Online view of finding aid Nachlass Julius Schniewind
627 Entries
- 251Arbeitsplan Sommersemester 1922. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: zu Yi 25 II B 16 Arbeitsplan Sommersemester 1922. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Halle (Saale), 1922 [1922]. – 2 Blatt. - Deutsch ; Vorlesung, Beischrift ; Handschrift 
- 252Zur Deutung von 1 Thess 4,3ff. im Zusammenhang der paulinischen Eheauffassung. [in: Theologische Blätter 1934 Nr. 3.] (Drucktitel)Signatur: zu Yi 25 II B 16 Zur Deutung von 1 Thess 4,3ff. im Zusammenhang der paulinischen Eheauffassung. [in: Theologische Blätter 1934 Nr. 3.] (Drucktitel)Tübingen, 1933 [1933 (?)]. – 1 Druckfahne, Spalte 83 bis 85. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Druckfahne ; Druckwerk 
- 253Bedeutung und Vollzug des Logos. (Manuskripttitel)Signatur: zu Yi 25 II B 16 Bedeutung und Vollzug des Logos. (Manuskripttitel)ohne Ort, o.D. [ohne Datum]. – 37 Blatt. - Deutsch ; Bearbeitung, Mitschrift ; Handschrift 
- 254Thessalonicherbriefe. [Vorlesungsmanuskript; Vorlesung gehalten in Halle, Sommersemester 1939] (Drucktitel)Signatur: Yi 25 II B 17 Thessalonicherbriefe. [Vorlesungsmanuskript; Vorlesung gehalten in Halle, Sommersemester 1939] (Drucktitel)Halle (Saale), 1939 [Sommersemester 1939]. – Handschrift; 59 Blatt, 8°; ungebunden, mit alter Foliierung. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift 
- 255Übungen in dem Neutestamentlichen Proseminar zu den Thessalonicherbriefen [Halle, Sommersemester 1924 und 1926; Königsberg, Wintersemester 1929/30; Kiel;, Wintersemester 1935/36.] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Yi 25 II B 17a Übungen in dem Neutestamentlichen Proseminar zu den Thessalonicherbriefen [Halle, Sommersemester 1924 und 1926; Königsberg, Wintersemester 1929/30; Kiel;, Wintersemester 1935/36.] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Halle (Saale), Königsberg, Kiel, 1924 [1924]-1936 [1936]. – Handschrift; 25 Blatt, unterschiedliche Formate; ungebunden, teilweise alte Foliierung. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift 
- 256Brief von Hermann Natus von Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens an Julius Schniewind, 20.05.1924 [20. Mai 1924.]Signatur: Yi 25 II B 17a, Blatt 6-7 Brief von Hermann Natus von Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens an Julius Schniewind, 20.05.1924 [20. Mai 1924.]Halle, 20.05.1924 [20. Mai 1924.]. – 1 geteiltes Blatt. - Deutsch ; Brief, Brief ; Typoskript 
- 257Brief von Ernst von Dobschütz an Julius Schniewind, 10.05.1924 [10. Mai 1924.]Signatur: Yi 25 II B 17a, Blatt 5 Brief von Ernst von Dobschütz an Julius Schniewind, 10.05.1924 [10. Mai 1924.]Halle, 10.05.1924 [10. Mai 1924.]. – 1 Brief, 1 Blatt (Maschinenschrift). - Deutsch ; Brief, Rundschreiben ; Typoskript 
- 258N. T. Proseminar Prof. D. Schniewind Winter-Sem. 1929/30 über I. und II. Thessalonicher Brief. Protokoll-Auszüge ab 9/I. 1930. [Königsberg. Pr. Albertus Universität.] (Manuskripttitel)Signatur: zu Yi 25 II B 17a N. T. Proseminar Prof. D. Schniewind Winter-Sem. 1929/30 über I. und II. Thessalonicher Brief. Protokoll-Auszüge ab 9/I. 1930. [Königsberg. Pr. Albertus Universität.] (Manuskripttitel)Königsberg, 09.01.1930 [9. I. 1930.]-20.02.1930 [20. II. 30.]. – 43 beschriebene Seiten, gebunden. - Deutsch Altgriechisch ; Vorlesung, Protokoll ; Handschrift 
