Online view of finding aid Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Naturwissenschaftliche Werke
2556 Entries
- 2401Meteorologisches Tagebuch vom 11.02.1818Signatur: GSA 26/LXIX,5,5 Meteorologisches Tagebuch vom 11.02.181811.02.1818 
- 2402Meteorologisches Tagebuch vom 12.02.1818Signatur: GSA 26/LXIX,5,5 Meteorologisches Tagebuch vom 12.02.181812.02.1818 
- 2403Meteorologisches Tagebuch vom 13.02.1818Signatur: GSA 26/LXIX,5,5 Meteorologisches Tagebuch vom 13.02.181813.02.1818 
- 2404Meteorologisches Tagebuch vom 14.02.1818Signatur: GSA 26/LXIX,5,5 Meteorologisches Tagebuch vom 14.02.181814.02.1818 
- 2405Meteorologisches Tagebuch vom 15.02.1818Signatur: GSA 26/LXIX,5,5 Meteorologisches Tagebuch vom 15.02.181815.02.1818 
- 2406Meteorologisches Tagebuch vom 16.02.1818Signatur: GSA 26/LXIX,5,5 Meteorologisches Tagebuch vom 16.02.181816.02.1818 
- 2407Meteorologisches Tagebuch vom 17.02.1818Signatur: GSA 26/LXIX,5,5 Meteorologisches Tagebuch vom 17.02.181817.02.1818 
- 2408Meteorologisches Tagebuch vom 18.02.1818Signatur: GSA 26/LXIX,5,5 Meteorologisches Tagebuch vom 18.02.181818.02.1818 
- 2409Meteorologisches Tagebuch vom 19.02.1818Signatur: GSA 26/LXIX,5,5 Meteorologisches Tagebuch vom 19.02.181819.02.1818 
- 2410Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 436 Titel der Handschrift: "Wetterbaum 17 Jul 1820" (Vor Sonnen Untergang ...) WA: oS; vgl. II 13,482 Reinschrift Text der Handschrift zu WA: II 13,482,10-28Signatur: GSA 26/LXIX,5,6 Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 436 Titel der Handschrift: "Wetterbaum 17 Jul 1820" (Vor Sonnen Untergang ...) WA: oS; vgl. II 13,482 Reinschrift Text der Handschrift zu WA: II 13,482,10-281 Blatt 
- 2411Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 437 Titel der Handschrift: "Am 1 April 1821" (Abend brachte man mir Nachricht ...) WA: oS; vgl. II 13,483 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 13,483,1-14Signatur: GSA 26/LXIX,5,7 Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 437 Titel der Handschrift: "Am 1 April 1821" (Abend brachte man mir Nachricht ...) WA: oS; vgl. II 13,483 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 13,483,1-141 Blatt 
- 2412Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 438 Titel der Handschrift: "Barometerstand v. 13-15 Januar 1822 zu Weimar" (13. Jan. Fr. 8 Uhr ...) WA: oS; vgl. II 13,483 Reinschrift Text der Handschrift zu WA: II 13,483,15-484,4Signatur: GSA 26/LXIX,5,8 Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 438 Titel der Handschrift: "Barometerstand v. 13-15 Januar 1822 zu Weimar" (13. Jan. Fr. 8 Uhr ...) WA: oS; vgl. II 13,483 Reinschrift Text der Handschrift zu WA: II 13,483,15-484,41 Blatt 
- 2413Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Aufzeichnungen in Umschlag mit Aufschrift John: "Beobachtung u Beschreibung der athosphärischen Phaenomene von Ende Juny bis den 18: Sept: 1823." Paralipomenon 440 WA: oS; vgl. II 13,484Signatur: GSA 26/LXIX,5,9 Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Aufzeichnungen in Umschlag mit Aufschrift John: "Beobachtung u Beschreibung der athosphärischen Phaenomene von Ende Juny bis den 18: Sept: 1823." Paralipomenon 440 WA: oS; vgl. II 13,48432 Blatt 
