Online view of finding aid Nachlass Georg Poensgen
349 Entries
- 251
Der Windsheimer Zwölfbotenaltar von Tilman Riemenschneider im Kurpfälzischen Museum zu Heidelberg [Text von Georg Poensgen und Klaus Mugdan]
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 1,5
Der Windsheimer Zwölfbotenaltar von Tilman Riemenschneider im Kurpfälzischen Museum zu Heidelberg [Text von Georg Poensgen und Klaus Mugdan]
22 S.. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 252
Der Bodensee. Ein Spiegel abendländischer Kunst. [annotiertes Exemplar]
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 1,3
Der Bodensee. Ein Spiegel abendländischer Kunst. [annotiertes Exemplar]
1951. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 253
Ausstellungskatalog: Wilhelm Trübner. Gedächtnisausstellung aus Anlass seines 100. Geburtstages am 3. Februar 1951. Vorwort von Georg Poensgen
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 1,2
Ausstellungskatalog: Wilhelm Trübner. Gedächtnisausstellung aus Anlass seines 100. Geburtstages am 3. Februar 1951. Vorwort von Georg Poensgen
1951. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 254
Zum 50. Todestag Wilhelm Trübners
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 1,2
Zum 50. Todestag Wilhelm Trübners
1 Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 255
Ausstellungskatalog: Die Gestalt des Kurfürsten Johann Wilhelm. Zur Gedächtnisausstellung im Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses, Juni bis Oktober 1958
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 1,8
Ausstellungskatalog: Die Gestalt des Kurfürsten Johann Wilhelm. Zur Gedächtnisausstellung im Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses, Juni bis Oktober 1958
Heidelberg, 1958. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 256
Der Windsheimer Zwölfbotenaltar von Tilman Riemenschneider im Kurpfälzischen Museum zu Heidelberg. Text von Georg Poensgen [5., unveränd. Aufl.]
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 1,9
Der Windsheimer Zwölfbotenaltar von Tilman Riemenschneider im Kurpfälzischen Museum zu Heidelberg. Text von Georg Poensgen [5., unveränd. Aufl.]
1962. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 257
Fohr und das Café Greco. Die Künstlerbildnisse des Heidelberger Romantikers im geschichtlichen Rahmen der berühmten Gaststätte an der Via Condotti zu Rom
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 1,7
Fohr und das Café Greco. Die Künstlerbildnisse des Heidelberger Romantikers im geschichtlichen Rahmen der berühmten Gaststätte an der Via Condotti zu Rom
Heidelberg, 1957. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 258
Ausstellungskatalog: Ringelnatz als Maler. Text von Georg Poensgen [2. Aufl.]
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 1,6
Ausstellungskatalog: Ringelnatz als Maler. Text von Georg Poensgen [2. Aufl.]
1954. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 259
Daphne. Roman
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 1,12
Daphne. Roman
Überlingen, 1948. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 260
Melanie Vaudery. Roman
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 1,17
Melanie Vaudery. Roman
Bremen, 1972. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 261
Schwierigkeiten mit Fräulein Meier. Drei Dialog-Erzählungen
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 1,19
Schwierigkeiten mit Fräulein Meier. Drei Dialog-Erzählungen
Bremen, 1973. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 262
Melanie Vaudery. Roman
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 1,18
Melanie Vaudery. Roman
Bremen, 1972. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 263
Rückblick auf eine Begegnung. Aus der Novelle "die Dachkammer"
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 1,16
Rückblick auf eine Begegnung. Aus der Novelle "die Dachkammer"
Bremen, 1971. – S. 327-333. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 264
Rückblick auf eine Begegnung. Aus der Novelle "die Dachkammer"
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 1,15
Rückblick auf eine Begegnung. Aus der Novelle "die Dachkammer"
Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 265
Zwischen Furcht und Hoffnung. Schicksale aus den Jahren 1945-1950
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 1,14
Zwischen Furcht und Hoffnung. Schicksale aus den Jahren 1945-1950
Bremen, 1971. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 266
Kinder und Erwachsene
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 1,13
Kinder und Erwachsene
Bremen, 1970. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 267
Beethovens Begräbnis. Zum 125. Todestag am 26. März 1952
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,16
Beethovens Begräbnis. Zum 125. Todestag am 26. März 1952
1952. – S. 30-36. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 268
Sammelband: Ruperto-Carola-Aufsätze 1952-1969
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,15
Sammelband: Ruperto-Carola-Aufsätze 1952-1969
1952-1969. – 277 S.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Druckwerk
- 269
Beethovens Begräbnis. Zum 125. Todestag am 26. März 1952
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,17
Beethovens Begräbnis. Zum 125. Todestag am 26. März 1952
1952. – S. [3]-[7]. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 270
Die lebendige Vergangenheit Heidelbergs
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,13
Die lebendige Vergangenheit Heidelbergs
1950. – S. 2-7. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Druckwerk
- 271
Die Neuordnung der Städtischen Sammlungen zu Überlingen
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,14
Die Neuordnung der Städtischen Sammlungen zu Überlingen
1950. – S. 38-[39]. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 272
Die Wiederauffindung des Windsheimer Zwölfbotenaltars von Tilmann Riemenschneider im Kurpfälzischen Museum zu Heidelberg
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,11
Die Wiederauffindung des Windsheimer Zwölfbotenaltars von Tilmann Riemenschneider im Kurpfälzischen Museum zu Heidelberg
1950. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 273
Wiedereröffnung des Kurpfälzischen Museums zu Heidelberg
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,12
Wiedereröffnung des Kurpfälzischen Museums zu Heidelberg
1950. – S. 1-4. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 274
Kunstchronik-Aufsätze
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,10
Kunstchronik-Aufsätze
1950-1960. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 275
Die Begegnung Goethes mit der Sammlung Boisserée in Heidelberg
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,25
Die Begegnung Goethes mit der Sammlung Boisserée in Heidelberg
1960. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Druckwerk
- 276
Zu einigen Neuerwerbungen des Kurpfälzischen Museums in Heidelberg
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,24
Zu einigen Neuerwerbungen des Kurpfälzischen Museums in Heidelberg
1959. – 18 S.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Druckwerk
- 277
Beiträge zum Werk des Johann Joachim Günther
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,22
Beiträge zum Werk des Johann Joachim Günther
1960. – S. 303-308. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 278
Bildnisse des Kaisers Karl V.
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,23
Bildnisse des Kaisers Karl V.
1958. – S. [172]-178. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 279
Gestalt und Werdegang
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,19
Gestalt und Werdegang
1956. – S. 22-61. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 280
Ansprache zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung Liselotte von der Pfalz im Kurpfälzischen Museum
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,18
Ansprache zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung Liselotte von der Pfalz im Kurpfälzischen Museum
20.07.1952. – S. 46-62. - Deutsch ; Rede ; Druckwerk
- 281
Der Ottheinrichsbau als Ausstellungsforum
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,21
Der Ottheinrichsbau als Ausstellungsforum
1959. – S. 162-170. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 282
Antoine Pesne 1683-1757. Ausstellung zum 250. Geburtstag (23. Mai 1933), veranstaltet von der Verwaltung der staatlichen Schlösser und Gärten in den historischen Wohnräumen des Berliner Schlosses
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,20
Antoine Pesne 1683-1757. Ausstellung zum 250. Geburtstag (23. Mai 1933), veranstaltet von der Verwaltung der staatlichen Schlösser und Gärten in den historischen Wohnräumen des Berliner Schlosses
1933. – Beil.. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 283
Berliner Kunstausstellungen. Corinth, Daumier, Rousseau
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,3
Berliner Kunstausstellungen. Corinth, Daumier, Rousseau
1926. – S. 57-60. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 284
Ein nächtliches Zechgelage des Jodocus a Winghe
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,2
Ein nächtliches Zechgelage des Jodocus a Winghe
1925. – S. 324-330. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 285
Arent Arentsz (genannt CABEL) und sein Verhältnis zu Hendrik Averkamp
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,1
Arent Arentsz (genannt CABEL) und sein Verhältnis zu Hendrik Averkamp
1923. – 20 S.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Druckwerk
- 286
Die Geschwister Michelsohn aus der Flamingostraße. Ein Berliner Familienroman
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 1,20
Die Geschwister Michelsohn aus der Flamingostraße. Ein Berliner Familienroman
Bremen, 1975. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 287
Holland zwischen Kindheitserinnerungen und Kunstgeschichte
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,8
Holland zwischen Kindheitserinnerungen und Kunstgeschichte
1949. – S. 31-38. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Druckwerk
- 288
Der Schöpfer des Berliner Kaiser-Friedrich-Museums
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,9
Der Schöpfer des Berliner Kaiser-Friedrich-Museums
1949. – S. 15-18 + Beil.. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 289
Ein Stationsweg des XVIII. Jahrhunderts in der St.-Veits-Kapelle zu Wasenweiler
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,5
Ein Stationsweg des XVIII. Jahrhunderts in der St.-Veits-Kapelle zu Wasenweiler
1926-1927. – S. 75-77, Tafeln 47-50. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 290
Karl Blechen
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,7
Karl Blechen
1943. – S. 25-37 (mit 8 Abbildungen). - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Druckwerk
- 291
Die "Neue Sachlichkeit" in Paris
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,6
Die "Neue Sachlichkeit" in Paris
1936. – S. 107-110. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Druckwerk
- 292
Beiträge zur Kunst des Willem Buytewech
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,4
Beiträge zur Kunst des Willem Buytewech
1926. – S. 87-103. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 293
Zehn Jahre Marianne-Weber-Kreis im Kurpfälzischen Museum
Signatur: Heid. Hs. 3861 II E 2,32
Zehn Jahre Marianne-Weber-Kreis im Kurpfälzischen Museum
1965. – S. 3-8. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 294
Die Monumentalität im Werk von Max Beckmann
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,33
Die Monumentalität im Werk von Max Beckmann
1965. – S. 120-124. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Druckwerk
- 295
Herkules und Omphale. Zu einem neu erworbenen Gemälde des Kurpfälzischen Museums
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,29
Herkules und Omphale. Zu einem neu erworbenen Gemälde des Kurpfälzischen Museums
1963. – S. 303-310 + Abb. 1-48. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Druckwerk
- 296
Die Ausstellung "Kunst in Dresden"
Signatur: Heid. Hs. 3861 II E 2,31
Die Ausstellung "Kunst in Dresden"
1964. – S. 117-127. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 297
Zur Ausstellung: "Shakespeare und das deutsche Theater" im Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,30
Zur Ausstellung: "Shakespeare und das deutsche Theater" im Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses
1964. – S. 180-185. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 298
Zu einigen Aufnahmen aus der Ausstellung im Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,27
Zu einigen Aufnahmen aus der Ausstellung im Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses
1961. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 299
Zu einer neu aufgetauchten Bildnisbüste der Vittoria Caldoni von Rudolph Schadow
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,26
Zu einer neu aufgetauchten Bildnisbüste der Vittoria Caldoni von Rudolph Schadow
1961. – S. 250-260. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 300
Die Ausstellung "Universität Heidelberg, Geschichte und Gegenwart" (1386-1961) im Ottheinrichsbau
Signatur: Heid. Hs. 3996 II E 2,28
Die Ausstellung "Universität Heidelberg, Geschichte und Gegenwart" (1386-1961) im Ottheinrichsbau
1961. – S. 52-58. - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
