Online view of finding aid Q 3/31
3508 Entries
- 2501
Herbstregister 1782
Signatur: Q 3/31 2624
Herbstregister 1782
1782. – 1 Fasz.. - Deutsch ; Dokument
- 2502
Herbstregister 1783
Signatur: Q 3/31 2625
Herbstregister 1783
1783. – 1 Fasz.. - Deutsch ; Dokument
- 2503
Herbstregister 1789 (?)
Signatur: Q 3/31 2626
Herbstregister 1789 (?)
1 Fasz.. - Deutsch ; Dokument
- 2504
Herbst-Gefäll-Register 1793 bis 1814
Signatur: Q 3/31 2627
Herbst-Gefäll-Register 1793 bis 1814
1 Fasz.. - Deutsch ; Dokument
- 2505
Herbstgefälleinzugsregister (z.T. auch als Dienst-, Herbst- und Pachtgeldeinzugsregister oder ähnlich bezeichnet) für 1818, 1820, 1821, 1823, 1825, 1826, 1829, 1831-1835/36
Signatur: Q 3/31 1430
Herbstgefälleinzugsregister (z.T. auch als Dienst-, Herbst- und Pachtgeldeinzugsregister oder ähnlich bezeichnet) für 1818, 1820, 1821, 1823, 1825, 1826, 1829, 1831-1835/36
1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 2506
Oberstotzinger Gült-Register 1719-1728 (1722 fehlt)
Signatur: Q 3/31 2515
Oberstotzinger Gült-Register 1719-1728 (1722 fehlt)
9 Fasz.. - Deutsch ; Dokument
- 2507
Oberstotzinger Gült-Register 1729, 1730, 1731, 1733, 1734 und 1772
Signatur: Q 3/31 2516
Oberstotzinger Gült-Register 1729, 1730, 1731, 1733, 1734 und 1772
5 Fasz.. - Deutsch ; Dokument
- 2508
Verzeichnis über Einkünfte und teilweise auch Ausgaben (Kassenzettel, Restantenzettel, Eierzettel, Holzregister, Gültregister) für Oberstotzingen pro 1769
Signatur: Q 3/31 2694
Verzeichnis über Einkünfte und teilweise auch Ausgaben (Kassenzettel, Restantenzettel, Eierzettel, Holzregister, Gültregister) für Oberstotzingen pro 1769
1769. – 1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 2509
Aufzeichnungen über Einkünfte und teilweise auch Ausgaben (Gülten, Frongeld etc.) für Oberstotzingen pro 1780/81 und 1781/82
Signatur: Q 3/31 2693
Aufzeichnungen über Einkünfte und teilweise auch Ausgaben (Gülten, Frongeld etc.) für Oberstotzingen pro 1780/81 und 1781/82
1 Fasz.. - Deutsch ; Dokument
- 2510
Eier-, Gänse- und Fruchtgültregister von Oberstotzingen für 1818, 1822, 1824,1825, 1831, 1835-1843 und Küchengültregister für 1803-1806
Signatur: Q 3/31 1432
Eier-, Gänse- und Fruchtgültregister von Oberstotzingen für 1818, 1822, 1824,1825, 1831, 1835-1843 und Küchengültregister für 1803-1806
1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 2511
Frongeldeinzugsregister von Oberstotzingen für 1807, 1811/12, 1817/18-1819/20, 1821-1833
Signatur: Q 3/31 1433
Frongeldeinzugsregister von Oberstotzingen für 1807, 1811/12, 1817/18-1819/20, 1821-1833
1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 2512
Register über Gülten, Gefälle und Frongeld in Oberstotzingen, angefertigt von Pfleger Joseph Seitz für 1810/11
Signatur: Q 3/31 2673
Register über Gülten, Gefälle und Frongeld in Oberstotzingen, angefertigt von Pfleger Joseph Seitz für 1810/11
1811. – 1 Fasz.. - Deutsch ; Dokument
- 2514
Anfertigung der Gültträgereibriefe
Signatur: Q 3/31 1436
Anfertigung der Gültträgereibriefe
1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 2515
Umwandlung der zelglichen in jährliche Gülten
Signatur: Q 3/31 1438
Umwandlung der zelglichen in jährliche Gülten
1 Fasz.. - Deutsch ; Dokument
- 2516
Berichte des Schultheißen Klaiber über die Besitzwechsel bei Zins- und Gültgütern in Oberstotzingen
Signatur: Q 3/31 1437
Berichte des Schultheißen Klaiber über die Besitzwechsel bei Zins- und Gültgütern in Oberstotzingen
1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 2518
Klage gegen den Bauern Johann Hägele wegen Verweigerung kastenmäßiger Gültfrüchte
Signatur: Q 3/31 2170
Klage gegen den Bauern Johann Hägele wegen Verweigerung kastenmäßiger Gültfrüchte