- 2414Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Aufzeichnungen von Ludwig Schrön Paralipomenon 440 Titel der Handschrift: "Vorschlag zu einem Verfahren eines reisenden Meteorologen" (Der Meteorolog mache ...) WA: oS; vgl. II 13,484 AbschriftSignatur: GSA 26/LXIX,5,9, Blatt 1 Rs-2 Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Aufzeichnungen von Ludwig Schrön Paralipomenon 440 Titel der Handschrift: "Vorschlag zu einem Verfahren eines reisenden Meteorologen" (Der Meteorolog mache ...) WA: oS; vgl. II 13,484 Abschrift1 Blatt 
- 2415Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Meteorologisches Tagebuch vom 26.6.-18.9.1823 Paralipomenon 440 d. 26. Jun. 1823 ... WA: oS; vgl. II 13,484 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 13,485,1-508,26Signatur: GSA 26/LXIX,5,9, Blatt 3-32 Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Meteorologisches Tagebuch vom 26.6.-18.9.1823 Paralipomenon 440 d. 26. Jun. 1823 ... WA: oS; vgl. II 13,484 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 13,485,1-508,261823. – 30 Blatt 
- 2416Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 441 Vor Sonnenaufgang zarte Luftbewegung ... WA: oS; vgl. II 13,508 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,508,27-30 Paralipomenon III Nr 6 Titel der Handschrift: "Meteorologie" (Bey der Wolkenbeobachtung ...) WA: oS; vgl. II 12,234 Vorarbeit, "Jena den Septr. 1823" Text der Handschrift zu WA: II 12,234Signatur: GSA 26/LXIX,5,10 Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 441 Vor Sonnenaufgang zarte Luftbewegung ... WA: oS; vgl. II 13,508 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,508,27-30 Paralipomenon III Nr 6 Titel der Handschrift: "Meteorologie" (Bey der Wolkenbeobachtung ...) WA: oS; vgl. II 12,234 Vorarbeit, "Jena den Septr. 1823" Text der Handschrift zu WA: II 12,2341 Blatt 
- 2417Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Meteorologische Beobachtungen vom 15.3.1824 Paralipomenon 442 d. 15 März 1824 ... WA: oS; vgl. II 13,509 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,509 aus Sammlung Louis Koch, Frankfurt am MainSignatur: GSA 26/LXIX,5,10a Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Meteorologische Beobachtungen vom 15.3.1824 Paralipomenon 442 d. 15 März 1824 ... WA: oS; vgl. II 13,509 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,509 aus Sammlung Louis Koch, Frankfurt am Main1824. – 1 Blatt 
- 2418Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 444 Titel der Handschrift: "Ueber die ungewöhnliche Ueberschwemmung zu Ende October 1824" (Prof. Schübler in Tübingen sagt ...) WA: oS; vgl. II 13,509 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 13,509,16-510,6Signatur: GSA 26/LXIX,5,11 Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 444 Titel der Handschrift: "Ueber die ungewöhnliche Ueberschwemmung zu Ende October 1824" (Prof. Schübler in Tübingen sagt ...) WA: oS; vgl. II 13,509 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 13,509,16-510,61824. – 1 Blatt 
- 2419Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 445 1825 in der ersten Hälfte des May ... WA: oS; vgl. II 13,510 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,510,7-11 Paralipomenon III Nr 4 laßt den Ost und Westwind zu ... WA: oS; vgl. II 12,233 Vorarbeit Titel der Handschrift: "Mittellinie" Text der Handschrift zu WA: II 12,233Signatur: GSA 26/LXIX,5,12 Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 445 1825 in der ersten Hälfte des May ... WA: oS; vgl. II 13,510 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,510,7-11 Paralipomenon III Nr 4 laßt den Ost und Westwind zu ... WA: oS; vgl. II 12,233 Vorarbeit Titel der Handschrift: "Mittellinie" Text der Handschrift zu WA: II 12,2331 Blatt 