- 259Brief von Hans Beyling an Julius Schniewind, 22.05.1924 [22. Mai [ohne Jahresangabe, 1924 ?]]Signatur: Yi 25 II B 17a, Blatt 3 Brief von Hans Beyling an Julius Schniewind, 22.05.1924 [22. Mai [ohne Jahresangabe, 1924 ?]]Halle, 22.05.1924 [22. Mai [ohne Jahresangabe, 1924 ?]]. – 1 Brief, 1 Blatt (Maschinenschrift). - Deutsch ; Brief, Brief ; Typoskript 
- 260Der erste Brief des Paulus an die Korinther. [Mehrfach überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; Vorlesungen gehalten in Halle, Greifswald, Königsberg und Kiel, Sommersemester 1924 - Sommersemester 1947] (Manuskripttitel)Signatur: Yi 25 II B 18 Der erste Brief des Paulus an die Korinther. [Mehrfach überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; Vorlesungen gehalten in Halle, Greifswald, Königsberg und Kiel, Sommersemester 1924 - Sommersemester 1947] (Manuskripttitel)Halle (Saale), Greifswald, Königsberg, Kiel, 1924 [1924]-1947 [1947]. – Handschrift; 519 foliierte Blatt, 8°; ungebunden. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift 
- 261Diktate zum ersten Korintherbrief. [Handexemplar mit handschriftlichen Eintragungen von Ergänzungen, Korrekturen, griechischen Worten. Maschinelle Vervielfältigung für die Hörer der Vorlesung, Halle, Wintersemester 1942/43.] (Manuskripttitel)Signatur: Yi 25 II B 19 Diktate zum ersten Korintherbrief. [Handexemplar mit handschriftlichen Eintragungen von Ergänzungen, Korrekturen, griechischen Worten. Maschinelle Vervielfältigung für die Hörer der Vorlesung, Halle, Wintersemester 1942/43.] (Manuskripttitel)Halle, 1942 [1942]-1943 [1943]. – 23 Seiten, 4°; ungebunden (Hektographie). - Deutsch ; Vorlesung, Diktat ; Druckwerk 
- 262Der zweite Brief des Paulus an die Korinther. [Mehrfach überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; Vorlesungen gehalten in Königsberg, Kiel und Halle, Wintersemester 1933/34 - Wintersemester 1942/43] (Manuskripttitel)Signatur: Yi 25 II B 20 Der zweite Brief des Paulus an die Korinther. [Mehrfach überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; Vorlesungen gehalten in Königsberg, Kiel und Halle, Wintersemester 1933/34 - Wintersemester 1942/43] (Manuskripttitel)Königsberg, Kiel, Halle (Saale), 1933 [1933]-1943 [1943]. – Handschrift; 199 foliierte Blatt, 8°; ungebunden. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift 
- 263Die Apokalypse des Johannes. [Vorlesungsmanuskript; Vorlesung gehalten in Königsberg, Wintersemester 1932/33] (Manuskripttitel)Signatur: Yi 25 II B 21 Die Apokalypse des Johannes. [Vorlesungsmanuskript; Vorlesung gehalten in Königsberg, Wintersemester 1932/33] (Manuskripttitel)Königsberg, 1932 [Wintersemester 1932/33]-1933. – Handschrift; 156 foliierte Blatt und 5 unbez. Blatt (= 161 Blatt), 8°, ungebunden. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift 
- 264Die Apokalypse des Johannes. [Konzept und Stichpunktsammlung zu einem neutestamentlichen Seminar. Königsberg, Wintersemester 1930/31.] (Manuskripttitel)Signatur: Yi 25 II B 21a Die Apokalypse des Johannes. [Konzept und Stichpunktsammlung zu einem neutestamentlichen Seminar. Königsberg, Wintersemester 1930/31.] (Manuskripttitel)Königsberg, 1930 [Wintersemester 1930/31]-1931. – Handschrift; 25 Blatt, unterschiedliche Formate; ungebunden, mit alter Foliierung. - Deutsch ; Vorlesung, Notiz ; Handschrift 
