Online view of finding aid NL 07 Raimund Eberhard
264 Entries
- 251
Fichte über Sinnlichkeit und Sittlichkeit. [gedr. 3 Bl. in: 'Ethik', Sept./Okt. 1937, ebenso als masch. Ms. (8 Bl., hs. korr.) u. Korrekturabzug (4 Bl.).]
Signatur: Sitt V
Fichte über Sinnlichkeit und Sittlichkeit. [gedr. 3 Bl. in: 'Ethik', Sept./Okt. 1937, ebenso als masch. Ms. (8 Bl., hs. korr.) u. Korrekturabzug (4 Bl.).]
Deutsch ; Prosa, Abhandlung ; Handschrift
- 252
Ehescheidung [Aufsätze zum Scheidungsrecht] (Manuskripttitel)
Signatur: Sitt VI
Ehescheidung [Aufsätze zum Scheidungsrecht] (Manuskripttitel)
aus Konvolut: Zu: RA Dr. Kurt Erhardt, Ein neues Ehescheidungsrecht, 2 Bl. (masch. Ms. u. Druckbeleg), Buchbesprechung in: 'Deutsche Richterzeitung' 3 (14. Jg.) v. 1.3.1922. Reform des deutschen Eherechts? Masch. Ms. u. Druckbeleg (3 Bl.), gedr. in: 'Wingolfsblätter', 26.4.1923. Ehescheidungsprozesse, 1 Bl. gedr. in: Volkswart, 8.1926. Eherechts- und Ehereform, 2 Bl. gedr. in: Volkswart, Aug. 1927. Neugestaltung des deutschen Ehescheidungsrechts, 3 Bl. Fahnenabzug 'Christliche Welt' v. 1.7.1937, ohne Verf. (Eberhard?). Vom kommenden neuen Ehescheidungsrecht, 2 Bl. gedr. in: 'Eiserne Blätter' 40 (19. Jg.) v. 3.10.1937.
1922. – 6 Aufs., ges. 13 Bl.. - Deutsch ; Prosa, Abhandlung ; Handschrift
- 253
Wer hat nun Recht? Ein Wort wider den ethischen Relativismus, Skeptizismus und Nihilismus unserer Zeit. [3 Bl. gedr. in: 'Ethik', Febr. 1929, ebenso als masch. Ms. 7 Bl.] (Drucktitel)
Signatur: Sitt VI
Wer hat nun Recht? Ein Wort wider den ethischen Relativismus, Skeptizismus und Nihilismus unserer Zeit. [3 Bl. gedr. in: 'Ethik', Febr. 1929, ebenso als masch. Ms. 7 Bl.] (Drucktitel)
10 Bl.. - Deutsch ; Prosa, Abhandlung ; Handschrift
- 254
Mecklenburgische Persönlichkeiten [Unbeschriftete Mappe unbekannter Provenienz mit Zeitungsausschnitten u. Kurzberichten über mecklenburgische Persönlichkeiten (Dichter/Schriftsteller, Maler u.a.; nach Handschrift und Zeit vermutl. nicht aus dem Nachlaß Eberhard [bis 1941!].]
Signatur: Sig : Kasten 24
Mecklenburgische Persönlichkeiten [Unbeschriftete Mappe unbekannter Provenienz mit Zeitungsausschnitten u. Kurzberichten über mecklenburgische Persönlichkeiten (Dichter/Schriftsteller, Maler u.a.; nach Handschrift und Zeit vermutl. nicht aus dem Nachlaß Eberhard [bis 1941!].]
1926-1941. – 16 Zeitungsberichte zu Mecklenbg. Pers, 41 Bl.; 15 (z.T. hs.) Kurzbeschreibungen, ges. 57 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes, Biografie ; Handschrift
- 255
Märchen und Träume. Zweiter Band. Dem Andenken meiner beiden lieben Mütter, ...
Signatur: Mär I : Kasten 25
Märchen und Träume. Zweiter Band. Dem Andenken meiner beiden lieben Mütter, ...
Heimat. Im Frühling. "Der Niedersachse" Nr. 14. 5.4.1929 Plappermäulchen und Plappermäulerich. Norddeutscher Hauskalender 1925. Gelbchen und Braunchen. Tiermärchen aus der Kriegszeit. Die Mausehochzeit. De Stiefmudder. De Stiefmudder. De Nedderdütsche 29.1 und 12.2. Die Legende vom Kirchturmhahn. Der Niedersachse. 26.4.29 Segnende Geister. "Die Heimat" Nr. 1. 1915 Ostern. Mecklenburgisches Volksblatt nNr. 28/29. 18.4.1914
1915-1929. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 256
Märchen und Träume. Zweiter Band. Dem Andenken meiner beiden lieben Mütter ...
Signatur: Mär II : Kasten 25
Märchen und Träume. Zweiter Band. Dem Andenken meiner beiden lieben Mütter ...
Aus alter Zeit. Pfingsten will kommen!. Die Heimat. Nr. 29. 30.3.1914 Die Linde. Die Geschichte von Peter und Friedel. Elschen. Annele und Hannele. Das Roggenfeld. Der Schneemann. Vom Sinn des Lebens. Eine Parabel. Der Heilige.
1914. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift
- 257
Märchen und Träume. Zweiter Band. Dem Andenken meiner beiden lieben Mütter ...
Signatur: Mär III : Kasten 25
Märchen und Träume. Zweiter Band. Dem Andenken meiner beiden lieben Mütter ...
De Stromer. D. Niedersachse 26.2.29. Tragisches Geschick. Nordd. Kalender 1925.
1925-1929. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 258
Gesichte und Gedanken. Erinnerungen und Träume I.