- 2420Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 446 Titel der Handschrift: "Aus dem Haude und Spenerschen Berliner Nachrichten. November 1828. No. 267" (Die Feuerkugel, welche ...) WA: oS; vgl. II 13,510 Abschrift Text der Handschrift zu WA: II 13,510,12-511,14Signatur: GSA 26/LXIX,5,13 Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 446 Titel der Handschrift: "Aus dem Haude und Spenerschen Berliner Nachrichten. November 1828. No. 267" (Die Feuerkugel, welche ...) WA: oS; vgl. II 13,510 Abschrift Text der Handschrift zu WA: II 13,510,12-511,142 Blatt 
- 2421Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Meteorologische Beobachtungen vom 20.-24.3.1826 Paralipomenon 447 Den 20. März 1826. stand das Barometer ... WA: oS; vgl. II 13,511 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,511,15-512,4Signatur: GSA 26/LXIX,5,14 Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Meteorologische Beobachtungen vom 20.-24.3.1826 Paralipomenon 447 Den 20. März 1826. stand das Barometer ... WA: oS; vgl. II 13,511 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,511,15-512,41826. – 1 Blatt 
- 2422Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 448 d. 17. Jul 1826 Franckenhain ... WA: oS; vgl. II 13,512 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,512,5-11Signatur: GSA 26/LXIX,5,15 Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 448 d. 17. Jul 1826 Franckenhain ... WA: oS; vgl. II 13,512 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,512,5-111 Blatt 
- 2423Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 449 Der Auflösung des Problems ... WA: oS; vgl. II 13,479 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 13,512,12-514,7Signatur: GSA 26/LXIX,5,16 Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 449 Der Auflösung des Problems ... WA: oS; vgl. II 13,479 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 13,512,12-514,72 Blatt 
- 2424Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Wirkung der Sonne auf Bergeshöhen Paralipomenon 450 Nebenstehendes lesend ... WA: oS; vgl. II 13,514 Konzept, "Weimar d. 9. Septbr. 1830" Text der Handschrift zu WA: II 13,514,8-515,3Signatur: GSA 26/LXIX,5,17 Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Wirkung der Sonne auf Bergeshöhen Paralipomenon 450 Nebenstehendes lesend ... WA: oS; vgl. II 13,514 Konzept, "Weimar d. 9. Septbr. 1830" Text der Handschrift zu WA: II 13,514,8-515,31830. – 1 Blatt 
- 2425Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 451 Wenn im April die fröhlichen ... WA: oS; vgl. II 13,515 Vorarbeit Notiz Text der Handschrift zu WA: II 13,515,4-5Signatur: GSA 26/LXIX,5,18 Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 451 Wenn im April die fröhlichen ... WA: oS; vgl. II 13,515 Vorarbeit Notiz Text der Handschrift zu WA: II 13,515,4-51 Blatt 
- 2426Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 452 Man will bemerkt haben ... WA: oS; vgl. II 13,515 Vorarbeit Notiz Text der Handschrift zu WA: II 13,515,6-12Signatur: GSA 26/LXIX,5,19 Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 452 Man will bemerkt haben ... WA: oS; vgl. II 13,515 Vorarbeit Notiz Text der Handschrift zu WA: II 13,515,6-121 Blatt 
- 2427Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 453 Zu dem in dem landschaftlichen Berichte ... WA: oS; vgl. II 13,515 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,515,13-516,18Signatur: GSA 26/LXIX,5,20 Meteorologische Beobachtungen, zeitlich geordnet Paralipomenon 453 Zu dem in dem landschaftlichen Berichte ... WA: oS; vgl. II 13,515 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,515,13-516,181 Blatt 
- 2428Meteorologische Buchauszüge Exzerpt aus Gilberts, Annalen der Physik, Bd I, S. 317 und aus dem Ethnographischen Archiv, Bd 25, S. 300 Paralipomenon 454 Nr 5 und Nr 9 Titel der Handschrift: "Gilberts Analen der Physik. 1. Band Seite 317" (Von Saussure bemerkte im August 1797 ...) WA: oS; vgl. II 13,517 Abschrift Text der Handschrift zu WA: II 13,519,27-32Signatur: GSA 26/LXIX,5,21a Meteorologische Buchauszüge Exzerpt aus Gilberts, Annalen der Physik, Bd I, S. 317 und aus dem Ethnographischen Archiv, Bd 25, S. 300 Paralipomenon 454 Nr 5 und Nr 9 Titel der Handschrift: "Gilberts Analen der Physik. 1. Band Seite 317" (Von Saussure bemerkte im August 1797 ...) WA: oS; vgl. II 13,517 Abschrift Text der Handschrift zu WA: II 13,519,27-322 Blatt 
- 2429Meteorologische Buchauszüge Übersetzung aus: Louis de Rouvroy Duc de Saint-Simon, Mémoires complets et authentiques du duc de Saint-Simon. Teil 3, Paris Paralipomenon 454 Nr 6 Titel der Handschrift: "Memoires de duc de St. Simon. Tom III. pag. 82. 83." (1701. zu Lichtmeß ...) WA: H; vgl. II 13,518 Konzept, "Weim. den 6. Aug. 1829" Text der Handschrift zu WA: II 13,518,1-15Signatur: GSA 26/LXIX,5,21b:1 Meteorologische Buchauszüge Übersetzung aus: Louis de Rouvroy Duc de Saint-Simon, Mémoires complets et authentiques du duc de Saint-Simon. Teil 3, Paris Paralipomenon 454 Nr 6 Titel der Handschrift: "Memoires de duc de St. Simon. Tom III. pag. 82. 83." (1701. zu Lichtmeß ...) WA: H; vgl. II 13,518 Konzept, "Weim. den 6. Aug. 1829" Text der Handschrift zu WA: II 13,518,1-151829. – 1 Blatt 
- 2430Meteorologische Buchauszüge Übersetzung aus Louis de Rouvroy Duc de Saint-Simon, Mémoires complets et authentiques du duc de Saint-Simon. Teil 3, Paris Paralipomenon 454 Nr 6 Titel der Handschrift: "Memoires de Duc de St. Simon / Tom III. pag. 82.83." (1701. zu Lichtmeß ...) WA: oS; vgl. II 13,518 Reinschrift Text der Handschrift zu WA: II 13,518,1-14Signatur: GSA 26/LXIX,5,21b:2 Meteorologische Buchauszüge Übersetzung aus Louis de Rouvroy Duc de Saint-Simon, Mémoires complets et authentiques du duc de Saint-Simon. Teil 3, Paris Paralipomenon 454 Nr 6 Titel der Handschrift: "Memoires de Duc de St. Simon / Tom III. pag. 82.83." (1701. zu Lichtmeß ...) WA: oS; vgl. II 13,518 Reinschrift Text der Handschrift zu WA: II 13,518,1-141 Blatt 
- 2431Meteorologische Buchauszüge Exzerpt aus Alexander von Humboldt Paralipomenon 454 Nr 7 Titel der Handschrift: "Voyage d Alex. Humboldt, Tome III." (2-3 Ou les oscillations ...) WA: oS; vgl. II 13,518 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,518,16-519,4Signatur: GSA 26/LXIX,5,21c Meteorologische Buchauszüge Exzerpt aus Alexander von Humboldt Paralipomenon 454 Nr 7 Titel der Handschrift: "Voyage d Alex. Humboldt, Tome III." (2-3 Ou les oscillations ...) WA: oS; vgl. II 13,518 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,518,16-519,41 Blatt 
- 2432Meteorologische Buchauszüge Exzerpt aus Franz Xaver von Zach, Correspondance astronomique, géographique, hydrographique et statitque, 1825 Paralipomenon 454 Nr 8 Titel der Handschrift: "Corréspondance Astronomique etc. par le Baron de Zach Volume XIII. 1825" (Sehr merkwürdig der Brief ...) WA: oS; vgl. II 13,519 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,519,5-26Signatur: GSA 26/LXIX,5,21d Meteorologische Buchauszüge Exzerpt aus Franz Xaver von Zach, Correspondance astronomique, géographique, hydrographique et statitque, 1825 Paralipomenon 454 Nr 8 Titel der Handschrift: "Corréspondance Astronomique etc. par le Baron de Zach Volume XIII. 1825" (Sehr merkwürdig der Brief ...) WA: oS; vgl. II 13,519 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 13,519,5-261 Blatt 
- 2433Notiz: "Lenz Brief W. / 1824 / 3490 Meteorologie / Straßburg" WA: - VorarbeitSignatur: GSA 26/LXIX,5,22:1 Notiz: "Lenz Brief W. / 1824 / 3490 Meteorologie / Straßburg" WA: - Vorarbeit1 Blatt 
- 2440Aufzeichnungen in Umschlag mit Aufschrift Kräuter: "Vermischte Papiere. Auf Naturgeschichte überhaupt Bezügliches" Signatur Kräuter: Naturgeschichte und Botanik 1.b. WA: -Signatur: GSA 26/LXX,12 Aufzeichnungen in Umschlag mit Aufschrift Kräuter: "Vermischte Papiere. Auf Naturgeschichte überhaupt Bezügliches" Signatur Kräuter: Naturgeschichte und Botanik 1.b. WA: -21 Blatt 
- 2441Anzeige Titel des Werks: "Beiträge zur Naturgeschichte der Vorwelt [...] Herausgegeben von Ludwig August Emmerling und Gottlieb Langsdorf" Signatur Kräuter: Naturgeschichte und Botanik 1.b. WA: -Signatur: GSA 26/LXX,12, Blatt 2-3 Anzeige Titel des Werks: "Beiträge zur Naturgeschichte der Vorwelt [...] Herausgegeben von Ludwig August Emmerling und Gottlieb Langsdorf" Signatur Kräuter: Naturgeschichte und Botanik 1.b. WA: -19.02.1820. – 2 Blatt 
- 2442Zeichnungen: Tafeln mit Kupfer vom Schädelknochen eines Tieres (Tab. I) sowie Wirbelknochen und geometrischen Figuren (Tab. II und III) von H. J. Penningh WA: -Signatur: GSA 26/LXX,12, Blatt 4-5 Zeichnungen: Tafeln mit Kupfer vom Schädelknochen eines Tieres (Tab. I) sowie Wirbelknochen und geometrischen Figuren (Tab. II und III) von H. J. Penningh WA: -2 Blatt 
- 2443Abschrift aus Brief von Anton August Heinrich Lichtenstein an unbekannten Empfänger, Titel der Handschrift: "Auszug eines Briefes des Herrn General-Superintendent Lichtenstein aus Helmstedt" (Durch einen glücklichen Zufall ...) LA: Zeugnisse, Juli 1803; vgl. II 9 B,210-211 AbschriftSignatur: GSA 26/LXX,12, Blatt 6-8 Abschrift aus Brief von Anton August Heinrich Lichtenstein an unbekannten Empfänger, Titel der Handschrift: "Auszug eines Briefes des Herrn General-Superintendent Lichtenstein aus Helmstedt" (Durch einen glücklichen Zufall ...) LA: Zeugnisse, Juli 1803; vgl. II 9 B,210-211 Abschrift3 Blatt 
- 2444Naturphilosophische-medizinische Thesen 1. Ein wahres medicinisches System ... WA: - ReinschriftSignatur: GSA 26/LXX,12, Blatt 9 Naturphilosophische-medizinische Thesen 1. Ein wahres medicinisches System ... WA: - Reinschrift"Bamberg am 26 Apr. 1802". – 1 Blatt 
- 2445Die Farbe dies neuen Metalls ... WA: - LA: M 110; vgl. II 8 B/1,159 Beschreibung eines Minerals von Johann Georg Lenz Titel der Handschrift: "Nigrin"Signatur: GSA 26/LXX,12, Blatt 10 Die Farbe dies neuen Metalls ... WA: - LA: M 110; vgl. II 8 B/1,159 Beschreibung eines Minerals von Johann Georg Lenz Titel der Handschrift: "Nigrin"1 Blatt 
- 2446Katalog des Naturalienkabinetts von Vincenzo in Verona unter dem Titel: "Catalogo Sistematico [...] Del. Sig. Vincenzo Bozza in Verona" WA: -Signatur: GSA 26/LXX,12, Blatt 11 Katalog des Naturalienkabinetts von Vincenzo in Verona unter dem Titel: "Catalogo Sistematico [...] Del. Sig. Vincenzo Bozza in Verona" WA: -1 Blatt 
- 2450Mineralienverzeichnis 4 Chrysoberyll ... WA: - LA: M 114; vgl. II 8 B/1,162 SchemaSignatur: GSA 26/LXX,12, Blatt 21 Mineralienverzeichnis 4 Chrysoberyll ... WA: - LA: M 114; vgl. II 8 B/1,162 Schema1 Blatt 