- 265Zum Begriff "Wort Gottes" - Nachweise und Untersuchungen. [Mehrfach überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; Vorlesung gehalten in Halle, 1920/21] (Manuskripttitel)Signatur: Yi 25 II B 22 Zum Begriff "Wort Gottes" - Nachweise und Untersuchungen. [Mehrfach überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; Vorlesung gehalten in Halle, 1920/21] (Manuskripttitel)Halle, 1920 [Wintersemester 1920/21]-1921. – Maschinenschrift und Hs; Beginn mit Blatt 20 (Blatt 1-19 fehlen); dazu 4 Zettel mit Anmerkungen eingeschoben. Zusammen 148 Blatt, 2°; ungebunden. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript ; Typoskript 
- 266Urchristentum und Katholizismus. [Manuskript der Vorlesung bei dem Konfessionskundlichen Lehrgang der Albertus-Universität Königsberg vom 5. bis 7. Februar 1930. ] (Manuskripttitel)Signatur: Yi 25 II B 23 Urchristentum und Katholizismus. [Manuskript der Vorlesung bei dem Konfessionskundlichen Lehrgang der Albertus-Universität Königsberg vom 5. bis 7. Februar 1930. ] (Manuskripttitel)Königsberg, 05.02.1930 [5. Februar 1930]-07.02.1930 [7. Februar 1930]. – Handschrift; 61 Blatt, 2°; ungebunden, mit alter Foliierung. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift 
- 2675 Zettel mit Notizen. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: zu Yi 25 II B 23 5 Zettel mit Notizen. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Königsberg. – 5 Blatt unterschiedlicher Formate. - Deutsch ; Bearbeitung, Notiz ; Handschrift 
- 268Konfessionskundlicher Lehrgang des kirchenhistorischen Seminars der Albertus-Universität vom 5.-7. Februar 1930. [Tagesordnung der Veranstaltung - 1 Blatt, Schreibmaschinentext mit Paraphe von Prof. Dr. Zscharnack.] (Manuskripttitel)Signatur: zu Yi 25 II B 23 Konfessionskundlicher Lehrgang des kirchenhistorischen Seminars der Albertus-Universität vom 5.-7. Februar 1930. [Tagesordnung der Veranstaltung - 1 Blatt, Schreibmaschinentext mit Paraphe von Prof. Dr. Zscharnack.] (Manuskripttitel)Königsberg, 02.1930 [Februar 1930]. – 1 Rundschreiben, 1 Blatt (Maschinenschrift). - Deutsch ; Mitteilung, Rundschreiben ; Typoskript 
- 2691. Beiblatt von Nr. 61 Morgen-Ausgabe der Königsberger Allgemeinen Zeitung vom 6. Februar 1930. [Gedruckter Bericht über den konfessionskundlichen Lehrgang des kirchenhistorischen Seminars der Albertus-Universität Königsberg.] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: zu Yi 25 II B 23 1. Beiblatt von Nr. 61 Morgen-Ausgabe der Königsberger Allgemeinen Zeitung vom 6. Februar 1930. [Gedruckter Bericht über den konfessionskundlichen Lehrgang des kirchenhistorischen Seminars der Albertus-Universität Königsberg.] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Königsberg, 06.02.1930 [6. Februar 1930]. – 1 Zeitungsblatt. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Druckwerk 
- 2701. Beiblatt von Nr. 73 Morgen-Ausgabe der Königsberger Allgemeinen Zeitung vom 13. Februar 1930. [Ergänzung zum Bericht vom 6. Februar 1930 von Julius Schniewind.] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: zu Yi 25 II B 23 1. Beiblatt von Nr. 73 Morgen-Ausgabe der Königsberger Allgemeinen Zeitung vom 13. Februar 1930. [Ergänzung zum Bericht vom 6. Februar 1930 von Julius Schniewind.] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Königsberg, 13.02.1930 [13. Februar 1930]. – 1 Zeitungsdoppelblatt. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Druckwerk 