Signatur: Ged I : Kasten 25
Gesichte und Gedanken. Erinnerungen und Träume I.
Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Vom Heiligenschein, von Engelsflügeln und anderen wunderbaren Dingen. Magdeburger Sonntagsblatt 6.20. Parsival. Ein Wort über die Not unserer Zeit. Pazifist 6.1.24. Kastans Panoptikum. Rückblicke, Einblicke und Aufblicke. Auf dem Hauptbahnhof. Eine Vision. Wunderliche Gedanken über das Küssen. Das Wunder. 1934. (Fahrt) Durch ödes Land. "Das Wunder". 23.6.35. Eisenbahnfahrt im Winter. 1939. Gedanken während der Eisenbahnfahrt. "Aufwind" 8.3.30.
1930-1939. - Deutsch ; Verschiedenes, Verschiedenes ; Handschrift
- 259
Gesichte und Gedanken. Erinnerungen und Träume I.
Signatur: Ged II : Kasten 25
Gesichte und Gedanken. Erinnerungen und Träume I.
Im Eisenbahnabteil. 1936. Abgeduckt in der Zeitschrift "Ethik". Im "Abteil für Reisende mit Traglasten". Freuden=Hunger. 21.-29.1.39. Besinnliche Gedanken auf einer Dienstreise. Auf der Straße. 1935. Auf der Straße. Protestant Nr. 3. 19.1.1936. Nochmals: Auf der Straße. 1937. Der Leierkastenmann. 1936. Gedanken über den Sinn des Grüßens. 1935. Gedanken über den Sinn des Grüßens.
1935-1939. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 260
Gesichte und Gedanken. Erinnerungen und Träume I.
Signatur: Ged III : Kasten 25
Gesichte und Gedanken. Erinnerungen und Träume I.
Volksgemeinschaft. Eins der ersten Losungsworte ... Volksgemeinschaft. "Ethik". 3./4.36. Volksgemeinschaft. Eckermanns Gespräche mit Goethe ... Volksgemeinschaft. Nov. 1928. Volksgemeinschaft. Eine Antwort an Herrn Universitäts=Professor Dr. Haering in Tübingen. Volksgemeinschaft. "Aufwärts" 5.7.35. Schwäbisch und Plattdütsch. "Niederdeutsche Welt". Schwäbisch und Plattdütsch. Beilage zum Schwäbischen Merkur Nr. 141. 20.6.1935. Gedanken über den Händedruck. 1936. Gedanken über den Händedruck. ** Blätter. 28.6.36.
1928-1936. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 261
Gesichte und Gedanken. Erinnerungen und Träume I.
Signatur: Ged IV : Kasten 25
Gesichte und Gedanken. Erinnerungen und Träume I.
Brief von Pfarrer i.R. Otto Fritze. Freude. 1935. Freude. "Ethik" Vom Struwelpeter und vom Luftballon. 1935. Höher hinauf. 1936. Allerlei Frauenwerk. 1935. Gedanken über das Volkslied. 1937. Wandernde Wolken und leuchtende Sterne. 1937.
1935-1937. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 262
Gesichte und Gedanken. Erinnerungen und Träume II.
Signatur: Ged V : Kasten 25
Gesichte und Gedanken. Erinnerungen und Träume II.
Geburtstags=Gedanken I, II, III. 1936/37. Genesung. 1936. Die neue Villa. "Aufwärts". 1./2.3.27 Nachklänge aus der Sommerfrische. "Aufwärts". 3.10.26. Vom Geist und von der Materie. Volkswart Nr. 1/2. Jan./Feb. 1923. Am Jägerborn. "Aufwärts". Feb. 1924 Der Radio-Apparat. Schweriner Museums-Almanach 1928. Der Radio=Apparat. 1927. Der Zeppelin in Schwerin! Abgedruckt in: Niedersachsen Zeitung, Sep. 1929 "Der liebe Gott ist überall ...". Unterhaltungsbeilage zu "der Niedersachse". 20.2.1931.
1927-1937. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 263
Gesichte und Gedanken. Erinnerungen und Träume II.
Signatur: Ged VI : Kasten 25
Gesichte und Gedanken. Erinnerungen und Träume II.
Ein Spaziergang. Gedanken über Leben und Tod. 1929. Gedanken über den Schlaf. 1929/33. Lebende oder Gelebte ? 1934. "Entwertete Worte". 1936/37. Der Trug der Oberfläche. 1934. Was ist der Mensch? 1936. Ich suche den Menschen. 1936. Das Rätsel des Lebens. 1928. Vom Inneren und Äußeren. 1928. Vater=, Mutter= und Gottes=Liebe. 1936.
1929-1936. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 264
Gesichte und Gedanken. Erinnerungen und Träume II.
Signatur: Ged VII : Kasten 25
Gesichte und Gedanken. Erinnerungen und Träume II.
Gedanken zum Muttertag. 1936. Vom Dienst der Größeren an den Geringeren. 1937. "Mittler". 1938. Meine drei Losungen. Fiat Lux! Sursum corda! Kyrie eleison! Eine Erinnerung an das Straßburger Münster. 1936. Auf dem Berg´, da gibt´s ka Sünd´. 1937. Was ist der Mensch. "Aufwärts". Okt. 24. Großmutters Sterbelager. "Aufwärts" Nr. 90. 18.4.1926. Großmutters Sterbelager (Mutter Helene Schnaporff 1842-1926). "Aufwärts" 18.4.26. Geburt und Grab (Mutter Ottilie Eberhard geb. Pape. 1845-1926 "Hilfe" 15.9.27. Rezension: E. Michaelis, Die Menschheitsproblematik der Freud´schen Psychoanalyse (Leibzig 1925). "Volkswart". Feb. 29
1927-1937. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift