Aalen und von Hans Rommel zu Orten des Landkreises Freudenstadt
Signatur: J 40/7 Bü 374
Manuskripte von Herbert Natale zu Orten der Landkreise Calw und Horb, von Bernd Ottnad zu Orten des Landkreises Leonberg, von Hans Pfeifer und Herbert Plickert über Orte des Landkreises Aalen und von Hans Rommel zu Orten des Landkreises Freudenstadt
3 cm. - Deutsch ; Dokument
- 286
Manuskripte von Manfred Akermann zu Orten des Landkreises Göppingen, von Karl Heinz Bühler zu Orten des Landkreises Heidenheim, von Eberhard Gönner zu Orten der Landkreise Balingen und Ravensburg, von Walter Grube zu Orten des Landkreises Nürtingen u
Signatur: J 40/7 Bü 370
Manuskripte von Manfred Akermann zu Orten des Landkreises Göppingen, von Karl Heinz Bühler zu Orten des Landkreises Heidenheim, von Eberhard Gönner zu Orten der Landkreise Balingen und Ravensburg, von Walter Grube zu Orten des Landkreises Nürtingen u
3 cm. - Deutsch ; Dokument
- 287
Manuskripte von Werner Heim zu Orten des Landkreises Heilbronn, von Gerhard Kaller zu Orten der Landkreise Ludwigsburg, Vaihingen und Waiblingen und von Hans Jänichen zu Orten der Landkreise Balingen und Tübingen
Signatur: J 40/7 Bü 371
Manuskripte von Werner Heim zu Orten des Landkreises Heilbronn, von Gerhard Kaller zu Orten der Landkreise Ludwigsburg, Vaihingen und Waiblingen und von Hans Jänichen zu Orten der Landkreise Balingen und Tübingen
4 cm. - Deutsch ; Dokument
- 288
Aufstellungen über die zu bearbeitenden Orte in Baden
Signatur: J 40/7 Bü 379
Aufstellungen über die zu bearbeitenden Orte in Baden
2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 289
Korrespondenz mit den Autoren für die badischen Landkreise
Signatur: J 40/7 Bü 378
Korrespondenz mit den Autoren für die badischen Landkreise
4 cm. - Deutsch ; Dokument
- 290
Manuskripte von Alfons Schäfer zu Orten der Landkreise Buchen, Mosbach, Sinsheim und Tauberbischofsheim und Hans Georg Zier zu Orten der Landkreises Bühl, Pforzheim und Rastatt
Signatur: J 40/7 Bü 366
Manuskripte von Alfons Schäfer zu Orten der Landkreise Buchen, Mosbach, Sinsheim und Tauberbischofsheim und Hans Georg Zier zu Orten der Landkreises Bühl, Pforzheim und Rastatt
2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 291
Manuskripte von Günther Haselier zu Orten des Landkreises Bruchsal und des Stadt- und Landkreises Karlsruhe und von Meinrad Schaab zu Orten des Stadt- und Landkreises Heidelberg und des Landkreises Mannheim
Signatur: J 40/7 Bü 365
Manuskripte von Günther Haselier zu Orten des Landkreises Bruchsal und des Stadt- und Landkreises Karlsruhe und von Meinrad Schaab zu Orten des Stadt- und Landkreises Heidelberg und des Landkreises Mannheim
2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 292
Manuskripte von Martin Wellmer zu Orten der Landkreise Donaueschingen, Emmendingen, Hochschwarzwald, Lahr, Waldshut, Wolfach
Signatur: J 40/7 Bü 363
Manuskripte von Martin Wellmer zu Orten der Landkreise Donaueschingen, Emmendingen, Hochschwarzwald, Lahr, Waldshut, Wolfach
2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 293
Manuskript von Wolfgang Stülpnagel zu Orten der Landkreise Freiburg und Müllheim und Gerhard Taddey zu Orten des Landkreises Villingen
Signatur: J 40/7 Bü 362
Manuskript von Wolfgang Stülpnagel zu Orten der Landkreise Freiburg und Müllheim und Gerhard Taddey zu Orten des Landkreises Villingen
2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 294
Manuskripte von Franz Götz zu den Landkreisen Konstanz, Stockach und Überlingen
Signatur: J 40/7 Bü 361
Manuskripte von Franz Götz zu den Landkreisen Konstanz, Stockach und Überlingen
2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 295
Manuskripte der Verfassergruppe um Karl Seith und deren Überarbeitungen zu Orten der Landkreise Müllheim, Lörrach und Säckingen
Signatur: J 40/7 Bü 360
Manuskripte der Verfassergruppe um Karl Seith und deren Überarbeitungen zu Orten der Landkreise Müllheim, Lörrach und Säckingen
4 cm. - Deutsch ; Dokument
- 297
Abfassung von Manuskripten zur Vorgeschichte
Signatur: J 40/7 Bü 356
Abfassung von Manuskripten zur Vorgeschichte
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 298
Manuskripte von Oskar Paret zur Vorgeschichte Württembergs
Signatur: J 40/7 Bü 369
Manuskripte von Oskar Paret zur Vorgeschichte Württembergs
3 cm. - Deutsch ; Dokument
- 299
Manuskripte zur Vorgeschichte Nordbadens und Südbadens
Signatur: J 40/7 Bü 359
Manuskripte zur Vorgeschichte Nordbadens und Südbadens
3 cm. - Deutsch ; Dokument
- 300
Korrespondenz mit dem Alfred Kröner Verlag
Signatur: J 40/7 Bü 353
Korrespondenz mit dem Alfred Kröner Verlag
1 cm. - Deutsch ; Dokument