- 271Der Christus und die Mächte. [Mehrfach überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; Vorlesung gehalten in Königsberg, Februar 1932 und Februar 1933, und in Halle, Februar 1939.] (Manuskripttitel)Signatur: Yi 25 II B 24 Der Christus und die Mächte. [Mehrfach überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; Vorlesung gehalten in Königsberg, Februar 1932 und Februar 1933, und in Halle, Februar 1939.] (Manuskripttitel)Königsberg, Halle (Saale), 02.1932 [Februar 1932, Februar 1933, Februar 1939]-02.1939. – Handschrift; 52 Blatt, 8°; ungebunden, mit alter Foliierung. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift 
- 272Νόμος. [Vorlesungsmanuskript; Vorlesung gehalten zwischen 1931 und 1934 in Königsberg] (Manuskripttitel)Signatur: Yi 25 II B 25 Νόμος. [Vorlesungsmanuskript; Vorlesung gehalten zwischen 1931 und 1934 in Königsberg] (Manuskripttitel)Königsberg, 1931 [1931]-1934 [1934]. – Handschrift; 20 Blatt und 5 Blatt, 4°; ungebunden, mit alter Foliierung. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift 
- 27320 Zettel mit Notizen - Materialsammlung, bereits um 1920 oder eher begonnen. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: zu Yi 25 II B 25 20 Zettel mit Notizen - Materialsammlung, bereits um 1920 oder eher begonnen. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)ohne Ort, 1920 [um 1920]. – 20 Blatt. - Deutsch ; Bearbeitung, Notiz ; Handschrift 
- 274Brief von Friedrich Loofs an Julius Schniewind, 20.02.1920 [20/II 1920]Signatur: zu Yi 25 II B 25, Blatt 2verso Brief von Friedrich Loofs an Julius Schniewind, 20.02.1920 [20/II 1920]Halle, 20.02.1920 [20/II 1920]. – 1 Brief, 1 Blatt. - Deutsch ; Brief, Brief ; Handschrift 
- 275Gesetz und Evangelium im Neuen Testament. [Manuskript einer fünfstündigen Vorlesung, gehalten bei dem Theologischen Lehrgang der Unierten Evangelischen Kirche in Polen, Posen am 20. und 21. März 1935.] (Manuskripttitel)Signatur: Yi 25 II B 26 Gesetz und Evangelium im Neuen Testament. [Manuskript einer fünfstündigen Vorlesung, gehalten bei dem Theologischen Lehrgang der Unierten Evangelischen Kirche in Polen, Posen am 20. und 21. März 1935.] (Manuskripttitel)ohne Ort, 1935 [1935]. – Handschrift; 77 Blatt, 8°, ungebunden, mit alter Foliierung. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift 
- 276Einladung des Generalsuperintendenten nebst Stundenplan. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: zu Yi 25 II B 26 Einladung des Generalsuperintendenten nebst Stundenplan. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Posen, 23.02.1935 [23. Februar 1935.]. – 1 Rundschreiben ohne eigenhändige Unterschrift, 1 Blatt (Hektographie). - Deutsch ; Brief, Rundschreiben ; Typoskript 
- 277Der Missionsgedanke im Neuen Testament. [Vorlesungsmanuskript; Vorlesung gehalten auf der Missionskonferenz in der Provinz Sachsen und Anhalt, Dessau 25.-27. August 1938] (Manuskripttitel)Signatur: Yi 25 II B 27 Der Missionsgedanke im Neuen Testament. [Vorlesungsmanuskript; Vorlesung gehalten auf der Missionskonferenz in der Provinz Sachsen und Anhalt, Dessau 25.-27. August 1938] (Manuskripttitel)Dessau, 25.08.1938 [25. - 27. August 1938]-27.08.1938. – Handschrift; 52 Blatt, 8° und 2 Blatt, 4°; ungebunden, mit alter Foliierung. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift 
- 278Missionsfreizeit für Hilfsprediger u. Vikare in der Provinz Sachsen und Anhalt in Dessau, Diakonissenanstalt, 24. - 27. August 1938. [Einladung zu der Missionskonferenz und Tagesordnung] (Manuskripttitel)Signatur: zu Yi 25 II B 27 Missionsfreizeit für Hilfsprediger u. Vikare in der Provinz Sachsen und Anhalt in Dessau, Diakonissenanstalt, 24. - 27. August 1938. [Einladung zu der Missionskonferenz und Tagesordnung] (Manuskripttitel)Halle a. S., 20.07.1938 [20. Juli 1938.]. – 1 Rundschreiben (Hektographie) ohne Unterschrift in zwei Exemplaren. - Deutsch ; Brief, Rundschreiben ; Typoskript 
- 279Vom biblischen Begriff des Wortes Gottes. [Vorlesungsmanuskript; Vorlesung gehalten auf der Kandidatenfreizeit in der Eichenau am 22. Januar 1938] (Manuskripttitel)Signatur: Yi 25 II B 28 Vom biblischen Begriff des Wortes Gottes. [Vorlesungsmanuskript; Vorlesung gehalten auf der Kandidatenfreizeit in der Eichenau am 22. Januar 1938] (Manuskripttitel)Eichenau, 22.01.1938 [22. 1. 38.]. – Handschrift; IV Blatt, 4° und 60 Blatt 8°, ungebunden, mit alter Foliierung. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift 
- 280Kandidatenfreizeit in der Eichenau am 21./22.1.1938 [Programm der Veranstaltung] (Manuskripttitel)Signatur: zu Yi 25 II B 28 Kandidatenfreizeit in der Eichenau am 21./22.1.1938 [Programm der Veranstaltung] (Manuskripttitel)Eichenau, 1938 [1938]. – 1 Blatt (Durchschlag einer Maschinenschrift). - Deutsch ; Mitteilung, Vortrag ; Typoskript 
- 281Neue Arbeiten zu den Synoptischen Evangelien. Überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; Vorlesungen gehalten bei einem Ferienkurs in Halle am 28. und 29. April 1941; in Dortmund am 23. Juni 1941; auf der Frühjahrstagung des Anhaltischen Pfarrervereins in Köthen am 25. Juni 1941 und zur Theologietagung in Stettin, 5. und 6. Februar 1942. (Manuskripttitel)Signatur: Yi 25 II B 29 Neue Arbeiten zu den Synoptischen Evangelien. Überarbeitetes Vorlesungsmanuskript; Vorlesungen gehalten bei einem Ferienkurs in Halle am 28. und 29. April 1941; in Dortmund am 23. Juni 1941; auf der Frühjahrstagung des Anhaltischen Pfarrervereins in Köthen am 25. Juni 1941 und zur Theologietagung in Stettin, 5. und 6. Februar 1942. (Manuskripttitel)Halle, Dortmund, Köthen, Stettin, 28.04.1941 [28. 4. 41.]-06.02.1942 [6. 2. 42.]. – Handschrift; 122 Blatt, 4° und 8°; ungebunden, z.T. mit alter Foliierung. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift 
- 282Brief von Martin Burgwitz an Julius Schniewind, 21.01.1942 [21. Januar 1942]Signatur: Yi 25 II B 29, Blatt 122 Brief von Martin Burgwitz an Julius Schniewind, 21.01.1942 [21. Januar 1942]Stettin, 21.01.1942 [21. Januar 1942]. – 1 Brief, 1 Blatt (Maschinenschrift). - Deutsch ; Brief, Brief ; Typoskript 
- 283Brief von Martin Burgwitz an Julius Schniewind, 05.12.1941 [5. Dezember 1941]Signatur: Yi 25 II B 29, Blatt 121 Brief von Martin Burgwitz an Julius Schniewind, 05.12.1941 [5. Dezember 1941]Stettin, 05.12.1941 [5. Dezember 1941]. – 1 Brief, 1 Blatt (Maschinenschrift). - Deutsch ; Brief, Brief ; Typoskript 
- 284Brief von W. Bach an Julius Schniewind, 02.05.1941 [2. Mai 1941.]Signatur: Yi 25 II B 29, Blatt 89 Brief von W. Bach an Julius Schniewind, 02.05.1941 [2. Mai 1941.]Nienburg (Saale), 02.05.1941 [2. Mai 1941.]. – 1 Brief, 1 Blatt (Maschinenschrift). - Deutsch ; Brief, Brief ; Typoskript 
- 285Brief von W. Bach an Julius Schniewind, 05.06.1941 [5. Juni 1941.]Signatur: Yi 25 II B 29, Blatt 90 Brief von W. Bach an Julius Schniewind, 05.06.1941 [5. Juni 1941.]Nienburg a. S., 05.06.1941 [5. Juni 1941.]. – 1 Brief, 1 Blatt (Maschinenschrift). - Deutsch ; Brief, Brief ; Typoskript 
- 286Wort Gottes und Glaube nach der Verkündigung des Paulus. [Vorlesung gehalten in Greifswald , Sommersemester 1927] (Manuskripttitel)Signatur: Yi 25 II B 30 Wort Gottes und Glaube nach der Verkündigung des Paulus. [Vorlesung gehalten in Greifswald , Sommersemester 1927] (Manuskripttitel)Greifswald, 1927 [Sommersemester 1927]. – Handschrift; 48 Seiten, 8°, geheftet. - Deutsch ; Vorlesung, Mitschrift ; Handschrift 
- 287Brief von Joachim Brenske an Julius Schniewind, 15.09.1927 [15. IX. 27]Signatur: zu Yi 25 II B 30 Brief von Joachim Brenske an Julius Schniewind, 15.09.1927 [15. IX. 27]Gnojau b) Simonsdorf Freistaat Danzig, 15.09.1927 [15. IX. 27]. – 1 Brief, 1 Blatt. - Deutsch ; Brief, Brief ; Handschrift 
- 289Das Wort Gottes. [Ausarbeitungen und Stichworte zu einer neutestamentlichen Seminarübung.] (Manuskripttitel)Signatur: Yi 25 II C 1 Das Wort Gottes. [Ausarbeitungen und Stichworte zu einer neutestamentlichen Seminarübung.] (Manuskripttitel)Halle, 1908 [Wintersemester 1908/09]-1909. – Handschrift; 20 Blatt, 2° und 3 Blatt, 8°, ungebunden, mit alter Paginierung (unvollständig). - Deutsch ; Bearbeitung, Abhandlung, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 290Einführung in das Studium des Neuen Testaments. [Konzept des neutestamentlichen Proseminars, gehalten in Halle und Königsberg, Wintersemester 1920/21 - Wintersemester 1947/48.] (Manuskripttitel)Signatur: Yi 25 II C 2 Einführung in das Studium des Neuen Testaments. [Konzept des neutestamentlichen Proseminars, gehalten in Halle und Königsberg, Wintersemester 1920/21 - Wintersemester 1947/48.] (Manuskripttitel)Halle, Königsberg, 1920 [Wintersemester 1920/21]-1948 [Wintersemester 1947/48]. – Handschrift; 14 Blatt, 4°; ungebunden, mit alter Foliierung. - Deutsch ; Bearbeitung, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 291Einführung in die Bibelkunde des Neuen Testaments. [Konzept und Stichworte zum neutestamentlichen Proseminar, gehalten in Halle, 1920-1926.] (Manuskripttitel)Signatur: Yi 25 II C 3 Einführung in die Bibelkunde des Neuen Testaments. [Konzept und Stichworte zum neutestamentlichen Proseminar, gehalten in Halle, 1920-1926.] (Manuskripttitel)Halle, 1920 [Wintersemester 1920/21]-1926 [Sommersemester 1926]. - Deutsch ; Bearbeitung, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 292Wintersemester 1920/21; Sommersemester 1923 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Yi 25 II C 3a Wintersemester 1920/21; Sommersemester 1923 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Halle, 1921 [Wintersemester 1921/22]-1923 [Sommersemester 1923]. – Handschrift; 30 Blatt, 8°, ungebunden, mit alter Foliierung. - Deutsch ; Bearbeitung, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 293Wintersemester 1924/25 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Yi 25 II C 3b Wintersemester 1924/25 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Halle, 1924 [Wintersemester 1924/25]-1925. – Handschrift; 79 Blatt, 8°, ungebunden, mit alter, z.T. korrigierter Foliierung. - Deutsch ; Bearbeitung, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 294Sommersemester 1926. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Yi 25 II C 3c Sommersemester 1926. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Halle, 1926 [Sommersemester 1926]. – Handschrift; 4 Blatt, 2° und 6 Blatt, 8°; ungebunden. - Deutsch ; Bearbeitung, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 295Einführung in die Anschauungswelt des Neuen Testaments: Hypostasie [Neutestamentliches Proseminar, gehalten in Halle, Sommersemester 1920.] (Manuskripttitel)Signatur: Yi 25 II C 4 Einführung in die Anschauungswelt des Neuen Testaments: Hypostasie [Neutestamentliches Proseminar, gehalten in Halle, Sommersemester 1920.] (Manuskripttitel)Halle, 1920 [Sommersemester 1920]. – Handschrift; 30 Blatt, 8°; ungebunden, mit alter Foliierung; (inkl. Blatt 15a, 17a, 18a, 20a, 28a; Blatt 21 und 22 fehlen). - Deutsch ; Bearbeitung, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 296Das Evangelium des Markus. [Konzept und Stichworte zu einem neutestamentlichen Proseminar.] (Manuskripttitel)Signatur: Yi 25 II C 5 Das Evangelium des Markus. [Konzept und Stichworte zu einem neutestamentlichen Proseminar.] (Manuskripttitel)Halle, Rottleberode, 1919 [1919]-1921 [1921]. - Deutsch ; Bearbeitung, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 297Dikat zum Markusevangelium. [Druckmanuskript] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Yi 25 II C 5c Dikat zum Markusevangelium. [Druckmanuskript] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)ohne Ort, o.D. [ohne Datum]. – Handschrift; 7 Blatt, 4° und 2°; ungebunden, mit alter Foliierung. - Deutsch ; Bearbeitung, Druckwerk ; Handschrift 
- 298Proseminar, gehalten in Halle, Sommersemester 1919. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Yi 25 II C 5a Proseminar, gehalten in Halle, Sommersemester 1919. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Halle, 1919 [Sommersemester 1919]. – Handschrift; 5 Blatt, 8°-2°; ungebunden, mit alter Foliierung (ein Blatt maschinenschriftlich). - Deutsch ; Bearbeitung, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 299Ferienkurs, Rottleberode, September 1921. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Yi 25 II C 5b Ferienkurs, Rottleberode, September 1921. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Rottleberode, 09.1921 [September 1921]. – Handschrift; 6 Blatt, 8°; ungebunden, mit alter Foliierung. - Deutsch ; Bearbeitung, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
- 300Die Apostelgeschichte des Lukas. [Ausgearbeitetes Konzept des neutestamentlichen Proseminars, gehalten in Halle, Sommersemester 1920 (7. Mai bis 30. Juli).] (Manuskripttitel)Signatur: Yi 25 II C 6 Die Apostelgeschichte des Lukas. [Ausgearbeitetes Konzept des neutestamentlichen Proseminars, gehalten in Halle, Sommersemester 1920 (7. Mai bis 30. Juli).] (Manuskripttitel)Halle, 07.05.1920 [Sommersemester 1920]-30.07.1920. – Handschrift; 45 Blatt 4°; ungebunden, mit alter Foliierung. - Deutsch ; Bearbeitung, Unterrichtsvorbereitung ; Handschrift 
