Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 251Die Dame als Soldat, oder: Was thut die Liebe nicht! [Oper in 3 A.]Signatur: Theater-Bibliothek : 140b Die Dame als Soldat, oder: Was thut die Liebe nicht! [Oper in 3 A.]"Soldaten und Bauern: Auf! Hurtig geschwinde etc." o.O., 1804 [um 1804]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 85 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 252Das Declamatorium in Krähwinkel [Lustspiel in drei Acten : (Fortsetzung der [(gestrichen:) deutschen] Kleinstädter und des Carolus Magnus)]Signatur: Theater-Bibliothek : 141a Das Declamatorium in Krähwinkel [Lustspiel in drei Acten : (Fortsetzung der [(gestrichen:) deutschen] Kleinstädter und des Carolus Magnus)]"Schmid: Da wären wir! - Prinzipal: Ja da wären wir!" o.O.. – Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 96 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 253Das Declamatorium in Krähwinkel [Lustspiel in drei Acten : Fortsetzung der Kleinstädter und des Carolus Magnus]Signatur: Theater-Bibliothek : 141b Das Declamatorium in Krähwinkel [Lustspiel in drei Acten : Fortsetzung der Kleinstädter und des Carolus Magnus]"Schmid: Da wären wir! - Prinzipal: Ja, da wären wir!" o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 213 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 254Der wohlthätige Derwisch oder Die Schellenkappe [eine komische Oper in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 142 Der wohlthätige Derwisch oder Die Schellenkappe [eine komische Oper in drey Aufzügen]"Derwisch: Hier müssen wir uns beide trennen / Hier ist die Gränze schon." o.O., 1825 [um 1825]. – Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 28 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 255Der Dorfbarbier. Zweiter Theil [zu Johann Schenks 'Dorfbarbier'] [Posse mit Gesang in Einem Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 143a Der Dorfbarbier. Zweiter Theil [zu Johann Schenks 'Dorfbarbier'] [Posse mit Gesang in Einem Akt]"Lux: Es bleibt gewiß: Der Cölibat / Ist ein Polypenleben, / Vom Bürger fordert ja der Staat, / er soll ihm Bürger geben." o.O., 1809 [um 1809]. – Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 60 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 256Der zweyte Theil vom Dorfbarbier [Oper in einem Act]Signatur: Theater-Bibliothek : 143b Der zweyte Theil vom Dorfbarbier [Oper in einem Act]"Lux: Es bleibt gewiß: Der Cölibat / Ist ein Polypenleben, / Vom Bürger fordert ja der Staat, / er soll ihm Bürger geben." o.O., 1809 [um 1809]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 31 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 257Das Donauweibchen, dritter Theil [zu Ferdinand Kauers 'Donauweibchen'] [romantisch-komische Oper in 3 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 144b Das Donauweibchen, dritter Theil [zu Ferdinand Kauers 'Donauweibchen'] [romantisch-komische Oper in 3 Aufzügen]"Nixen-Chor: Es tanzen die Wellen, es schwimmt sich so gut etc." o.O., 1803 [um 1803]. – Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 197 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 258Die Drillinge oder Verwirrung unter den Sachsen [Vaudeville in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 145a Die Drillinge oder Verwirrung unter den Sachsen [Vaudeville in vier Aufzügen]Deckeltitel: Die Drillinge oder Verwirrung über Verwirrung "Chor: Lustig, Brüder! nicht gezaudert, Scharf getrunken, nicht geplaudert" o.O., 1812 [1812 oder früher]. – Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 88 Bl. (Bl. 34-37 leer). - Dokument, Regiebuch 
- 259Das Doppelduell [Lustspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 146a Das Doppelduell [Lustspiel in fünf Aufzügen]"Deutschmann: Du kannst dich drauf verlassen. Den Tag habe ich mir zu gut gemerkt." o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 77 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 260Die Drillinge oder Verwirrung über Verwirrung [Vaudeville in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 145b Die Drillinge oder Verwirrung über Verwirrung [Vaudeville in vier Aufzügen]"Chor: Lustig, Brüder! nicht gezaudert etc." Hamburg, 1812 [vor] 4.2.1812]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und einem Zensurvermerk, 88 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 261Das Doppelduell [Lustspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 146b Das Doppelduell [Lustspiel in fünf Aufzügen]"Deutschmann: Du kannst dich drauf verlaßen. Den Tag habe ich mir zu gut gemerkt." o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und einer Requisitenliste, 195 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 262Der Director in d. Klemme [Oper in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 147a Der Director in d. Klemme [Oper in zwey Aufzügen]L'impresario in angustie (dt.) "Quartet - Lorenzo: Unerträglich! o die Närrin etc. - Polidoro: Aber meine