Online view of finding aid Handschriften der Reformationszeit
1059 Entries
- 1Handschriften der ReformationszeitHandschriften der ReformationszeitInhaltsangabe: Handschriften, die sich inhaltlich auf Themen der Reformationzeit (16. Jhd.) beziehenDE-611-BF-128934 
- 3Brief von Martin Luther an Heinrich Gnesius, 09.07.1530Signatur: Chart. B 1482, Bl. 120v-121r Brief von Martin Luther an Heinrich Gnesius, 09.07.1530Veste Coburg, 09.07.1530. – 2 Bl.. - Brief 
- 4Gutachten über das Widerstandsrecht christlicher FürstenSignatur: Chart. B 1482, Bl. 121r/v Gutachten über das Widerstandsrecht christlicher Fürsten[Wittenberg], 08.02.1523 [[spätestens 08.02.1523]]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 5Gutachten über Gebete für Kaiser Karl V.Signatur: Chart. B 1482, Bl. 122r-124r Gutachten über Gebete für Kaiser Karl V.[Dessau], 23.11.1546 [[23.11.1546]]. – 3 Bl.. - Dokument 
- 6Brief von Martin Luther, Justus Jonas, Johannes Bugenhagen und Philipp Melanchthon an Wenzeslaus Link, Andreas Osiander, Thomas Venatorius und Veit Dietrich, 17.02.1540 [[17.02.]1540]Signatur: Chart. B 1482, Bl. 125v-131r Brief von Martin Luther, Justus Jonas, Johannes Bugenhagen und Philipp Melanchthon an Wenzeslaus Link, Andreas Osiander, Thomas Venatorius und Veit Dietrich, 17.02.1540 [[17.02.]1540][Wittenberg], 17.02.1540 [[17.02.]1540]. – 7 Bl.. - Brief 
- 74 BucheinzeichnungenSignatur: Chart. B 1482, Bl. 134r-135r 4 Bucheinzeichnungeno.D.. – 2 Bl.. - Dokument 
- 8Gutachten über das Verhalten der Neugläubigen in den katholischen GebietenSignatur: Chart. B 1482, Bl. 135r-138v, 144v-145r Gutachten über das Verhalten der Neugläubigen in den katholischen Gebieten[Wittenberg], 17.04.1545 [[17.04.1545]]. – 6 Bl.. - Dokument 
- 9Gutachten über das Widerstandsrecht christlicher FürstenSignatur: Chart. B 1482, Bl. 122r Gutachten über das Widerstandsrecht christlicher Fürsten[Wittenberg], 08.02.1523 [[kurz vor 08.02.]1523]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 10Brief von Andreas Osiander an Johannes Bugenhagen, 12.07.1548Signatur: Chart. B 1482, Bl. 146r-147r Brief von Andreas Osiander an Johannes Bugenhagen, 12.07.1548Nürnberg, 12.07.1548. – 2 Bl.. - Brief 
- 11Brief von Martin Luther an Thomas Zink, 22.04.1532Signatur: Chart. B 1482, Bl. 150r-151v Brief von Martin Luther an Thomas Zink, 22.04.1532[Wittenberg], 22.04.1532. – 2 Bl.. - Brief 
- 12Brief an die evangelischen Bürger in LeipzigSignatur: Chart. B 1482, Bl. 160v-161r Brief an die evangelischen Bürger in LeipzigWittenberg, 11.04.1533. – 2 Bl.. - Brief 
- 13Brief von Martin Luther an Zürich / Rat, Bern / Rat, Basel, Schaffhausen (Hochrhein), Sankt Gallen, Mülhausen / Rat, Biel, 01.12.1537 [[01.12.1537]]Signatur: Chart. B 1482, Bl. 163r-164v Brief von Martin Luther an Zürich / Rat, Bern / Rat, Basel, Schaffhausen (Hochrhein), Sankt Gallen, Mülhausen / Rat, Biel, 01.12.1537 [[01.12.1537]][Wittenberg], 01.12.1537 [[01.12.1537]]. – 2 Bl.. - Brief 
- 14Gutachten über SelbstmörderSignatur: Chart. B 1482, Bl. 168v-169r Gutachten über Selbstmörder[Wittenberg], 1529 [[1529]]. – 2 Bl.. - Dokument 
- 15Brief von Martin Luther an Hieronymus Weller, 1539 [10.11., 07.09. oder 24.12.1539]Signatur: Chart. B 1482, Bl. 169v-170r Brief von Martin Luther an Hieronymus Weller, 1539 [10.11., 07.09. oder 24.12.1539][Wittenberg], 1539 [10.11., 07.09. oder 24.12.1539]. – 2 Bl.. - Brief 
- 16Tischrede über die TaufeSignatur: Chart. B 1482, Bl. 170r/v Tischrede über die Taufe[Wittenberg], 1539 [10.11., 07.09. oder 24.12.1539]. – 1 Bl.. - Werk 
- 17Brief von Martin Luther an Leonhard Reiff und Johann Schreiner, 27.01.1539 [26.01.1534 oder 27.01.1539]Signatur: Chart. B 1482, Bl. 171v-173r Brief von Martin Luther an Leonhard Reiff und Johann Schreiner, 27.01.1539 [26.01.1534 oder 27.01.1539][Wittenberg], 27.01.1539 [26.01.1534 oder 27.01.1539]. – 3 Bl.. - Brief 
- 18Brief von Martin Luther an Anton Lauterbach, 26.11.1539 [[26.11.1539]]Signatur: Chart. B 1482, Bl. 173v-174r Brief von Martin Luther an Anton Lauterbach, 26.11.1539 [[26.11.1539]][Wittenberg], 26.11.1539 [[26.11.1539]]. – 2 Bl.. - Brief 
- 19Gutachten über das AbendmahlSignatur: Chart. B 1482, Bl. 175r-176r Gutachten über das Abendmahl[Wittenberg], 1542 [[2. Hälfte 1542]]. – 2 Bl.. - Dokument 
- 20Abhandlung über das MeßopferSignatur: Chart. B 1482, Bl. 180v-186v Abhandlung über das Meßopfer[Jüterbog], 16.12.1548 [[16.12.1548]]. – 7 Bl.. - Werk 
- 21Brief von Christoph Meienburg und Philipp Melanchthon an Johannes Meienburg, 31.08.1548Signatur: Chart. B 1482, Bl. 186v-187r Brief von Christoph Meienburg und Philipp Melanchthon an Johannes Meienburg, 31.08.1548Wittenberg, 31.08.1548. – 2 Bl.. - Brief 
- 22Brief von Martin Luther, Johannes Bugenhagen, Justus Jonas, Philipp Melanchthon und Caspar Cruciger an Nürnberg, 08.10.1533 [o.J., Jahresangabe ermittelt]Signatur: Chart. B 1482, Bl. 196v-200r Brief von Martin Luther, Johannes Bugenhagen, Justus Jonas, Philipp Melanchthon und Caspar Cruciger an Nürnberg, 08.10.1533 [o.J., Jahresangabe ermittelt]Wittenberg, 08.10.1533 [o.J., Jahresangabe ermittelt]. – 5 Bl.. - Brief 
- 23Tischrede über die EinsamkeitSignatur: Chart. B 1482, Bl. 204r/v Tischrede über die Einsamkeit[Wittenberg], o.D. [1534?]. – 1 Bl.. - Werk 
- 24Gutachten über die Frage, ob auf Konzilien nur die Bischöfe die Lehre beurteilen dürfenSignatur: Chart. B 1482, Bl. 207r-208r Gutachten über die Frage, ob auf Konzilien nur die Bischöfe die Lehre beurteilen dürfeno.D.. – 2 Bl.. - Dokument 
- 25Gutachten über die Form des öffentlichen Kirchengebets nach der Niederlage und Gefangennahme Kurfürst Johann Friedrichs I. von SachsenSignatur: Chart. B 1482, Bl. 210r/v Gutachten über die Form des öffentlichen Kirchengebets nach der Niederlage und Gefangennahme Kurfürst Johann Friedrichs I. von Sachsen[Wittenberg], 1547 [[1547]]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 26Gutachten über die Hinrichtung von falschen Propheten durch die Obrigkeit [Auszug]Signatur: Chart. B 1482, Bl. 229v-230r Gutachten über die Hinrichtung von falschen Propheten durch die Obrigkeit [Auszug]o.O., 03.1530 [[vor 03.1530]]. – 2 Bl.. - Dokument 