3 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 2519
Anfertigung der Gültträgereibriefe
Signatur: Q 3/31 1435
Anfertigung der Gültträgereibriefe
4 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 2520
Beschreibung der dem jeweiligen Schullehrer zehntbaren Grundstücke
Signatur: Q 3/31 1457
Beschreibung der dem jeweiligen Schullehrer zehntbaren Grundstücke
2 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 2521
Zehntvergleich zwischen dem Freiherren von Hakhen zu Stetten und den Pfarrern zu Oberstotzingen und Lohntal wegen der Zehnten im Stettener Feld
Signatur: Q 3/31 1440
Zehntvergleich zwischen dem Freiherren von Hakhen zu Stetten und den Pfarrern zu Oberstotzingen und Lohntal wegen der Zehnten im Stettener Feld
1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 2522
Streitigkeiten um den kleinen und Blutzehnten zwischen der Gutsherrschaft und dem Pfarrer Johann Konrad Gerstmayer von Oberstotzingen
Signatur: Q 3/31 1439
Streitigkeiten um den kleinen und Blutzehnten zwischen der Gutsherrschaft und dem Pfarrer Johann Konrad Gerstmayer von Oberstotzingen
1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 2523
Differenz mit dem Kloster Herbrechtingen wegen des Zehnten aus einem halben Jauchert Acker im Riedfeld, genannt Holderständlen
Signatur: Q 3/31 1444
Differenz mit dem Kloster Herbrechtingen wegen des Zehnten aus einem halben Jauchert Acker im Riedfeld, genannt Holderständlen
1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 2524
Groß- und Kleinzehnterträge
Signatur: Q 3/31 1458
Groß- und Kleinzehnterträge
1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 2525
Zehnten von den Riedwiesen
Signatur: Q 3/31 1454
Zehnten von den Riedwiesen
1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 2526
Unterlagen über die Zehntrechte in Oberstotzingen
Signatur: Q 3/31 1455
Unterlagen über die Zehntrechte in Oberstotzingen
1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 2527
Übereinkunft zwischen Freiherrn Friedrich von Ungelter und Johann Nepomuk Braun, Pfarrer in Oberstotzingen, über den Wickenhaber- und Heuzehnten
Signatur: Q 3/31 1442
Übereinkunft zwischen Freiherrn Friedrich von Ungelter und Johann Nepomuk Braun, Pfarrer in Oberstotzingen, über den Wickenhaber- und Heuzehnten
5 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 2528
Differenzen mit der Pfarrei Oberstotzingen wegen des Heuzehnten
Signatur: Q 3/31 1445
Differenzen mit der Pfarrei Oberstotzingen wegen des Heuzehnten
5 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 2529
Vergleich zwischen Freiherr Friedrich von Ungelter und Johann Nepomuk Braun, Pfarrer in Oberstotzingen, über den Heuzehnt auf 57 Tagwerk einmädigen Riedmädern und spätere Beschwerde des Pfarrers wegen Kürzungen im Kleinzehntbezug
Signatur: Q 3/31 1441
Vergleich zwischen Freiherr Friedrich von Ungelter und Johann Nepomuk Braun, Pfarrer in Oberstotzingen, über den Heuzehnt auf 57 Tagwerk einmädigen Riedmädern und spätere Beschwerde des Pfarrers wegen Kürzungen im Kleinzehntbezug
2 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 2530
Verweigerung der Zehntleistung durch Michael Mack, Seldner in Niederstotzingen, für einen umgebrochenen in der Oberstotzinger Jurisdiktion gelegenen Maad
Signatur: Q 3/31 1443
Verweigerung der Zehntleistung durch Michael Mack, Seldner in Niederstotzingen, für einen umgebrochenen in der Oberstotzinger Jurisdiktion gelegenen Maad
6 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 2531
Beschreibung der Grundstücke, von denen der Inhaber des Fideikommissgutes Oberstotzingen den großen und kleinen Zehnten hat
Signatur: Q 3/31 1448
Beschreibung der Grundstücke, von denen der Inhaber des Fideikommissgutes Oberstotzingen den großen und kleinen Zehnten hat
1811. – 3 Fasz.. - Deutsch ; Dokument
- 2532
Zehntansprüche der Gutsherrschaft und der Pfarrei Oberstotzingen aus den kultivierten Riedmädern
Signatur: Q 3/31 1446
Zehntansprüche der Gutsherrschaft und der Pfarrei Oberstotzingen aus den kultivierten Riedmädern
5 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 2533
Zehntbeschrieb für die neu kultivierten Viehweidteile
Signatur: Q 3/31 1447
Zehntbeschrieb für die neu kultivierten Viehweidteile
1813. – 2 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 2534
Verpachtung des gutsherrlichen großen und Riedzehnten
Signatur: Q 3/31 1451
Verpachtung des gutsherrlichen großen und Riedzehnten
1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 2535
Prozess des Freiherrn von Ungelter gegen die Gemeinde Oberstotzingen wegen Wegnahme von Garben und Eingriffe in das Grundeigentum
Signatur: Q 3/31 1449
Prozess des Freiherrn von Ungelter gegen die Gemeinde Oberstotzingen wegen Wegnahme von Garben und Eingriffe in das Grundeigentum
1819. – 4 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 2536
Verpachtung des Riedzehnten
Signatur: Q 3/31 1450
Verpachtung des Riedzehnten
1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 2539
Zehnttausch zwischen der Pfarrei Oberstotzingen und der Pfarrei Niederstotzingen
Signatur: Q 3/31 1453
Zehnttausch zwischen der Pfarrei Oberstotzingen und der Pfarrei Niederstotzingen
1829. – 1 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 2540
Staatliche Ansprüche auf den Novalzehnt auf Oberstotzinger Markung
Signatur: Q 3/31 1459
Staatliche Ansprüche auf den Novalzehnt auf Oberstotzinger Markung
1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 2541
Zehntansprüche des Kameralamtes auf die 1811 kultivierten Plätze im Ried
Signatur: Q 3/31 1452
Zehntansprüche des Kameralamtes auf die 1811 kultivierten Plätze im Ried
7 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 2542
Tabellarische Übersichten über den Ertrag des Großzehnten und des Riedzehnten für 1821 bis 1834
Signatur: Q 3/31 1462
Tabellarische Übersichten über den Ertrag des Großzehnten und des Riedzehnten für 1821 bis 1834
1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 2544
Ankauf von Zehnten von der Pfarrei Oberstotzingen
Signatur: Q 3/31 1463
Ankauf von Zehnten von der Pfarrei Oberstotzingen
1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 2545
Verpachtung des Heu- und Ohmtzehnten von der sogenannten Längenwiese
Signatur: Q 3/31 1464
Verpachtung des Heu- und Ohmtzehnten von der sogenannten Längenwiese
1840. – 3 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 2546
Verzicht ("Cession") auf Gefälle wie Geldstrafen, Schutz- und Schirmgelder und Nachsteuer
Signatur: Q 3/31 1413
Verzicht ("Cession") auf Gefälle wie Geldstrafen, Schutz- und Schirmgelder und Nachsteuer
3 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 2547
Zahlung von Schutzgeld durch die Beisitzer in Oberstotzingen an die Gutsherrschaft
Signatur: Q 3/31 1415
Zahlung von Schutzgeld durch die Beisitzer in Oberstotzingen an die Gutsherrschaft
1812. – 2 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 2549
Gutsbeschreibung von Haslangkreit, angefertigt von Rentverwalter Rügel
Signatur: Q 3/31 2127
Gutsbeschreibung von Haslangkreit, angefertigt von Rentverwalter Rügel
1869. – 1 Fasz., 10 Bl.. - Deutsch ; Dokument
- 2550
Aufstellungen der Rentenverwaltung Haslangkreit über Liegenschaftserwerbungen
Signatur: Q 3/31 2227
Aufstellungen der Rentenverwaltung Haslangkreit über Liegenschaftserwerbungen
1 Bü. - Deutsch ; Dokument