Damen! ist es Ihnen denn nicht möglich, etwas con sordini" o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 37 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 263Der Director in der Klemme [Oper in 2 A.]Signatur: Theater-Bibliothek : 147b Der Director in der Klemme [Oper in 2 A.]L'impresario in angustie (dt.) "Quartet - Lorenzo: Unerträglich! o die Närrin etc. - Polidoro: Aber, meine Damen! ist es Ihnen denn nicht möglich, etwas con sordini" o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 95 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 264Die Judenschaft in der Klemme: Seitenstück zu: Unser Verkehr: und: Die Dorfschule: Zwei dramatische PossenSignatur: Theater-Bibliothek : 1086 Die Judenschaft in der Klemme: Seitenstück zu: Unser Verkehr: und: Die Dorfschule: Zwei dramatische PossenMagdeburg, 1819. – Dr. mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen, 80 S.. - Dokument 
- 265Die Dorfschule [Eine charakteristische Posse in einem Akte]Signatur: Theater-Bibliothek : 1086 : 2 Die Dorfschule [Eine charakteristische Posse in einem Akte]"Schulmeister: Nun, wo bleiben die Jungens wieder? ich weiß gewiß, wenn ich wollte h'nunter an den Teich gehen, ich fände sie alle beisammen." Dr. mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, S. 51-80. - Dokument 
- 266Die Judenschaft in der Klemme [Eine Posse in einem Akt : Seitenstück zu: Unser Verkehr]Signatur: Theater-Bibliothek : 1086 : 1 Die Judenschaft in der Klemme [Eine Posse in einem Akt : Seitenstück zu: Unser Verkehr]"Lieutenant Graf: Das heißt geschlafen! schon acht Uhr. - Aurora musis amica, sagt der Lateiner; Unsereins übersetzt dies: Früh schläft sich's am besten. Fix! he, Fix! - Fix: Mein Herr Lieutenant." Dr. mit Rollenübersicht, S. 1-50. - Dokument 
- 267Die Dorfschule [Eine charackteristische Poße in einem Acte]Signatur: Theater-Bibliothek : 148 Die Dorfschule [Eine charackteristische Poße in einem Acte]"Schulmeister: Nun, wo bleiben die Jungens wieder? ich weiß gewiß, wenn ich wollte h'nunter" o.O., 1812 [um 1812 oder später]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 51 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 268Die verschleierte Dame [Ein romantisches Spiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 149 Die verschleierte Dame [Ein romantisches Spiel in einem Aufzuge]"Fernando: Wir sind am Ziel - Dort ist die alte Burg, Dieß ist der Garten den man uns beschrieben." o.O., 1823 [um 1823]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 63 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 269Er muss sich mahlen lassen [Original-Lustspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 150a Er muss sich mahlen lassen [Original-Lustspiel in fünf Aufzügen]"Amalie: Lisette! - Lisette: Gnädige Frau - Amalie: Laß abspannen, ich will nicht ausfahren." Hamburg, 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und einem Zensurvermerk, 82 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 270Er muss sich mahlen lassen [Original Lustspiel in 5 Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 150b Er muss sich mahlen lassen [Original Lustspiel in 5 Abtheilungen]"Amalie: Lisette! - Lisette: Gnädige Frau! - Amalie: Laß abspannen, ich will nicht ausfahren." o.O., 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und einer Requisitenliste, 42 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 271Der erste Eindruck [ein Lustspiel in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 151a Der erste Eindruck [ein Lustspiel in drey Aufzügen]"Drill: Da bin ich wieder! - Eine ganz einträgliche Nacht. Die Patientin nicht besser - ich nicht schlechter" o.O., 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, einer Dekorationen- und Requisitenliste, 57 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 272Der erste Eindruck [ein Lustspiel in drey Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 151b Der erste Eindruck [ein Lustspiel in drey Abtheilungen]"Drill: Da bin ich wieder! - Eine ganz einträgliche Nacht. Die Patientin nicht besser - ich nicht schlechter" Hamburg, 1811 [vor] 12. Mars 1811]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und einem Zensurvermerk, 57 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 273Die Eifersüchtigen [ein Lustspiel in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 152a Die Eifersüchtigen [ein Lustspiel in drey Aufzügen]All in the Wrong (dt.) "Rast: Was für ein Teufel plagte mich, ein Weib zu nehmen! o ich Narr über alle Narren!" o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, einer Dekorationen- und Requisitenliste, 63 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 274Die Eifersüchtigen, oder Keiner hat Recht [ein Lustspiel in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 152b Die Eifersüchtigen, oder Keiner hat Recht [ein Lustspiel in drey Aufzügen]All in the Wrong (dt.) "Rast: Was für ein Teufel plagte mich, ein Weib zu nehmen! o ich