- 27Bucheinzeichnung zu den Sprüchen des Propheten Elia und des Kirchenvaters Irenäus vom Ende der WeltSignatur: Chart. B 1482, Bl. 274r/v Bucheinzeichnung zu den Sprüchen des Propheten Elia und des Kirchenvaters Irenäus vom Ende der Welto.D.. – 1 Bl.. - Werk 
- 28Brief von Philipp Melanchthon, Caspar Cruciger, Johannes Bugenhagen, Benedikt Pauli, Johannes Saxonius, Lucas Edenberger, Melchior Fend, Johann Märckell, Konrad Mauser, Paul Eber, Johann Stoltz und Pleikard Sindringer an Kurfürst Sachsen Johann Friedrich I., 12.03.1547 [[12.03.]1547]Signatur: Chart. B 1482, Bl. 212r-214r Brief von Philipp Melanchthon, Caspar Cruciger, Johannes Bugenhagen, Benedikt Pauli, Johannes Saxonius, Lucas Edenberger, Melchior Fend, Johann Märckell, Konrad Mauser, Paul Eber, Johann Stoltz und Pleikard Sindringer an Kurfürst Sachsen Johann Friedrich I., 12.03.1547 [[12.03.]1547][Wittenberg], 12.03.1547 [[12.03.]1547]. – 3 Bl.. - Brief 
- 30Brief von Martin Luther an Brosius Heinrich, 29.04.1531Signatur: Chart. B 1482, Bl. 246v-247r Brief von Martin Luther an Brosius Heinrich, 29.04.1531[Wittenberg], 29.04.1531. – 2 Bl.. - Brief 
- 32Brief von Philipp Melanchthon an Melchior Junius, 25.11.1553 [[25.11.]1553]Signatur: Chart. B 1482, Bl. 268r-269r Brief von Philipp Melanchthon an Melchior Junius, 25.11.1553 [[25.11.]1553][Wittenberg], 25.11.1553 [[25.11.]1553]. – 2 Bl.. - Brief 
- 33Bericht über die Abschaffung der ElevationSignatur: Chart. B 1482, Bl. 267v-268r Bericht über die Abschaffung der Elevation[Wittenberg], 13.12.1554 [[13.12.]1554]. – 2 Bl.. - Dokument 
- 34Außerung gegenüber Willibald RamsbeckSignatur: Chart. B 1482, Bl. 269r-270v Außerung gegenüber Willibald Ramsbeck[Wittenberg], 26.01.1560 [[26.01.]1560]. – 2 Bl.. - Dokument 
- 35Denkschrift für die Turmknäufe des Wittenberger SchlossesSignatur: Chart. B 1482, Bl. 273v Denkschrift für die Turmknäufe des Wittenberger Schlosses[Wittenberg], 12.08.1558 [[12.08.]1558]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 36Fragen an Martin Luther über das AbendmahlSignatur: Chart. B 1482, Bl. 22r/v Fragen an Martin Luther über das AbendmahlAugsburg, 28.07.1530 [[vor 28.07.1530]]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 37Antwort auf Fragen über das AbendmahlSignatur: Chart. B 1482, Bl. 22v-23r Antwort auf Fragen über das Abendmahlo.O., 28.07.1530 [[nach 28.07.1530]]. – 2 Bl.. - Dokument 
- 39Brief von Philipp Melanchthon an Kurfürst Pfalz Friedrich III., 01.11.1559Signatur: Chart. B 1482, Bl. 371v-372r Brief von Philipp Melanchthon an Kurfürst Pfalz Friedrich III., 01.11.1559[Wittenberg], 01.11.1559. – 2 Bl.. - Brief 
- 40Gutachten über den Heidelberger AbendmahlsstreitSignatur: Chart. B 1482, Bl. 372r-373v Gutachten über den Heidelberger Abendmahlsstreit[Wittenberg], 01.11.1559 [[01.11.1559]]. – 2 Bl.. - Dokument 
- 41Auff den Bericht vnd Radtschlag, so vnter dem namen des Herrnn Philippi Melanthonis zu Heidelberg gedruckt vnd ausgangen ist, Antwort vnd Bericht, ... Sampt einem Radtschlage Doctoris Martini Lutheri seligers vom Abendtmal ChristiSignatur: Chart. B 1482, Bl. 373v-380r Auff den Bericht vnd Radtschlag, so vnter dem namen des Herrnn Philippi Melanthonis zu Heidelberg gedruckt vnd ausgangen ist, Antwort vnd Bericht, ... Sampt einem Radtschlage Doctoris Martini Lutheri seligers vom Abendtmal ChristiAuf den Bericht und Ratschlag, so unter dem Namen des Herrn Philipp Melanthonis zu Heidelberg gedruckt und ausgangen ist, Antwort und Bericht 1560 [[1560]]. – 6 Bl.. - Werk 
- 42Ein Gebet wie man sich dem lieben Gott in grossen Ungewittern befehlen kanSignatur: Chart. B 1482, Bl. 380r/v Ein Gebet wie man sich dem lieben Gott in grossen Ungewittern befehlen kano.D.. – 1 Bl.. - Dokument 
- 43Ausspruch über den Verlust der KurwürdeSignatur: Chart. B 1482, Bl. 28r Ausspruch über den Verlust der KurwürdeAugsburg, 24.04.1547 [[nach 24.04.1547]]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 445 lateinische Übertragungen von Martin Luthers "Ein Kinderlied zu singen, wider die zween Ertzfeinde Christi und seiner heiligen Kirchen, den Bapst und Türcken, etc. (Erhalt uns Herr bei deinem Wort)Signatur: Chart. B 1482, Bl. 263v-265r 5 lateinische Übertragungen von Martin Luthers "Ein Kinderlied zu singen, wider die zween Ertzfeinde Christi und seiner heiligen Kirchen, den Bapst und Türcken, etc. (Erhalt uns Herr bei deinem Wort)o.D.. – 3 Bl.. - Werk 
- 45Bucheinzeichnung zum Lukasevangelium Kapitel 21 von der Welt EndeSignatur: Chart. B 1482, Bl. 274v-275v Bucheinzeichnung zum Lukasevangelium Kapitel 21 von der Welt Endeo.D.. – 2 Bl.. - Werk 
- 46Etymologie des Namen LutherSignatur: Chart. B 1482, Bl. Ir Etymologie des Namen Luthero.D.. – 1 Bl.. - Dokument 
- 47Epigramm zur Empfehlung dieses Buches (Chart. B 1482)Signatur: Chart. B 1482, Bl. Iv Epigramm zur Empfehlung dieses Buches (Chart. B 1482)o.D.. – 1 Bl.. - Dokument 
- 48Quaestio an recte faciat minister Evangelij omittens Sacramentorum administrationem, propterea quod non sit unctus aut a Romano Pontifice aut sui satellitibusSignatur: Chart. B 1482, Bl. 176r-177v Quaestio an recte faciat minister Evangelij omittens Sacramentorum administrationem, propterea quod non sit unctus aut a Romano Pontifice aut sui satellitibus[Jena], 1548 [[1548]]. – 2 Bl.. - Werk 
- 49An Sphinx Augustana sonet uerbum Dei, cum toties in ore habeat scripturam propheticam & ApostolicamSignatur: Chart. B 1482, Bl. 252r-254v An Sphinx Augustana sonet uerbum Dei, cum toties in ore habeat scripturam propheticam & Apostolicam[Jena], 1548 [[ca. 1548]]. – 3 Bl.. - Werk 
- 50Tischrede über Geisteskranke und BesesseneSignatur: Chart. B 1482, Bl. 230r/v Tischrede über Geisteskranke und Besessene18.08.1531-26.12.1531 [18.08.-26.12.1531]. – 1 Bl.. - Werk 