Narr über alle Narren!" o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, einer Dekorationen- und Requisitenliste, V Bl. + 79 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 275Die eifersüchtige Ehefrau [ein Lustspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 153a Die eifersüchtige Ehefrau [ein Lustspiel in fünf Aufzügen]The Jealous Wife (dt.) "Minna: Ich will nichts mehr hören - Es ist so - es ist so, und es ist abscheulich" Hamburg, 1811 [vor] 12. Juin 1811]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, einer Dekorationen- und Requisitenliste und einem Zensurvermerk, 94 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 276Die eifersüchtige Ehefrau [ein Lustspiel in 5 Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 153b Die eifersüchtige Ehefrau [ein Lustspiel in 5 Abtheilungen]The Jealous Wife (dt.) "Minna: Ich will nichts mehr hören - Es ist so - es ist so, und es ist abscheulich" o.O., 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und einer Requisitenliste, 75 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 277Eigensin und Launen in der Liebe [Ein komisches Singspiel in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 154b Eigensin und Launen in der Liebe [Ein komisches Singspiel in drey Aufzügen]Le Contese per amore (dt.) "Quartetto: Es lebe Schertz und Freude! etc." o.O., 1785 [1785 [oder später]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 40 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 278Die Erbin [Lustspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 155a Die Erbin [Lustspiel in fünf Aufzügen]The Heiress (dt.) "Frau von Sternheim: So, nun ists vollendet. - 'Adieu, meine bezaubernde Freundin! meine liebste (...)'" o.O., 1786 [1786 [oder später]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 125 S.. - Dokument 
- 279Die Erbin [Lustspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 155b Die Erbin [Lustspiel in fünf Aufzügen]The Heiress (dt.) "Frau von Sternheim: Busch! Busch! - Busch: Was befehlen Ihre Gnaden? - Frau von Sternheim: Feder und Dinte! Hurtig. Es ist die höchste Zeit" o.O.. – Ms. mit einer Rollenübersicht, 204 S.. - Dokument 
- 280Der Erbe [Lustspiel in zwei Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 156a Der Erbe [Lustspiel in zwei Akten]"Frau von Schwarzthal: Es geht richtig wieder los mit dem Flechten! Fast täglich muß ich mich nun ärgern" o.O.. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 102 S., S. 43-46 zusammengeheftet, mehrere Überklebungen. - Dokument 
- 281Der Erbe [ein Lustspiel in 2 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 156b Der Erbe [ein Lustspiel in 2 Akten]"Frau von Schwarzthal: Es geht richtig wieder los mit dem Flechten! Fast täglich muß ich mich nun ärgern" o.O.. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 253 S.. - Dokument 
- 282Der Erbe [Ein Lustspiel in zwey Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 156c Der Erbe [Ein Lustspiel in zwey Akten]"Frau von Schwarzthal: Es geht richtig wieder los mit dem Flechten! Fast täglich muß ich mich nun ärgern" o.O.. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 72 Bl.. - Dokument 
- 283Eifersucht auf der Probe [Eine Operette in drey Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 157a Eifersucht auf der Probe [Eine Operette in drey Akten]Il geloso in cimento (dt.) "Don Perichetto: Sachte! sachte! - Kein Getöse! - Wir sind hier schon zur Stelle. Gestimmt! doch nicht zu Helle!" o.O., 1780 [1780 [oder später]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 25 Bl., fol. 12-14 und 21-25 zusammengeheftet. - Dokument, Regiebuch 
- 284Eifersucht auf der Probe [Eine Operette in Zwey Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 157b Eifersucht auf der Probe [Eine Operette in Zwey Akten]Il geloso in cimento (dt.) "Don Perichetto: Sachte! sachte! - Kein Getöse! - Wir sind hier schon zur Stelle. Gestimmt - doch nicht zu helle!" o.O., 1780 [1780 oder später]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, II + 87 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 285Erst sieh, dann spring [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 158 Erst sieh, dann spring [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]"Lucas: Ich will recht lustig sein! - Ich will singen! - trall de rall - Ach Lieschen!" o.O., 1790 [um 1790]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 16 Bl.. - Dokument 
- 286Er will Soldat werden! [Ein Lustspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 159 Er will Soldat werden! [Ein Lustspiel in 5 Aufzügen]He would be a soldier (dt.) "Wilhelmine: Warum so aufgebracht, lieber Herzens-Onkel?" o.O., 1790 [um 1790]. – Ms. mit einer Rollenübersicht, 247 S.. - Dokument 
- 287Der verliebte Werber [Singspiel in 2. Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 864a Der verliebte Werber [Singspiel in 2. Aufzügen]Les Amours de Nanterre (dt.) "Lieschen: Ach! in dieser schönen Nacht, / Sank ein Traum auf mich hernieder; / So komt er wohl nimmer wieder, / O, wär' ich doch nie erwacht!" o.O., 1799 [um 1799]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 39 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 288Eins wird doch helfen oder Die Werbung aus Liebe [Operette in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 160 Eins wird doch helfen oder Die Werbung aus Liebe [Operette in zwey Aufzügen]"Lieschen: Ach! in dieser schönen Nacht sank ein Traum auf mich hernieder" o.O.. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 47 S.. - Dokument 
- 289Ehestandsscenen oder Die unerwartete Wiedervereinigung [Ein dramatisches Gemählde in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 161 Ehestandsscenen oder Die unerwartete Wiedervereinigung [Ein dramatisches Gemählde in vier Aufzügen]"Selbert: Wie? Seh' ich recht? Ist das nicht mein alter Universitaets-Freund Grell? So wahr ich lebe, er ists!" o.O., 1794 [um 1794]. – Ms. mit einer Rollenübersicht, 93 S.. - Dokument 
- 290Der Ehenspiegel [ein Schauspiel, in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 162a Der Ehenspiegel [ein Schauspiel, in vier Aufzügen]"Antonie: Dieser Morgen bleibt mir unvergeßlich! - er raubte mir zwar die Hoffnung, meinen guten Bruder" o.O., 1794. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht und einem Widmungsbrief, I + 71 Bl.. - Dokument 
- 291Der Ehenspiegel [ein Schauspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 162b Der Ehenspiegel [ein Schauspiel in vier Aufzügen]"Antonie: Dieser Morgen bleibt mir unvergeßlich! - er raubte mir zwar die Hoffnung, meinen guten Bruder" o.O., 1794 [um 1794]. – Ms. mit zahlr. Korr., Streichungen und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 144 Bl.. - Dokument 
- 292Die Einwilligung wider Willen [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 163 Die Einwilligung wider Willen [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Le consentement forcé (dt.) Nachgetragener Titel: Straf durch die Verzeihung (?) "Baron Derbiz: Ich vermuthete mir nicht das Vergnügen, Sie zu sehen, es ist mir desto willkommener." Hamburg, 1788. – Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 36 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 293Elvire [ein Trauerspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 165 Elvire [ein Trauerspiel in 5 Aufzügen]Elvira. A Tragedy (dt.) "Alonzo: Der Himmel selbst, Königin! scheint uns Beyfall zu lächeln" o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 44 Bl.. - Dokument 
- 294Emminga [ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 166a Emminga [ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]"Prinz: Wahrhaftig der Morgen graut! - Ist der Kammerdiener der Königinn noch nicht angekommen?" Hamburg, 1786 [1786 [oder später]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 82 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 295Emminga [ein Trauerspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 166b Emminga [ein Trauerspiel in 5 Aufzügen]"Prinz: Wahrhaftig! der Morgen graut! - Ist der Kammerdiener der Königin noch nicht angekommen?" o.O., 1786 [1786 oder später]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 95 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 296Erast [In Einem Aufzug]Signatur: Theater-Bibliothek : 167 Erast [In Einem Aufzug]"Erast: Da komme ich, unverrichteter Sache, wieder; weil wir kein Brod mehr hatten, ging ich aus" o.O.. – Ms. mit einer Rollenübersicht, 22 Bl.. - Dokument 
- 297Elisa von Mirrthal [Ein Drama in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 168 Elisa von Mirrthal [Ein Drama in fünf Aufzügen]"Sywald: Halt, halt! erst vier Uhr! was eine Nacht lang ist, wenn man sie unnöthig und schlafloß zubringt." o.O.. – Ms. mit einer Rollenübersicht, 73 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 298Die geplagten Ehemänner [Ein Singspiel in zwei Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 169 Die geplagten Ehemänner [Ein Singspiel in zwei Akten]"Lubin, Tita: So froh wie unsere etc." o.O., 1792 [um 1792]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 42 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 299Die Einöde [Schauspiel in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 170 Die Einöde [Schauspiel in drey Aufzügen]"Major: Nicht doch, mein Sohn, wer wird so düster vor sich hinstarren? Mann muß seinen Kummer nicht so ins Gesicht blicken, das thut nicht gut." o.O.. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 67 Bl., fol. 10-12 zusammengeheftet. - Dokument, Soufflierbuch 
- 300Der Eid [Ein bürgerliches Trauerspiel in Fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 171a Der Eid [Ein bürgerliches Trauerspiel in Fünf Aufzügen]"Madame Welldorff: Sie kommt nicht. Sie weiß mit welcher ängstlichen Ungeduld ich nach ihr aussehe" o.O.. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 204 S.. - Dokument 
